Kann ich Knoblauch gegen Pankreatitis und Cholezystitis essen und warum?

In der modernen Welt werden Krankheiten, die mit dem Verdauungssystem verbunden sind, immer häufiger.

Jeder Dritte leidet an Pankreatitis oder Cholezystitis, wenn es notwendig ist, eine Diät zu befolgen und sich auf den Verzehr bestimmter Lebensmittel zu beschränken.

Ist es möglich, Knoblauch mit diesen Krankheiten zu essen, was die Gefahr seiner Verwendung sein könnte, werden wir in unserem Artikel berücksichtigen.

Warum stellt sich eine solche Frage?

Knoblauch hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften, ist jedoch bei bestimmten Krankheiten kontraindiziert. Es ist auch in vielen Gerichten enthalten, wo es verschiedenen Wärmebehandlungen unterzogen oder roh verwendet wird.

Was könnte die Gefahr sein?

Die Gefahr der Verwendung von Knoblauch bei Pankreatitis und Cholezystitis besteht in der Wirkung von Saft auf das Verdauungssystem, obwohl Knoblauch und Tinkturen das Immunsystem stärken und schädliche Mikroorganismen bekämpfen können.

Ist es erlaubt oder nicht?

Mit Pankreatitis

Pankreatitis - entzündliche Prozesse in der Bauchspeicheldrüse. In diesem Fall kann Knoblauch kontraindiziert sein. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Kanäle der Drüse verengt sind und wenn Sie Knoblauch im Inneren verwenden, wird reichlich Pankreassaft produziert. Daher kann es nicht gleichmäßig in der Drüse verteilt werden, was zu negativen Auswirkungen auf das Organ führt.

  • Mit Exazerbation. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das Organ in einem kritischen Zustand und ist mehr als zur Hälfte mit Magensaft gefüllt. Aufgrund der Verwendung von Knoblauch verschlimmert sich die Krankheit, möglicherweise die Bildung einer Zyste oder der Tod, mit einem ausreichend vernachlässigten Zustand.
  • Mit einer chronischen Krankheit. Bei einer chronischen Krankheit eskaliert die Situation und entspannt sich dann. Daher wird empfohlen, Knoblauch von der Ernährung auszuschließen und die Zusammensetzung der Produkte sorgfältig zu lesen, wo er in verschiedenen Formen enthalten sein kann.
  • In einer Zeit der Schwächung. Sie können Knoblauch essen, der einer Wärmebehandlung unterzogen wurde.

Mit Cholezystitis

Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase. Um das Wohlbefinden zu verbessern und den Behandlungsverlauf zu beschleunigen, müssen Sie eine bestimmte Diät einhalten. Daher müssen Sie rohen Knoblauch ausschließen, aber Sie können wärmebehandelt verwenden.

Sind beide chronischen Krankheiten zusammen?

Beide Krankheiten zusammen weisen auf einen vollständigen Ausschluss von Knoblauch aus der Ernährung hin, unabhängig davon, ob er separat verwendet oder in Fertiggerichten enthalten ist. Überprüfen Sie daher Ihre Essgewohnheiten und Ihre tägliche Ernährung, um sich vor einer möglichen Verschlechterung durch den Verzehr von Lebensmitteln zu schützen.

Unsere Experten haben für Sie weitere Artikel darüber vorbereitet, ob und ab welchem ​​Alter Knoblauch an Kinder abgegeben werden kann, ob Knoblauch sicher zu essen ist und für welche Kontraindikationen es gibt:

  • Lebererkrankungen;
  • Gastritis;
  • Schwangerschaft
  • Stillen;
  • Gicht
  • Typ 1 und Typ 2 Diabetes;
  • hoher oder niedriger Druck.

Dosierungsfrage

Bei jeder Dosierung können Nebenwirkungen auftreten und den Krankheitsverlauf erschweren. Daher lohnt es sich, rohen Knoblauch vollständig auszuschließen und wärmebehandelt zu werden, insbesondere in Zeiten der Verschlimmerung der Krankheit oder ihrer chronischen Form . Hier ist das Problem des Vorhandenseins von Krankheiten zu berücksichtigen. Es ist nicht gestattet, rohen Knoblauch separat und in Gerichten mit Pankreatitis zu verwenden, während es bei Cholezystitis möglich ist, ihn als Bestandteil zu verwenden.

Wenn beide Krankheiten vorliegen, wenn eine akute Form auftritt oder die Krankheiten chronisch sind, sollten Sie sich vollständig einschränken und keinen Knoblauch in irgendeiner Form verwenden.

Gibt es einen Unterschied in der Verwendung?

  1. Für Knoblauch und Zwiebeln. Die in Zwiebeln und Knoblauch enthaltenen ätherischen Öle, die in ihren Eigenschaften ähnlich sind, reizen den Verdauungstrakt gleichermaßen. Bei Pankreatitis und Cholezystitis lohnt es sich, beide auszuschließen.
  2. Bei verschiedenen Zubereitungen von Knoblauch. Während der Remission können Sie Knoblauch konsumieren, der einer Wärmebehandlung unterzogen wird. Bei Pankreatitis ist es am besten, gedämpfte oder gekochte Lebensmittel zu bevorzugen und rohen Knoblauch vollständig vom Verzehr auszuschließen. Es ist wichtig, dass alle essentiellen Elemente und Öle aus dem Knoblauch verdunsten, was nur bei ausreichend hohen Temperaturen möglich ist.

Wie macht man Tinktur?

Zutaten

  • 3 Tassen Milch;
  • 2 Teelöffel Kokosöl;
  • 10 Knoblauchzehen.

Kochen:

  1. Knoblauch mahlen.
  2. 3 Tassen Milch hinzufügen.
  3. Wir machen das Feuer an und bringen es zum Kochen.
  4. Gehen Sie in ein Wasserbad.
  5. Wir warten darauf, dass die Hälfte des Inhalts verdunstet.
  6. Fügen Sie zwei Teelöffel Öl hinzu.
  7. Nehmen Sie die Mischung, ohne auf das Abkühlen zu warten.
Wichtig! Diese Tinktur kann nur während Remissionsperioden und zur Abschwächung der Hauptsymptome verwendet werden. Es sollte einmal täglich auf leeren Magen, mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit, eingenommen werden. Es kann nicht zur Verschlimmerung von Pankreatitis oder Cholezystitis verwendet werden.

Während einer Exazerbation sollte Knoblauch nicht konsumiert und vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden. Wenn eine Remission auftritt, ist es möglich, ein Produkt zu verwenden, das einer Wärmebehandlung unterzogen wird. Es ist wichtig, dass alle Enzyme, die das Verdauungssystem reizen, entfernt werden. Dann wird die Behandlung schnell vergehen und der Zustand wird stabil sein.

Ähnlicher Artikel