Kürbisanbau- und Pflegetechnologie

Kürbis ist ein besonders gesundes Gemüse, das in jedem Garten wachsen sollte. Wie bereite ich die Samen dafür vor? Wie kann man Kulturkeimlinge züchten? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Kürbis ist eine jährliche Kräuterpflanze, die uns aus Amerika gebracht wird. Kürbis wird wegen seiner Früchte angebaut. Kürbis hat je nach Sorte eine andere Form und Farbe.
Nützliche Eigenschaften von Kürbis
- In der Volksmedizin werden Kürbiskerne getrocknet und daraus Öl hergestellt. Kürbiskerne sind reich an Glykosiden und Steroiden, Vitamin E, Spurenelementen Kalium, Kupfer, Zink, Mangan, Selen usw., pflanzlichen Proteinen und Zuckern.
- Das Kürbispulpe enthält Peptidfasern, die zur Normalisierung des Magens und zur Entfernung von Toxinen aus dem Darm beitragen.
- Es wird empfohlen, Kürbis für übergewichtige Menschen zu verwenden: kalorienarmes Gemüse; Das im Kürbis enthaltene Vitamin T beschleunigt den Stoffwechsel und die schnelle Aufnahme von Nahrungsmitteln. Die harntreibende Eigenschaft des Kürbises sorgt dafür, dass überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernt wird.
- Bei Nierenerkrankungen wird Kürbis als Diuretikum empfohlen.
- Kürbis ist reich an Beta-Carotin und Lutein, die sich positiv auf das menschliche Sehvermögen auswirken.
Merkmale wachsender Kürbisse

Nachdem der Boden mit einer Mühle oder einer Hacke gelockert wurde, graben sie nach zwei bis drei Wochen bis zu 25-30 cm bis zu einer Tiefe. Während des Grabens sollten Löwenzahnwurzeln, Mariendistel, Weizengras, Larven des Maikäfers und Drahtwurm vorsichtig von der Stelle entfernt werden.
Gleichzeitig mit dem Graben werden Düngemittel in den Boden eingebracht. Aufgrund der hohen Wachstumsrate oberirdischer und unterirdischer Organe haben Kürbisse einen erhöhten Nährstoffbedarf.
Der beste Dünger für Kürbis ist Gülle. Es ist ratsam, verfaulten Kompost zu verwenden, da in frischem Mist viele Unkräuter enthalten sind. Pro 1 Quadratmeter Parzelle werden 5-10 kg Gülle ausgebracht.Organische Düngemittel (auf schweren Böden) oder 15-20 cm (auf leichten Böden) werden bis zu einer Tiefe von 10-15 cm gepflanzt. Mit einer begrenzten Menge an organischen Düngemitteln können sie unmittelbar vor dem Einpflanzen der Ernte direkt in das Loch ausgebracht werden.
Am Tag vor der Aussaat des Kürbises wird der Boden ausgegraben, Stickstoffdünger werden mit einer Rate von 15-20 Gramm Dünger pro 1 Quadratmeter Parzelle zum Graben ausgebracht. Nach dem Graben wird die Stelle mit einem Rechen geebnet und beginnt, Setzlinge zu pflanzen oder Samen zu säen.

Ein interessanter Abschnitt zum Pflanzen eines Gartens //rusfermer.net/sad/plodoviy/posadka-sada.
Empfehlungen für die Pflege des Gartens hier.
Kürbiskerne pflanzen
Für das Pflanzen von Kürbiskernen ist es am besten, vollmundige Samen auszuwählen, die bei einer Temperatur von 60 Grad (2-3 Stunden) erwärmt werden müssen. Es ist notwendig für die freundliche Keimung von Sämlingen. Um eine frühzeitige Keimung zu gewährleisten und eine Kulturresistenz gegen widrige Umweltbedingungen zu erreichen, werden die Samen vor der Aussaat einen Tag lang in eine Lösung eines der Wachstumsstimulatoren gegeben:
- Crezacin-Lösung - Eine Tablette des Stimulans wird in 100 ml Wasser verdünnt.
- Kaliumhumatlösung - 4 ml Stimulans werden in 200 ml Wasser verdünnt;
- Epinlösung - 2-7 Tropfen des Stimulans werden in 100 ml Wasser verdünnt.
Wenn Sie diese Zubereitungen nicht haben, können Sie Holzasche für die Verarbeitung von Kürbiskernen verwenden: Pro 1 Liter warmem Wasser werden 2 Esslöffel Asche entnommen, wobei ein Tag lang darauf bestanden wird, während die Lösung regelmäßig gerührt wird. Anschließend werden die in einen Mullbeutel eingelegten Samen filtriert und fallen gelassen. Danach werden die Samen mit Wasser gewaschen.
Sie können die Samen in warmem Wasser oder in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat einweichen.Nachdem die Samen eingeweicht sind, können Sie beginnen, sie zu säen oder zu keimen. Das Keimen von Kürbiskernen in einer Wohnung ist möglich, indem man sie in ein feuchtes Tuch wickelt und in eine Untertasse legt.
Auf dem Grundstück können Sie Kürbiskerne in einer Schachtel mit verbrühtem Sägemehl keimen lassen. Auf dem Sägemehl Papierservietten (nass) in 23 Schichten verteilen - Kürbiskerne, dann wieder Servietten, dann warmes Sägemehl und alles mit einem Film abdecken. Die Box wird an einem warmen Ort aufbewahrt.
Kürbis-Aussaatzeit
Abhängig von den biologischen Eigenschaften der Kürbissorte sowie von den klimatischen Bedingungen der Region gibt es unterschiedliche Zeiten für den Anbau von Pflanzen. Das Pflanzen von Hartrinde und Kürbis mit großen Früchten beginnt, wenn sich der Boden auf 10 Grad (in einer Tiefe von 10-12 cm) erwärmt hat und die Lufttemperatur 15 Grad beträgt. Zu einem früheren Zeitpunkt der Aussaat sollte die Pflanze mit Wärme aus Biokraftstoff sowie vor Frost durch den Film geschützt werden.
Kürbisse im Freien pflanzen

Die Samen langgradiger Kultursorten werden in einer Reihe ausgesät (der Abstand zwischen den Löchern sollte etwa 1, 5 bis 2 Meter und zwischen den Reihen 1, 4 bis 2 Meter betragen).
Buschkürbissorten können nach der Methode der quadratischen Verschachtelung gemäß dem Schema gepflanzt werden: 80 * 80 cm oder 1, 2 * 1, 2 m. Der Abstand zwischen Kürbiskernen sollte 3-4 cm betragen. Nachdem die Samen in Löchern ausgelegt wurden, sollten sie mit einer Mischung gegossen werden Humus und Boden in gleichen Mengen.
Kürbissämlinge auf offenem Boden pflanzen
Der Prozess der Reifung des Kürbises ab dem Zeitpunkt der Aussaat ist ziemlich langwierig, insbesondere bei spät reifenden und wärmeliebenden Sorten. Der Prozess dauert 120-140 Tage. Um eine frühere Kürbisernte zu erzielen, können Sie die Sämlinge anbauen. Fensterbänke in der Wohnung sind dafür geeignet, es ist wünschenswert, dass die Fensterbänke gut beleuchtet sind.
Sämlinge werden auch in Gewächshäusern, Gewächshäusern oder unter einem Filmrahmen gezüchtet. Die Aussaat erfolgt am besten im letzten Jahrzehnt des Aprils oder Anfang Mai. Dies stellt sicher, dass die Pflanze für die Transplantation in das offene Gelände bereit ist.
Kürbissämlinge säen

Während der Aussaat wird der Boden in den Behältern mit warmem Wasser gegossen, in der Mitte wird eine Vertiefung von 2-3 cm vorgenommen, in die ein Kürbiskern gelegt wird. Die Zubereitung der Samen erfolgt genauso wie bei der Aussaat direkt ins Freie. Die Töpfe oben sind mit Plastikfolie abgedeckt und zur Keimung auf eine Fensterbank gestellt.

Erfahren Sie, wie Sie Tomaten auf offenem Boden anbauen //rusfermer.net/ogorod/plodovye-ovoshhi/vyrashhivanie-v-otkrytom-grunte/vyrashhivaem-vysokij-urozhaj-tomatov-v-otkrytom-grunte.html.
Kürbispflege
Nach der Aussaat von Kürbissen sollten Sie die Lufttemperatur zwischen 18 und 25 Grad halten. Sobald die ersten Triebe erscheinen, wird der Film entfernt und die Temperatur um 3-5 Grad gesenkt (dies erfolgt für 4-5 Tage). In einer Wohnung kann dies durch Lüften des Raumes erreicht werden. Dies schützt die Sämlinge vor Dehnung.
Wenn die Sämlinge dennoch länglich sind, sollte am achten bis zehnten Tag nach dem Auflaufen der Sämlinge ein Subkeimblattknie mit einem Ring aufgerollt und auf dem Boden ausgelegt und mit Erde bis zu den Keimblättern bedeckt werden. Das Feld dieser Kürbissämlinge wird tagsüber bei einer Lufttemperatur von 20-22 Grad und nachts bei 15-18 Grad angebaut. Das Gießen eines Kürbises sollte nicht reichlich und häufig sein. Übermäßige Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Ernte „verwöhnt“ wird.

Das zweite Top-Dressing wird von komplexen Mineraldüngern mit einer Menge von 3-4 Gramm Dünger pro 1 Liter Wasser durchgeführt. Dies muss unmittelbar vor dem Pflanzen der Pflanze auf offenem Boden erfolgen.
Einige Tage vor dem Umpflanzen sollte es ausgehärtet sein. Bei transplantationsbereiten Pflanzen ist der Stängel niedrig und stämmig mit kurzen Internodien, und es gibt auch 2-3 gut entwickelte dunkelgrüne Blätter.
Das Einpflanzen von Sämlingen in den Boden erfolgt etwas tiefer als in einem Topf, der mit Keimblattblättern bestreut wird. Dies trägt zur Bildung zusätzlicher Wurzeln bei. Die Wurzeln während des Pflanzens werden mit Erde zusammengedrückt, ohne dass sich Hohlräume bilden.
Im Boden gepflanzte Sämlinge werden reichlich bewässert. Dies ist notwendig für einen besseren Kontakt der Pflanze mit dem Boden, um den Wasserfluss zu den Blättern zu verbessern. Der Boden um die Pflanzen herum wird erst mit Mulchmaterial oder trockenem Boden bestreut, nachdem das Wasser absorbiert wurde. Mulch schützt die Pflanze vor der Bildung von Erdkruste.Damit die entstehenden Kürbisfrüchte nicht vor Bodenfeuchtigkeit verfallen, sollten sie wie folgt davor geschützt werden: 4 Steine werden auf den Boden gelegt, darauf befindet sich ein breiter Teller oder ein Brett, auf das der Kürbis gelegt wird. Mach das nur, solange sie noch klein ist.

Die Vorteile des Trocknens von Pilzen zu Hause finden Sie hier //rusfermer.net/forlady/konservy/sushka/sushka-gribov-v-domashnih-usloviyah.html.
Da die Reifung einzelner Früchte zur Ernte führt. Unmittelbar vor dem Einsetzen des Frosts sollten alle Kürbisfrüchte entfernt werden.
Kürbis muss in der Ernährung jeder Person vorhanden sein. Denken Sie daran! Wir hoffen, dass Sie dank unseres Ratschlags einen großen und süßen Kürbis anbauen, aus dem Sie gesunde Gerichte zubereiten.