Nützliche Tipps zur Zubereitung von Auberginensamen für die Aussaat von Setzlingen sowie zur Vorbereitung von Behältern und Erde? Ungefähre Landezeit

Beim Pflanzen einer Aubergine müssen einige ihrer Merkmale berücksichtigt werden: Sie stellt hohe Anforderungen an Wärme und Licht.
Wenn die Lufttemperatur unter +20 Grad fällt, wird der gesamte Prozess seines Lebens (Wachstum, Fruchtansatz) stark verlangsamt und hört manchmal sogar auf.
Eine Temperatur von weniger als +15 Grad führt zu Farbabfall und Eierstock. Schatten von benachbarten Büschen, Bäumen, zu dichter, längerer Wolkendecke - all dies kann das Wachstum verlangsamen und zu einer Verringerung der Fruchtgröße und sogar zu einer Verringerung des Ertrags führen.
Landezeit
Auberginen werden je nach Temperaturregime der Region durch Setzlinge und direkt im Garten angebaut. Beim Pflanzen von Auberginensamen sollte berücksichtigt werden, dass das Wachstum trotz der erforderlichen Pflege lange dauert . Daher wird eine Pflanze meistens durch Sämlinge gepflanzt.

Wenn Sie Mitte März Auberginen gepflanzt haben, müssen diese nach der Keimung bis zum Tauchzeitpunkt (ca. einen Monat) zusätzliches Licht mit Leuchtstofflampen mit einer Leistung von bis zu 80 Watt liefern.
Sie werden horizontal in einem Abstand von 50 cm von den Sämlingen aufgehängt und zwischen 8 und 20 Stunden verbunden. Nachts müssen sie ausgeschaltet werden.
Früh reifende Sorten reifen durchschnittlich nach 90 Tagen . Die Blüte erfolgt nach 40 Tagen bei einer Temperatur von mindestens +20 Grad, und die erste Ernte wird in weiteren 30-32 Tagen möglich sein.
Vorbereitung für das Pflanzen von Sämlingen
Landekapazitäten
Jede Kapazität zum Pflanzen von Auberginen für Setzlinge ist geeignet .
Torfbecher werden am häufigsten verwendet, da sie sich am besten zum Umpflanzen in offenes Gelände eignen und für die Pflanzen selbst sicher sind.Luft und Feuchtigkeit strömen gut durch die Torfbasis, wodurch keine überschüssige Feuchtigkeit zurückbleibt.
Es ist auch gut, Plastikbecher oder spezielle Kassetten zum Pflanzen von Auberginensämlingen zu verwenden. Die Bequemlichkeit liegt in der Tatsache, dass sich jeder Sämling in einem separaten Abschnitt befindet und nicht getaucht werden muss. Es ist sicher, ihn von zu Hause in den Garten zu bringen. Für jede Pflanze werden die gleichen Bedingungen geschaffen.
Wenn keine der oben genannten Optionen verfügbar ist, werden sie in Tabletts oder Kisten mit weiterem Tauchen gepflanzt . Es ist zu beachten, dass dieser Vorgang zu unvermeidlichen Schäden am unterentwickelten Wurzelsystem und zu einer Wachstumsverlangsamung führt, bis die Pflanze krank ist.
Wie bereite ich den Boden für Auberginensämlinge vor?

100 - 150 g Kaliumchlorid hinzufügen.
Es wird empfohlen, nicht früher als zwei, sondern vorzugsweise drei Jahre am letzten Landepunkt zu landen.
DIY Boden für Setzlinge
Basierend auf einem Eimer werden vier Teile Torf gemischt, drei Teile Humus oder Kompost, ein Teil Flusssand. Wenn die Mischung fertig ist, werden 3 Streichholzschachteln Superphosphat und ein Glas Holzasche hinzugefügt (ein halbes Glas Kaliumsulfat ist ebenfalls geeignet). Dann mischen Sie die resultierende Mischung gründlich.
Damit die Bewässerung den Boden nicht auswäscht, bleibt von der Bodenoberfläche bis zum oberen Rand des Kastens ein bis zu 2 cm hoher Spalt .
Vorbereitung von Auberginensamen zur Aussaat für Setzlinge
Lassen Sie uns genauer überlegen, wie Auberginensamen für das Pflanzen auf Sämlingen vorbereitet werden.
Vor dem Pflanzen der Samen ist eine Vorbehandlung erforderlich, um die Keimung zu erhöhen. Zuerst müssen Sie das Saatgutdesinfektionsverfahren durchführen. Es wird mit einer Lösung von Kaliumpermanganat 25 Minuten lang durchgeführt.
Dann werden die Samen mit sauberem Wasser gewaschen und einen Tag lang mit einer Nährlösung in Gewebetaschen in den Schalen ausgelegt. Es besteht aus: 1 Liter Wasser, erhitzt auf 25-28 Grad, 1 TL. Nitrofosken (wenn dies nicht der Fall ist, können Sie den Nitrophosk durch Holzasche ersetzen oder flüssiges Natriumhumat ist ebenfalls geeignet).
Dieses Verfahren hilft bei der schnellen Keimung von Samen und dem raschen Auftreten einer frühen Ernte in der Zukunft.
Taschen sollten feuchtigkeitsbeständig sein. Wenn die Auberginensamen auf bereits gekeimten Sämlingen gepflanzt werden, können die Sämlinge bereits am 5. oder 6. Tag erwartet werden.
Samen können bei Bedarf gehärtet werden. Dazu müssen sie nach der Nährlösung 2 Tage lang in das untere Regal des Kühlschranks (2-5 Grad) überführt, dann 1 Tag lang an einen warmen Ort (18 Grad) gestellt und dann 2 Tage lang wieder in den Kühlschrank gestellt werden.
Wenn die Zubereitung von Auberginensamen zum Pflanzen von Sämlingen erfolgreich war, steigen die Chancen auf eine gute Ernte erheblich.
Tauchen
Auberginensämlinge können mit oder ohne Tauchgang gezüchtet werden. Auberginensämlinge vertragen kaum das Pflücken, da das Wurzelsystem sehr empfindlich und schlecht restauriert ist. Wenn jedoch ein zukünftiger Tauchgang erforderlich ist, zum Beispiel keine zusätzlichen Töpfe für die Einzelbepflanzung vorhanden sind, müssen einige Regeln eingehalten werden.
Vor dem Tauchen kann der Boden mit einem Produkt gedüngt werden, das alle von der Pflanze benötigten Mikro- und Makroelemente enthält.Während sich die Sämlinge im Wachstumsstadium befinden, wird sie mit etwas Dünger unter der Wurzel anstelle von Wasser gewässert .
Bei Tauchsämlingen werden die Pflanzschalen mit einer Bodenmischung von 7 cm Schicht gefüllt, dann geebnet und leicht verdichtet. Furchen werden in einem Abstand von 5 bis 6 cm voneinander mit einer Tiefe von 1 bis 1, 5 cm hergestellt, mit Wasser vergossen und anschließend in einem Abstand von 2 cm voneinander in die Samen gelegt.

Nach dem Keimen der Triebe muss das Glas oder der Film entfernt und die Lufttemperatur im Raum gesenkt werden. Tagsüber, unter der Woche unterstützen sie durchschnittlich +17 Grad und nachts +14 Grad .
Dann wird die Temperatur tagsüber auf +27 Grad und nachts auf +14 Grad erhöht. Dieses Klima ist günstig für die Entwicklung von Wurzeln und bereitet Sämlinge auf ein Straßenklima vor. Durch das Härten wird die Pflanze weniger gestresst und kann leichter Wurzeln schlagen.
Um störende Sämlinge zu minimieren, muss sie unmittelbar nach dem Entfalten der Keimblätter getaucht werden.Bewässerung, Düngung und Beleuchtung
Die ersten zehn Tage, an denen Sie nicht mehr als einmal pro Woche gießen müssen, wird durch häufiges Gießen geschwächt. Es ist ratsam, das Wasser auf 25-28 Grad zu erhitzen . Verwenden Sie nach Möglichkeit vor den ersten Trieben ein Sprühgerät, um die Samen nicht zu waschen und die Wurzeln freizulegen.
Es ist notwendig zu vermeiden, dass beim Gießen Wasser auf die Blätter gelangt . Dies führt zu Pilzkrankheiten. Sprossen zur Prophylaxe sollten mit einer rosa Lösung von Kaliumpermanganat gewässert werden. In Zukunft müssen Auberginensämlinge häufiger gewässert werden, wenn der Mutterboden trocknet.
Der Mangel an Feuchtigkeit führt zu einer frühen Verholzung des Stiels und einer Abnahme des Ertrags. Torftöpfe werden am besten in Stützen gestellt, die beim Verdampfen regelmäßig mit Wasser aufgefüllt werden müssen.
Wichtig! Es ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht stagniert - Wurzelfäule ist möglich. Es ist besser, stehendes oder regnerisches Wasser zu verwenden.Die erste Fütterung erfolgt am 7.-10. Tag nach dem Auflaufen der Sämlinge und bei einem Tauchgang 10-12 Tage nach diesem Eingriff. Düngemittel müssen Phosphor enthalten, um das Wurzelsystem zu bilden. Dann düngen Sie die Sämlinge nicht länger als 7-10 Tage, um die Vegetation der Pflanze zu stimulieren. Mit Wasser düngen.

Damit Auberginensämlinge später die Ernte erfreuen können, abwechselnd mit Dünger gießen, einmal im Monat mit Holzasche bestreuen. Morgens gießen, Sämlinge aushärten lassen.
Es ist günstiger, Setzlinge im Mai oder Anfang Juni auf der Straße zu pflanzen - dies hängt direkt vom Pflanzen der Samen ab. Sie können verstehen, dass es fertig ist, wenn sich ungefähr 12 echte Blätter darauf gebildet haben. Es wird im Garten zusammen mit einem nahrhaften Erdklumpen aus einem Topf gepflanzt.
Wenn alles richtig gemacht ist, sind die Sämlinge 3 Monate nach dem Auflaufen der Sämlinge bereit, auf offenem Boden zu pflanzen.
BEACHTEN SIE! Finden Sie heraus, für welche Krankheiten Auberginen anfällig sind: Was tun, wenn Sämlinge fallen, sich dehnen oder vollständig sterben? Ursachen für weiße Flecken, Gelbfärbung und Kräuseln der Blätter. Und welche Schädlinge können auch junge Sämlinge angreifen?Nützliche Materialien
Lesen Sie weitere Artikel über den Anbau und die Pflege von Auberginensämlingen:
- Verschiedene Anbaumethoden: in Torftabletten, in einer Schnecke und sogar auf Toilettenpapier.
- Alle Merkmale der Aussaat nach dem Mondkalender.
- Goldene Regeln für das Wachsen aus Samen.
- Merkmale des Anbaus in verschiedenen Regionen Russlands: im Ural, in Sibirien und in der Region Moskau.