Pod oder Kopf raus? Dieser mysteriöse Kohl

Weißkohl (lat. Brassica oleracea capitata) ist eine Sorte von Gartenkohl, der zur Gattung Kohl der Familie der Brassicaceae gehört. Dies ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten landwirtschaftlichen Nutzpflanzen, die sowohl auf kleinen Grundstücken als auch auf großen landwirtschaftlichen Flächen angebaut werden.
Der Kohlkopf wächst im ersten Lebensjahr der Pflanze. Wenn er nicht geschnitten wird, bildet sich oben ein Stiel mit Blättern und kleinen gelben Blüten, der sich schließlich in Samen verwandelt. Überlegen Sie, wie eine Kohlfrucht aussieht, finden Sie heraus, ob sie trocken oder saftig ist, und sprechen Sie über andere Nuancen.
Was ist ein Kohlkopf?
Kohl ist eine zweijährige Ernte . Im ersten Jahr wachsen Gabeln oder Kohlköpfe. Im Kern ist dies eine sehr große apikale Knospe. Abhängig von der Frühreife des Fötus wird der Kohlkopf 1, 5 bis 2 Monate lang gebildet. Gleichzeitig verdickt sich der Hauptstamm, im Volksmund Stumpf genannt.
Der Name "Gabeln" ist umgangssprachlich und wird in der botanischen Beschreibung der Pflanze nicht verwendet.
Die resultierende Gruppe von Blättern wird im Volksmund als Gabel bezeichnet. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft und in der botanischen Beschreibung wird es Kohlkopf genannt und ist im Wesentlichen keine Frucht.Ein Kohlkopf wird gebildet, um Nährstoffe für den zukünftigen Aufbau des Stammes und der Fortpflanzungsorgane der Pflanze im zweiten Lebensjahr bereitzustellen.
Aus Kohl können Sie viele verschiedene Gerichte zubereiten, deren Rezepte auf unserer Website zu finden sind. Darüber hinaus ermöglichen die vorteilhaften Eigenschaften des Gemüses die Verwendung in der Volksmedizin, um beispielsweise Kompressen aus Blättern mit Honig herzustellen. Sie hat auch Kontraindikationen. Finden Sie heraus, ob schwangere Frauen, stillende Mütter Kohl essen können und in welchem Alter Kinder ihn geben dürfen und ob Haustiere Kohl füttern dürfen.Wie heißt das Pflanzenorgan mit Samen?
Die Frucht des Kohls ist eine schmale lange Schote, die eine Länge von bis zu 10 cm erreicht . Es entsteht nach der Blüte im zweiten Lebensjahr der Pflanze. Trägt die Samen, die für die Vermehrung der Pflanze notwendig sind.
Wie sieht er aus?
Überlegen Sie, um welche Art von Fötus es sich handelt. Eine Schote ist eine schmale, trockenere Frucht als eine saftige Frucht, die eine große Anzahl von Samen enthält. In Kohl erreicht die Anzahl der Samen normalerweise 18 in einer Schote. Die Frucht hat eine zylindrische Form, glatt oder leicht konvex, im reifen Zustand bräunlichgelb. Die Samen sind klein, 2-4 mm im Durchmesser, braun gefärbt.
Sind Kohlwurzelgemüse oder nicht?

Wurzelfrüchte bilden Pflanzen aus der Familie Kreuzblütler oder Kohl, Regenschirm, Compositae und einige andere. In der Regel handelt es sich dabei um zweijährige Pflanzen, aber auch um Einjährige. Einige Kohlköpfe wie Rübe, Rettich, Rutabaga bilden Wurzelfrüchte . Bei gewöhnlichem Weißkohl ist der sich bildende Kohlkopf keine Wurzelpflanze oder im Prinzip keine Frucht.
Wie entsteht eine Kapsel?
Im zweiten Lebensjahr produziert der Kohlkopf nach Differenzierung der Nieren blühende Triebe. Die im Kopf angesammelten Nährstoffe gehen zur Bildung dieser Triebe und Blüten. Kohlblüten mit kleinen gelben Blüten. Die Blüten in ihrer Struktur unterscheiden sich nicht wesentlich von Graskohl, seinem wilden Verwandten. Je nach Kohlsorte (Weiß, Blumenkohl, Rosenkohl) können die Blüten in der Größe und Farbe der Blütenblätter variieren - von gelb bis creme.
Nach der Bestäubung und Befruchtung wird ein Eierstock gebildet, und dann werden Früchte gebildet - zweischneidige Hülsen, die Samen enthalten.
Was muss ein Gärtner tun, um Samen zu bekommen?
Um Kohlsamen zu erhalten, müssen Sie sich für die Mutterlauge entscheiden - einen Kohlkopf des ersten Lebensjahres mit einer vegetativen Knospe.Es werden nur gesunde, starke Pflanzen ausgewählt, ohne sichtbare Anzeichen von Krankheit und Schädigung. Mittelspäte und späte Kohlsorten eignen sich am besten für diesen Zweck, da sie am besten konserviert sind. Die Pflanze sollte verkümmert sein, mit einem dünnen Rechen und einer kleinen Anzahl von äußeren Blättern.
Zur Herstellung von Samen werden keine F1-Hybriden verwendet. Sie geben den Nachkommen eine Aufteilung der Merkmale.
Die Mutterlaugen werden bis zum ersten Frost entfernt, um die Pflanze nicht einzufrieren . Die Pflanze wird zusammen mit dem Wurzelsystem mit einem Erdklumpen ausgegraben, um Schäden an letzteren zu minimieren. Die Wurzeln werden in Tonbrei getaucht. Die Blätter brechen ab und hinterlassen zwei oder drei Deckblätter.
Die Mutterlaugen werden bei einer Temperatur von nicht mehr als +2 Grad und nicht weniger als Null von Lebensmitteln ferngehalten. Einfrieren sollte nicht erlaubt sein, da Pflanzen krank werden können. Bei einer höheren Temperatur nach dem Pflanzen produzieren die Königinzellen keine Stiele, sondern eine große Anzahl von Blättern. Einen Monat vor dem Pflanzen wird die Temperatur leicht erhöht - bis zu +5 Grad.

Sie können einen ganzen Stumpf aus einem Kohlkopf schneiden und ihn im Herbst in einen Topf mit Erde pflanzen . Im Frühjahr werden solche Rohlinge zusammen mit einem Erdklumpen gepflanzt. Sie wurzeln etwas besser als die im Keller gelagerten Stümpfe.
Gepflanzte Samenpflanzen - Pflanzen des zweiten Lebensjahres - werden Anfang Mai in fruchtbaren Gebieten gepflanzt. Transplantierte Pflanzen beschatten zum ersten Mal. Zwei bis drei Wochen nach dem Pflanzen werden die Blattstiele alter Blätter aus der Pflanze entfernt. Nachdem die Triebe erscheinen, wird die Pflanze an einen Träger gebunden. Die Anzahl der Triebe und ihre Qualität müssen kontrolliert werden - kranke und schwache Triebe, Triebe mit einer kleinen Anzahl von Blüten oder überhaupt nicht blühend.
Die Hoden blühen einen Monat lang, die Früchte und Samen reifen etwa 50 Tage nach der Blüte .
Die Schoten werden im Laufe der Reife geerntet, da die zuletzt gereiften Schoten bereits reißen und auslaufen können.Wir bieten Ihnen an, ein Video zu sehen, wie man Kohl für Samen pflanzt:
Fazit
Es ist nicht einfach, Kohlfrüchte zu bekommen, da Kohl im Grunde genommen genau im ersten Lebensjahr gegessen wird. Obst und Samen zu bekommen ist schwierig und für Gärtner nicht immer von Vorteil .