Nützliche Eigenschaften von Meerrettichblättern, Rezepte für verschiedene Krankheiten

Die heilenden Eigenschaften von Meerrettichblättern sind in der traditionellen Medizin seit langem anerkannt. Die allgegenwärtige und sich sehr schnell vermehrende Pflanze ist absolut nicht pflegeleicht und kann eine Vielzahl von Krankheiten loswerden.
Aus dem Artikel erfahren Sie mehr über die chemische Zusammensetzung und den Nährwert der Blätter dieser Pflanze. Was sind die Vorteile von Meerrettichblättern? Was sind die Indikationen und Kontraindikationen für ihre Verwendung?
Dem Leser werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auf Meerrettichblättern zur Behandlung von Salzablagerungen und Osteochondrose basieren, um zusätzliche Pfunde zu bekämpfen, auch als Diuretikum und um den Körper zu reinigen.
Aussehen
Meerrettich ist eine Pflanze aus der Familie der Kohl. Die Grundblätter des Meerrettichs sind groß, länglich, oval, rissig und an der Basis herzförmig. Die unteren Blätter sind gefiedert, lanzettlich. Ober - linear, fest. Die Farbe der Blätter ist tiefgrün .
Foto
Sie werden sehen, wie die Blätter der Pflanze aussehen:



Chemische Zusammensetzung und Nährwert
Die heilenden Eigenschaften von Meerrettichblättern beruhen auf dem Vorhandensein von Allylöl, biologisch aktiven Substanzen, Vitamin C und Spurenelementen im Pflanzengewebe. Meerrettichblätter sind neben Ascorbinsäure reich an Vitamin B, Carotin, Nikotin- und Phosphorsäure, Kalium, Eisen, Magnesium, Schwefel und Kupfer. Blätter enthalten Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Die Pflanze ist ein natürliches Antibiotikum, Phytoncide verhindern in ihrer Zusammensetzung die Entwicklung von Krankheitserregern.
Nutzen und Schaden für die Gesundheit
Wofür ist diese Pflanze nützlich? Es hat die Fähigkeit, giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Eine große Menge an Ballaststoffen in den Blättern normalisiert die Darmmotilität. Meerrettichblätter sind ein ausgezeichnetes Stimulans für körperliche und psychoemotionale Überlastung und bei der Behandlung von Erkältungen unverzichtbar.
Die Pflanze hat einen sehr niedrigen glykämischen Index, was ihre Verwendung für Patienten mit Diabetes mellitus absolut harmlos macht. Meerrettichblätter helfen Menschen beim Abnehmen, da sie den Stoffwechsel beschleunigen können. Die reichhaltige chemische Zusammensetzung der Pflanze trägt dazu bei, die Schönheit der Haare zu erhalten und die Nägel zu stärken .
Wie bei jedem Arzneimittel stehen die Vorteile von Meerrettichblättern neben den für den Körper schädlichen Eigenschaften. Selbst für gesunde Menschen wird empfohlen, die Verwendung von Meerrettich zu beschränken, wenn sie eine erhöhte Empfindlichkeit aufweisen. Weitere Informationen zu Nutzen und Schaden von Meerrettich (Blätter und Wurzeln) haben wir in einem anderen Artikel geschrieben.
Bei Hautläsionen ist die äußerliche Anwendung verboten.Sehen Sie sich ein Video über die Vorteile von Meerrettichblättern an:
Indikationen und Kontraindikationen zur Anwendung
Das breite Spektrum an vorteilhaften Eigenschaften von Meerrettichblättern ist beeindruckend.
Mit Erfolg können sie zur Behandlung von:
- Pathologische Zustände der Atemwege. Meerrettichblätter können bei chronischem Husten, Asthma bronchiale, Pleuritis und Lungenentzündung eine wirksame Heilwirkung auf den Körper haben.
- Magen-Darm-Versagen. Meerrettichblätter helfen bei unzureichender Kontraktion des Darms und einer Verringerung der Ausscheidung von Galle, und die Pflanze ist auch bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt wirksam.
- Urolithiasis, Blasenentzündung, Nierensteine.
- Bluterkrankungen und Eisenmangelanämie.
- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Bluthochdruck, Arrhythmien, Arteriosklerose.
- Stomatitis und Zahnschmerzen.
Ebenfalls wirksam ist die Behandlung mit Meerrettichblättern bei Fehlfunktionen des Menstruationszyklus, Prostatitis und Prostataadenom, Wassersucht, Stoffwechselstörungen, Osteochondrose, Malaria, Gicht und Rheuma.
Es wird dringend empfohlen, Meerrettichblätter für die folgenden Krankheiten zu verwenden:
Magengeschwür und Gastritis mit hohem Säuregehalt. Die reizenden Eigenschaften der Pflanze verbessern die Sekretion von Magensaft, was die Symptome der Krankheit verschlimmert.- Akute und chronische Darmentzündung. Die reizende Wirkung von ätherischem Öl bei Enteritis, Kolitis und Zwölffingerdarmgeschwüren verschlimmert den Krankheitsverlauf.
Auch die Verwendung von Meerrettichblättern ist für werdende Mütter unerwünscht, da die Pflanze die Darmmotilität stimuliert und die Schleimhäute reizt.
Während der Stillzeit lohnt es sich auch, auf die Verwendung von Meerrettichblättern zu verzichten. Milch wird bitter und das Baby kann Koliken haben. Bei Kindern unter sieben Jahren ist Meerrettich ebenfalls kontraindiziert, da er Verbrennungen der Schleimhäute verursachen kann.
Rezepte aus dieser Pflanze zur Behandlung
Salzablagerung
Es wird benötigt:
- Junge Meerrettichblätter.
- Kochendes Wasser.
- Film (Schal oder Schal).
Kochen:
- Die Blätter werden mit kochendem Wasser gegossen.
- Wird auf den betroffenen Bereich im Brust-, Hals- oder Lendenbereich angewendet.
- Die Kompresse wird über Nacht stehen gelassen, mit einer Folie fixiert und, falls gewünscht, zusätzlich mit einem warmen Schal oder Schal bedeckt.
- Am Morgen wird die Kompresse entfernt. Ein weißer Belag bleibt auf der Haut - das sind die Salze, die Meerrettich gezogen hat. Die Beschichtung muss gelöscht werden.
- Kompressen machen einen zehntägigen Kurs. Wenn der Zustand des Patienten darauf hindeutet, dass das Endergebnis während dieser Zeit nicht erreicht wurde, kann die Behandlung fortgesetzt werden.
Video über die Verwendung von Meerrettichblättern zur Entfernung von Salzen aus dem Körper:
Osteochondrose
Die Alkoholtinktur aus Meerrettichblättern eignet sich perfekt zur Behandlung von Osteochondrose, sowohl durch Einnahme als auch durch Reiben während der Massage.

- Frische Meerrettichblätter.
- Wodka von guter Qualität.
Kochmethode:
- Waschen, trocknen, die Blätter mit einem kleinen Glas füllen.
- Gießen Sie Wodka nach oben, schließen Sie ihn fest und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
- Nach einer Woche kann die Tinktur verbraucht werden, nachdem sie zuvor gefiltert wurde.
Bei oraler Einnahme wird ein Esslöffel Tinktur mit einer kleinen Menge Honig gemischt und mehrmals täglich in einem Kurs von höchstens zwei Wochen eingenommen.
Körperreinigung
Es wird benötigt:
- Geschredderte Meerrettichblätter - 1 Tasse.
- Wein - 4 Gläser.
Kochen:
- Die zerkleinerten Rohstoffe in einen Glasbehälter geben, mit Wein gießen, abdecken und zwei Wochen bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort stehen lassen.
- Nach der eingestellten Zeit die Tinktur abseihen und einen Esslöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zu sich nehmen.
- Der Kurs kann ein bis drei Monate dauern.
Gewichtsverlust
Um Gewicht zu verlieren, ist es sehr effektiv, einen Salat aus Meerrettichblättern zu verwenden.Zutaten
- Sellerie - 300 gr.
- Meerrettichblätter - 200 gr.
- Kefir oder Joghurt - 1 Tasse.
Kochen:
- Sellerie auf einer groben Reibe reiben.
- Meerrettichblätter hacken.
- Gießen Sie alle Zutaten mit Kefir.
- Teilen Sie den Salat in zwei Portionen und essen Sie einmal am Tag.
Diuretikum
Zutaten
- Frische Meerrettichblätter.
- Reines Wasser.
Kochmethode:
- Zerkleinerte Blätter in ein Literglas geben.
- Gießen Sie sauberes Wasser.
- Stellen Sie es zwei Wochen lang an einen dunklen Ort und schließen Sie das Glas fest mit einem Deckel.
- Nach Ablauf der erforderlichen Zeit die Tinktur abseihen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Essen Sie drei Monate lang dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Im Meerrettich sind nicht nur Blätter nützlich, sondern auch die Wurzel. Diese Pflanze hat eine reiche chemische Zusammensetzung und medizinische Eigenschaften. Mit Hilfe von Meerrettich werden Arthrose und andere, sogar vernachlässigte Gelenkerkrankungen sehr gut behandelt. Es wird auch häufig zum Kochen verwendet und daraus ausgezeichnete Tinkturen hergestellt, die im Volksmund Meerrettich genannt werden.Die Heilkraft von Meerrettichblättern ist in ihrer Anwendungsbreite wirklich einzigartig . Ein erschwinglicher und gleichzeitig sehr wirksamer Heiltrank kann sowohl in der Meerrettich-Wachstumssaison als auch im Winter hergestellt werden, nachdem zuvor Blätter für die zukünftige Verwendung vorbereitet wurden.