Merkmale der Verwendung von Knoblauch in der Nase - wie man wirksame Tropfen aus einer laufenden Nase und anderen Krankheiten macht?

Knoblauch ist aufgrund seiner vielen heilenden Eigenschaften ein beliebtes Mittel in der Volksmedizin.

Besonders wirksam ist die Verwendung dieser Pflanze bei Erkrankungen, die mit einer Entzündung der Nasenschleimhäute verbunden sind.

Es ist überhaupt nicht schwierig, zu Hause Tropfen Knoblauchsaft zuzubereiten, was schnell und effektiv dazu beiträgt, mit einem so unangenehmen Symptom wie einer laufenden Nase fertig zu werden.

Wie man dieses wundersame Volksrezept verwendet, werden wir später in diesem Artikel diskutieren.

Anwendungshinweise

Einige empfehlen die Verwendung von Knoblauchmitteln bei Symptomen einer Entzündung der Nasenschleimhaut. Alternative Arzneimittel aus dieser stark riechenden Pflanze sind jedoch nicht in allen Fällen nützlich. Sie können Knoblauch mit den folgenden Symptomen verwenden:

  1. Schwere laufende Nase mit dichten Sekreten von gelbgrünem Schleim.
  2. Das Auftreten von Eiter in der Entladung.
  3. Kurzatmigkeit aufgrund einer verstopften Nase.

Alle diese Symptome deuten auf eine bakterielle laufende Nase hin, die aufgrund von Schadorganismen wie Staphylococcus oder Pneumococcus auftreten kann. Sie sollten jedoch nicht auf die traditionelle Medizin zurückgreifen, ohne die vom Arzt bestätigte Diagnose zu kennen: Selbstmedikation kann noch mehr Schaden anrichten.

Nutzen und Schaden einer solchen Behandlung

Knoblauch enthält Substanzen, die als flüchtig bezeichnet werden. Sie wirken sich positiv auf den menschlichen Körper aus, wenn eine bakterielle Rhinitis auftritt: Phytoncide schwächen schädliche Mikroorganismen, die an den Nasenwänden auftreten, und provozieren eine reichliche Schleimsekretion.

Knoblauch allein kann Bakterien jedoch nicht vollständig zerstören. Daher wird empfohlen, ihn nur als nützliche Ergänzung zur Hauptmedikamentbehandlung zu verwenden.

Trotz seiner medizinischen Eigenschaften ist Knoblauchsaft eine Substanz, die Reizungen und sogar Verbrennungen verursachen kann, insbesondere wenn er auf die empfindliche Oberfläche der Schleimhäute des Körpers gelangt. Tropfen Sie daher keinen unverdünnten Saft in Ihre Nase und legen Sie keine ganzen Kopfstücke in Ihre Nebenhöhlen.

Gegenanzeigen

Wichtig! Arzneimittel aus Knoblauch sind bei Kindern jeden Alters kontraindiziert. Für sie ist der Saft dieser Pflanze zu ätzend, so dass eine solche „Behandlung“ keinen Nutzen bringt, sondern nur die Situation verschlimmert. Für die korrekte Behandlung von Entzündungsprozessen in der Nasenschleimhaut bei Kindern ist eine Konsultation eines Arztes erforderlich.

Sie müssen sicher sein, dass der Patient nicht gegen Knoblauch allergisch ist, um solche Tropfen aufzutragen. Eine akute allergische Reaktion ist für einen Menschen bis zur Lebensgefahr äußerst gefährlich.

Die Instillation einer Lösung von Knoblauchsaft in die Nase ist ebenfalls kontraindiziert:

  • mit wässrigem Ausfluss aus der Nase: In diesem Stadium der Krankheit ist es besser, keine Medikamente einzuführen und das Immunsystem die Krankheit alleine bewältigen zu lassen;
  • Bei ulzerativen Läsionen der Schleimhaut wirkt sich ätzender Knoblauchsaft nachteilig auf die betroffenen Bereiche aus.
  • Bei Virusinfektionen: Knoblauch ist machtlos gegen das Virus, das bereits in die Zellen eingedrungen ist. Er trocknet nur die Schleimhaut und gibt schädlichen Bakterien mehr Bedingungen für Wachstum und Entwicklung.

Rezepte für Tropfen machen

Mit Überlastung

Diese Lösung ist konzentrierter, sodass sie die Ansammlung von Schleim in den Nebenhöhlen besser bewältigen kann. Zutaten

  • Knoblauch: zwei Nelken.
  • Wasser.
  1. Mahlen Sie die Nelken oder gehen Sie durch die Knoblauchzehe.
  2. Legen Sie die resultierende Masse auf ein Käsetuch und drücken Sie den Saft in einen kleinen Behälter.
  3. Alle drei Tropfen Saft mit einem Teelöffel Wasser verdünnen.

Tropfen Sie am ersten Tag einen Tropfen in das Nasenloch. Wenn der Körper die Tropfen gut einnahm, keine Trockenheit, Reizung oder Allergie auftrat, nehmen Sie fünf Tage lang drei- bis viermal täglich 2 Tropfen ein.

Von Sinusitis

Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, die in erster Linie unter Aufsicht eines Spezialisten behandelt werden sollte. Um jedoch bei Medikamenten und medizinischen Eingriffen zu helfen, können Sie ein mildes und sanftes Mittel unter Zusatz gesunder Öle zubereiten.

Zutaten

  • Knoblauchzehen.
  • Olivenöl.
  • Wasser.
  1. Den Knoblauch glatt hacken.
  2. Mit Olivenöl im Verhältnis von einem Teil Knoblauch zu drei Teilen Öl mischen.
  3. Die resultierende Mischung in einen Behälter geben und eine halbe Stunde in einem Wasserbad erwärmen.
  4. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und die Flüssigkeit durch ein Käsetuch abtropfen lassen.
Geben Sie nicht mehr als dreimal täglich einen Tropfen in das Nasenloch. Setzen Sie die Behandlung nach Bedarf und gemäß den Empfehlungen des Arztes fort.

Ein weiteres Rezept für Sinusitis-Tropfen mit Knoblauch:

Mit einer Erkältung

Für die Behandlung der Erkältung ist es besser, kombinierte Rezepte zu verwenden, bei denen neben der Knoblauchsaftlösung auch andere heilende Inhaltsstoffe zugesetzt werden.

Zutaten

  • Knoblauch: zwei Nelken.
  • Wasser: ein Glas.
  • Honig: ein Teelöffel.
  1. Mahlen Sie den Knoblauch zu einem Fruchtfleisch und gießen Sie ein Glas heißes Wasser ein.
  2. Fügen Sie dann Honig hinzu, mischen Sie die Lösung gründlich und lassen Sie Zeit zum Brauen.
  3. Dann die Flüssigkeit dekantieren.
  4. Zweimal täglich drei Tropfen pro Nasengang gleichzeitig anwenden.

Beenden Sie die Behandlung, wenn sich der Zustand verbessert.

Knoblauch kann zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet werden. Sie können lernen, wie man es gegen Druck, Erkältungen, Leber- und Gallenblase, Ohr, Prostatitis, Husten, Parasiten, Potenz und Erkältung einsetzt.

Tropfen in der Nase von Knoblauch sind kein Allheilmittel für entzündliche Prozesse in der Nasenhöhle, sie sind nicht in der Lage, die Krankheit vollständig loszuwerden, können aber zusätzliche Unterstützung bei der Behandlung bieten. Es ist nur notwendig, sich die Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung zu merken, damit die Wirkung des Volksheilmittels zu einem positiven Ergebnis führt.

Ähnlicher Artikel