Leichtes, kompaktes und langlebiges Agronomist-Gewächshaus

Die Verwendung des Gewächshauses des Agronom-Modells kann als eine der optimalsten Lösungen in Bezug auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sowie Einfachheit und Zuverlässigkeit des Designs anerkannt werden.

Diese Faktoren, kombiniert mit der Verwendung moderner Materialien, zeichnen es in der Linie der klassischen Brutstätten aus und ermöglichen es , anständige Ergebnisse zu erzielen , wenn Sämlinge auf offenem Boden gezüchtet werden.

Im Frühjahr, wenn signifikante Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit leicht zu züchtende Sämlinge leicht zerstören können, können Sie mit dem Gewächshaus Agronom eine günstige Mikroumgebung aufrechterhalten, die viel besser ist als die von Gärtnern üblicherweise verwendeten improvisierten Werkzeuge.

Beschreibung des Gewächshauses "Agronom"

Das Design des Gewächshauses ist ein Rahmen aus modernem Polymermaterial, an dem bereits ein Abdeckmaterial angebracht ist.

Eine solche technische Lösung macht Agronom zu einem betriebsbereiten Produkt, für das während der Installation und Verwendung keine besonderen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse erforderlich sind .

Es reicht aus, die Verpackung zu öffnen und das Produkt ist gebrauchsfertig . In Form von Bögen gebogene Rahmenbögen erfordern keine Basis, sodass das Gewächshaus ohne vorbereitende Schritte im ganzen Land installiert werden kann.

Die Endteile des Abdeckmaterials werden als Dehnung verwendet, was auch das Design vereinfacht.

Die Länge des Gewächshauses kann je nach Anzahl der im Set enthaltenen Bögen 4, 6 oder 8 Meter betragen, die Breite des Gewächshauses reicht aus, um zwei drei Betten zu schaffen, und beträgt ca. 1, 2 m.

Die Höhe kann zwischen 0, 7 und 0, 9 m liegen. Abhängig von den Montagebedingungen. Darüber hinaus ist das Gewicht des Produkts minimal . Ein Gewächshaus mit einer Länge von 4 m wiegt also nur 2 kg.

Das Gewächshaus "Agronomist" kann zum Schutz vor widrigen Umweltbedingungen von Beeren, Gemüse, Blumen und Zierpflanzen verwendet werden.

Lassen Sie uns die Materialien, aus denen das Gewächshaus hergestellt wird, genauer betrachten.

Foto

Fotogalerie mit dem Gewächshaus "Agronom":

Rahmen

Die Rahmenbögen bestehen aus Polyvinylchlorid (PVC) -Rohren mit einem Durchmesser von 20 mm. Dieses Material hat eine ausreichende Steifigkeit und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, die Höhe und Breite der Struktur innerhalb bestimmter Grenzen anzupassen.

An den Rohrenden sind 200 mm lange Stifte aus PVC befestigt. Mit ihrer Hilfe wird der Agronom sicher am Boden befestigt.

Das Kit kann auch Kunststoffklammern enthalten, mit denen Sie bei Bedarf das Abdeckmaterial in angehobener Position an den Bögen befestigen können. Die gleiche Funktion wird jedoch leicht von Wäscheklammern einer geeigneten Größe ausgeführt.

Wichtig: Polyvinylchlorid (PVC) ist ein absolut umweltfreundliches Material, das keine schädlichen Substanzen in die Umwelt abgibt. Es wird seit vielen Jahren verwendet, auch in der Lebensmittelindustrie (zum Beispiel bei der Herstellung von Geschirr).

Abdeckung

Als Abdeckmaterial im Gewächshaus wird Agroteks 42 verwendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Polyethylenfolien weist dieses Material eine Reihe einzigartiger Eigenschaften auf - es ist feuchtigkeits- und atmungsaktiv und ermöglicht es Ihnen, Sämlinge vor plötzlichen Temperaturschwankungen zu schützen.

Mit diesen Eigenschaften können Sie ein günstiges Mikroklima für Pflanzen schaffen. Die Breite der Abdeckplatte beträgt 2, 1 m, wodurch Sie mit einem Rand den Rahmen des Agronome-Gewächshauses blockieren können.

Die Länge variiert je nach Länge des Produkts. Die Enden der Platte werden während der Installation auf den Boden gedrückt, wodurch die Struktur stabil bleibt. Das Verfahren zum Anbringen der Beschichtung an den Bögen ermöglicht es dem Material, sich leicht entlang der Bögen zu bewegen, was die Arbeit mit Pflanzen während des Unkrauts oder Gießens erleichtert.

Referenz: "Agrotex 42" 42-50 Mikrometer ist ein wärmeisolierendes Vlies aus russischer Produktion mit Schutz gegen ultraviolette Strahlung. Seine Stärke ermöglicht die Nutzung eines Gewächshauses für mehrere Jahreszeiten.

Hauptvorteile:

  • Leichtigkeit, Kompaktheit und Haltbarkeit kombiniert mit geringen Kosten;
  • Die Möglichkeit, überall ohne Basis und mit minimalem Aufwand zu installieren;
  • 50% Produktivitätssteigerung im Vergleich zum Anbau auf freiem Feld;
  • Nachhaltiger Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen (Frost bis -5 ° C, Erhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit, Schutz vor Schädlingen und Kleintieren);

Auf der Grundlage des Vorstehenden können wir den Schluss ziehen, dass sich das Gewächshaus "Agronomist" auf moderne Hightech-Industrieprodukte bezieht, die die Arbeit des Gärtners erheblich erleichtern und die Produktivität erheblich steigern können.

Video

Ein interessantes Video darüber, wie einfach der Bau des Agronomist-Gewächshauses ist:

Ähnlicher Artikel