Koriander: Merkmale des Pflanzens und Wachsens in einem Gewächshaus im Winter

Im Gewächshaus können Sie jedes würzige Grün anbauen : Zwiebeln, Petersilie, Dill, Salat.
Koriander ist sehr beliebt und unverzichtbar in Gerichten der kaukasischen, koreanischen oder italienischen Küche.
Es ist nicht notwendig, den gesamten Raum des Gewächshauses mit dieser Kultur zu besetzen. Koriander verträgt sich gut mit anderen Kräutern und Gemüse und liefert das ganze Jahr über hervorragende Erträge.
Gewächshaus Vorteile
Koriander ist ein zartes, würziges Kraut, das beim Kochen aktiv verwendet wird. Es setzt den Geschmack von Fleisch und Fisch perfekt in Szene, der Saucen und Suppen hinzugefügt wird . Koriander oder Koriander werden auf Samen angebaut, aber die Grüns dieser Pflanze werden häufiger verwendet. Normalerweise wird würziges Gras auf offenem Boden angebaut, aber es ist gut für Gewächshäuser geeignet.
Diese Anbaumethode hat viele Vorteile :
- Ein beheiztes Gewächshaus ermöglicht es, das ganze Jahr über Koriander zu ernten.
- Beim Anbau von Koriander in einem Gewächshaus werden die Grüns nicht von Schnecken und anderen Schädlingen befallen.
- Die Vegetationsperiode wird verkürzt, frisches Grün kann bereits 15 Tage nach der Aussaat gesammelt werden .
- Koriander kann mit allen Gemüsepflanzen kombiniert werden, indem Sämlinge in die Gänge gesät oder gepflanzt werden.
- in geschlossenem Boden ist es einfacher, den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt im Koriander aufrechtzuerhalten;
- Im Gewächshaus können Sie Koriander auf Grünpflanzen anbauen oder auf die Bildung von Koriandersamen warten.
Gewächshausanforderungen
Typischerweise wird Koriander zusammen mit anderen grünen Pflanzen gepflanzt . Die Anforderungen an Temperatur, Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit für alle Kräuter sind ähnlich. Koriander verträgt sich gut mit beliebtem Gemüse: Tomaten, Paprika, Auberginen oder Zucchini. Würziges Gras kann jeden freien Platz einnehmen und so die knappe Fläche von Gewächshäusern schonen.

Für den ganzjährigen Anbau sind Hauptgebäude erforderlich, die mit einer doppelten Kunststofffolie, gehärtetem Glas oder Polycarbonatplatten bedeckt sind. Sehr komfortable Pentgewächshäuser neben dem Haus oder einem anderen Gebäude. Sie sparen Wärme, indem sie für die richtige Sonneneinstrahlung sorgen.
Für den Anbau von Grün werden auch kleine gewölbte Gewächshäuser aus gebogenen Polycarbonatplatten auf einem Metallrahmen verwendet. Solche Strukturen sind langlebig, bieten eine stabile Temperatur und eine gute Beleuchtung.
Das Gewächshaus für Grüns ist mit einer Heizung ausgestattet. Am häufigsten werden Holzöfen, Heizungen oder Elektrokessel verwendet. Um die richtige Temperatur zu gewährleisten, können Sie Infrarotkabel, Lagerfeuer oder Biokraftstoffe verwenden. Viele Gemüsebauern praktizieren kombiniertes Heizen, wodurch teure Kilowatt eingespart werden.
Gewächshäuser sind mit Lüftungsfenstern und Schatten für die Beschattung ausgestattet. Für den Winter sind im Eingangsbereich Doppeltüren oder ein Vorraum erforderlich, der den direkten Zugang zu frostiger Luft verhindert. Teure Gewächshäuser sind mit einem System zur automatischen Tropfbewässerung und Klimatisierung ausgestattet.Bodenvorbereitung
Koriander liebt leichte, nicht zu saure Böden. In einem Gewächshaus ist es besser, die oberste Erdschicht zu entfernen und mit Torf und Sand zu mischen. Zur Desinfektion kann der Boden mit einer Kupfersulfatlösung abgestoßen werden, die Schädlingslarven abtötet. Dann wird verrotteter Mist in den Boden eingebracht und die Mischung in Graten ausgelegt. Um die Produktivität zu steigern, muss der Boden im Gewächshaus jährlich gewechselt werden.
Mineralkomplexe mit Kalium und Superphosphat werden als Düngemittel verwendet. Als Ersatz sind ein verrotteter Humus und Holzasche geeignet. Der obere Verband wird vor dem Umpflanzen eingeführt, wobei der Boden vorsichtig gelockert wird. Sie müssen den Boden nach jedem Schnitt düngen, indem Sie das Top-Dressing mit dem Gießen kombinieren, Unkraut kultivieren und entfernen. Der Mutterboden wird jährlich entfernt und durch eine neue Bodenmischung ersetzt.
Pflanzmerkmale
Koriander kann direkt im Gewächshaus gesät werden. Für eine erfolgreiche Keimung benötigen Samen mäßige Hitze, nicht höher als 18-20 ° C. In Gewächshäusern für den Anbau von Grüns ist es zweckmäßig, Koriander in Reihen zu säen. Bei der Aussaat auf Gemüse werden die Samen in beliebiger freier Reihenfolge in zufälliger Reihenfolge verteilt. Sie müssen nicht begraben werden.

Nach der Samenkeimung müssen junge Pflanzen verdünnt werden, so dass die stärksten Sämlinge zurückbleiben. Der Abstand zwischen den Formbüschen beträgt 6-8 cm. An besonders heißen Tagen müssen die Sprossen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Sie können das ganze Jahr über Samen säen. Korianderanbau in einem Gewächshaus im Winter, durchgeführt im Januar und Februar, in isolierten Strukturen. Im Sommer lohnt sich eine Pause . Bei besonders heißem Wetter (bei einer Temperatur von 30 ° C und darüber) wächst Koriander nicht gut, Grüns verlieren ihren zarten, hellen Geschmack, es ist möglich, Stiele fallen zu lassen.
Die Feinheiten des Wachstums
Koriander stellt keine allzu hohen Anforderungen an die Haftbedingungen. Seine Hauptpräferenzen sind lockerer, nahrhafter Boden und ausreichende Bewässerung. Um eine ideale Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, ist ein automatisches Tropfbewässerungssystem geeignet. In einfacheren Gewächshäusern werden Gießkannen mit einem breiten Spray verwendet.
Zweimal pro Woche muss gründlich gegossen werden . Wasser mit Raumtemperatur wird verwendet, zu kalt beeinträchtigt die Wurzeln und verlangsamt das Wachstum von Koriander. Während des Wachstums der grünen Masse und der Bildung von Stängeln ist eine besonders intensive Bewässerung erforderlich.
Durch das Mulchen des Bodens wird die Häufigkeit des Gießens verringert. Es ist mit Sägemehl, Stroh, Nussschalen oder den Schalen von Sonnenblumenkernen bedeckt.
Das Mulchen bewahrt nicht nur die Feuchtigkeit im Boden, sondern schützt auch das Pflanzen vor Unkraut. Bei kaltem Wetter wirkt der Mulch als zusätzlicher Brennstoff und schützt das Korianderwurzelsystem zuverlässig.Das Schneiden von Grün beginnt, wenn die Pflanze eine Länge von 15 bis 20 cm erreicht. Es ist wichtig, den Koriander vor dem Auswerfen der Stiele zu schneiden (dies geschieht ungefähr 40 Tage nach dem Pflanzen). Nach der Blüte vergröbert sich das Grün, sein Geschmack verschlechtert sich erheblich. Mit einem scharfen Messer schneiden, vorzugsweise am frühen Morgen . Nach der Ernte muss die Erde gründlich gelockert und gedüngt werden. Auf dem frei gewordenen Gebiet werden neue Samen ausgesät.
Koriander aus Gewächshaus - nicht nur Vitamine für den eigenen Tisch, sondern auch finanzielle Unterstützung für die Familie. Junge Grüns können unabhängig verkauft oder zu Gemüseständen und Geschäften gebracht werden. Je größer das Gewächshaus, desto bedeutender die Ernte und desto höher der Gewinn des Landwirts.