Merkmale der Fütterung von Gurkensämlingen zu Hause und vor Ort: wie, was und wie oft zu füttern

Gurken sind seit langem in der Bevölkerung verschiedener Regionen sehr beliebt. Wahrscheinlich baut nur der Faule in seinem Landhaus keine Gurken an.
Nur ein paar Samen in den Boden gepflanzt, und Sie werden die Familie für den ganzen Sommer mit köstlichen, süßen, knusprigen Gurken versorgen und sogar zum Beizen bleiben!
Das Thema des heutigen Artikels ist: Füttern von Gurkensämlingen zu Hause und im Garten. Wir beantworten die Fragen: Wie füttert man die Gurkensämlinge am Fenster und im Gewächshaus?
Eigenschaften der Gurke
Gurke gilt als der König der Vorstadt, sie enthält Ballaststoffe, ein Insulinanalogon, verschiedene Enzyme, darunter Weinsäure, Vitamine der Gruppen B und C.Viele halten die Gurke für ein nutzloses Gemüse, da sie viel Wasser enthält.

Diese Salze helfen Herz, Leber und Nieren. Gurkenflüssigkeit ist ein wunderbares Absorptionsmittel aus der Natur. Der tägliche Verzehr dieses Gemüses hilft, Giftstoffe und Verschlackungen loszuwerden.
Gurke ist eine einhäusige, fremdbestäubte Pflanze . Seine Blüten werden von Bienen, Hummeln und Fliegen bestäubt. Um den Ertrag in einem Gewächshaus oder im Garten zu erhöhen, müssen Sie mehrere Sorten pflanzen.
Es gibt auch perthenokarpische (selbstbestäubende) Gurkensorten. Diese Pflanzen benötigen keine Insekten, um Früchte zu setzen.
Reifezeit
Nach der Reife werden Gurken in Gruppen mit früher Reifung (40-55 Tage von der vollständigen Keimung bis zur Fruchtbildung), mittlerer Reifung (55-60 Tage) und später Reifung (60-70 Tage und darüber) unterteilt.
Anforderungen an den Gurkenanbau
Der Anbau von Gurken ist keine sehr schwierige Aufgabe, aber dieses Gemüse hat bestimmte Anforderungen an die Pflege. Gurken lieben Licht, Feuchtigkeit und Hitze, diese Gemüse sind sehr temperaturintensiv, sie sterben an Frost.Pflanzen sollten erst dann auf offenem Boden gepflanzt werden, wenn sich die Luft auf plus 15-17 Grad erwärmt hat, bei einer Temperatur von plus 15 Grad und darunter das Wachstum der Gurken stark verlangsamt und bei plus 10 Grad ganz aufhört.

Bodenanforderungen
Gurken können in jedem Boden angebaut werden, aber es ist besser, fruchtbaren, erwärmten, lockeren Boden mit neutraler Säure zu wählen. Gurken vertragen keine sauren Böden, daher sollte der pH-Wert mindestens 6, 5 betragen .
Vorgänger
Gurken wachsen gut Zwiebel-, Kohl-, Tomaten- und Kartoffelbetten . Gurken wachsen nicht in den Beeten, in denen letztes Jahr Rüben, Kürbisse, Kürbis oder Kürbis gewachsen sind .
Kultivierungsmethoden
Die häufigste Art, Gurken anzubauen, ist die Verwendung von Gewächshäusern oder anderen Filmschutzräumen . In einem Gewächshaus wachsen Gurken am besten aus einer Mischung von Rasen und Humus im Boden. Die Hauptanforderungen sind reichliches Gießen mit warmem Wasser, Lüften, Top-Dressing und Lockern, aber nicht tief, da die Wurzeln der Gurken nicht tief sind.
Gurken werden oft auf offenem Boden angebaut, jedoch mit der obligatorischen Abdeckung mit einer Folie oder einem anderen Abdeckmaterial, um die Pflanzen vor möglicher Kälte zu schützen.
TIPP! Da es sich bei der Gurke um eine wärmeliebende und photophile Kultur handelt, ist es ratsam, sie an einem Ort anzubauen, der nicht verdeckt ist, sich gut erwärmt und vor kalten Winden geschützt ist.Bewässerung
Um eine gute Ernte köstlicher Gurken zu erhalten, sollte man das Gießen nicht vergessen. Beim ersten Umpflanzen nach dem Umpflanzen können Sie nicht viel gießen, damit die Wurzeln nicht anfangen zu faulen. Das Wasser für die Bewässerung muss warm sein (22-25 Grad).
Der Mangel an Feuchtigkeit wirkt sich sofort auf den Geschmack von Gemüse aus - Gurken werden bitter. Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist es sehr wichtig, Bewässerung mit Top-Dressing zu kombinieren und das Land mit verschiedenen Düngemitteln zu düngen.
Düngemittel und Düngemittel

Bis die Gurken gepflanzt sind, muss der Boden nicht gedüngt werden, da ein Überschuss an Mineralsalzen für Pflanzen schädlich ist. Bei der Vorbereitung eines Gurkenbettes kann nur verrotteter Mist eingebracht werden.
Was füttert Gurkensämlinge?
Gurken lieben organisches und mineralisches Top-Dressing sehr, aber chemische Düngemittel schädigen dieses Gemüse. Während der gesamten Fruchtzeit müssen mehrere Top-Dressings vorhanden sein. Düngemittel sind Wurzel (auf den Boden aufgetragen) und Blatt (Sprühmethode).
Das erste Top-Dressing von Gurkensämlingen erfolgt 15 Tage nach dem Pflanzen mit stickstoffhaltigem oder mineralischem Dünger. Sie können den Boden mit einem organischen stickstoffhaltigen Dünger düngen (Königskerze, 8-10-mal mit Wasser verdünnt, oder Hühnermist, 15-mal verdünnt).
HILFE! Gurken müssen zunächst mit Stickstoff gedüngt werden, da ein Mangel an Stickstoff im Boden der Hauptgrund für das langsame Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen ist.Das zweite Top-Dressing sollte 10-15 Tage nach dem ersten angewendet werden, wenn die Gurken zu blühen beginnen . Es kann eine Mischung aus 20 g Kaliumnitrat, 30 g Ammoniumnitrat und 40 g Superphosphat sein.
Diese Mischung ist für einen Zehn-Liter-Eimer ausgelegt. Wenn nur Superphosphat zur Hand ist, können Sie es in Wasser (2 Esslöffel pro 10 Liter) verdünnen und Gurken einschenken.

Die folgenden Verbände müssen im Abstand von 7-10 Tagen durchgeführt werden. Während der Fruchtbildung benötigen Gurken Kalium und Phosphor sowie Stickstoff mit Schwefelkomponenten. Um festzustellen, welches Element Ihren Gurken fehlt, schauen Sie sich einfach ihre Form an.
Wie füttert man Gurkensämlinge so, dass sie rundlich sind? Mit einem Mangel an Kalium nimmt die Produktivität ab, die Präsentation von Gemüse geht verloren, sie nehmen die hässliche Form eines Kruges mit einer dünnen Basis an. Befindet sich nicht genügend Stickstoff im Boden, wird die Gurke am Stiel eingedickt und bis zur Spitze dünn. Mit einem Mangel an Kalzium im Boden trocknen Gurken Blüten und sterben an den Eierstöcken ab, die Immunität nimmt ab, Pflanzen beginnen zu schmerzen.
Um den Boden mit Kalzium zu sättigen, können zerkleinerte Eierschalen hinzugefügt werden . Während der Fruchtzeit werden Mineraldünger abwechselnd aus Harnstoff (50 Gramm pro 10 Liter Wasser) und Kaliumnitrat (2 Esslöffel pro 10 Liter Wasser) gedüngt.
Sehr oft verwenden Gärtner Kräuterdünger, darunter Brennnessel, Löwenzahn und andere Unkräuter, als Dünger. Das Gras ist mit Wasser gefüllt und besteht eine Woche lang auf der Sonne. Die Bewässerung erfolgt mit einer Geschwindigkeit von 1: 5.Wie füttere ich Gurkensämlinge zu Hause? In letzter Zeit hat die Düngung von Pflanzen mit Hefe oder Sauerteig große Popularität erlangt, viele Gärtner haben diese Methode erfolgreich angewendet. Wurzel-Top-Dressing von Gemüse muss mit Blatt kombiniert werden, dh bei der Behandlung von Pflanzen mit einer Düngerlösung.
Das Top-Dressing von Gurken mit Düngemitteln, die Stickstoff enthalten, verjüngt die Pflanzen, verhindert das Vergilben der Blätter, verbessert die Stoffwechselprozesse und die Photosynthese.
Bei einer kleinen Anzahl von Eierstöcken hilft die Honigfütterung gut . Dazu werden 2 Esslöffel Honig in 1 Liter Wasser gelöst. Mit dieser Lösung besprühte Pflanzen ziehen Bienen an, ihre Anzahl an Eierstöcken nimmt zu und ihre Produktivität steigt.

Wir hoffen, dass unsere Tipps und Tricks Ihnen helfen, eine reichhaltige Gemüseernte anzubauen!
Nützliche Materialien
Weitere hilfreiche Artikel zu Gurkensämlingen:
- Wie wächst man auf der Fensterbank, dem Balkon und sogar im Keller?
- Tipps für den Anbau in verschiedenen Behältern, insbesondere in Torftöpfen und Tabletten.
- Finden Sie die Landedaten nach Region heraus.
- Gründe, warum Setzlinge gezogen werden und welche Krankheiten betroffen sind?
- Alle Geheimnisse der Samenvorbereitung vor dem Pflanzen und Pflücken junger Setzlinge.