Lecker, gesund, erschwinglich. Alles über Hibiskus-Tee

Hibiskus (Hibiskus) - eine Pflanze aus der Familie der Malvaceae, die häufiger in Form von Bäumen oder Sträuchern vorkommt. Indien gilt als Geburtsort der meisten Sorten und Arten von Hibiskus. Hibiskus ist berühmt für seine nützlichen Eigenschaften, einschließlich der Tatsache, dass Sie daraus ein Teegetränk machen können - Karkade, köstlich, erfrischend und sehr gesund. Was es ist und wie Tee nützlich ist, wie man eine sudanesische Rose selbst züchtet und wie man beim Kauf von vorgefertigten Blättern keinen Fehler macht, werden wir in diesem Artikel betrachten.
Aus welchen Pflanzensorten wird das Getränk hergestellt?
Es gibt sehr viele Arten von Hibiskus auf der Welt, sie sind bedingt in Indoor- und Wildanbau unterteilt. Innensorten eignen sich gut als Innenausstattung, aber Tee funktioniert nicht. Die Sorte, aus der dieses Getränk gewonnen wird, ist Hibiscus sabdariffa oder Rosella. Es wird auch sudanesische Rose genannt.
Nutzen für die Gesundheit
Nützliche und heilende Eigenschaften von Tee :
- Es hat eine antibakterielle, harntreibende und fiebersenkende Wirkung.
- Entfernt Giftstoffe und Salze von Schwermetallen aus dem Körper.
- Normalisiert das Verdauungssystem.
- Hilft die Wände der Blutgefäße zu stärken.
- Es ist krampflösend.
- Verhindert das Auftreten von bösartigen Tumoren.
- Stärkt das Immunsystem, beschleunigt den Heilungsprozess.
- Verhindert das Auftreten von Erkältungen und Viruserkrankungen.
- Ein positiver Effekt auf das Erscheinungsbild der Haut verlangsamt den Alterungsprozess.
Wir empfehlen Ihnen, sich ein Video über die Vorteile von Hibiskus-Tee anzusehen:
Die chemische Zusammensetzung des Hibiskusgetränks :
- Mehr als ein Dutzend Aminosäuren, von denen 6 unersetzlich sind.
- Pektin
- Nikotinsäure und Ascorbinsäure, Säuren organischen Ursprungs.
- Vitamine der Gruppen B, A und R.
- Makro- und Mikroelemente (Phosphor, Kalzium, Eisen usw.).
- Wasser.
Harm
Säuren in der Zusammensetzung können den Zahnschmelz zerstören - das Trinken von Tee aus Hibiskus ist besser mit einer Tube . Übermäßiger Konsum von Tee kann den Säuregehalt von Magensaft erhöhen. Daher sollten Menschen mit Gastritis (hoher Säuregehalt) oder Geschwüren die Getränkemenge begrenzen.
Gegenanzeigen
- Nierenerkrankung.
- Steine in der Blase oder Gallenblase.
- Hypotonie.
- Individuelle Intoleranz.
- Schwangerschaft, Stillzeit.
- Säuglingsalter.
- Überempfindlichkeit gegen Allergien.
Anwendungshinweise
- Atemwegserkrankungen.
- Erkältungen und SARS.
- Verdauungsstörungen.
- Menstruationsstörungen.
- Stress, Müdigkeit.
- Verletzungen des Herz-Kreislauf-Systems.
- Verstopfung, Schwellung.
- "Verschlacken" des Körpers.
Regeln für die Herstellung eines Kräutergetränks
Wählen Sie einen guten Rohstoff. Hochwertige Teeblätter sollten kein getrocknetes Blütenpulver enthalten, sondern Rosella-Blütenstände und Blütenblätter.- Das Brauwasser sollte weich sein.
- Das Getränk in einer Keramik- oder Glasschale besser zubereiten - andere Materialien beeinträchtigen den Geschmack von Tee.
Die gebräuchlichsten Brauverfahren:
- Kalt - geeignet für die Verwendung von Hibiskus zu Behandlungszwecken. Ohne kochendes Wasser behält die Pflanze alle medizinischen Eigenschaften. 2 Teelöffel trockene Teeblätter müssen 300 ml gekochtes Wasser gießen. Bestehen Sie auf 2, 5-3 Stunden.
- Heiß - gießen Sie das gleiche Volumen trockener Blütenstände mit 300 ml kochendem Wasser, decken Sie das Geschirr ab und lassen Sie es 5-7 Minuten einwirken. Heiß trinken.
- Kochen - 3 Teelöffel Blumen in eine Schüssel geben, Wasser bis zum Rand gießen, bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, 4 Minuten und 40 Sekunden kochen lassen. Wichtig! Ein richtig zubereitetes Getränk hat eine der Farben Rubin, angenehmen Geschmack und ein reiches Aroma. Andere nützliche Kräuter, Honig, Gewürze und Crushed Ice können dem fertigen Tee zugesetzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich ein Video über die Zubereitung von Hibiskus-Tee anzusehen:
Methoden zur Gewinnung von Rohstoffen
Zu Hause eine Blume wachsen lassen
Hibiskus kann nur in den südlichen Breiten auf offenem Boden angebaut werden, da diese Pflanze tropisch ist. Niedrige Temperaturen werden ihn zerstören. Unabhängig davon wird oft sudanesische Rose im Raum angebaut.
Merkmale des Anbaus.
Blumentopf . Hibiskus braucht einen geräumigen, stabilen Behälter. Bei der Auswahl eines Materials sollte Ton bevorzugt werden.- Boden . Sie können eine fertige Bodenmischung kaufen oder nach folgendem Schema selbst zubereiten: Humus, Flusssand, Rasen, Blattboden im Verhältnis 1: 1: 1: 1. Vor dem direkten Gebrauch ist es ratsam, den Boden im Ofen etwa 50 Minuten lang zu kalzinieren, um schädliche Bakterien und Insekten zu zerstören. Grober Sand oder Kies wird als Drainage auf den Topfboden gegossen.
- Transplantation Eine junge Pflanze (bis zu 3 Jahren) wird jährlich transplantiert, ein Erwachsener - alle 3 Jahre. In Fällen, die älter als 10 Jahre sind, reicht es aus, den Mutterboden zu ersetzen.
- Beschneiden . Junge Triebe müssen regelmäßig gekniffen werden - dank dieser Verzweigung verzweigt sich die Pflanze besser und es sind mehr Blütenknospen darauf.
- Beleuchtung Hibiskus ist für die Beleuchtung anspruchslos, aber bei einem Mangel an Sonnenlicht können Blüteprobleme auftreten. Mittags muss Rosella für Schatten sorgen.
- Temperatur Hibiskus braucht Wärme für ein angenehmes Leben - von 22 bis 27 Grad Celsius über Null.
- Bewässerungssystem . Im Sommer sollte reichlich gewässert und im Winter mäßig sein. Wasser zur Bewässerung wird warm verwendet, es wird zuvor verteidigt.
- Düngemittel Um sudanesische Rosen blühen zu lassen war gewalttätig, es ist regelmäßig (im Sommer - oft, im Winter - seltener) notwendig, sie zu düngen. Die Fütterung sollte entweder speziell (für Hibiskus) oder für Pflanzen während der Blütezeit gewählt werden.
- Fortpflanzung . Hibiskus wird durch Stecklinge oder Samen vermehrt.
Lesen Sie hier mehr über das Züchten und Züchten von Hibiskus, aber hier wurde über die Pflege von Hibiskus gesprochen.
Wir empfehlen Ihnen, sich ein Video über die Pflege sudanesischer Rosen anzusehen:
Kauf von Teeblättern in einem Geschäft oder einer Apotheke: die Regeln der Wahl
Getrocknete Blütenblätter und Blütenstände sollten ganz sein und nicht zu Pulver gemahlen werden.- Sie müssen auf das Herkunftsland achten - Sie sollten Ihre Wahl im Sudan, in Mexiko, Indien, China, Ägypten oder Sri Lanka einstellen - sie liefern hochwertige Rohstoffe.
- Fremden Herstellern sollte nicht vertraut werden - Farbstoffe oder Aromen können in ihren Produkten vorhanden sein.
- Es wird nicht empfohlen, abgelaufene Teeblätter zu kaufen - sie haben sich höchstwahrscheinlich bereits in Müll verwandelt.
- Ein zu heller oder zu dunkler Farbton weist auf eine geringe Qualität der Teeblätter und das Vorhandensein von Verunreinigungen hin.
Vor- und Nachteile eines gekauften Produkts
- Angemessener Preis.
- Der Mangel an Zeit und Aufmerksamkeit für den unabhängigen Anbau von Rohstoffen, Pflanzenpflege.
- Die Möglichkeit, sofort eine große Menge Tee zu kaufen.
Nachteile :
- Die Wahrscheinlichkeit einer Fälschung.
- Rohstoffe können durch den Transport abgestanden oder beschädigt werden, was sich negativ auf den Geschmack und die heilenden Eigenschaften des Kräutergetränks auswirkt.
Preise
Der Preis für Hibiskus in Moskau liegt zwischen 40 und 1916 Rubel, die Kosten für sudanesische Rosen in St. Petersburg betragen 60-2495 Rubel. zum Verpacken.
Der Preis hängt von der Qualität des Produkts, der Form seiner Freigabe, dem Ausfuhrland und dem Gewicht des Inhalts der Verpackung ab.
Sie können auch die folgenden Artikel über Hibiskus lesen:- Krankheiten und Schädlinge des Hibiskus.
- Kann ich Hibiskus zu Hause behalten?
Hibiskus ist ein einzigartiges natürliches Getränk, das ein reiches Aroma, Geschmack und nützliche Heilqualitäten kombiniert (wie sich Hibiskus von Hibiskus unterscheidet, lesen Sie hier und in diesem Artikel erfahren Sie mehr über die vorteilhaften und schädlichen Eigenschaften der Pflanze). Bei den Menschen spricht man von einer Heilung aller Krankheiten. Regelmäßiger Verzehr von Hibiskus-Tee hilft, viele Probleme im Körper zu bewältigen, ihn zu stärken und zu Tonus zu führen.