Meerrettich ist für die Gastgeberin immer notwendig. Wie züchte ich diese Pflanze?

Bevor ich über den Anbau von Meerrettich im Garten spreche, möchte ich sofort auf die Folgen eingehen. Der Anbau von Meerrettich auf dem Gelände ist nicht für jeden Sommerbewohner eine Aufgabe. Tatsache ist, dass der Meerrettich unprätentiös ist, aber sobald er auf der Website erscheint, ist es nicht so einfach, ihn von dort zu verdrängen.

Meerrettich breitet sich mit der Geschwindigkeit eines Waldbrands aus und erfasst den gesamten freien Platz im Garten. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, diese "verrückte" Pflanze zu kultivieren.

Wir werden später in diesem Artikel darüber sprechen. Sie erfahren, wo Meerrettich wächst, sowie alles über die Vermehrung und den Anbau dieser Pflanze.

Wie kann man wachsen?

Meerrettich wächst im Prinzip leicht in jedem Boden, aber wenn Sie eine saftige Wurzel erhalten möchten, müssen Sie ihn in einen leichten und warmen Boden pflanzen, der reich an Humus ist. Sie können mit Gülle, Kompost und Mineralkomplexen sowie anderen Wurzelfrüchten düngen.

Der Zweck des Pflanzens und Züchtens von Meerrettich besteht darin, eine gut entwickelte, glatte, dicke und gerade Wurzel zu züchten. Dies ist nur mit Meerrettichanbau in einer jährlichen Kultur möglich.

Wählen Sie zum Pflanzen 30-40 cm lange Wurzelstücke (Wurzelstecklinge). Die Wurzeln müssen im Herbst vorbereitet oder im Frühjahr vor dem Pflanzen gekauft werden.

Sie pflanzen im April Meerrettich.

  1. Stecklinge vor dem Pflanzen mit einem feuchten Tuch abwischen, schlafende Augen entfernen - dies ist notwendig, damit sich die Wurzel nicht verzweigt.
  2. Wurzeln werden in Löchern von 10 cm Tiefe in einem Abstand von 50 bis 60 cm voneinander gepflanzt. Es ist notwendig, in einem Winkel zu pflanzen, damit der obere Teil der Wurzel um 5 cm und der untere Teil um 10 cm eingetaucht ist. Im unteren Teil startet Meerrettich ein neues Wurzelsystem.

Unterschiede zu anderem Gemüse

Der wichtigste Unterschied ist der „Offline-Modus“. Meerrettich wächst und vermehrt sich, die Hauptsache ist, ihn Wurzeln schlagen zu lassen. Der Timer muss nicht gepflegt oder getränkt werden. Die Hauptsache ist, Krankheiten vorzubeugen und Schädlinge rechtzeitig zu beseitigen. Dies ist eine Art Unkraut, das sehr widerstandsfähig gegen Wetterbedingungen ist.

Wie wählt man die richtige Sorte?

Sie müssen sicherstellen, dass die Sorte für die Art der Pflanzung und des Bodens geeignet ist und mit der Pflanzsaison und dem Feuchtigkeitsniveau übereinstimmt. Achten Sie auch auf die Inkompatibilität von Pflanzen, auf die weiter unten eingegangen wird.

Wo finden und was grenzt an?

Wenn Einschränkungen in den meisten Fällen ein Minus sind, ist dies in diesem Fall ein großes Plus, da sich der Meerrettich nicht auf geschlossene Bereiche ausbreiten kann. Sie müssen Pflanzen wählen, die auf die gleiche Weise das Wachstum anderer Pflanzen wie Knoblauch und Efeu hemmen .

Es wird ziemlich seltsam sein, Efeu im Garten neben dem Gemüsegarten zu sehen, dennoch wird ein solcher „lebender Zaun“ es ermöglichen, die geplanten Grenzen des Geländes mit Meerrettich zu erhalten.

Freunde des Meerrettichs:

  • Gurke
  • Zwiebeln;
  • Knoblauch
  • Kohl;
  • Petersilie;
  • Dill;
  • Tsavel.

Feinde:

  • Tomaten
  • Kartoffeln
  • Pfeffer;
  • Bohnen;
  • Balazane;
  • Zucchini.

Wann landen?

Zu Hause

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, zu welcher Jahreszeit Meerrettich zu Hause gepflanzt wird, es sei denn, das Bett befindet sich auf dem Balkon oder an einem anderen kalten Ort. Stellen Sie den Blumentopf mit der Pflanze an einen neutralen Ort, an dem es nicht viel Licht oder Temperaturunterschiede gibt.

Im Garten der Hütte

Meerrettich wird wie andere Pflanzen im Frühjahr gepflanzt, um den natürlichen Lebenszyklus nicht zu stören. Meerrettich muss sich auch auf den Winter vorbereiten, da alle Energieversorgungssysteme näher an den Boden gebracht wurden, um im Winter mehr Wärme und Wasser zu speichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Züchten von Samen

Wir werden im Frühjahr Samen pflanzen. Um dies zu tun, müssen Sie keinen heißen, nicht regnerischen Tag wählen, es ist wünschenswert, dass der Boden getrocknet wird.

Zu Hause

  1. Zuerst müssen Sie einen neutralen Boden wählen und alle Düngemittel vorbereiten.
  2. Stellen Sie den Abfluss auf den Boden des Topfes.
  3. Erde mit Dünger mischen.
  4. Grabe ein kleines (3 cm großes Loch unter den Samen).
  5. Begrabe die Samen und stampfe ein wenig.
  6. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Auf freiem Feld

Vor dem Pflanzen einer Pflanze sind mehrere wichtige Aspekte zu berücksichtigen.

  • Die beste Wahl wäre ein Standort, an dem in den letzten Jahren nichts gewachsen ist. Dies kann die Ecke oder der Rand des Grundstücks sein. Wenn dies nicht funktioniert, pflanzen Sie eine Pflanze mit Pflanzen, die früh sterben.
  • Es ist besser, den fruchtbarsten Boden zu wählen. An einem Ort, an dem die Erde lehmig und verdichtet ist, sind die Pflanzen trocken und sehr hart. Außerdem ist es vor dem Pflanzen besser, die Stelle zu düngen, zu graben und zu gießen. Nur in diesem Fall ist der Boden vollständig fertig.
  • Die Beleuchtung sollte gut sein. Meerrettich verträgt leicht intensive Hitze und die sengende Sonne.

Damit sind die Anforderungen beendet. Die Hauptsache ist, den Meerrettich nicht zu berühren, dann wird er stark und bringt viel Ernte . Wenn Sie sich mit ihm anlegen, wie mit einem schriftlichen Sack, ist der Meerrettich schwach und überlebt den Winter möglicherweise nicht.

Landung im Frühjahr

Meerrettichstecklinge werden seit Herbst während der Ernte hergestellt und in einem Keller oder Keller in trockenem Sand oder Sägemehl aufbewahrt.

Sie können Stecklinge im Frühjahr kochen, aber Sie müssen Zeit dafür haben, bevor das Laub erscheint.
  1. Eineinhalb bis zwei Wochen vor dem Pflanzen werden die Wurzeln aus dem Keller gezogen und an einem warmen Ort mit einem feuchten Tuch bedeckt aufbewahrt. Sobald die Knospen keimen, kann Meerrettich gepflanzt werden.
  2. Vor dem Pflanzen werden seitliche Prozesse mit einer Länge von bis zu 25 cm und einem Durchmesser von bis zu 12 mm entfernt
  3. Lange Stecklinge werden in Stücke geschnitten, wobei der obere Schnitt horizontal und der untere schräg geschnitten werden. Danach werden sie im Garten gepflanzt. Die Dichte beträgt ca. 4-6 Stecklinge pro Quadratmeter, zwischen den Betten müssen Sie 50-60 Zentimeter zurückziehen.

Wie brütet es?

Wie man Meerrettich pflanzt, kann er durch Triebe oder Stecklinge im Garten vermehrt werden?

Meerrettich wird durch Wurzelstecklinge vermehrt, deren Länge 15 bis 20 Zentimeter und deren Dicke 1 bis 1, 5 Zentimeter beträgt. Das Pflanzen ist am besten im zeitigen Frühjahr. An Orten des industriellen Meerrettichanbaus kümmern sie sich überhaupt nicht darum, sondern graben den Boden nur ein und lockern ihn, bevor sie ihn pflanzen. Unter normalen Bedingungen transportieren Insekten und Wind Samen und Pflanzenreste über kurze Strecken, sodass Meerrettich manchmal nicht nur an Land durch das Wurzelsystem wandert.

Was sind die Fehler und wie können sie überwunden werden?

Der häufigste Fehler ist das Pflanzen von Meerrettich in der Nähe von Pflanzen, da er ihnen Nährstoffe wegnimmt. Zu den Fehlern gehören übermäßige Sorgfalt und der Versuch, die Pflanze manuell zu kultivieren. In freier Wildbahn findet es zwischen gewöhnlichen Pflanzen und stärkeren, "dominanten" Kulturen statt. Eine schlechte Oberflächenvorbereitung kann auch als Ursache für Ernteausfälle bezeichnet werden.

Viele, die glauben, Meerrettich sei eine wilde Pflanze, reinigen nicht einmal die Ecke oder den Rand des Gartens von allen Arten von Müll (einschließlich Hausmüll), und verrottende Polymere schädigen jede Pflanze. Bewässern Sie die Pflanze auch nicht zu oft, da sie sonst einfach im Wasser ertrinkt und die Wurzeln keinen engen Bodenkontakt haben.

Ernte und Lagerung

Meerrettichblätter beginnen im August mit der Ernte - sie werden als Gewürz zum Einlegen von Gurken, Tomaten und anderem Gemüse verwendet. Versuchen Sie, nicht alle Blätter einer Pflanze zu schneiden, da die Wurzel aufgrund ihrer Abwesenheit nicht weiter wachsen kann. Schneiden Sie die Blätter in einer Höhe von ca. 10-15 cm über dem Boden auf der Baustelle ab, um junge Blätter und die obere Knospe nicht zu beschädigen.

Die Massenernte von Früchten beginnt im dritten Jahrzehnt des Oktobers oder Anfang November vor dem Einsetzen des Frosts, wenn die Blätter des Meerrettichs bereits gelb geworden sind und auszutrocknen beginnen. Wenn Sie große Stecklinge gepflanzt haben, fällt die Meerrettichernte auf das Pflanzjahr. Wenn die Stecklinge klein waren, sprießen gute Wurzelfrüchte erst im nächsten Jahr. Vor der Ernte werden Meerrettichblätter geschnitten, die Wurzel mit einer Schaufel ausgegraben und entfernt. Versuchen Sie, nicht einmal die kleinsten Wurzeln im Boden zu belassen, da es bis zum nächsten Jahr keinen freien Meerrettichplatz auf dem Gelände geben wird.

Krankheiten und Schädlinge

Meerrettich ist im Gegensatz zu anderen Kulturen äußerst resistent gegen Krankheiten . Unter extremen Bedingungen und bei schlechter Pflege können Weißfäule, Leinen, Vertikillose und Mosaik es infizieren. Von den Schädlingen für Meerrettich sind Kreuzblütler, Raps- und Blumenkäfer, Kohlwanzen und Ognevki gefährlich. Krankheiten können auch aus benachbarten Kulturen übertragen werden, was bedeutet, dass Sie sie auch während des diagnostischen Bypasses überprüfen müssen.

Wie schützen?

Viruserkrankungen werden nicht behandelt, daher müssen Pflanzen, die vom Mosaik betroffen sind, weggeworfen werden. In Bezug auf Tünche und Weißfäule: Dies sind Pilzkrankheiten, deren Erreger im Anfangsstadium der Krankheitsentwicklung durch Behandlung mit Präparaten, die Kupfer-Bordeaux-Gemisch, Kupfersulfat, Oksikhom, Tiovit, Jet und andere enthalten, beseitigt werden können.

Im Kampf gegen Insektenschädlinge werden landwirtschaftliche Techniken eingesetzt (Fruchtfolge, Unkrautbekämpfung, Entfernung von Pflanzenresten und Tiefenbearbeitung des Standortes nach der Ernte) sowie die Behandlung von Pflanzen mit Insektiziden - Actellik, Foxim bei Floh und Käfern, Tsimbush, Etafos oder Zolon im Falle des Bienenfressers und der Feuerspucke.

Die letzte Behandlung von Meerrettich mit chemischen Präparaten erfolgt spätestens drei Wochen vor der Ernte.

Pflege und Vorbeugung verschiedener Probleme

Um Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, die Algorithmen zum Auswählen und Pflanzen von Samen zu befolgen, eine Diagnose und Inspektion von Pflanzen durchzuführen und im Falle einer Infektion das erkrankte Individuum sofort zu isolieren, bis es die gesamte Population infiziert hat. Diese einfachen Regeln helfen Ihnen dabei, ein ausgezeichnetes Gewürz zum Einlegen von Konfitüren und nur eine köstliche Salatzutat zu entwickeln.

Zusammenfassend müssen Sie die Hauptidee ausdrücken: Meerrettich kann von selbst wachsen. Alles, was ein Sommerbewohner benötigt, ist, diesen Prozess zu starten und nicht in die Natur einzugreifen. Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen hilft, die Pflanzung dieser Pflanze in Ihrer Nähe schnell und ohne große Schwierigkeiten zu organisieren, und dass die Ernte Sie erfreuen und bei den Nachbarn im Sommerhaus Neid hervorrufen wird.

Für Sie haben wir Materialien zu den heilenden Eigenschaften, den Vorteilen für den männlichen Körper und dem Anbau von Meerrettich im industriellen Maßstab vorbereitet. Unsere Experten informieren Sie ausführlich über alle Merkmale dieser wunderbaren Pflanze und geben Ihnen viele nützliche Tipps.

Verwandte Videos

Wie man Meerrettich anbaut, wird in diesem Video beschrieben:

Ähnlicher Artikel