Merkmale Gloxinia-Sorten Kaiser Wilhelm und Friedrich: Eigenschaften und Beschreibung mit Foto

Gloxinia Kaiser - ist eine Knollenpflanze, die zur Familie der Geranien gehört und als Staude gilt.
Diese Pflanze wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom Amateurbotaniker Benjamin Gloxin entdeckt. In diesem Artikel betrachten wir eine Blume mit einem interessanten Namen - Gloxinia Kaiser.
Der Artikel beschreibt auch seine Sorten, die Vorgeschichte des Auftretens, das Aussehen und auch die richtige Pflege dieser Pflanze. Viel Spaß beim Lesen!
Botanische Beschreibung und Geschichte
Der Gloxinia-Busch Kaiser erreicht eine Höhe von bis zu 25 cm und nimmt daher nicht viel Platz ein. Es hat auch wiederholte Blüte, in der neue Knospen anstelle von alten erscheinen. Ein solcher Zyklus dauert von Frühling bis Herbst. Eine offene Blüte hat einen Durchmesser von 7 bis 8 cm, während bis zu 20 Knospen gleichzeitig an einer Pflanze blühen können und der Blütenstand selbst aus fünf Blütenblättern besteht.
An kleinen Stecklingen sind Blattplatten angebracht, die eine leicht flauschige Oberfläche sowie gewellte Kanten haben. Jedes der Blätter ist groß genug und erreicht eine Länge von bis zu 20 cm. Die Blätter selbst sind von großen und schönen Blüten umgeben, die sich auf relativ kleinen Stielen befinden. Im Allgemeinen schafft die Blume eine wunderbare dekorative Komposition.
Diese Pflanze wurde im Gegensatz zu Lateinamerika entdeckt und beschrieben, als ein junger Amateurbotaniker Benjamin Gloxin Ende des 18. Jahrhunderts an einer Marineexpedition teilnahm. Danach fand die Vermehrung dieser Blume bereits in den Gewächshäusern statt.
Sorten
Gloxinia Kaiser existiert in zwei Formen - Wilhelm und Friedrich.
Gloxinia Kaiser Wilhelm und Kaiser Friedrich - eine sehr kompakte Indoor-Kultur mit schönen, reichen und tiefen Blumentönen. Die erste hat eine dunkelviolette Farbe, oder wie sie auch als "Nacht" -Farbe bezeichnet wird, die zweite ist in einer zarten Himbeerfarbe bemalt. Die Feder und die zweite Pflanze haben einen weißen Rand um die Ränder der Blüten, und die Blattplatten sind dunkelgrün mit smaragdgrünem Überlauf bemalt.
Wichtig! Die Blume dieser Sorten hat eine Eigenschaft - sie können Winterschlaf halten, dh für eine bestimmte Zeit in Ruhe sein! Wenn Sie sich für die Sorten und Arten von Gloxinien interessieren, ist es hilfreich, die folgenden Artikel zu lesen, in denen über ihre Vielfalt berichtet wird:- Dekorative Gloxinia-Sonate.
- Die schönste Gloxinia von Shagane.
- Hybride Gloxinie.
- Sortenbeschreibung Krasnojarsk und Rotkäppchen.
- Reben von gewundenen Gloxinien.
- Charmante Gloxinia von Brokat.
- Gloxinia Rosalind.
- Weiße Frottee Gloxinia.
- Gloxinia Pink.
Foto
So sieht Kaiser Friedrich auf dem Foto aus:





Und das ist ein Foto von Kaiser Wilhelm:





Bodenbedarf
Beginnen wir mit der Wahl des Bodens: Für Gloxinia ist der gleiche Boden wie für Veilchen perfekt, aber Sie können auch selbst ein Substrat herstellen, indem Sie Blattboden (1 Teil), Rasenboden (1 Teil) sowie Torf (halber Teil) mischen. .
Gleichzeitig sollte der Boden locker sein und die Luft gut durchlassen, da seine Anwesenheit ständig notwendig ist. Bevorzugen Sie breite und kleine Behälter, die sowohl aus Ton als auch aus Kunststoff bestehen können. Ein Blumentopf mit einem Durchmesser von 7 bis 8 cm ist perfekt für eine kleine Blume, und für eine große Blume müssen Sie fast zweimal mehr nehmen - von 10 bis 15 cm Durchmesser.
Beleuchtung
Obwohl diese Pflanze Licht sehr liebt, ist es unmöglich, es an einem Ort zu platzieren, an dem direktes Sonnenlicht darauf fällt. Dies gilt insbesondere während der Blütezeit. Die Blume kann im Winter und Frühling sicher auf der südlichen Fensterbank platziert werden . Mit dem Aufkommen des Sommers ist es besser, die Pflanze in schattigen Bereichen zu verstecken, aber Sie können sie immer noch auf der östlichen Fensterbank platzieren, in seltenen Fällen auf der westlichen. Während des Wachstums des grünen Teils der Blume und der Zunahme der Knospen muss sie an einem gut beleuchteten Ort platziert werden. Wenn die Blütenstände zu blühen beginnen, wird die Blume unter dem "sonnigen Fleck" entfernt.
Diese Kultur liebt einen großen sonnigen Tag, der 12 bis 14 Stunden dauert. Um eine solche Langzeitbeleuchtung zu gewährleisten, müssen Sie große und leistungsstarke Lampen verwenden. Andernfalls wächst der Stiel nach oben und die Blüte ist sehr selten oder tritt möglicherweise gar nicht auf.
Die Lichtmenge beeinflusst die Sättigung der Blütenblätter sehr stark - je mehr Licht, desto heller die Knospe und umgekehrt.
Pflege
Temperatur
Für den Anbau beträgt die optimale Temperatur 24 - 25 Grad. Die aktuelle Situation muss beibehalten werden, bis die grünen Teile wachsen.- Nach dem Beginn des Wachstums grüner Teile muss die Temperatur auf 22 Grad gesenkt werden. Ist dies nicht möglich, sollte die Lichtmenge erhöht werden. Andernfalls beginnt sich die Pflanze zu dehnen und verliert ihre dekorative Wirkung.
- Wenn die Knospen zu blühen beginnen, müssen Sie die Temperatur wieder auf 25 Grad erhöhen.
- Stellen Sie sicher, dass die Temperatur nicht unter 18 Grad fällt.
- Sie können die Temperatur kurz auf 28 Grad erhöhen. Wenn solche Bedingungen etwas länger andauern, fallen die Blüten in drei Tagen.
Luft
- Es sollte mittelgroß und gut angefeuchtet sein (für ständige Wartung ein Tablett mit feuchtem Blähton verwenden).
- Sprühen ist erlaubt, aber es ist besser, es im Badezimmer zu machen, da Sie es gut abwischen, die Lampe einschalten, die Tür schließen und warten können, bis alle Tropfen getrocknet sind.
- Das Sprühen im Schnee schadet nur, da sich nach dem Auftreten dieser braunen Flecken auf den Blättern die Form ändert und sich die Ränder der Blätter verbiegen.
Bewässerung
- Das Wasser muss gereinigt, gefiltert und 24 Stunden stehen gelassen werden.
- Die Wassertemperatur sollte die Umgebung nicht überschreiten oder unterschreiten (wenn die Raumtemperatur 20 Grad beträgt, sollte die gleiche Temperatur Wasser sein).
- Bei bewölktem Wetter sollte die Häufigkeit der Bewässerung verringert werden, da der Boden zu diesem Zeitpunkt schlecht getrocknet ist.
Top Dressing
- In den ersten Monaten nach dem Pflanzen wird kein Dünger benötigt.
- Alle zwei Wochen düngen.
- Dünger sollte an den Rändern gegossen werden und die beste Zeit dafür ist Abendzeit oder bewölktes Wetter.
- Der erste Dünger sollte mineralisch sein und dann mutig auf organisch umstellen.
Blütezeit
Vorbehaltlich aller Regeln für die Aufrechterhaltung von Gloxinia beginnen sich unmittelbar nach 3 oder 4 Blättern Blüten zu bilden.
Nachdem sich die Knospen vollständig gebildet haben, wird der gemahlene Teil der Pflanzen abgeschnitten, wobei einige Zentimeter Spross übrig bleiben. Oft führt dies zu einer wiederholten Blüte, was beim Kaiser jedoch nicht so häufig vorkommt. Das Maximum, das erreicht werden kann, ist das Wachstum von Blättern.Stadium der Ruhe
Mit Beginn des Herbstes beginnt die Gloxinie auszutrocknen und von den Blättern zu fallen. So kündigt sie den Beginn der Überwinterung an, die etwa ein Viertel des Jahres dauern wird.- Wenn der gemahlene Teil stirbt, wird er vollständig entfernt und der Topf mit der Knolle wird an einen Ort mit einer reduzierten Temperatur von etwa 5 bis 8 Grad gebracht.
- Sie können die Knolle auch auf nassen Sand übertragen.
- Der Boden sollte während der gesamten "Ruhezeit" nur ein paar Mal angefeuchtet werden.
- Bei trockener Luft nimmt die Bewässerung bis zu mehrmals zu.
Häufige Krankheiten und Schädlinge
Eine der häufigsten Krankheiten dieser Blume ist Spätfäule und Fusariose:
- Der erste ist praktisch unheilbar. Es manifestiert sich am Anfang als leichtes Welken der Blätter, das das Triebwachstum stoppt, sowie als Blässe. Bewässerung ist verboten, da dies die Situation nur verschlechtern wird. Die Infektion breitet sich allmählich auf alle Teile der Pflanze aus. Sie müssen sowohl die Pflanze als auch den Boden loswerden.
- Die zweite Krankheit entsteht durch ständiges Gießen und ständig feuchten Boden und äußert sich in einer Verformung der Blätter mit einer Veränderung ihrer Farbe.
Schädlinge wie Thripse und Spinnmilben stellen ebenfalls eine Gefahr für diese Pflanze dar. Um die Pflanze zu schützen, reicht es aus, sie mit einem insektiziden Präparat zu behandeln und den Blumentopf an einen dunklen Ort zu stellen, an dem keine Zugluft vorhanden ist.
Ausbreitungsmerkmale
Gloxinia ist eine geeignete vegetative Vermehrung, für alles andere ist es die einfachste.
Verwenden eines Blattgriffs (auf zwei Arten):
- Legen Sie den Stiel in Wasser und lassen Sie ihn dort, bis die ersten Wurzeln erscheinen. Danach 5-7 Tage in den Boden pflanzen und mit einem Glas abdecken.
- Der Spross kann sofort in feuchte Erde gelegt werden. Decken Sie es danach 2-3 Wochen lang mit einem Glas oder einer Folie ab und halten Sie die Temperatur bei 23 Grad.
Laubplatte verwenden:
- Nimm ein gesundes Blatt.
- Machen Sie danach Einschnitte in die konvexen Venen in 2 oder 3 Teile und legen Sie sie mit etwas Druck auf den Boden.
- Erwarten Sie die Entstehung kleiner Triebe.
Ähnliche Blumen
Violett - Die Pflanze gehört zur Familie der Violetten. Es wächst hauptsächlich in gemäßigten Regionen.Terry Gloxinia ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die große Blüten anzieht. Es gibt ungefähr 70 Arten dieser Pflanze.
- Gloxinia Avante weiß - gehört zum Frottierbereich. Es ähnelt in seiner Form Kamelien oder Gartenrosen.
- Gloxinia Esenia ist eine frotte niederländische Hybride. Es erreicht eine Höhe von 30 cm und ist eine Kulturpflanze der Welt.
- Gloxinia Prince Albert ist eine einfache Gloxinia-Sorte mit wirksamen Blüten. Hat zusätzliche Anmut in Form von gewellten Kanten.
Gloxinia ist zweifellos eine schöne Blume. Es zu züchten ist nicht so einfach, wie wir es gerne hätten, aber es lohnt sich. Kein einziger Gast wird vorbeikommen, ohne dieser Schönheit ein einziges Kompliment zu machen!