"Nahe Verwandte" von Fenchel und Dill - was ist der Unterschied zwischen ihnen?

In der Küche wird Dill seit langem als duftendes Gewürz verwendet. Das weithin bekannte Gewürz ähnelt im Aussehen dem weniger bekannten Fenchel so sehr, dass viele kulinarische Spezialisten sie nicht unterscheiden können und Fenchel für Dill nehmen.

Tatsächlich haben sie viele Unterschiede und wirken sich auf unterschiedliche Weise auf den menschlichen Körper aus. In diesem Artikel werden wir die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Fenchel und Dill im Detail untersuchen. Wir werden die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften des Einflusses von Pflanzen auf den menschlichen Körper genauer untersuchen.

Ist es das gleiche oder nicht?

Die oberen Luftteile dieser duftenden Kräuter sehen sehr ähnlich aus. Beide Arten von krautigen Pflanzen gehören zur selben Umbrella-Familie, werden in der Koch- und Volksmedizin verwendet, aber dies ist nicht eine Pflanze.

Ähnlichkeit von Pflanzen

Verwenden Sie für medizinische Zwecke die Samen der Dillapotheke (Voloshsky), diese Pflanze wird auch gewöhnlicher Fenchel genannt. Die Zusammensetzung der Früchte dieser Heilkräuter umfasst ätherische Öle und Proteine. Das Aroma von Fenchelsamen enthält im Gegensatz zu Green Fellow subtile Anisnoten.
  • Zubereitungen auf der Basis von Fenchel- und Dillsamen werden als weiches Expektorans gegen Bronchitis, Lungenentzündung und Keuchhusten verwendet. das Verdauungssystem verbessern.
  • Diese Kräuter werden erfolgreich zur Behandlung in Form von Tinkturen und Abkochungen gegen Blähungen und instabile Darmfunktionen bei Säuglingen eingesetzt.

Warum sind sie verwirrt?

Sie können Pflanzen beim Pflanzen von Samen nur mit äußeren Zeichen verwirren. In jungen Jahren wachsen beide Arten gut in Gärten und Haushaltsgrundstücken und haben bei visueller Betrachtung ähnliche Elemente:

  • Zwei Arten von Gewürzen werden von einer Familie vereint - Umbrella.
  • Ihre zirrusgrünen Blätter und die zahlreichen in Regenschirmen gesammelten Blütenstände sehen fast gleich aus.
  • Erwachsene Stämme beider Arten erreichen eine Höhe von 1-2 m.
  • Grüns werden häufig zum Kochen bei der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten verwendet.

Über das Pflanzen von Fenchelsamen lesen Sie hier.

Dillwasser, das in einer Apotheke verkauft wird, wird auf der Basis von Fenchelsamen hergestellt, um den Darm bei Babys zu normalisieren.

Ansonsten weisen diese würzigen Kräuter viele Unterschiede auf: Kulturen haben eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung, so dass ihre Wirkung auf die menschlichen Organe auf unterschiedliche Weise erfolgt .

Wie unterscheiden sie sich äußerlich?

Bei näherer Betrachtung der Pflanzen können Sie leicht signifikante Unterschiede feststellen:

  1. Der zentrale Dillstiel ist innen hohl und nicht höher als 1, 2 m. Gleichzeitig wächst der Fenchel schnell bis zu einer Höhe von 2 Metern und Sträuchern stark an der Basis (am Dill ein bloßer Schaft mit einzelnen Blättern).
  2. Fenchel ist eine zweijährige Pflanze und Dill ist eine jährliche.
  3. Beim Vergleich der Samen sind offensichtliche Unterschiede festzustellen: Dill hat kleine flache Samen, und Fenchelfrüchte erreichen Größen von bis zu 10 mm Länge.
  4. Ihr Aroma und Geschmack sind völlig unterschiedlich: Dill hat im Gegensatz zu anderen Kräutern einen bestimmten Geschmack; Der Geschmack von Fenchel ist süß mit einer kleinen Bitterkeit. Der Geruch lässt keinen Zweifel daran, dass es sich um verschiedene Pflanzen handelt: Dill ist ein duftendes Gartengras, und Fenchel hat ein exotisches Aroma von Anis und Minze mit Estragonbitterkeit.

Fenchel beim Wachsen im Garten erfordert mehr Aufmerksamkeit und Pflege als Dill.

Trotz der Ähnlichkeit sind Dill und Fenchel nicht die gleichen Pflanzen. Zwei verschiedene Pflanzen, Fenchel und Dill, haben eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung und unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper.

Foto

Auf dem Foto unten sehen Sie, wie Dill aussieht:

Und das ist Fenchel:

Nutzen

Für Pflanzen gilt, dass sie von der offiziellen Medizin als Heilkräuter akzeptiert werden und häufig zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden.

Fenchel

Für medizinische Zwecke werden hauptsächlich Fenchelfrüchte verwendet :

  • Aufgrund der hohen Konzentration an ätherischen Ölen (bis zu 6%) werden die Samen in der Parfümindustrie, bei der Herstellung von oralen Erfrischungsmitteln und in Zahnpasten verwendet.
  • Aminosäure hilft bei der Behandlung von Anämie, da Eisen ein wesentlicher Bestandteil des Hämoglobinmoleküls im Blut ist.
  • Bei verschiedenen Störungen des Verdauungssystems: Blähungen, Durchfall, Verstopfung.
  • Sie können Mundgeruch überwinden, indem Sie Fenchelsamen kauen.
  • Die Verwendung von Kräutern ist nützlich bei Menstruationsstörungen bei Frauen.
  • Diuretische Eigenschaften helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

Wir bieten Ihnen an, ein Video über die vorteilhaften Eigenschaften von Fenchel anzusehen:

Lesen Sie hier über die Vor- und Nachteile von Fenchel.

Dill

Dill ist der Menschheit seit der Antike bekannt. Im alten Rom wurden duftende Zweige in Hochzeitssträuße für Mädchen eingesetzt. Heute ist Dill als beliebtes gastronomisches Gewürz und als starke Vitaminquelle bekannt. Dillsamen enthalten Spurenelemente :

  • Kalium
  • Kalzium
  • Mangan;
  • Kupfer
  • Zink.

Der Kalziumgehalt im Dill übersteigt die Menge in Erbsen und Bohnen deutlich. Grüne Blätter enthalten viel Phosphor und Eisen, was diese Pflanze für die Verdauung und das Herz-Kreislauf-System nützlich macht.

Ein besonderes Dillaroma verleiht die Komponente des ätherischen Öls D-Carvon, die das Einsetzen verhindert und die Entwicklung von Krebszellen verlangsamt.

Wir empfehlen, ein Video über die Vorteile von Dill anzusehen:

Was ist gesünder?

Dill und Fenchel bringen auf ihre Weise viele Vorteile für den menschlichen Körper. Es ist schwer eindeutig zu sagen, welches Heilkraut vorteilhafter ist . Beide Pflanzen müssen eine Diät enthalten.

Schaden und Kontraindikationen

Jedes nützliche Produkt muss in angemessenen Mengen konsumiert werden.

Fenchel

Bei übermäßigem Gebrauch dieser Kultur können die Bestandteile der ätherischen Öle Folgendes verursachen:

  • neurotische Veränderungen;
  • schnelles Atmen wird beobachtet;
  • Herzklopfen nehmen zu.

Es ist notwendig, Gras für medizinische Zwecke mit kleinen Dosen einzunehmen und diese schrittweise zu erhöhen. Wenn sich das Wohlbefinden negativ verändert: Übelkeit, Schwindel oder Durchfall, sollten Sie die Anwendung des Arzneimittels sofort abbrechen und ärztlichen Rat einholen.

Dill

Es wird nicht empfohlen, Dill in großen Mengen bei Störungen des Nervensystems zu verwenden. Die Bestandteile seiner Zusammensetzung können süchtig machen, was dazu führt, dass die Dosis ihres Verbrauchs erhöht werden muss:

  • Zum Beispiel beeinflusst Carotin die Sehschärfe; Bei unkontrollierter Verwendung von würzigem Grün benötigt der Körper eine konstante Erhöhung der Carotindosis, da sonst die Sehschärfe abnimmt.
  • Dill hat harntreibende Eigenschaften, daher sollten Menschen mit Nierenerkrankungen dieses Kraut mit Vorsicht konsumieren. Besonders wenn andere Diuretika eingenommen werden - dies kann zu Dehydration führen.
  • Gras stimuliert den Magen und Darm; Infolge einer Sucht ohne Verwendung eines grünen Stimulans können Fehlfunktionen im Verdauungssystem beobachtet werden.

Was ist der Unterschied, was ist üblich und welches Gewürz ist vorteilhafter?

Die Unterschiede zwischen diesen aromatischen Kräutern werden durch die chemische Zusammensetzung bestimmt, medizinische Indikationen zur Anwendung, sie riechen unterschiedlich. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der Pflanze wirken sie unterschiedlich auf die Organe . Bei Fenchel wird ein knuspriges, aromatisches Rhizom verwendet, und Dillwurzeln sind für nichts geeignet.

Die Verwendung beider Kräuter beim Kochen kombiniert Dill und Fenchel, und äußerlich sind junge Pflanzen sehr ähnlich.

Fenchel enthält in jeder Hinsicht mehr Heilung und Nährstoffe als Dill. Daher können Sie Dill sowohl in der Medizin als auch beim Kochen leicht durch Fenchel ersetzen (Geschmack und Geruch des Gerichts verbessern sich nur), und Fenchel kann nicht durch Dill ersetzt werden: Wenn Sie ihn ersetzen, erzielen Sie nicht das gewünschte Ergebnis. Wenn Sie wählen können, ist Fenchel viel nützlicher als Dill.

Wie unterscheidet sich der Umfang?

Fenchel enthält nützliche Substanzen in allen Teilen der Pflanze: in der Wurzel, in den Blättern, in den Samen. Es wird verwendet:

  • in der Medizin;
  • beim Kochen;
  • aufgrund des Gehalts an ätherischen Ölen in der Parfümindustrie.

Dill enthält Nährstoffe in Kräutern und Samen . Es wird in der traditionellen Medizin, beim Kochen verwendet.

Ist es möglich, eine Anlage durch eine andere zu ersetzen?

Ein wichtiges Merkmal sollte beachtet werden, dass Fenchel nach allen Indikatoren mehr Heilung und Nährstoffe enthält als Dill.

Daher können Sie Dill sowohl in der Medizin als auch beim Kochen leicht durch Fenchel ersetzen (der Geschmack und Geruch des Gerichts verbessern sich nur).

Fenchel kann nicht durch Dill ersetzt werden, Wissenschaftler stellten fest, dass der Ersatz nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Wenn Sie wählen können, ist Fenchel viel nützlicher als Dill.

Wie wird sich der Geschmack des Gerichts ändern?

Diese Pflanzen haben unterschiedliche Geschmäcker und Aromen. Fenchel hat einen Minz-Anis-Geschmack mit einer leichten Bitterkeit. Dill hat ein reiches Aroma und süß-würzige Noten.

Kann ich mischen?

Dill und Fenchel passen gut zusammen . Bei der Konservierung verleiht eine Mischung von Aromen dem Gemüse Pikantheit. Der Geschmack eines Salats mit frischem Gemüse wird nur dann von Vorteil sein, wenn Sie beide Kräuter einsetzen. Um die Laktation zu verbessern, empfehlen stillende Mütter, Gebühren von verschiedenen Kräutern zu erheben.

Wenn eine Arzneimittelsammlung durchgeführt wird, um die Menge an Muttermilch zu erhöhen, erhöhen sich die Vorteile einer Mischung aus Fenchelsamen und Dill.

Dill und Fenchel sind Quellen für Vitamine und Mineralien, die der Mensch benötigt. Bei sachgemäßer Verwendung dieser Pflanzen schaden sie dem Körper nicht.

Ähnlicher Artikel