Ist Borsäure bei Ohrenschmerzen wirksam? Gebrauchsanweisung zur Behandlung von Mittelohrentzündung

Oft behandeln Ärzte Ohrenkrankheiten mit Boralkohol oder Borsäure im Ohr. Bei Ohrenkrankheiten ist Borsäure ein unverzichtbarer Helfer mit hervorragenden antiseptischen Eigenschaften.

Diese Methode wird seit langem in der Medizin eingesetzt und hat positive Aspekte. Otitis ist ein entzündlicher Prozess, der im Ohr stattfindet. Er bringt schmerzhafte Empfindungen und großes Unbehagen mit sich. Menschen fast jeden Alters können betroffen sein. Hohe Statistiken über Fälle treten bei Kindern im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren auf.

Symptome der Krankheit

Die Symptome der Mittelohrentzündung können für jede Person unterschiedlich sein und unterschiedlich empfunden werden.

Die wichtigsten frühen Anzeichen einer Mittelohrentzündung sind :

  • ein Gefühl der Verstopfung im Ohr;
  • Schwellung des Außenohrs;
  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • vergrößerte Lymphknoten;
  • Schwerhörigkeit;
  • Entladung aus der Ohrmuschel;
  • Schmerz

Die Symptome einer Mittelohrentzündung können sowohl schnell, buchstäblich an einem Tag als auch langsam bis zu einer Woche auftreten. Daher ist es oft schwierig, frühzeitig zu diagnostizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Um zu verstehen, ob der Patient eine Mittelohrentzündung hat oder nicht, sollten Sie leicht auf den Tragus (dreieckiger Knorpel am Außenohr) drücken. Bei Mittelohrentzündung treten beim Patienten Schmerzen auf . Wenn wir es mit einer anderen Krankheit zu tun haben, werden keine Schmerzen beobachtet.

Was soll ich wählen?

Schmerzsymptome, die bei einem Otitis-Patienten auftreten, zwingen ihn, einen Arzt aufzusuchen. Zusammen mit anderen verschreibungspflichtigen Medikamenten, die vom HNO-Arzt verschrieben werden, werden Borsäure oder Boralkohol gefunden.

Die Behandlung von Mittelohrentzündungen mit dieser Methode ist unseren Großmüttern bekannt, aber im Laufe der Jahre ist sie nicht weniger wirksam geworden. Welches Medikament soll man wählen?

  • Boralkohol ist eine gebrauchsfertige alkoholische Lösung von Borsäure. Es wird im optimalen Verhältnis für die Behandlung verdünnt. Der Patient muss nur eine Flasche kaufen und die Lösung gemäß den Empfehlungen des Arztes in seine Ohren einfließen lassen (was sind die Indikationen für die Verwendung einer alkoholischen Borsäurelösung?).
  • Borsäure . Verkauft in Form eines weißen Pulvers. Vor dem Gebrauch muss es mit Wasser oder Alkohol verdünnt werden.

Die Wahl zwischen Borsäure und Boralkohol liegt beim behandelnden Arzt. Trotz der Tatsache, dass Säure wirksamer sein kann, ist Borsäurealkohol sicherer (um mehr über den Unterschied zwischen Borsäure und gleichnamigem Alkohol und Salicylsäure hier zu erfahren). Eine Selbstmedikation gegen Mittelohrentzündung ist äußerst unerwünscht. Wenn jedoch aus irgendeinem Grund ein Arztbesuch in naher Zukunft nicht möglich ist, sollte eine Lösung von Boralkohol gewählt werden.

Verletzen Sie in keinem Fall die im Rezept angegebenen Proportionen. Andernfalls kann es anstelle der antiseptischen Wirkung zu schweren Verbrennungen kommen.

Wie wirkt die Medizin?

Bei Schmerzen in den Hörorganen wird traditionell eine Borsäurelösung verwendet . Es wirkt antiseptisch und hilft bei der Genesung.

Wenn die Dosierung nicht richtig verbrannt ist, verbrennen Sie Schleimhäute und Trommelfelle. Borsäure wirkt sich negativ auf die Zellstruktur pathogener Mikroorganismen aus, die Mittelohrentzündung verursachen. Es zerstört die Proteine ​​und die Hülle von Bakterien. Die Lösung reichert sich im Körper an und wird fünf Tage nach Beendigung der Anwendung vollständig ausgeschieden.

Vor- und Nachteile

In Wasser oder Alkohol verdünnt, ist Borsäure eine einzigartige Behandlung für Mittelohrentzündung und andere Ohrenkrankheiten.

Offensichtliche Vorteile der Borsäurebehandlung :

  • ausgeprägte antiseptische Wirkung;
  • Trocknungseffekt, äußerst wichtig für eitrige Entzündungsprozesse;
  • Der wärmende Effekt hilft bei der Bekämpfung verschiedener Infektionskrankheiten.
  • Verfügbarkeit, niedriger Preis.

Ein Mittel kann den Körper von schwangeren Frauen und kleinen Kindern bis zu 3 Jahren negativ beeinflussen. Daher ist es vor der Anwendung nicht überflüssig, einen HNO-Arzt zu konsultieren und die Dosierung zu klären.

Gegenanzeigen

Wie alle Medikamente hat Borsäure Kontraindikationen :

  • die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit (über die Wirkung von Borsäure, wenn sie während der Schwangerschaft in die Ohren tropft, haben wir hier gesprochen;
  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber Borsäure;
  • Leber- und Nierenerkrankungen;
  • Nicht empfohlen für Kinder unter 3 Jahren.
Denken Sie daran, dass Borsäure eine giftige Substanz ist. Wenn Sie sie verwenden, sollten Sie daher sorgfältig auf Ihren Körper hören. Und bei der geringsten Krankheit sofort einen Arzt aufsuchen.

Gebrauchsanweisung für Mittelohrentzündung

Die beliebteste Methode zur Anwendung des Arzneimittels in Fällen, in denen das Hörorgan schmerzt, ist die Instillation. Es gibt jedoch mehrere effektivere Möglichkeiten, sich dessen bewusst zu sein.

  1. Trundochka . Trunda ist ein spezieller Tupfer, der bei eitriger Mittelohrentzündung und anderen Ohrenkrankheiten unverzichtbar ist. Es ist einfach gemacht und bringt enorme Vorteile. Um Arbeit zu machen, ist es notwendig, ein kleines Stück sterile Watte zu nehmen und es leicht in den Händen zu schütteln. Rollen Sie eine Walze mit einem Durchmesser von 1-2 mm, falten Sie sie in zwei Hälften, befeuchten Sie sie mit einer Borsäurelösung und setzen Sie sie in die Schale eines schmerzenden Ohrs ein. Der Kern sollte sich im Inneren befinden, bis die Lösung getrocknet ist.
  2. Komprimieren Um eine Kompresse aus Boralkohol herzustellen, müssen Sie zuerst mehrere Trunds vorbereiten. Wir werden das Medikament direkt ins Ohr geben. Die vorbereiteten Tupfer in einer Borsäurelösung einweichen und fest in den Gehörgang einpassen. Decken Sie das Ohr mit Baumwolle oder Gaze ab und spulen Sie es mit einem Verband zurück. Entfernen Sie die Kompresse nach 2, 5 - 3 Stunden.
  3. Instillation . Vor dem Einfüllen einer Borsäurelösung sollte das Ohr zunächst mit einem Wattestäbchen von Schwefel und anderen Sekreten gereinigt werden, die für Mittelohrentzündung charakteristisch sind. Legen Sie den Patienten auf die Seite, um das Eindringen des Arzneimittels zu verbessern, und strecken Sie das Ohrläppchen leicht. Ein Erwachsener darf nicht mehr als 4 Tropfen in ein schmerzendes Ohr tropfen. Wiederholen Sie den Vorgang alle 3-4 Stunden.

Wann kann ich mit einer Erholung rechnen?

Otitis ist eine Ohrenentzündung, sie hat viele Formen, daher ist es unmöglich, genau zu sagen, wie sehr die Person krank sein wird. Solche Informationen können nur von einem HNO-Arzt bereitgestellt werden, der den Patienten führt. Bei Kindern und Erwachsenen entwickelt sich die Krankheit identisch.

Ein schwacher Kinderkörper kann jedoch nicht schnell mit der Krankheit fertig werden . Daher hält die Mittelohrentzündung viel länger an. Und viel härter gehen. Im Durchschnitt dauert die akute Phase der Krankheit 3x bis 5 Tage. In fortgeschrittenen Fällen bis zu einer Woche.

Eine vollständige Genesung sollte frühestens 7 Tage nach Auftreten der ersten Symptome und rechtzeitiger Behandlung erwartet werden.

Nebenwirkungen der Behandlung

Nebenwirkungen bei korrekter Anwendung des Arzneimittels wurden nicht identifiziert. Unmittelbar nach dem Einträufeln oder Einführen des Tupfers können Beschwerden in der Ohrmuschel, Juckreiz oder ein leichtes Brennen auftreten. Aber in wenigen Minuten vergeht es.

Im Falle einer Überdosierung kann eine Vergiftung beobachtet werden, deren Symptome :

  • Übelkeit
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Störung des Nervensystems;
  • Durchfall

Prävention

Otitis ist wie jede andere Krankheit leichter zu verhindern als zu behandeln. Es wird nicht überflüssig sein, mit der Stärkung der Immunität und der strikten Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene zu beginnen. Unterkühlung vermeiden. Achten Sie auf die Ohrmuschel, vernachlässigen Sie nicht die Untersuchungen des HNO-Arztes.

Die Vorbeugung von Mittelohrentzündungen umfasst sowohl allgemeine Heilmethoden zur Vorbeugung von Erkältungen und zur Stärkung der Immunität als auch spezifische Methoden wie das richtige Blasen der Nase, die rechtzeitige Reinigung der Nase usw.

Fazit

Otitis ist eine schwere Krankheit. Es ist naiv zu glauben, dass es von selbst vergehen wird. Wenn die ersten Symptome einer Mittelohrentzündung auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren . Selbstmedikation ist mit Komplikationen behaftet. Bei Kindern kann sich eine unvollständig behandelte Mittelohrentzündung zu einer chronischen Form entwickeln. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und vernachlässigen Sie nicht die medizinische Versorgung!

Ähnlicher Artikel