Merkmale und Nuancen des Einweichens von Tomatensamen in Epin vor dem Pflanzen

Das Einweichen von Tomatensamen vor dem Pflanzen ist ein wichtiger Schritt. Das spätere Ergebnis des Anbaus hängt weitgehend davon ab.

Eines der wirksamen Wachstumsstimulanzien, die zur Verbesserung der Qualität von Sämlingen beitragen, ist Epin.

In dem Artikel werden wir über die nützlichen Eigenschaften dieses modernen Werkzeugs, seine Vor- und Nachteile sprechen. Sie lernen auch, wie Sie das Medikament richtig anwenden, um Tomatensamen zu Hause erfolgreich zu keimen.

Was ist das für ein Medikament?

Epin ist ein Pflanzenhormon, ein Analogon eines natürlichen Biostimulans. Es enthält einen Wirkstoff: eine Lösung von Ebiprassinolid in Alkohol 0, 025 g / l. Auch in Epin gibt es ein Shampoo, dank dessen dieses Werkzeug an den Blättern von Pflanzen haftet. Dieser Wachstumsstimulator gilt nicht für Düngemittel und trägt nicht zur Bodenverbesserung bei.

Wichtig! Wenn sich beim Verdünnen von Epin kein Schaum bildet, ist dieses Medikament eine Fälschung. Bei der Verarbeitung kann die Pflanze geschädigt werden.

Nützliche Eigenschaften

Epin hilft Tomatensämlingen, Immunität in Bezug auf Wetterphänomene zu entwickeln, nämlich:

  • Duschen;
  • Dürre
  • zu bereifen.

Dank des Einweichens von Tomatensamen in Epin beginnen sie schneller zu keimen. Später widersteht die Pflanze Schädlingen und Pilzen wie:

  • Schorf;
  • Fusarium
  • Peronosporose.

Epin hilft Tomatensämlingen, nach einem Tauchgang schneller Wurzeln zu schlagen und in den offenen Boden zu verpflanzen. Dieses Produkt reduziert die gefährliche Konzentration von Radionukliden und Salpetersäuresalzen im Fruchtfleisch.

Vor- und Nachteile des Einweichens von Tomaten in einem Werkzeug

Durch das Einweichen von Tomatensamen in Epin wird deren Keimung hauptsächlich erhöht.

Zu den Pluspunkten gehört die Tatsache, dass:

  • der Wirkstoff des Arzneimittels unter dem Einfluss der Sonnenstrahlen verdunstet leicht;
  • es gibt eine Aktivierung der Schutzkräfte von Tomaten;
  • Samenkeimungsrate steigt;
  • Das Werkzeug breitet sich schnell auf die Sämlinge aus.

Epin trägt einfach zum Überleben von Tomatenbüschen in Stresssituationen bei. Bei der Verarbeitung von Saatgut mit diesem Werkzeug erhöht sich die Haltbarkeit der Ernte.

Die Nachteile umfassen das Fehlen nützlicher Komponenten in der Zusammensetzung. Im Gegensatz zu Kornevin lässt Epin Tomatenbüsche nicht wild wachsen.

Lösungsvorbereitung

Wichtig! Gefiltertes Wasser wird verwendet, um Epin zu züchten. Wenn Sie stark alkalisches Wasser verwenden, wird die Wirkung des Produkts verringert.

Zum Einweichen der Tomatensamen werden in 100 ml warmem kochendem Wasser 4-6 Tropfen Epin benötigt. Die vorbereitete Epin-Lösung kann nicht länger als einen Tag an einem dunklen Ort gelagert werden.

Regeln für die Verarbeitung vor der Aussaat

Schauen wir uns also Schritt für Schritt an, wie die Samen eingeweicht werden. Um die Tomatensamen einzuweichen, müssen sie nicht auf ein Tuch oder einen Schwamm gelegt werden.

Ordnungsgemäße Verwendung des Produkts:

  • besteht darin, die Dosierung einzuhalten;
  • Epin vor Gebrauch gründlich schütteln;
  • ordnungsgemäße Lagerung der nicht verwendeten Lösung.

Sie können die Epin-Lösung einfach in einem Glas gemäß den Anweisungen vorbereiten und das Pflanzenmaterial dort fallen lassen. Es ist am bequemsten, Samen in Gaze zu wickeln, damit sie nicht gefangen werden müssen.

Die nach dem Einweichen verbleibende Lösung kann 2 Tage lang zum Gießen des Bodens oder zum Sprühen von Sämlingen verwendet werden.

Dank Epin steigt die Tomatenproduktivität um 15-20%, allerdings nur bei richtiger Anwendung.

Das Tool kann in verschiedenen Fällen nützlich sein, das Verwendungsmuster hängt von ihnen ab:

  1. Vor der Aussaat. In Epina werden die Samen unmittelbar vor dem Säen und nach allen Verarbeitungsstufen - Desinfektion, Wärmebehandlung, Dressing usw. - eingeweicht. Besonders Epin wird für Samen empfohlen, die schwer zu keimen sind. Der Mittelverbrauch für das Einweichen von Saatgut vor dem Einpflanzen in den Boden beträgt 2 Tropfen pro 100 ml. Diese Menge reicht aus, um 10-15 g Tomatensamen zu verarbeiten. Diese vorzeitige Behandlung wird das Pflanzenmaterial aktiver machen und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöhen.
  2. Das Aussehen der ersten Blätter. Es wird empfohlen, Epin in Gegenwart von 2-4 echten Blättern zu verwenden. In diesem Fall wird 1 Ampulle des Arzneimittels für 1 Liter Wasser benötigt. Infolgedessen wird sich die Qualität der Sämlinge erheblich verbessern - sie wird sich nicht dehnen und es wird sich kein schwarzes Bein darauf entwickeln.
  3. Samen auf offenem Boden pflanzen. In diesem Fall beträgt die Verbrauchsrate 5 ml Wasser und 1 ml des Arzneimittels. Nach dem Sprühen werden die Entwicklungszeit für Tomatensämlinge und die Zeit für deren Wurzelbildung verkürzt, und die Resistenz gegen Alternariose und Spätfäule wird ebenfalls erhöht.
  4. Die Zeit des Knospens und Blühens. Die Verbrauchsrate beträgt zu diesem Zeitpunkt 1 Ampulle pro 1 Liter Wasser. Das Besprühen mit einer Lösung in diesem Stadium hilft, den Eierstock der Tomate zu erhalten.
  5. Ungünstige Wetterbedingungen. Epin hilft Sämlingen, schlechtes Wetter besser zu vertragen. Die Verarbeitung erfolgt alle 2 Wochen. Dazu wird 1 Ampulle in 5 l Wasser verdünnt. Es wird empfohlen, das Werkzeug vor den bevorstehenden Frösten zu verwenden, sowie mit:

    • Mangel an Feuchtigkeit;
    • Hitze;
    • Niederlage durch Schädlinge und Krankheiten.
Wichtig! Sie können Epin zum Einweichen von Samen oder zum Besprühen von Büschen verwenden. Es wird ihnen nicht geraten zu wässern, da das Medikament über die Stängel und Blätter aufgenommen wird.

Wie säen?

Bevor Tomatensamen in Epin eingeweicht werden, müssen sie sortiert werden. Diese Methode ist sehr effektiv, wenn Sie Tomatensamen einweichen, bevor Sie sie in Epin einpflanzen, das von den erfahrensten Gärtnern empfohlen wird.

Das Pflanzenmaterial wird 18 bis 24 Stunden in Lösung eingeweicht. Die Temperatur der Lösung sollte 25 ° C bis 30 ° C betragen.

Nach diesem Verfahren werden Tomatensamen einem Keimungsverfahren unterzogen. Sie müssen schießen.

  1. Dafür ist es bequemer, Wattepads mitzunehmen. Für jede Klasse müssen Sie 2 Scheiben nehmen, die angefeuchtet und zusammengedrückt werden müssen.
  2. Tomatensamen werden auf eine Scheibe gelegt und mit einer anderen bedeckt.
  3. All dies wird in eine Plastiktüte gegeben, in der Luft austreten muss, damit sie nicht geschlossen wird. Das Auftreten von Sämlingen muss nach 3-4 Tagen erwartet werden. Es muss darauf geachtet werden, dass sie nicht zu groß werden.

Um Tomatensämlinge zu bekommen, reicht es nicht aus, nur die Samen in den Boden zu säen und dann zu warten, bis sie keimen. Damit es gesund und von hoher Qualität ist, muss es sich mit aller Verantwortung der Vorbereitung des Pflanzenmaterials nähern und es in Epin einweichen. Nur in diesem Fall können Sie auf eine hervorragende Tomatenernte warten.

Ähnlicher Artikel