Liste der Herpes-, Akne- und Psoriasis-Mittel auf Knoblauchbasis

Es ist bekannt, dass die systematische Verwendung von Knoblauch ein ausgezeichneter Weg ist, um verschiedene Infektionskrankheiten loszuwerden. Wie viel ist jedoch über die Verwendung dieses Produkts im Kampf gegen Hautläsionen bekannt?

In der Tat ist die Rolle des Knoblauchs in diesem Aspekt sehr, sehr wichtig. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen und Rezepte für die Behandlung einiger häufiger dermatologischer Erkrankungen: Herpes, Psoriasis, Warzen, Ekzeme.

Und natürlich werden Sie herausfinden, in welchen Fällen diese Wurzelfrucht nicht verwendet werden kann.

Welche Hautkrankheiten kann ich mit diesem Produkt loswerden?

Bei der Verwendung von Knoblauch treten viele Hautkrankheiten auf, wie z.

  1. Akne
  2. Hautausschlag.
  3. Akne
  4. Hühneraugen.
  5. Ringworm.
  6. Ekzem
  7. Warzen.
Seit der Antike wurde Knoblauch bei fast allen äußeren Krankheiten in Russland verwendet. Man sagte, er sei der erste Arzt im Dorf. Daraus wurde ein Elixier auf Wodka, Abkochungen und verschiedenen Infusionen auf Wasser hergestellt, eine Mischung mit Fetten wurde auf Wunden und Tumoren aufgetragen.

Gegenanzeigen

Mit einer Vielzahl nützlicher Eigenschaften kann dieses Gemüse jedoch schädlich sein. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

Laut Dermatologen kann Knoblauch bei folgenden Krankheiten nicht äußerlich angewendet werden:

  • Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms.
  • Epilepsie
  • Mit Hämorrhoiden.
  • Allergien gegen dieses Produkt.

Und verwenden Sie auch keinen Knoblauch während der Schwangerschaft für Frauen.

Behandlungen von Hautkrankheiten

Die Köpfe dieser Pflanze zeichnen sich durch reinigende und antiallergische Eigenschaften aus. Eine gesättigte Knoblauchbrühe, die dem Badezimmer zugesetzt wird, ist ein wirksames Prophylaktikum gegen viele Hautkrankheiten: Allergien, Ekzeme, Psoriasis.

Um das Ergebnis effektiver zu machen, werden komplexe Heilungsrezepte zur Behandlung dermatologischer Erkrankungen verwendet.

Herpes auf den Lippen

Die einfachste Methode zur Behandlung von Fieberbläschen auf den Lippen ist das Reiben von Knoblauchsaft auf der betroffenen Hautpartie. Um dies zu tun:

  1. eine Nelke putzen und halbieren;
  2. dann mit einem halb wunden Fleck reiben.

Das Verfahren sollte 4-6 Mal am Tag durchgeführt werden, während nach der letzten Behandlung in der Nacht Honig in einer Mischung mit Apfelessig 1: 1 auf die behandelte Stelle aufgetragen werden muss.

Salbe mit Joghurt

Das Mittel liefert ein hervorragendes Ergebnis bei der Behandlung von Herpes.

Für dieses Arzneimittel müssen Sie die folgenden Zutaten zubereiten:

  1. Knoblauch.
  2. Schatz
  3. Joghurt
  4. Instantkaffee.
  5. Mehl

Anwendung:

  1. Nehmen Sie Kunst. l Joghurt, dann zwei gehackte Knoblauchzehen, 1 TL, dazugeben. natürlicher Kaffee, 1 TL Honig und etwas Mehl.
  2. Alles in einen kleinen Behälter geben und gut mischen.
  3. Tragen Sie diese Mischung auf den beschädigten Hautbereich auf und lassen Sie sie trocknen.
  4. Sobald die Schicht getrocknet ist und abfällt, müssen Sie diese Sammlung erneut anwenden.

Aktivkohle Salbe

Ein wirksames Mittel zur Behandlung von Lippenausschlägen bei Erkältungen ist auch die Kohlesalbe, die Sie leicht selbst anwenden können.

Es beinhaltet:

  • Knoblauch - 3 Nelken.
  • Honig - 1 TL.
  • Aktivkohle - 1 EL. l

Anwendung:

  1. Das Produkt wird in einen Aufschlämmungszustand gebracht und mit anderen Substanzen gemischt.
  2. Dann auf eine wunde Stelle aufgetragen.

Die tägliche Anwendung einer solchen Mischung reicht aus, und die Dauer der Behandlung hängt davon ab, wie stark die Haut betroffen ist.

Infusion auf dem Wasser

Um dieses Arzneimittel zuzubereiten, müssen Sie:

  1. Aus dem Knoblauchkopf Brei machen und zwei Tage ziehen lassen.
  2. Dann müssen Sie die resultierende Flüssigkeit dekantieren und mit Wasser (500 ml) mischen.
  3. Bestehen Sie 4-5 Tage an einem dunklen Ort und zittern Sie gelegentlich.

Diese Infusion wird bei einer Vielzahl von Hauterkrankungen eingesetzt:

  • Naryvov.
  • Verbrennungen.
  • Ekzem
  • Berauben.

Um solche geschädigten Hautpartien zu behandeln, müssen Sie eine Serviette befeuchten und 10 Minuten lang auftragen. Wiederholen Sie dies 5-6 mal am Tag.

Akne Knoblauchsaft

Der einfachste Weg, um Akne loszuwerden, ist mit frisch gepresstem Saft, der den entzündeten Bereich schmiert. Saft muss jedes Mal nur neu verwendet werden, wofür er auf einer speziellen Presse gepresst wird.

Für die Behandlung von Akne gibt es viele Masken mit unterschiedlichen Bestandteilen. Die Rezepte für nur einige von ihnen sind unten aufgeführt.

Masken mit Aspirin

  1. 1 Knoblauchzehe reiben.
  2. Mit halb zerkleinerten Aspirin-Tabletten umrühren.
  3. Die Mischung wird direkt auf die betroffene Haut aufgetragen.

Mit Ton und Mandarinenester

  1. Einen halben Teelöffel blauen Ton in Wasser zu einem matschigen Zustand verdünnen.
  2. Dann mehrere Knoblauchzehen hacken, um 1 TL zu machen. Kombinieren Sie diese beiden Komponenten und fügen Sie 3 Tropfen ätherisches Mandarinenöl hinzu.
  3. Um eine solche Zusammensetzung anzuwenden, muss auf entzündete Bereiche hingewiesen werden.

Mit Kürbis und Sauerrahm

  1. Um die Maske vorzubereiten, mahlen Sie 100 g Kürbispulpe und fügen Sie 1 TL hinzu. Knoblauchbrei, 1 EL. l saure Sahne und gründlich mischen. Und Sie können auch 1 EL verwenden. l Gurkensaft bei fettiger Haut.
  2. Auf die betroffenen Stellen auftragen.

Lotion

Dieses Medikament ist eine Darreichungsform, die auf einer Wasser-Alkohol-Lösung unter Zusatz von Knoblauchsaft basiert. Es trocknet die Epidermis, hat eine tonisierende Wirkung, wird effektiv auf glatter Haut und auf der Kopfhaut angewendet.

Besonders wirksame und beliebte Lotionen sind bei der Behandlung von Krankheiten wie:

  • Psoriasis
  • Ekzeme jeglichen Ursprungs.
  • Atopische Dermatitis.
Bei trockener Haut werden diese Lösungen nicht auf Alkohol, sondern auf einem anderen, neutraleren Verdünnungsmittel gezeigt.

Tonic

Bei der Behandlung von Hautentzündungsprozessen wird Knoblauch auf natürliche Weise als Maske sowie in Form von Stärkungsmitteln verwendet.

Anwendung:

  1. Es ist notwendig, die gleiche Menge Knoblauchsaft mit Essig zu mischen.
  2. Befeuchten Sie dann in dieser Lösung ein Wattestäbchen und verarbeiten Sie Problembereiche der Haut präzise mit Akne.

Wie Psoriasis loswerden?

Es gibt viele Rezepte zur Behandlung von Psoriasis. Betrachten Sie eine davon auf Knoblauchbasis, die für den internen Gebrauch bestimmt ist. In diesem Fall ist das Rezept für dieses Mittel einfach:

  1. Es ist notwendig, 200 g dieser Komponente in den Zustand von Kartoffelpüree zu mahlen.
  2. Dann den Knoblauchbrei mit Wodka (300 ml) mischen und 2-3 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
  3. Nach dem Verzehr sollten 25 Tropfen Knoblauchtinktur in die Milch (100 g) gegeben und 30 Minuten vor den Mahlzeiten dreimal täglich getrunken werden.

Sie müssen ein solches Arzneimittel in der Nebensaison einnehmen, wenn die Verschlimmerung der Psoriasis am wahrscheinlichsten ist.

Wodka Tinktur

Ihr Rezept ähnelt der vorherigen Komposition:

  1. 100 g Knoblauchbrei sollten mit einer Flasche Wodka gegossen werden.
  2. Um 3 Wochen an einem dunklen Ort zu halten, schütteln Sie regelmäßig den Inhalt.
  3. Nehmen Sie dreimal täglich einen Teelöffel vor den Mahlzeiten ein.
Tinktur mit Knoblauch auf Wodka kann auch äußerlich zum Reiben mit Gicht und Rheuma verwendet werden.

Darüber hinaus wird es erfolgreich für die Zucht eingesetzt:

  • Warzen;
  • Mitesser;
  • kocht.

Brei mit Karottensaft

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Akne, Mitesser und verschiedene Hautausschläge zu behandeln. Betrachten Sie eine andere davon. Dazu müssen Sie die folgenden Komponenten vorbereiten:

  • Karotten.
  • Schatz
  • Kreide.
  • Rohe Eier.

Anwendung:

  1. Nehmen Sie 1 EL. l Karottensaft, Honig, gehackte Kreide und 1 TL. Knoblauchpüree.
  2. Dann mischen Sie alle Zutaten mit zwei geschlagenen Eiweiß.
  3. Die Maske wird auf die Haut aufgetragen und trocken gehalten, dann mit in Knoblauchinfusion getränkter Watte entfernt.
  4. Nach diesen Eingriffen wird die Haut mit Wasser gewaschen.

Wenden Sie eine solche Mischung 2-3 mal pro Woche an.

Mit Honig komprimieren

Das Rezept für eine solche Zusammensetzung lautet wie folgt:

  1. Drücken Sie den Knoblauchsaft ca. 50 g aus.
  2. Kombinieren Sie mit Honig im Verhältnis 1: 3.
  3. Bestehen Sie auf dieser Mischung für zwei bis drei Tage.
  4. Auf die geschädigte Haut auftragen.

Der Verlauf einer solchen Behandlung beträgt 10-12 Tage.

Knoblauch hat einzigartige Eigenschaften. Es kann auch bei der Behandlung von Krankheiten wie Husten, Parasiten, Bluthochdruck, Erkrankungen der Gelenke und Blutgefäße, Erkältungen, Onychomykose, Prostatitis, Zahnschmerzen helfen.

Fazit

Hauterkrankungen sind in der Regel das Ergebnis einiger Störungen im Körper: des Stoffwechsels oder des Nervensystems. Daher müssen Sie vor der Selbstmedikation einen Arzt konsultieren, um herauszufinden, ob Sie Nebenwirkungen haben, bei denen ein bestimmtes Verfahren auf Knoblauchbasis kontraindiziert sein kann.

Ähnlicher Artikel