Merkmale der Verwendung von Karotten für HB. Nutzen und Schaden, Rezepte von Gerichten, die einer jungen Mutter erlaubt sind

Beim Stillen ist es wichtig, die Ernährung zu überwachen, da alle während der Verdauung aufgenommenen Substanzen in die Milch einer stillenden Mutter gelangen. Das Essen sollte ausgewogen sein. Der Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kann zu einem Vitaminmangel beim Baby führen, während ein Überschuss häufig zu Allergien führt.

Rotes Gemüse und Obst sind in der Ernährung einer stillenden Mutter begrenzt, da solche Lebensmittel Allergene enthalten, auf die einige Neugeborene empfindlich reagieren. Um zu überprüfen, wie anfällig das Kind für Allergien ist, können Sie nur experimentell mit allergenen Lebensmitteln in Lebensmitteln mit Vorsicht vorgehen.

Orangenwurzel als Risikofaktor für Hepatitis B.

Die Wurzelpflanze ist reich an Vitaminen, zum Beispiel enthält sie :

  • Vitamine C, B1, B2;
  • Nikotinsäure, Pantothensäure;
  • Salze von Magnesium, Kalzium, Natrium, Mangan, Phosphor.

Der Fötus ist auch reich an biologisch aktiven Substanzen, aus denen Carotin isoliert werden sollte, das für das charakteristische Orangenpigment verantwortlich ist. Und da es eine begrenzte Menge an Karotten enthält (viermal mehr als an Tomaten), ist es der Überschuss dieser Substanz, der die Gesundheit von Mutter und Kind negativ beeinflusst. Die Folgen einer Überdosierung sind Allergien und Karotinämie.

Die Vor- und Nachteile des Produkts

Der regelmäßige Verzehr von frischen Karotten wirkt sich allgemein tonisierend auf den Körper aus und wirkt sich insbesondere positiv auf den Wasser-Salz-Haushalt, den Stoffwechsel, die Beseitigung von Toxinen, Toxinen und Karzinogenen, die erhöhte Immunität und die Regenerationsfähigkeit der Hautzellen aus. Bei stillenden Müttern wird die laktogene Eigenschaft von Karotten hervorgehoben: Die Wurzelpflanze stimuliert die Produktion von Muttermilch.

Karotten eignen sich besonders als Pigmentsubstanz. Beta-Carotin hat eine umfassende Wirkung auf den Körper.

  1. Immunität . Aufgrund seiner immunstimulierenden und wundheilenden Eigenschaften ist es eine vorbeugende Maßnahme zur Bekämpfung von Krebs. In Gegenwart solcher Krankheiten verlangsamt es die Teilung von Tumorzellen erheblich.
  2. Herz-Kreislauf-System . Reduziert den Cholesterinspiegel im Blut, normalisiert den Blutdruck, stellt die Gefäßelastizität und die Kapillarintegrität wieder her. Dadurch wird die Durchblutung des Gehirns angeregt, was das Schlaganfallrisiko verringert und das Auftreten von Krampfadern verhindert. Normalisiert den Blutzucker.
  3. Verdauung . Es entfernt schädliche Substanzen aus dem Körper, hilft bei der Peristaltik und stellt die Darmflora wieder her.
  4. Vision Verbessert die Sehschärfe, beugt Augenkrankheiten vor und verhindert Hornhauttrübungen. Bei Vorhandensein von Glaukom oder Katarakt verlangsamt es deren Entwicklung.
  5. Knochensystem . Keratin stärkt das Knochengewebe und beugt Krankheiten vor, die mit einer Knochenverdünnung verbunden sind.
  6. Kosmetologie Es ist notwendig, die Gesundheit von Haar und Haut wiederherzustellen. Beta-Carotin ist an der Regeneration der Dermis und dem Schutz vor den schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlung beteiligt. Auch nützlich für Zähne und Zahnfleisch, stört die Entzündungsprozesse der Schleimhaut und stärkt den Zahnschmelz. Die Teilnahme am Kohlenhydratstoffwechsel hilft dabei, eine gesunde Figur zu halten und die Ablagerung von überschüssigem Fett zu verhindern.
  7. Vitamin A-Produktion . Die Aufnahme von Beta-Carotin im Körper ist der erste Schritt zur Gewinnung von Vitamin A, weshalb diese Substanz als Provitamin, die Vorstufe, bezeichnet wird. Bei Bedarf wird es vom Körper zu Vitamin A verarbeitet. Die regelmäßige Aufnahme in den Körper ist von entscheidender Bedeutung, da dieses Provitamin nur in pflanzlichen Geweben vorkommt und vom Körper selbst nicht synthetisiert werden kann.
Beta-Carotin (Provitamin A) und Retinol (Vitamin A) sind zwei verschiedene Substanzen!

Gegenanzeigen für die Verwendung von Beta-Carotin liegen im Gegensatz zu Retinol praktisch nicht vor, da eine Überdosierung von Provitamin A nicht möglich ist. Während der Verarbeitung von 13 Beta-Carotin-Molekülen werden 12 auf den Verwendungszweck gerichtet, und nur eines wird zur späteren Umwandlung in der Leber und der Fettschicht der Epidermis abgelagert.

Die gleichzeitige Einnahme einer ausreichenden Menge von Beta-Carotin-haltigen Produkten und synthetisiertem Vitamin A kann jedoch zu schwerwiegenden Folgen einer Überdosierung führen. Darunter sind positive Eigenschaften, die auf ein Minuszeichen reduziert sind. Dies sind Knochenbrüchigkeit, Trockenheit und Reizung der Haut, Haarausfall, Schwächung der Zähne.

Das größte Risiko einer Überdosierung von Retinol während der Schwangerschaft besteht darin, dass Retinol, das eng mit DNA-Proteinen interagiert, deren Sequenz stört, was zu Fehlgeburten und irreversiblen genetischen Veränderungen beim Fötus führt.

Gegenanzeigen

Und doch gibt es eine Risikogruppe, die bei der Verwendung dieser weitgehend therapeutischen Wurzelpflanze begrenzt ist :

  1. Dies gilt auch für Raucher, da Beta-Carotin in Kombination mit Nikotin eine direkte Bedrohung für Lungenkrebs darstellt.
  2. Mit Vorsicht sollten Sie eine Wurzelfrucht während einer Verschlimmerung des Magengeschwürs und des Zwölffingerdarms verwenden.
  3. Auch Karotten sind bei Menschen mit individueller Intoleranz kontraindiziert.
In den Artikeln unserer Experten erfahren Sie, ob es möglich ist, nachts und mit Diabetes Karotten zu essen und welche Vorteile und Nachteile Wurzelfrüchte für Frauen und Männer haben.

Kann eine stillende Mutter rohe, gekochte und gebratene Karotten essen?

Die Einschränkung der Ernährung während der Stillzeit ist eine medizinische Standardpraxis, die auf der Identifizierung der Empfindlichkeit des Neugeborenen gegenüber verschiedenen Nahrungsmitteln basiert. Allergene Produkte, einschließlich Karotten, sind nach Möglichkeit aufgrund ihrer hohen Pigmentierung ausgeschlossen oder eingeschränkt.

Ist es möglich, in den ersten Monaten von HB Karotten zu essen? Die Wurzelfrucht sollte schrittweise und in kleinen Dosen in die Ernährung der Mutter aufgenommen werden, insbesondere im ersten Monat nach der Geburt. Ernährungswissenschaftler empfehlen, nicht mehr als 250-300 Gramm Karotten pro Tag zu sich zu nehmen. Dies reicht aus, um die erforderliche Menge an Vitaminen zu erhalten, und eine solche Menge ist auch für das Auftreten von Allergien unkritisch. Rohe Karotten werden frühestens sechs Monate nach der Lieferung in die Nahrung aufgenommen.

Beta-Carotin ist eine fettlösliche und thermisch instabile Substanz. Wenn es Karottenfetten wie Sauerrahm und Pflanzenöl zugesetzt wird, zieht es besser ein. Bei der Wärmebehandlung - Kochen oder Braten - nimmt die Menge ab.

Die Verwendung von gekochten Karotten in Form einer Beilage ist ab den ersten Stilltagen zulässig. Wenn die Karotten passagiert sind, wird eine Grenze von dreihundert Gramm angewendet.

Die Mutter sollte im ersten Monat der Fütterung den Karottensaft vollständig aufgeben. Dieses Getränk ist nicht nur mit Beta-Carotin gesättigt, sondern auch reich an Ascorbinsäure, die auch allergen ist.

Die Auswirkungen von Überschuss und Mangel an Beta-Carotin und Vitamin A.

Bei ständigem Verzehr von Karotten, die über der normalen Norm liegen, ist der Körper der Mutter mit Beta-Carotin übersättigt. In diesem Fall ist die Pigmentierung der Haut gestört und es tritt eine Hyperkarotinämie auf. Diese Krankheit ist harmlos und nicht ansteckend. Symptome einer Überdosierung von Beta-Carotin - Gelbfärbung der Haut, insbesondere im Bereich der Handflächen, Ellbogen und Füße. Die Indikationen ähneln Gelbsucht und Hepatitis A. Daher sollten Sie, falls verfügbar, Ihren Arzt für eine Diagnose konsultieren.

Der Mangel an Vitamin A aus Beta-Carotin ist bei der Mutter durch "Nachtblindheit" gekennzeichnet, eine Verschlechterung der Sehqualität in der Dämmerung und in den Abendstunden. Anhand der Indikatoren kann man auch die Zerbrechlichkeit von Nägeln und Haaren sowie trockener Haut unterscheiden. Für ein Kind ist ein Mangel an Beta-Carotin und Retinol viel gefährlicher und äußert sich in einer Wachstumsverlangsamung. Wenn Beta-Carotin einen Mangel an Muttermilch aufweist, wird es in Zukunft schwierig sein, es im Körper des Kindes wieder aufzufüllen.

Während der Zeit der Ergänzungsfütterung mit fortgesetztem Stillen werden Karotten in Form von Kartoffelpüree frühestens im siebten Monat, dh nach der Einführung des Apfels, in die Nahrung aufgenommen . Etwas später wird Wurzelsaft eingeführt, der im Verhältnis eins zu eins mit gekochtem Wasser verdünnt wird. Die Norm für Vitamin A für Kinder unter sechs Monaten beträgt 400 µg. Von sieben bis zwölf - 500 µg. Mit einer Erhöhung des Parameters über 600 mcg. Retinol wird für das Baby giftig.

Frisches Gemüse Rezepte

Neben gekochten und gebratenen Karotten empfehlen Ernährungswissenschaftler, Wurzelgemüse und Gemüsesäfte ab dem zweiten Lebensmonat ihres Babys in das Menü einer stillenden Mutter aufzunehmen.

Nahrhafter Cocktail

Zutaten

  • 1 große Karotte;
  • 1 Banane (nicht reif);
  • 1 grüner Apfel.

Vorbereitung und Verwendung :

  1. Den Apfel schälen.
  2. Obst und Gemüse schneiden und in einem Mixer mischen, bei Bedarf 100 ml hinzufügen. Wasser. oder Joghurt trinken.

Leichter Salat

Zutaten

  • 2 Karotten;
  • 1 grüner Apfel
  • 2 Gurken;
  • 1 EL Olivenöl.

Vorbereitung und Verwendung :

  1. Den Apfel vorschälen.
  2. Karotte und Apfel reiben, Gurke in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Salat mit Olivenöl würzen.

Solche Gerichte für die Mutter ersetzen perfekt den Nachmittagssnack und verursachen keine Allergien und Darmstörungen des Kindes.

Allergie bei einem Kind - wie manifestiert sie sich und was ist zu tun?

Bei falscher Verwendung von Wurzelgemüse durch die Mutter oder falscher Einführung in Ergänzungsnahrung kann das Baby eine allergische Diathese entwickeln . Seine Symptome sind:

  • Rötung der Haut;
  • rote wässrige Hautausschläge auf den Wangen des Babys;
  • Entzündung um die Augen, Bindehautentzündung;
  • geschwollenes Zahnfleisch.

Bei den ersten Anzeichen sollte ein mögliches Allergen aus der Nahrung genommen werden, um das Auftreten eines anaphylaktischen Schocks zu vermeiden, und einen Arzt konsultieren. Nach der Analyse identifiziert der Allergologe die Ursache der Krankheit und verschreibt Medikamente.

Die Verwendung von Karotten dient zur Vorbeugung von Erkrankungen des Immun-, Verdauungs- und Herz-Kreislaufsystems . Ihre Anwesenheit in der Nahrung ist in akzeptablen Grenzen obligatorisch. Während des Stillens sollten Sie Wurzelfrüchte nicht aufgeben. Eine Anpassung der Ernährung einer stillenden Mutter hilft, Überdosierungen und Allergien zu vermeiden.

Ähnlicher Artikel