Ist es möglich, während der Schwangerschaft zu dillen und wie wirkt es sich aus? Wie benutzt man?

Jede werdende Mutter versucht, auf ihre Gesundheit zu achten. Deshalb wählt sie sorgfältig eine vollständige Diät für sich aus. Es sollte gesunde Lebensmittel enthalten, die reich an Vitaminen sind. Es stellt sich die Frage, ob es möglich ist, während der Schwangerschaft Dill zu essen, und welche Vorteile dies für eine zukünftige Mutter und ihr Kind bietet.

Ist es für schwangere Frauen möglich, dieses Grün frisch zu essen, Abkochungen zu trinken oder nicht?

Hilfe! In der Ernährung der werdenden Mutter muss es viel Grün geben.

Dill gilt als Heilkraut. Es wird zu jedem Gericht hinzugefügt:

  • Fleisch;
  • Suppe;
  • Borschtsch;
  • Gebäck.

Kein einziger Salat kann ohne Dill auskommen. Aus Dillsamen Dillwasser zubereiten. Diese Brühe stabilisiert den Darm.

In den frühen Stadien

Zu Beginn des Semesters haben viele schwangere Frauen einen akuten Bedarf an Vitaminen, die in Kräutern enthalten sind, insbesondere Dill. In den ersten Schwangerschaftswochen fehlt manchmal der Appetit. Um die notwendigen Nährstoffe wieder aufzufüllen, sollten Sie die Fleischbrühe vorbereiten und frischen Dill hinzufügen.

Dillgrün hilft perfekt bei morgendlichen Beschwerden und Toxikosen in der frühen Schwangerschaft und reduziert das morgendliche Erbrechen.

Während später Daten

Vor der Geburt braucht der Körper immer mehr Vitamine, der Bedarf an Grüns steigt.

  • Im Dill enthaltene ätherische Öle stabilisieren den emotionalen Zustand, beruhigen und beseitigen übermäßige Erregbarkeit.
  • In den letzten Stadien der Schwangerschaft treten Schwierigkeiten beim Entzug von überschüssiger Flüssigkeit im Körper auf. Mit diesem Problem wird Dill gut zurechtkommen. Es hilft, unerwünschte Schwellungen zu lindern.
  • Substanzen aus dem Abkochen von Dill verbessern die Funktion des Herzmuskels und wirken sich positiv auf die glatten Muskeln der Gebärmutter aus und tragen zur Wehen bei.

Kann man säen?

Dillsamen enthalten Substanzen, die für das volle Funktionieren des Körpers wichtig sind. Vitamine und Mineralien können helfen, die Gesundheit zu erhalten, zu stärken und verschiedene Krankheiten schneller zu bewältigen. Dillsamen enthalten:

  • Vitamine der Gruppen B, A, C;
  • ätherische Öle;
  • Flavonoide;
  • Carotin;
  • Stickstoffverbindungen;
  • Magnesium
  • Eisen
  • Mangan;
  • Kalzium usw.

Für das Leben der Zellen werden organische Säuren benötigt. Dillsamen enthalten Säuren wie:

  • Nikotin;
  • Ölsäure;
  • palmenartig;
  • Linolsäure.
Grün- und Dillsamen sind eine Nährstoffquelle - unverzichtbare Mikro- und Makroelemente, Vitamine. Ascorbinsäure stärkt die Schutzfunktionen des Körpers und erhöht dadurch die Immunität.

Nutzen

Wenn der geschwächte Körper einer Frau während der Schwangerschaft nicht mit einer Erkältung fertig werden konnte, können Sie die "grüne Apotheke" benutzen. Ein Abkochung von Dill lindert die Symptome einer Erkältung (Husten, Halsschmerzen) und hilft, Sputum aus den Bronchien zu entfernen.

Frischer und duftender Dill ist definitiv für jeden Organismus nützlich, besonders für die werdende Mutter. Erstens wirkt es sich positiv auf das Verdauungssystem aus:

  1. verbessert den Verdauungsprozess erheblich;
  2. stimuliert die Peristaltik;
  3. lindert Blähungen und Gasbildung;
  4. normalisiert die Darmflora;
  5. beseitigt Koliken und Krämpfe.

Es wirkt sich auch günstig auf andere Organsysteme aus:

  • hämatopoetisch;
  • kardiovaskulär (hat eine vasodilatierende Wirkung);
  • Ausscheidung (harntreibende, abführende Eigenschaften);
  • nervös.

Dill hat choleretische, bakterizide, entzündungshemmende, bronchodilatatorische, schleimlösende und andere Eigenschaften. Darüber hinaus wirkt sich die Verwendung von Dill positiv auf das Sehvermögen und die Verbesserung der Leberfunktion aus. Dill hilft bei der Bewältigung der Symptome der Toxikose, normalisiert den Blutdruck.

Um Schwellungen zu lindern, wird das Gras anstelle von Tee gebraut und getrunken. Sehr oft werden werdende Mütter durch Stimmungsschwankungen gestört. Im Dill enthaltene ätherische Öle helfen, dieses Problem zu beseitigen, Angstzustände und Angstzustände zu reduzieren.

Wie wirkt es sich auf den Fötus aus?

Der größte Vorteil bringt frischen jungen Dill ohne überwachsene Zweige und Blüten an den Seitenstielen. In einem kleinen Bündel gibt es eine große Menge an Vitaminen, die für das zukünftige Baby notwendig sind - es ist Eisen und Folsäure. Sie sind wichtig für die Beseitigung von Anämie bei schwangeren Frauen.

  1. Im Dill enthaltene Nikotinsäure ist für die normale Bildung des Nervensystems des Babys notwendig.
  2. Folsäure fördert die ordnungsgemäße Entwicklung des fetalen Neuralrohrs.
  3. Calcium-, Kalium-, Phosphor- und B-Vitamine sind an der Bildung des Nerven- und Gefäßsystems des Fötus beteiligt.
  4. Vitamin C verhindert unerwünschte Veränderungen in den Blutgefäßen einer schwangeren Frau.
Regelmäßiges Essen von Dill während der Schwangerschaft verbessert den Schlaf.

Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung von Dill:

  • Fette-1, 12 g;
  • Proteine ​​3, 46 g;
  • Kohlenhydrate-7, 02 g;
  • Wasser-85, 95 g;
  • Asche-2, 45 g.

In Dill gibt es fettlösliches Vitamin A (386 μg) und wasserlösliche Vitamine B1 (0, 1 mg), B2 (0, 3 mg), B3 (1, 6 mg), B5 (0, 4 mg), B6 ​​(0, 2 mg), B9 (150 mg) ) und C (85 mg).

Mineralische Zusammensetzung

Die Mineralzusammensetzung von Dill:

  • Calcium (208 mg);
  • Kalium (738 mg);
  • Natrium (61 mg);
  • Eisen (6, 6 mg);
  • Phosphor (66 mg);
  • Magnesium (55 mg);
  • Kupfer (0, 1 mg);
  • Mangan (1, 3 mg);
  • Zink (0, 9 mg).

Kann es schaden?

Trotz der großen Vorteile kann Dill für eine schwangere Frau schädlich sein. Wenn die werdende Mutter in großen Mengen Gemüse isst, können unerwünschte Symptome wie:

  1. Übelkeit
  2. Schwindel
  3. Schwäche.
Übermäßiger Gebrauch von Dill kann den Tonus der Gebärmutter erheblich erhöhen, da er die kontraktile Aktivität der glatten Muskeln beeinträchtigt. Bei drohender Frühgeburt sollte daher die Verwendung von Dill eingeschränkt oder ganz eingestellt werden.

Die Einnahme von Dillsamenöl während der Schwangerschaft ist verboten, da es einen Uteruskrampf verursacht und zum Abbruch der Schwangerschaft führen kann.

Gegenanzeigen

Gegenanzeigen für die Verwendung von Dill während der Schwangerschaft sind:

  • Risiko einer Frühgeburt;
  • Gefahr einer Fehlgeburt;
  • Uterushypertonizität;
  • Leber- und Nierenerkrankungen;
  • Mangel an Darmtonus und chronischer Verstopfung;
  • Anämie
  • niedriger Blutdruck.

Sicherheitsvorkehrungen

Es ist auch notwendig, Vorsichtsmaßnahmen beim Essen von Dill während der Schwangerschaft zu beachten. Vor der Verwendung von Kräutern ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Frauenarzt konsultieren, der schwanger ist und alle Merkmale des Körpers kennt. Dill sollte aufgegeben werden, wenn eine Frau über Bauchschmerzen, Fleckenbildung und andere störende Symptome besorgt ist.

Missbrauche kein gesundes Gras. Die Norm liegt bei 20-30 g pro Tag. Schließlich ist es besser, den Dill ganz aufzugeben, wenn eine Frau in der Vergangenheit eine gefrorene oder ektopische Schwangerschaft, Frühgeburt oder Fehlgeburt hatte.

Anwendung

Dill beseitigt viele der unangenehmen Empfindungen, die bei Frauen während der Schwangerschaft auftreten. Zum Kochen können Sie sowohl grüne Blätter als auch Samen verwenden.

Salate und erste Gänge werden mit Grüns verfeinert. Samen können gebraut, trocken gekaut oder medizinische Abkochungen gekocht werden.

Abkochung bei Entzündungen der Nieren und Harnwege

Bereiten Sie einen Sud vor:

  1. Gießen Sie einen Esslöffel Samen mit einem Glas kochendem Wasser.
  2. Bei schwacher Hitze köcheln sie zehn Minuten lang.
  3. Dann wird die abgekühlte und abgesiebte Brühe dreimal täglich für ein halbes Glas getrunken.

Mit Ödem und beginnender Gestose

  1. Zwei Esslöffel Samen werden in eine Thermoskanne gegossen.
  2. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser.
  3. Sechs Stunden einwirken lassen.
  4. Nachdem die Brühe infundiert wurde, wird sie dreimal täglich mit jeweils einem Esslöffel getrunken.
Wir haben andere Artikel auf der Website über die Vorteile von Dill für Frauen, einschließlich des Stillens.

Die Arbeit anregen

  1. Gießen Sie zwei Esslöffel trockenen oder frischen Dill mit 0, 5 Liter kochendem Wasser.
  2. Halten Sie die Mischung für eine halbe Stunde in einem Wasserbad.
  3. Die Infusion wird alle zwei Stunden in einem Glas warm getrunken, bis Kontraktionen auftreten.

Dill ist eines der seltenen Gewürze, die fast für die Zubereitung jedes kulinarischen Gerichts verwendet und ohne Einschränkungen gegessen werden können. Dill gilt als nützliches Produkt für die Ernährung einer schwangeren Frau. Wenn Sie es in Maßen anwenden, können unerwünschte Folgen vermieden werden.

Ähnlicher Artikel