Mach es selbst: wie man ein Zimmergewächshaus zu Hause macht

Im Februar Frost, wenn der Frühling noch weit weg ist und es Schnee vor dem Fenster gibt, möchte ich frische Kräuter und Gemüse.
Grüns aus Supermärkten werden oft mit Chemikalien behandelt oder sind einfach abgestanden, und Sie können Ihre eigenen im Land erst nach wenigen Monaten anbauen.
Aber es gibt einen Ausweg, und dies ist ein Gewächshaus zu Hause !
Merkmale von Wohndesigns: Vor- und Nachteile

Es ist einfach, ein Gewächshaus mit eigenen Händen zu bauen, und sein Hauptmerkmal ist seine geringe Größe, mit der Sie die Struktur auf einer Fensterbank oder einem Tisch installieren können.
Natürlich sollte das Gewächshaus einen Boden haben und oft - Regale für die Installation von Kisten oder Töpfen mit Sämlingen .
Die positiven Eigenschaften solcher Gewächshäuser umfassen:
- Kompaktheit . Sie können das Gebäude auf dem Balkon, in einem Raum in der Nähe des Fensters, auf der Straße, auf der Veranda usw. platzieren.
- Mobilität . Bei Bedarf kann das Gewächshaus von Ort zu Ort bewegt und über Nacht in den Raum gezogen werden, wenn Frost oder andere Wetterereignisse zu erwarten sind, die für die Struktur oder die Pflanzen gefährlich sind.
- Langlebigkeit . Ein gewöhnliches Gewächshaus kann ein oder zwei Saisons dauern, und ein Mini-Gewächshaus hält zehn Jahre oder länger.
Ein solches Gewächshaus hat seine Nachteile:
- Geräumigkeit . Die Amortisation für eine kompakte Größe ist eine Begrenzung der Anzahl erwachsener Pflanzen oder Sämlinge, die unter solchen Bedingungen gezüchtet werden können.
- Die Komplexität des Designs . Wenn ein Gewächshaus gebaut werden kann, indem einfach Drahtbögen in den Boden gesteckt und eine Folie darauf gezogen werden, sollte das Mini-Gewächshaus Türen für die Pflanzenpflege und Belüftung, einen Boden und Regale für Töpfe oder Schubladen haben.
- Arbeitskosten . Die Vorbereitung der Materialien, Berechnungen und Installation der Struktur dauert mehr als einen Tag.
Was kann in einer Wohnung in einem Gewächshaus angebaut werden?

Es ist auch möglich, Pflanzen zu züchten, die bei niedrigen Temperaturen eine hohe Luftfeuchtigkeit erfordern: Alpenveilchen, Azalee, Selaginella, verschiedene Raubpflanzen (Sonnentau, Fliegenfänger).
Sie können Setzlinge von Nachtschatten (Pfeffer, Tomaten) oder anderen Pflanzen züchten, die Wärme benötigen (zum Beispiel gehören Gurken dazu).
Wie mache ich es selbst zu Hause?
Design
Zunächst sollten Sie sich für das Projekt entscheiden, das sich an Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten orientiert. Sie können eine der Optionen für Mini-Gewächshäuser in der Fabrik auswählen und das Design kopieren. Überlegen Sie, wie sich das Gewächshaus öffnet, wo sich Kisten oder Töpfe mit Pflanzen befinden, ob das Gewächshaus häufig von Ort zu Ort bewegt wird (im letzteren Fall können Sie Griffe oder sogar Räder herstellen). Dann sollten Sie eine Zeichnung Ihrer zukünftigen Kreation skizzieren .
Vorbereitung der Materialien
Wenn das Projekt fertig ist, sollten Sie mit der Suche (Kauf) und Vorbereitung der Materialien fortfahren . Wie man ein Gewächshaus zu Hause (zu Hause) baut, betrachten Sie das Beispiel zweier beliebter Projekte: ein Gewächshaus mit einem Metallrahmen, der mit Plastikfolie bedeckt ist, und ein Gewächshaus mit einem Holzrahmen .
Metallrahmen und Kunststofffolie

Der Rahmen besteht aus Aluminium- oder Stahlrohren und sieht so aus . Kisten oder Töpfe befinden sich in Regalen. Metallrohre sollten von Rost gereinigt werden. Wenn es sich um Stahlrohre handelt, können Sie malen. Aluminiumrohre müssen nicht gereinigt und gestrichen werden. Dann werden an den richtigen Stellen Löcher für Schrauben gebohrt.
Regale können aus Holz hergestellt oder fertig genommen werden (z. B. aus einem alten Kühlschrank). Am besten schrauben Sie die Regale mit Metallklammern fest.
Wenn Sie der Meinung sind, dass sich der Rahmen als instabil herausstellen könnte, bereiten Sie sofort zwei identische Bretter vor, auf denen die Struktur stehen wird (sie müssen erneut mit Schrauben in Klammern befestigt werden).
In der nächsten Phase messen und schneiden wir die erforderliche Menge Kunststofffolie aus. Wenn die Folie zusammengeklebt werden muss, kann dies mit einem normalen Bügeleisen erfolgen, wobei die Folie auf Gummi gelegt und mit Wachspapier bedeckt wird, damit das Bügeleisen klebt und nicht verbrennt.
Holzrahmen
Die einfachste Option ist ein Rahmen in Form eines rechteckigen Parallelepipeds (wie ein Aquarium) aus Holzlatten mit Holzboden. Um die Lamellen zu steuern, sollten sie von Metallelementen (z. B. eingetriebenen Nägeln) entfernt, gehobelt, mit einem Antiseptikum für Holz behandelt werden, um nicht zu verrotten, da die Luftfeuchtigkeit im Inneren hoch ist, und gestrichen werden. Die Oberseite der Box sollte geöffnet werden, was Türmarkisen und einen Griff erfordert.
Jedes der Gesichter wird wie im vorherigen Fall mit Film verstopft . Der Film wird mit Hilfe langer Holzlatten geschlagen, damit die Nägel ihn nicht reißen. Wer Glas verwenden möchte, muss extra arbeiten, einen Rahmen mit Rillen für Glas wie bei Holzfensterrahmen herstellen und die Glaskanten selbst schnitzen.

Abb. 2. Gewächshaus zu Hause mit einem Holzrahmen in Form eines Parallelepipeds filmen (Foto).
Es ist möglich, dass nur die Oberkante verglast wird und der Rest des Gewächshauses eine niedrige Holzkiste ist (siehe Abbildung).

Abb. 3. Eine Box mit einem zu öffnenden verglasten Deckel (schrittweise Herstellung).
Installation
Sie können ein Mini-Gewächshaus direkt im Haus (in der Wohnung) montieren. Dazu wird der Metallrahmen mit Schrauben gedreht und die Folie wie eine Abdeckung darauf gelegt.
Für die Installation eines Holzrahmens werden Nägel oder selbstschneidende Schrauben verwendet, und die Folie wird auch mit Nägeln genagelt.
Andere Optionen
Als Apartmentgewächshaus können Sie ein fertiges Aquarium nutzen . Wenn Sie alte Fensterrahmen haben, können Sie daraus ein Gewächshaus zusammenstellen, ohne zu vergessen, das Glas herauszuziehen, bevor Sie sie mit Nägeln zusammenschlagen.

Abb. 4. Das Gewächshaus im Haus aus dem Aquarium (Foto).
Ein Holzrahmen aus eigener Herstellung muss nicht die Form eines rechteckigen Parallelepipeds haben . Es kann die Form eines dreieckigen Prismas haben oder in Form eines "Hauses" hergestellt werden .
Sie können auch einen vorgefertigten Behälter verwenden, z. B. ein Plastikfass . Schneiden Sie Löcher hinein und bedecken Sie sie mit einer transparenten Kunststofffolie - und es ist keine Installation erforderlich.

Abb. 5. Das Gewächshausfass.
Fazit
Ein Mini-Gewächshaus ist sowohl unter städtischen Bedingungen (für eine Wohnung) als auch für den Fall, dass Sie ein Privathaus haben, eine unverzichtbare Sache . Es kann sowohl ausgefallene Zierpflanzen aus dem Dschungel des Amazonas oder Indonesiens als auch Sämlinge bekannter landwirtschaftlicher Pflanzen züchten.
Die Materialien für ein solches Gewächshaus und sein Design können nicht weniger vielfältig sein . So kann die Anordnung eines Gewächshauses zu Hause komplex sein - ein öffnendes "Haus" für Pflanzen oder einfach - ein ehemaliges Aquarium oder ein Fass für Wasser.
Mit Ihren eigenen Händen können Sie auch Gewächshäuser für ein Sommerhaus aus verschiedenen Materialien herstellen - aus Polycarbonat, unter einer Folie oder aus Fensterrahmen und verschiedenen Designs: gewölbt, einwandig oder Giebel sowie Wintergewächshäuser. Oder Sie können fertige Gewächshäuser auswählen und kaufen, über die Sie in einem der Artikel auf unserer Website mehr erfahren können.