Merkmale der Zubereitung und Keimung von Tomatensamen vor dem Pflanzen. Praktische Anleitung

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Tomatenernte sind gesunde Sämlinge. Es ist nicht notwendig, Setzlinge zu kaufen, Sie können Samen selbst säen. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, Körner für Sämlinge zu keimen. Durch diese Zubereitung keimen die Sämlinge schneller und zeichnen sich durch eine gute Immunität aus. Die Hauptsache ist, alle Manipulationen korrekt durchzuführen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Samenkeimung abläuft und warum sie benötigt wird, wie wirksam sie ist, welche Sorten für die Keimung geeignet sind, wie lange die Prozedur dauern wird und wie sie tatsächlich durchgeführt wird. Und auch welche Kapazität zu verwenden ist und wann gekeimte Samen zu pflanzen sind.

Was ist das und warum ist es notwendig?

Die Keimung von Samen ist eine Methode zur Steigerung des Überlebens und der Fruchtbildung von Kulturpflanzen. Am häufigsten auf Gemüse angewendet.

Die Veranstaltung bringt erhebliche Vorteile :

  1. Ermöglicht es Ihnen, starke Samen auszuwählen und leere wegzuwerfen.
  2. Erhöht die Beständigkeit des Pflanzenmaterials gegen schädliche Faktoren wie Infektionen, Staunässe im Boden, zu tiefe Aussaat und dichten Boden. Ähnliche Probleme führen zum Tod von nicht gezüchteten Körnern vor dem Auftreten der ersten Sämlinge.
  3. Erhöht den Prozentsatz der Samenkeimung.
  4. Reduziert die Keimzeit von Sämlingen.
  5. Vereinfacht das Verlassen. Die Triebe erscheinen gleichmäßig und befinden sich ungefähr in einem Entwicklungsstadium.

Gibt es wirklich einen Effekt und welchen?

Ist es notwendig, diesen Prozess mit Tomatenkörnern durchzuführen? Wenn das Pflanzenmaterial vorgekeimt ist, erscheinen die Sämlinge am dritten bis vierten Tag nach der Aussaat. Ohne Getreidevorbereitung ist der Spross nach zehn Tagen sichtbar. Es wurde festgestellt, dass die Samenkeimung die Tomatenproduktivität um 30% erhöht. Die Körner, die zuerst schlüpfen, keimen beim Einpflanzen in den Boden zu 100%.

Welche Sorten eignen sich zur Keimung?

Bei der Auswahl einer Saatgutsorte für die Keimung sollten folgende Merkmale berücksichtigt werden:

  1. Klimatische Bedingungen . In südlichen Gebieten wird empfohlen, die Samen dürretoleranter Sorten zu keimen. Wenn das Klima kühl ist, brauchen Sie Sorten, die Temperaturänderungen gut wahrnehmen.
  2. Zweck der Samen : für ein Gewächshaus oder einen Garten.
  3. Erntezeit : frühe oder späte Sorten.
  4. Ernennung von Tomaten . Die Sorten „Bull's Heart“ und „Moskvich“ eignen sich ideal zum Verzehr frischer Tomaten. "Ladies 'Finger" mit starker Haut und dichtem Fruchtfleisch eignen sich hervorragend zum Einmachen.

Zubereitung von Tomatenkörnern

Die Vorbereitung zur Keimung besteht aus mehreren Schritten.

Richtige Auswahl

Es ist erforderlich, die größten und schwersten Körner zu wählen . Sie enthalten viele Nährstoffe, die für die Entwicklung einer jungen Pflanze notwendig sind. Um die Qualität des Samens zu bestimmen, wird eine Salzlösung hergestellt:

  1. In ein Glas Wasser 80 Gramm Speisesalz geben.
  2. Die Lösung wird gut gemischt. Gießen Sie Samen hinein.
  3. Nach 10-15 Minuten schwimmen leere Körner an die Oberfläche. Samen, die am Boden sind, werden mit warmem Wasser gewaschen und getrocknet.

Aufwärmen

Das Pflanzenmaterial wird zwei bis drei Tage lang neben der Batterie aufbewahrt . Die Ausnahme bilden die Samen von Hybriden, bei denen eine Wärmebehandlung nicht möglich ist.

Härten

Das Pflanzenmaterial wird auf eine Untertasse gelegt und 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt. Anschließend wird es an einen warmen Ort geschickt. Dreimal manipulieren.

Desinfektion

Das wirksamste Mittel ist eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat. In 100 ml Wasser bei Raumtemperatur wird ein Gramm des Arzneimittels verdünnt. Die Samen werden in einen Mullbeutel gegossen und eine halbe Stunde lang eingeweicht. In einer 2% igen Wasserstoffperoxidlösung können Sie Körnern 10 Minuten lang standhalten.

Wie viel Zeit wächst?

Die Keimzeit von Tomatensamen hängt von folgenden Faktoren ab :

  1. Lagerzeit . Die Samen des letzten Jahres keimen in vier bis fünf Tagen. Vor drei Jahren geerntete Körner sprießen sieben bis neun Tage später. Beim Kauf von Saatgut muss die auf der Verpackung angegebene Herstellungszeit geklärt werden. Das Pflanzenmaterial darf nicht länger als fünf Jahre gelagert werden.
  2. Temperatur und Luftfeuchtigkeit . Bei einer Umgebungstemperatur von +25 bis + 30 ° C keimen Tomatenkörner 3 bis 4 Tage, von +20 bis + 25 ° C - 5 bis 6 Tage. Wenn die Indikatoren im Bereich von +13 bis +19 ° C liegen, dauert der Vorgang 7 bis 13 Tage. Wenn die Umgebungsluft auf + 10 + 12 ° C erwärmt wird, dauert die Keimung zwei Wochen oder länger.

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nach vorbereitenden Maßnahmen gehen sie zur Samenkeimung über. Die beliebteste Art, Tomaten zu sprießen:

  1. Bereiten Sie eine flache Platte und ein flaches Material vor: medizinische Gaze, ein Papiertuch oder ein kleines Stück Baumwolltuch. Sie können Wattepads verwenden.
  2. Tuch oder Scheiben mit Wasser benetzen. Erhitzter Regen oder Schmelzwasser ist ideal.
  3. Den Stoff auf einem Teller verteilen.
  4. Die Samen sind in mehreren Reihen auf nassem Material angeordnet.
  5. Wenn sich ein freier Teil des Stoffes befindet, bedecken Sie ihn mit Samen. Oder verwenden Sie zu diesem Zweck ein anderes Stück Stoff, das in warmem Wasser eingeweicht ist.
  6. Halten Sie den Behälter mit Samen auf einer stabilen Temperatur von +20 bis + 30 ° C. Befeuchten Sie den Stoff regelmäßig, da sonst die Feuchtigkeit vollständig verdunstet und die Körner austrocknen. Fügen Sie etwas Wasser hinzu. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Schimmel oder Verrottung des Pflanzenmaterials. Lüften Sie die Samen regelmäßig, um Gewebe freizulegen.

Hilfe! Um die Keimung zu beschleunigen, wird empfohlen, dem Wasser einige Tropfen eines Wachstumsstimulans zuzusetzen: ein speziell gekauftes Produkt oder frischen Aloe-Saft.

Ein Tomatenkorn ist zum Pflanzen bereit, wenn die Länge des Sprosses der Größe eines Samens entspricht.

Kapazitätsauswahl

Für die Aussaat von Tomatensamen für Setzlinge müssen Sie Behälter mit einer Höhe von 8-10 Zentimetern vorbereiten . Durch die Verwendung separater Behälter müssen keine Sämlinge mehr gepflückt werden. Wenn Sie Getreide in großen Kisten säen, müssen Sie die Pflanzen in Zukunft neu pflanzen. Voraussetzung ist das Vorhandensein von Drainagelöchern im Tank. Rückstände von Bewässerungswasser sollten in die Tropfschale abfließen.

Die ideale Option sind Kunststoffbehälter. Solche Behälter sind leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Es ist wünschenswert, dass der Behälter transparente Wände aufweist.

In einem Fachgeschäft finden Sie Kunststoffbehälter in verschiedenen Formen sowie zusammenklappbare Becher mit abnehmbarem Boden und Kassetten. Wenn es nicht möglich ist, einen solchen Behälter zu kaufen, ist es zulässig, gewöhnliche Einwegbecher zu verwenden oder Behälter aus PET-Flaschen zu bauen.

Ausschiffungszeit

Die Zeit für das Pflanzen von Tomatensamen für Setzlinge wird abhängig vom Klima bestimmt . In der Mittelspur werden von Mitte bis Ende Februar frühe Tomaten für Setzlinge gepflanzt. Gewächshaussorten - Anfang März. Wenn eine offene Methode für den Anbau von Tomaten erwartet wird, erfolgt die Aussaat für Sämlinge Ende März.

50-60 Tage nach dem Auflaufen der Sämlinge beginnen die Sämlinge an einem dauerhaften Ort zu pflanzen.

Pflege

Nach dem Einpflanzen der Samen in den Boden werden die Behälter mit Glas oder Folie abgedeckt. Sie stellen es in einen warmen Raum mit einer Lufttemperatur von +24 bis + 28 ° C und gedämpftem Licht. Unter solchen Bedingungen erscheinen die Sämlinge am fünften bis siebten Tag. Bei niedrigeren Temperaturen müssen die Sämlinge länger warten. Wenn Triebe erscheinen, entfernen Sie den Unterstand und stellen Sie die Behälter an einen hellen Ort. Stellen Sie unter der Woche eine Temperatur im Bereich von +14 bis + 18 ° C bereit.

Die erste Bewässerung erfolgt am zehnten Tag nach der Aussaat. Vor dem Pflücken ist nicht viel Feuchtigkeit erforderlich - jeder Spross reicht für einen Teelöffel Wasser. Nach sieben Tagen in einem kühlen Behälter an einen warmen Ort geschickt und eine Temperatur von +18 bis + 22 ° C aufrechterhalten. Beobachten Sie diese Temperatur, bis die ersten Blätter erscheinen.

Anschließend werden die Sämlinge auf der Fensterbank gehalten. Pflanzen 12 bis 14 Stunden lang mit Licht versorgen. Wenn nötig, machen Sie zusätzliche Beleuchtung. Drehen Sie den Behälter ständig relativ zum Fenster, damit junge Pflanzen gleichmäßig wachsen und sich die Stängel nicht zum Licht hin biegen. Die Sämlinge aus der Spritzpistole werden mäßig mit warmem, abgesetztem Wasser mit einer Temperatur von nicht weniger als + 25 ° C besprüht. Sie sorgen dafür, dass der Boden nicht austrocknet.

Achtung! Der Boden sollte leicht feucht sein. Wenn Sie es mit der Menge Wasser übertreiben, wird der Boden überfluten. Das Wurzelsystem beginnt zu faulen. Zwei Tage vor der Ernte werden die Sämlinge zum letzten Mal bewässert, wobei die Bewässerung mit der Einführung von flüssigen Mineraldüngern kombiniert wird.

Die Keimung von Tomatensamen ist ein wichtiges Verfahren bei der Bildung gesunder Sämlinge. Sie müssen die richtige Sorte auswählen, die Körner für die Keimung vorbereiten und sich für Behälter für Sämlinge entscheiden. Das Keimungsverfahren umfasst eine Reihe einfacher Schritte, die später zu einer guten Tomatenernte beitragen.

Ähnlicher Artikel