Lagerbedingungen für Lauch nach der Ernte bis zum Frühjahr

Lauch kann als eine der wertvollsten Gemüsepflanzen bezeichnet werden . Es hat einen hohen Gehalt an Vitamin C, B1, B2, B3, E, PP und Provitamin A.
Es behält seine Eigenschaften für eine lange Zeit perfekt. Während der Lagerung reichert sich Ascorbinsäure seltener in der Zwiebel an.
Bei ständiger Verwendung von Lauch in Lebensmitteln steigt die Immunität gegen Erkältungen.
Es hat antitumorale, harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften. Die Gallenblase und der Darm verbessern sich immer noch. Und in der Küche ist er einfach unverzichtbar . Es ist in Rezepten für die Zubereitung von ersten, zweiten Gängen und sogar Backen enthalten. Wie lagere ich Lauch für den Winter?
In unseren Artikeln haben wir bereits darüber gesprochen, wie man Zwiebeln im Lagerhaus und zu Hause lagert, wie man Frühlingszwiebeln spart und wie man Sevka bis zur Frühjahrspflanzung lagert. Überlegen Sie nun, wie Sie Lauch für den Winter aufbewahren können.
Grundregeln
Wie lagere ich Lauch? Lauch kann lange gelagert werden. Nach einigen Regeln können Sie den ganzen Winter über frische Zwiebeln essen.
Wie bereite ich Lauch für die Lagerung vor? Es verträgt Frost leicht bis zu -7 Grad . Die Ernte sollte jedoch noch vor dem Einsetzen des Frosts erfolgen. Zuerst müssen Sie es graben und die Erde aus dem Wurzelsystem schütteln. Es muss versucht werden, damit die Erde nicht zwischen die Blätter fällt . Mit diesen einfachen Schritten beginnt die Ernte der Zwiebeln vor der Lagerung für den Winter.
Gemüse muss getrocknet und beschnitten werden. Achten Sie beim Wurzelschneiden darauf, den Boden nicht zu beschädigen . Es ist am besten, 1/3 der Wurzel zu belassen. In diesem Zustand erhöht sich die Haltbarkeit.

Bei geschnittenen Blättern verblasst das Gemüse schnell und kann verschiedene Krankheiten erleiden.
In was Lauch lagern? Sie müssen zunächst die bereits getrockneten Köpfe aussortieren. Für die weitere Sicherheit sind nur starke Glühbirnen geeignet. Sie müssen glatt und ohne sichtbare Schäden sein.
In einem Behälter kann nur eine Zwiebelsorte gelagert werden.
Frische Zwiebeln sind im Sand gut konserviert. Dazu wird eine Sandschicht von 5-7 cm auf den Boden der Schachtel gegossen, dann werden die Zwiebeln in eine vertikale Position gebracht. Der Abstand zwischen den Kriechen ist mit nassem Sand bedeckt. Bei dieser Methode wird das Gemüse etwa 6 Monate gelagert, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.
Zur Sicherheit werden auch Plastiktüten verwendet.
Wo Lauch lagern? Die Lagerung von Zwiebeln im Keller (Keller) ist nur in Kisten mit Sand möglich. Eine Vordesinfektion ist wünschenswert. Dazu wird Sand im Ofen kalziniert. Sie können im Hof desinfizieren. Ein Feuer wird entzündet und ein mit Sand gefüllter Eisentank wird darauf gestellt. Während das Feuer brennt, brennt der Sand. Bereits vorbereitete Kisten werden in den Keller abgesenkt.
In Abwesenheit eines Kellers oder eines allgemeinen Raums können Zwiebeln zu Hause (Wohnung) gelagert werden, beispielsweise auf einem Balkon oder in einer Speisekammer.
Wenn Sie Zwiebeln auf dem Balkon aufbewahren, decken Sie die Schachtel zusätzlich mit etwas Warmem ab. Hierfür ist eine alte warme Decke geeignet.Zwiebeln sind auch im Kühlschrank gut konserviert. Waschen Sie es zuerst, schneiden Sie die Wurzeln und zusätzlichen Blätter ab. Nachdem das Gemüse gut getrocknet ist, packen Sie es in eine Plastiktüte und legen Sie es in ein spezielles Fach im Kühlschrank.
Sie können die gewaschenen und getrockneten Zwiebeln hacken, in Säcke packen und in den Gefrierschrank stellen . Wenn es gehackt und gefroren ist, nimmt es wenig Platz ein.
Bei welcher Temperatur sollte Lauch gelagert werden? Im Keller wird Lauch bei Temperaturen von 0 bis +4 Grad gelagert. Auf dem Balkon kann es Frost bis zu -7 Grad aushalten. Dies setzt voraus, dass die Box zusätzlich mit etwas Warmem wie einer Decke umwickelt wurde. Im Kühlschrank sollte die Temperatur nicht unter +5 liegen.
Tipps zum Anbau und zur Lagerung von Lauch im Keller sowie im Winter direkt auf dem Bett in diesem Video:
Optimale Bedingungen

Im Kühlschrank wird aufgrund seiner Eigenschaften Feuchtigkeit im Beutel gespeichert. Polyethylen lässt keine Luft durch und lässt das Gemüse nicht trocknen.
Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird Lauch 6-7 Monate gelagert. Im Gefrierschrank erhöht sich die Haltbarkeit um das 2-3-fache.
Wie lagere ich Lauch nach der Ernte? Die einzige Voraussetzung für die ordnungsgemäße Lagerung von Lauch nach der Ernte sollte ein trockener und heller Raum sein . Wenn die Wetterbedingungen dies zulassen, ist es ratsam, es auf der Straße zu lassen und zu trocknen. Dies geschieht am besten auf einem gepanzerten Netz. So zirkuliert die Luft und trocknet das Gemüse von allen Seiten gleichmäßig.
Wege
Wie lagere ich Lauch für den Winter? Zusätzlich zu den besprochenen Methoden (im Keller, Kühlschrank, auf dem Balkon) können Sie andere, ungewöhnlichere Methoden in Betracht ziehen.
Sehr interessanter und ungewöhnlicher Geschmack in eingelegten Zwiebeln . Es ist notwendig, den weißen Teil des Stiels zu nehmen, ihn zu schneiden und ihn nach leichtem Salzen 2-3 Minuten lang in kochendes Wasser fallen zu lassen. Dann so fest wie möglich in Gläser geben und die Marinade einschenken . Für Marinade genommen:
- Wasser - 1 l;
- Salz - 50 g;
- Zucker - 100 g;
- Essig - 100 ml.
Im Video erfahren Sie, wie Sie Lauch für den Winter sparen können:
Wie spart man Lauch bis zum Frühjahr? Um die maximale Menge an Nährstoffen zu erhalten, wird die Zwiebeltrocknung angewendet. Ein Ofen oder ein elektrischer Trockner kann verwendet werden. Die dafür am besten geeignete Temperatur beträgt +50 Grad . Solche Zwiebeln können nicht in luftdichten Behältern gelagert werden.
Das Einfrieren von Zwiebeln verlängert die Haltbarkeit.

Bei einer konstanten Temperatur von +2 Grad kann der Zeitraum auf 3-4 Wochen erhöht werden. Bevor Sie Zwiebeln in Frischhaltefolie verpacken, muss diese zuerst abgekühlt werden .
Wenn Sie die Temperatur und die Lagerbedingungen während des gesamten Winters und sogar des Frühlings beobachten, können Sie die Frische des Gemüses genießen.
Es kann jederzeit zur Zubereitung von Suppen, Fleischgerichten oder zum Backen von Zwiebeltorten verwendet werden. Und auch im härtesten Winterwetter, um Erkältungen zu vermeiden.