Merkmale des Anbaus von Margelan-Rettich - Pflanz- und Pflegeregeln, Aussaatdaten, mögliche Probleme

In den letzten Jahren haben viele Sommerbewohner an ihren Standorten einen Gast aus China gezüchtet - einen zarten und saftigen Rettich, der Margelan oder Loba genannt wird.
Chinesischer Rettich ist aufgrund seiner frühen Reife wirtschaftlich für den Anbau einer pflanzlichen Wurzelpflanze geeignet.
In diesem Artikel werden wir überlegen, wie diese gesunde und schmackhafte Wurzelpflanze gepflanzt werden kann, um im Herbst eine gute Ernte zu erzielen.
Wir werden auch über mögliche Probleme sprechen, die beim Anbau von Margelan-Rettich auftreten, deren Lösung und Vorbeugung.
Merkmale des Pflanzens einer Pflanze
Hilfe Chinesischer Rettich ist für die Bodenfruchtbarkeit unprätentiös und wächst überall, liefert aber die besten Früchte auf lehmigen und mittel lehmigen, fruchtbaren, lockeren, feuchtigkeitsdurchlässigen Böden.Merkmale des Gemüseanbaus:
- Bevorzugt Böden mit einem pH-Wert von 6–7 und einem Humusgehalt von 4–5%.
- Es wird hauptsächlich auf offenem Boden angebaut - Film und bedeckter Boden werden verwendet, um die Reifung zu beschleunigen.
- Samen zeichnen sich durch eine gute Keimung aus und keimen an 3–7 Tagen bei t 2 ºC.
- Triebe vertragen Fröste bis 4 ºC, erwachsene Pflanzen - bis 7 ºC.
- Kurzzeitiges Trocknen des Bodens während des fetalen Wachstums verringert die Produktivität.
- Organische Düngemittel werden im Herbst auf stickstoffarmen Böden ausgebracht - frischer Mist unter der vorherigen Ernte, verrottet.
- Mit einem Mangel an Licht und verdickten Pflanzen hört das Wachstum des Fötus auf - der Rettich blüht vorzeitig.
Wann wird es normalerweise gepflanzt?
In Russland wird je nach Region chinesischer Rettich vom 2. Juli bis zum 1. August gesät.
Lesen Sie hier mehr darüber, wann es besser ist, Margelan-Rettich auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus zu pflanzen.
Kompatibilität mit anderen Kulturen

Im Vergleich zu anderen Wurzelgemüsen verbraucht Rettich in der zweiten Hälfte der Vegetationsperiode viel Stickstoff und Phosphor, weshalb er frühestens 3-4 Jahre später an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht wird.
Chinesischer Rettich verträgt sich gut mit Hülsenfrüchten und Nachtschatten, Salat, Erdbeeren, Dill und Petersilie.
Margelan-Rettich sollte nicht neben Zwiebeln und anderen Zwiebelsorten gepflanzt werden.
Welche Sorten sind besser geeignet?
Hilfe Margelan Rettich Loba ist in fünf Sorten unterteilt - weiß, grün, lila Kern, rotes Fleisch und violett.Insgesamt sind 25 Loba-Sorten, die für den Anbau auf persönlichen Nebengrundstücken in allen Anbaugebieten empfohlen werden, im staatlichen Register aufgeführt.
Verbrauchszeit | Sorten |
Sommer |
|
Spätsommer | Gourmet-Frühstück |
Herbst |
|
Spätherbst |
|
Winter |
|
Je nach Sorte beträgt der Zeitraum von der Pflanzung bis zur Ernte 55 bis 90 Tage. Wurzelfrüchte sind saftig und süß, rund oder zylindrisch und wiegen zwischen 150 und 500 g. Sie unterscheiden sich nicht in der guten Haltbarkeit - von 60 bis 200 Tagen.
Die Samen von chinesischem Stirnrettich verschiedener Sorten führender Hersteller in Russland, verpackt in je 1 g zu einem Preis von 17 Rubel mit Angabe der Verwendungsdauer und Anweisungen zum Anbau, werden in Fachgeschäften gekauft. Online-Shops bieten professionell gewichtetes Saatgut mit Lieferung an.
Aussaatdaten

Für das Monsunklima von Primorje sind die besten Sorten: Stirn Himbeerkugel, Elefantenhund, Harbin. Hier erfolgt die Aussaat im dritten Juli-Jahrzehnt mittels Kamm- oder Firsttechnologie.
Die beste Zeit für die Aussaat von chinesischem Rettich unter den Bedingungen der Nicht-Schwarzerde-Region ist von Mitte des 1. bis 2. Juli.
Offene Aussaat
Das Verfahren ist wie folgt:
- Am Tag vor der Aussaat werden die Samen in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht - 0, 2 g des Arzneimittels werden pro 1 Liter Wasser eingenommen.
- Volle Samen werden gesät.
- Im Herbst graben sie tief in den Boden - 1 Bajonettspaten. Gleichzeitig werden 20 g pro 1 m² Phosphor-Kalium-Dünger, Humus oder Kompost ausgebracht - 2-3 kg pro 1 m². Für das Frühjahrsgraben werden 10 g pro 1 m² Stickstoffdünger ausgebracht, der durch Asche ersetzt werden kann - 150-200 g pro 1 m². In Kämmen mit schmalem Profil erscheinen Sämlinge schneller und entwickeln sich aktiver, da in einer Tiefe von 10–20 cm die Temperatur um 1, 5 ºC steigt.
- Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1, 5 bis 2, 5 cm ausgesät, jeweils 3 Stück in einem Nest in feuchter Erde. Der höchste Ertrag wird erzielt, wenn die Stehdichte auf 1 m² während der Ernte 14-15 Pflanzen beträgt.
- Die Aussaat erfolgt nach dem üblichen Schema 45x30 oder Band 60 + 25x30.
- Die erste Ausdünnung erfolgt in der Phase von 2 echten Blättern. Starke Sämlinge wandern zusammen mit dem Landklumpen zu leeren Stellen und müssen bewässert werden.
- Die zweite Ausdünnung - in der Phase von 3-4 echten Blättern - lässt einen Abstand zwischen den Sämlingen von 25-30 cm.
- Bei trockenem Wetter werden sie regelmäßig gewässert, um den Boden immer feucht zu halten.
Chinesischer Rettich wird mit komplexen Mineraldüngern gefüttert, wenn die Früchte ein Volumen von 4 bis 5 cm Durchmesser erreichen. Pro 10 l werden 30 bis 40 g Dünger entnommen. Sorten, die für den Sommer bestimmt sind, werden zweimal gefüttert, im Winter 3-4 Mal.
Es ist wichtig. Die Intervalle zwischen dem Top-Dressing betragen 10-12 Tage.Sie können die zweite Fütterung mit Asche durchführen - 200 g pro 1 m² bei Regen oder Bewässerung.
Von Kohlfloh, der die Sämlinge von Radieschen schädigt, hilft das Bestäuben von Sämlingen mit Asche gemischt mit Tabakstaub. Unkraut wird regelmäßig entfernt, um das Pflanzen zu verhindern. Systematisch lösen. Leichtes Hügeln schützt die Früchte vor Schnecken.
Sommersorten werden selektiv geerntet, Wintersorten einmal bei klarem Wetter vor Frost geerntet . Die Spitzen werden auf 0, 5 cm geschnitten, ohne die Früchte zu beschädigen.
Mögliche Probleme und Schwierigkeiten

Ein Mangel an Wärme verzögert die Bildung des Fötus. Bei kaltem Wetter steigt der Anteil unterentwickelter Wurzelfrüchte. Die Temperatur über 30 ° C ist niedrig - bei längerer Hitze kann die Pflanze absterben.
Wurzelfrüchte, die auf schmalen Kämmen angebaut werden, reichern im Vergleich zu solchen, die auf einer ebenen Fläche gepflanzt werden, mehr Zucker und Trockenmasse sowie Nitrate an - viel weniger.
Chinesischer Rettich ist anfällig für Kreuzblütlerkiel - die schädlichste Krankheit. Der Wechsel von Trockenheit und starker Bewässerung ist gefährlich - er führt zur Blüte.
Beim Gießen kann der Boden nicht überfeuchtet werden - es kann sich eine Bakteriose entwickeln. Bei Lagerung in Behältern mit Sand sind Wurzelfrüchte der Stirn am wenigsten von Weiß-, Grau- und Bakterienfäule betroffen.
Chinesischer Stirnrettich mit hohen ernährungsphysiologischen und heilenden Eigenschaften wird erfolgreich in wiederholten Kulturen angebaut.