Merkmale des Pflanzens von Begonien in einen Topf. Warum ist es so wichtig, die richtige Kapazität zu wählen?

Helle Blüten und geschnitzte, phantasievoll bemalte Begonienblätter können das ganze Jahr über das Auge erfreuen. Dazu ist es notwendig, eine angenehme Umgebung für die Pflanze zu schaffen. Einer der wichtigsten Punkte beim Anbau von Begonien ist die Auswahl des richtigen Topfes und Bodens beim Pflanzen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Merkmale des Wurzelsystems der Begonie, über den Boden, der für sein Wachstum und seine Blüte erforderlich ist, über die Bewässerungsregeln, den Transplantationsprozess und darüber, welche Art von Blumentopf benötigt wird und wie man ihn aufnimmt.
Root-Systemfunktionen
Abhängig von der Begoniensorte können ihre Wurzeln Knollen, Rhizome oder das übliche verzweigte Wurzelsystem bilden. In jedem Fall tritt das Wurzelwachstum nicht tief in der Bodenschicht auf, sondern in der Breite parallel zu ihrer Oberfläche.
Das Wurzelsystem der Begonie ist sehr empfindlich, es kann leicht verletzt werden. Bei der Transplantation müssen Sie daher mit äußerster Vorsicht vorgehen. Es ist auch wichtig, die Ansammlung von Feuchtigkeit im Substrat zu verhindern, da dies zu einem Zerfall führt, der im Winter besonders gefährlich ist, wenn die Lufttemperatur erheblich sinkt (wie kann man Begonie im Winter zu Hause halten?).
Bei der Pflege von Begonien können Fragen auftreten. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit den folgenden Materialien vertraut zu machen:- Wie und womit soll man Begonie füttern? Allgemeine Regeln für die Düngung.
- Wie pflege ich Begonien nach dem Kauf zu Hause?
- Was wächst Begonie in einem Topf? Regeln für die Pflege einer zu Hause wachsenden Blume.
- Wie kann man Gartenbegonien im Freien anbauen?
Welcher Boden wird benötigt?
Begonien eignen sich für leichtes, lockeres Substrat mit geringem Säuregehalt und großer Nährstoffversorgung. Spezielle Böden, die sich optimal für den Anbau von Begonien eignen, können in fast jedem Blumenladen gekauft werden. Falls gewünscht, kann die richtige Zusammensetzung unabhängig hergestellt werden, es gibt verschiedene Rezepte :
- Sand-, Rasen- und Laubland im Verhältnis 2: 1: 2 (eine solche Zusammensetzung ist gut für Knollenbegonien geeignet);
- Teil des Rasenlandes und 2 Teile Torf-, Humus- und Laubland (die Option, die den Bedürfnissen der königlichen Begonie am besten entspricht);
- 1 Teil Sand, Humus und Torf und 2 Teile Laubboden (Substrat für königliche Begonie).
Bewässerungsregeln

Das Wasser sollte bei Raumtemperatur gut abgesetzt sein (zumindest tagsüber) und keine Verunreinigungen aufweisen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sich bei reichlich Wasser nicht Wasser in der Pfanne ansammelt.
Trotz der Tatsache, dass die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt (60-80%), wird das Sprühen und Befeuchten der Blätter grundsätzlich nicht empfohlen, da dies zur Entwicklung verschiedener Krankheiten wie Mehltau führt.
Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, verwenden Sie am besten spezielle Geräte . Zu diesem Zweck kann der Topf mit Begonie in eine Schale mit feuchtem Blähton gestellt werden und beim Verdampfen Wasser hinzufügen.
Welcher Blumentopf wird benötigt?
Beim Pflanzen von Begonien sollten breite, niedrige Töpfe bevorzugt werden, deren Durchmesser ihre Höhe um mindestens einige Zentimeter überschreitet. Dieser Zustand ist mit den Merkmalen der Bildung des Wurzelsystems verbunden, das sich bevorzugt in der Breite entwickelt. Diese Form des Topfes ermöglicht auch eine gute Belüftung des Substrats und versorgt die Wurzeln mit der erforderlichen Menge an Sauerstoff.
Wählen Sie die richtige Größe
In welchen Topf soll eine junge Pflanze gepflanzt werden? Der erste Behälter für eine junge Begonie, die aus einem Schaft oder Blatt gewachsen ist, sollte einen Durchmesser von 5 bis 6 cm nicht überschreiten. Nach etwa sechs Monaten, wenn die Pflanze vollständig verwurzelt ist, kann sie in einen geräumigeren Topf mit einem Durchmesser von etwa 10 bis 12 cm gepflanzt werden. Anschließend wird die Transplantation nach Bedarf durchgeführt (aber mindestens einmal alle 2-3 Jahre), während jede nachfolgende Kapazität ein Drittel mehr sein sollte als die vorherige.
Wichtig! Pflanzen Sie eine Blume nicht sofort in einen zu geräumigen Topf. Wenn die Substratmenge das Volumen des Wurzelsystems erheblich überschreitet, führt dies zu Staunässe und anschließendem Zerfall.Kapazitätsvorbereitung
Zunächst muss der Topf gründlich gewaschen und desinfiziert werden. Dazu können Sie eine Kaliumpermanganatlösung verwenden. Eine solche Behandlung garantiert die Abwesenheit von Krankheitserregern und schützt die Begonie in Zukunft vor Krankheiten.
Um den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt des Substrats aufrechtzuerhalten, ist es wünschenswert, dass sich mehrere Drainagelöcher im Topf befinden. Vergessen Sie jedoch nicht die Drainageschicht, die mindestens ein Viertel des Gesamtvolumens des Topfes ausfüllen sollte.
Wie pflanze ich eine Pflanze?

- Legen Sie eine Drainageschicht (z. B. Blähton) in einen zum Pflanzen vorbereiteten Behälter.
Auf die Drainageschicht können Sie 1-2 cm Holzkohle geben, was einen zusätzlichen Schutz für die Wurzeln vor übermäßiger Feuchtigkeit darstellt.
- Gießen Sie anschließend eine kleine Menge Substrat ein (die Menge wird in Abhängigkeit von der Gesamtkapazität und der Größe der transplantierten Pflanze bestimmt).
- Die Begonie vorsichtig aus dem alten Topf ziehen. Wenn Sie die Blume nicht leicht entfernen können, um die Triebe und Wurzeln nicht zu beschädigen, können Sie den Topf einige Zeit bei Raumtemperatur in einen Wasserbehälter stellen. Nach 15-20 Minuten nimmt das Substrat Feuchtigkeit auf und es wird viel einfacher, die Begonie aus dem Topf zu befreien.
- Versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu beschädigen, entfernen Sie überschüssiges altes Substrat und legen Sie die Begonie in die Mitte des neuen Topfes.
- Füllen Sie die Blume in einem Kreis mit Erde, ohne sie zu zerdrücken und zu stopfen, so dass etwa 1 cm bis zum oberen Rand des Topfes verbleiben.
- Wasser reichlich. Fügen Sie gegebenenfalls eine kleine Menge Substrat hinzu, da das Gießen zu einem Absinken führen kann.
Weitere Informationen dazu, wie und wie man Begonien füttert, finden Sie hier.
Wir empfehlen Ihnen, sich ein Video zur Transplantation von Begonien anzusehen:
Foto der Innenblume
Als nächstes können Sie auf dem Foto sehen, wie Begonie in einem Topf aussieht.





Warum ist es wichtig, den richtigen Container für die Landung auszuwählen?
- Größe . Wie bereits erwähnt, kann ein übermäßig großer Topf die Blume eher schädigen, da das Wurzelsystem keine Zeit hat, Wasser aufzunehmen, was zwangsläufig zu Staunässe auf dem Substrat und dem Auftreten von Pilzkrankheiten und Schimmel führt. Wenn die Größe richtig gewählt wird, kann sich die Begonie in nur 3 Monaten vollständig anpassen und zu blühen beginnen.
- Das Material . Plastiktöpfe sind normalerweise Behälter mit einem niedrigeren Preis, aber sie tragen zum Treibhauseffekt bei, der zu einer Überhitzung des Wurzelsystems führen kann. Dies ist im Sommer besonders gefährlich. Im Gegensatz zu Keramik entfernen sie Feuchtigkeit schlechter und können zu ihrer Anreicherung im Boden beitragen.
- Formular . Zu tiefe Behälter für Begonien sind nicht geeignet, da das Wurzelsystem der Pflanze versucht, das ihr zur Verfügung gestellte Volumen zu maximieren. Angesichts der Besonderheiten des Wurzelwachstums, die es vorziehen, direkt unter der Oberfläche zu liegen, wird das Tiefenwachstum den Begonien viel Energie entziehen, was das Wachstum des Luftteils verlangsamt und ein Hindernis für die Blüte darstellt.
Eine korrekt gemachte Begonienpflanzung, ein gut ausgewählter Topf und ein Substrat sind die Garantie dafür, dass sie Wurzeln schlagen und buchstäblich in wenigen Monaten dem Besitzer mit ihren leuchtenden, charmanten Farben gefallen werden.