Methoden zum Pflanzen von Tomaten: eingedickt und Senf, vertikal und mit einem Docht und viele andere

Tomaten nehmen in unserer täglichen Ernährung einen herausragenden Platz ein, und natürlich fragen sich viele, wie sie selbst zu Hause angebaut werden können.
Nicht jeder hat die Möglichkeit, Tomaten zu Hause nach der traditionellen Methode anzubauen. In diesem Artikel werden die spezifischen Methoden zum Pflanzen von Tomaten beschrieben.
Wir erklären Ihnen ausführlich, wie Sie Tomaten unter der Folie, in Gründüngung, in gemähtem Senf und unter Verwendung eines speziellen Dochtes anbauen.
Früh
Das Pflanzen erfolgt im Gewächshaus vor den wichtigsten Pflanzterminen auf offenem Boden.
Vorteile: die Möglichkeit, in kalten Sommern Sorten mit langer Vegetationsperiode zu verwenden.
Nachteile: Nicht jeder hat die Möglichkeit, ein Gewächshaus zu errichten.
Sie können Sämlinge pflanzen, sobald die erforderliche Temperatur erreicht ist.Verdickt - verdichtet oder kompakt

Vorteile: Ermöglicht es Ihnen, eine größere Menge an Ertrag pro Flächeneinheit zu erzielen.
Nachteile:
- die Komplexität bei der Organisation der Belüftung (insbesondere in einem Gewächshaus) und der Pflege, wie Pflanzen stehen nahe beieinander;
- eine größere Wahrscheinlichkeit, Krankheiten zu entwickeln, im Vergleich zu selteneren Pflanzungen.
Wie kompakt pflanzen? Diese Methode unterscheidet sich nicht vom üblichen Pflanzen von Tomaten. Die einzige Einschränkung besteht darin, Samen oder Sämlinge dichter zu pflanzen (mehr als 5 Pflanzen pro Quadratmeter).
Trockensaat
Das Pflanzen von Tomaten für Setzlinge erfolgt durch Samen ohne vorheriges Einweichen.
Vorteile: Einfachheit der Methode, auch für Anfänger geeignet.
Nachteile: Sämlinge erscheinen später als bei Verwendung von gekeimten Samen .
Um die Keimung der Samen zu beschleunigen, müssen Sie unmittelbar nach dem Pflanzen gießen.
Sie müssen die Samen flach pflanzen, 1-2 cm, und sie leicht mit Erde bestreuen, damit die Samen genügend Sonnenlicht erhalten, damit sie schneller keimen. Unter diesen Bedingungen können Sie in 5-10 Tagen auf die Sprossen warten.Das Video zeigt eine Methode zur Aussaat von Tomaten mit trockenen Samen:
Zwillingspflanzen - 2 Stück pro Loch
Zwei Pflanzen in ein Loch pflanzen.
Vorteile:
- mehr Pflanzen und ein größerer Ertrag pro Flächeneinheit;
- Bei Zwillingspflanzen wachsen die Früchte normalerweise größer.
Nachteile: zeitaufwändigeres Trimmen überschüssiger grüner Masse.
Für Setzlinge wird das Pflanzen empfohlen. Es gibt keine technischen Unterschiede beim Pflanzen einzelner Pflanzen. Unter den gleichen Bedingungen müssen zwei Pflanzen in ein Loch gepflanzt werden.Wir bieten Ihnen an, ein Video darüber anzusehen, wie Tomaten 2 Stück in ein Loch gepflanzt werden:
Wie unter einen Film in ein "warmes Bett" legen?
Das sogenannte "warme Bett" - ein Gewächshaus aus einem auf einem Rahmen gespannten Film - wirkt sich günstig auf das Wachstum von Tomaten aus.

- Früher als auf offenem Boden ernten;
- Der Treibhauseffekt unter der Folie lässt die wärmeliebende Kultur auch kleinen Frösten standhalten.
Nachteile: Gute Belüftung ist erforderlich, sonst greifen Pflanzen Krankheitserreger an.
Es ist unerwünscht, Tomaten mehrmals an derselben Stelle zu pflanzen - dies erhöht das Risiko einer Spätfäule.
Agrartechnische Bepflanzung:
- Wöchentliche Sämlinge werden in zuvor bewässerte Löcher in den Beeten gepflanzt.
- Dann werden direkt unter der Wurzel Dünger (Asche) gegossen.
- Als nächstes wird der Film gedehnt.
Zu siderata
Siderata sind Pflanzen, die als natürlicher organischer Dünger für Tomaten dienen und den Boden mit organischen Substanzen anreichern.
Vorteile:
- Gründüngung ermöglicht es Ihnen, grüne Masse viel schneller zu wachsen, weil den von Tomaten benötigten Stickstoff ansammeln;
- Siderate wirken stärker als chemische Düngemittel;
- Siderata-Wurzeln übertönen Unkraut.
Nachteile: Fehlen eines einheitlichen Systems zur Auswahl der Siderate für jede Tomatensorte.
Die besten Sideraten sind weißer Senf, Wicke, Phacelia, Luzerne, Lupine.
Achtung Der gleichzeitige Anbau mehrerer Pflanzen erhöht die Effizienz ihrer Wirkung.Siderata wird während der gesamten Saison gepflanzt, aber bis zur Blüte gemäht (zu diesem Zeitpunkt haben sie die maximale Nährstoffkonzentration), um Platz für Tomaten zu schaffen.
Auf dem Video sehen Sie die Methode zum Pflanzen von Tomaten in Gründüngung:
Einen Graben in den Boden graben

Vorteile:
- maximaler Ertrag, den die Pflanze geben kann;
- geringe Wahrscheinlichkeit des Austrocknens des Bodens.
Nachteile: die Komplexität des Grabens eines Grabens.
Gräben mit einer Tiefe von ca. 25 cm werden bewässert und Sämlinge in feuchter Erde in geringer Tiefe gepflanzt. Nachdem der gesamte Graben gefüllt wurde, wird er mit bis zum Rand geschnittenem Gras bedeckt.
Im Hintergrund
Die Landung zwischen Schichten aus gewickeltem flexiblem Material wird auch als "Schnecke" oder "Schale" bezeichnet.Vorteile:
- Platzsparend, wodurch es einfach ist, Tomaten zu Hause anzubauen;
- keine Notwendigkeit für eine große Menge Land;
- die Möglichkeit, Material unter der "Schnecke" wiederzuverwenden.
Nachteile: die Notwendigkeit einer besonders sorgfältigen Auswahl des Pflanzenmaterials.
Für Schalen wird am häufigsten das Substrat unter dem Laminat verwendet, es kann jedoch auch Cellophan verwendet werden.
- Ein 15 cm breiter Streifen wird auf eine ebene Fläche gelegt, und Toilettenpapier wird darauf gelegt, und auf dem Boden ist etwa 1 cm dick.
- Es wird von der Spritzpistole benetzt und die vorbereiteten Samen werden in einem Abstand von 10-15 cm gelegt, und der Streifen wird allmählich zu einer Spirale gedreht.
- Die Spirale wird mit Gummibändern befestigt, und eine Plastiktüte wird darauf gelegt, um einen Treibhauseffekt zu erzielen.
- Dann wird die Schnecke in einen Behälter gegeben, in den Wasser in einer dünnen Schicht am Boden gegossen wird.
Winter hautnah
Die Methode bringt Pflanzen näher an die natürlichen Bedingungen und erfordert daher nur minimale Arbeit von einer Person.

- Sämlinge erscheinen zum optimalen Zeitpunkt für Pflanzen;
- Den ganzen Winter über sind die Samen „gehärtet“ und haben eine ausreichende Luftfeuchtigkeit.
- eine Gelegenheit, auf Picks zu verzichten.
Nachteile: Es ist ziemlich schwierig, die Zeit für die Landung vorherzusagen.
Im Herbst werden mehrere starke Tomaten gepflückt und auf einem Komposthaufen gestapelt, leicht darüber gestreut und mit Zweigen bedeckt. Sobald der Schnee schmilzt, wachsen sie im Frühjahr.
Wir bieten Ihnen ein Video zum Pflanzen von Tomaten im Winter an:
Weg zu den Dosen unter Wasser
Ein einfacher Weg für diejenigen, die keine Pflanzen auf offenem Boden pflanzen möchten.Vorteile:
- reichlichere Ernte;
- schnellere Ernte.
Nachteile: Die Unmöglichkeit einer guten Entwässerung in Glasbehältern, daher ist es besser, Plastikflaschen zu verwenden.
Das Glas ist mit Erde und Humus gefüllt (es ist besser, Löcher in den unteren Teil zu bohren, um überschüssige Feuchtigkeit freizusetzen), die Sämlinge sitzen dort und die Pflege unterscheidet sich nicht von der Pflege von Tomaten auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus.
Gemähter Senf
Ähnlich wie beim Pflanzen in Gründüngung.
Vorteile:
- Billigkeit;
- Mangel an chemischen Düngemitteln.
Nachteile: Es ist unerwünscht, mit einigen Tomatensorten zu kombinieren.
Senf wird im zeitigen Frühjahr gesät und vor dem Pflanzen von Tomaten gemäht. Die Gründüngung kann als Dünger direkt für gepflanzte Tomaten verwendet werden.
Vertikal
Der Anbau von Tomaten mit Wurzeln ist eine eher ungewöhnliche Art zu pflanzen.

- platzsparend;
- keine Notwendigkeit, die Pflanzen in aufrechter Position zu stärken und zu binden;
- Bequemlichkeit des Gießens;
- Pflanzen bekommen mehr Licht und bringen mehr Ernte.
Nachteile:
- Pflanzen neigen immer noch dazu, nach oben zu wachsen;
- Nicht für alle Sorten geeignet.
Befestigen Sie die Pflanze in einem hängenden Behälter mit einer Öffnung im Boden mit den Wurzeln nach oben, bestreuen Sie sie mit Erde und gießen Sie sie reichlich, damit Wasser durch die gesamte Struktur sickert.
In dem Video erfahren Sie, wie Sie Tomaten vertikal pflanzen:
Wick
Eine Methode, die keine klassische Bewässerung erfordert . Die gesamte Feuchtigkeit wird vom Docht abgegeben.
Vorteile: die optimale Wassermenge, die Pflanzen benötigen.
Nachteile: Ein Baumwolldocht kann verrotten, daher ist es besser, einen synthetischen Docht zu verwenden.
- Im Landecontainer sollte sich ein Loch befinden, durch das die Schnur geführt wird.
- Die Drainage wird von oben gegossen.
- Eine Erdschicht wird darauf gegossen.
- Mehrere Wicklungen des Dochtes werden darauf gelegt.
- Als nächstes wird eine Pflanze gepflanzt.
- Der hervorstehende Teil des Dochtes ist in Wasser getaucht.
Mit Einweichen in Vermiculit
Das Einweichen von Samen in Vermiculit wird immer beliebter. Dieses Medikament ist als Vermisil bekannt.Vorteile: Samen keimen 3-4 Tage schneller als trockene.
Nachteile: Bei Verwendung von hartem Wasser besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer pH-Verschiebung zur alkalischen Seite.
Vermiculite ist mit warmem Wasser gesättigt und die Samen werden darin eingeweicht und dann wie gewohnt gepflanzt.
Aussaat von Tomatensamen mit Wasserstoffperoxid

Vorteile:
- Desinfektion
- Die Keimung verbessert sich.
Nachteile: Bei Verwendung mit anderen Chemikalien sind unerwünschte Reaktionen möglich.
In mit Peroxid getränkter Gaze oder Stoff werden die Samen einen Tag lang eingeweicht, wonach sie gewaschen, getrocknet und gepflanzt werden.
In Papierrollen
Siehe Pflanzen in einer Schnecke, alles wird auf die gleiche Weise gemacht, nur die Erde wird nicht verwendet, die Samen werden direkt auf Toilettenpapier gelegt .
Vorteile: Eine sauberere Methode im Vergleich zu einer Schnecke aufgrund von Landmangel.
Nachteile: ein schwaches Wurzelsystem in entwickelten Pflanzen.
Denken Sie bei der Auswahl einer Methode daran, dass Karotten und Zwiebeln die besten Vorläufer für Tomaten sind .
Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten anzubauen, und jeder kann wählen, was er mag, und sich und seine Lieben mit unabhängig angebautem Gemüse verwöhnen.