Hochertragreiche Hybride mit ausgezeichnetem Geschmack - Tomate "Irina": Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Foto

Tomato Irina ist eine weitere früh reifende, ertragreiche und schmackhafte Sorte, die bei Sommerbewohnern und Gärtnern beliebt ist. Universell einsetzbar, wird es in fast allen Regionen der Russischen Föderation erfolgreich angebaut.
Wenn Sie sich für die Tomatensorte Irina interessieren, lesen Sie den folgenden Artikel. Darin finden Sie nicht nur eine Beschreibung der Sorte selbst, sondern auch das Kennenlernen der Merkmale, das Erlernen der wichtigsten Punkte der Agrartechnologie und die Neigung zur Krankheit.
Tomate Irina: Sortenbeschreibung
Notenname | Irina |
Allgemeine Beschreibung | Frühreife Sorte vom Determinantentyp |
Urheber | Russland |
Reifezeit | 93-95 Tage |
Formular | Flach rund, nicht gerippt |
Farbe | Rot |
Die durchschnittliche Masse der Tomaten | 120 Gramm |
Anwendung | Universal |
Sortenproduktivität | 16 kg pro Quadratmeter |
Wachsende Eigenschaften | Standard-Agrartechnologie |
Krankheitsresistenz | Resistent gegen viele Krankheiten |

Die Art der Buchse ist nicht Standard. Klobig, hartnäckig, ungefähr einen Meter hoch. Der Stiel hat einen starken, dicken, gut belaubten Stiel mit mehreren einfachen Bürsten. Ein mittelgroßes, dunkelgrünes Blatt, typisch „Tomate“ - faltig, ohne Pubertät. Der Blütenstand hat eine einfache Struktur, der Zwischentyp ist der erste Blütenstand über dem 6-7. Blatt, der nächste mit einem Intervall von 2 Blättern, manchmal durch 1 Blatt. Aus einem Blütenstand werden etwa 7 Früchte gewonnen. Der Stiel mit einer Artikulation.
Tomate Irina ist eine früh reife Hybride, die Früchte beginnen 93 - 95 Tage nach dem Pflanzen zu reifen . Es hat eine ausgezeichnete Resistenz gegen die meisten Tomatenkrankheiten - Tabakmosaik, Alternariose, Fusariose, Spätfäule. Der Anbau erfolgt in Gewächshäusern, Gewächshäusern, unter einer Folie und im Freien.
Eigenschaften
Die Form ist flach rund (oben und unten abgeflacht) und nicht gerippt. Größe - ca. 6 cm Durchmesser, ca. 120 g schwer . Die Haut ist glatt, dicht und dünn. Im Inneren ist die Frucht fleischig, zart, saftig. Die Farbe der Früchte im unreifen Zustand ist hellgrün, im reifen Dunkelrot. Es werden keine Flecken beobachtet.
Vergleichen Sie das Gewicht der Früchte mit anderen Sorten in der folgenden Tabelle:
Notenname | Fruchtgewicht |
Irina | 120 Gramm |
Äpfel im Schnee | 50-70 Gramm |
Lieblings F1 | 115-140 Gramm |
Alpatieva 905A | 60 Gramm |
Zar Peter | 130 Gramm |
Rosa Flamingo | 150-450 Gramm |
Peter der Große | 250 Gramm |
Tanya | 150-170 Gramm |
Schwarzes Moor | 50 Gramm |
Rosa Honig | 80-150 |
Der Geschmack wird durch eine gute, reichhaltige "Tomate", süß (Zuckergehalt von ca. 3%), bemerkt. Eine kleine Anzahl von Samen wird in mehrere Kammern gegeben (mehr als 4). Der Feststoffgehalt beträgt weniger als 6%. Es wird einige Zeit an trockenen, dunklen Orten gelagert . Transport ohne Transport für den Zustand der Haut und des Inneren.
Tomatensorte Irina, gezüchtet von Züchtern des Forschungsinstituts der Russischen Föderation. Eingetragen im Staatsregister der Russischen Föderation für den Anbau auf Gartengrundstücken auf offenem Gelände und unter Filmschutz im Jahr 2001. Verfügbarer Anbau in der gesamten Russischen Föderation.
Es ist universell einsetzbar und sowohl in frischer Form (in Scheiben geschnitten, Gemüsesalat, Sandwiches) als auch nach der Wärmebehandlung (Eintopf, Eintopf, Suppe) gut. Geeignet zum Einmachen, verliert durch hohe Dichte nicht an Form . Für die Herstellung von Tomatenmark und Saucen ist die Saftherstellung möglich.
Die Produktivität ist hoch - bis zu 9 kg pro Pflanze (ca. 16 kg pro Quadratmeter), bis zu 5 kg pro Pflanze in den ersten Wochen in Gewächshäusern ohne zusätzliche Heizung. In beheizten Gewächshäusern sind größere Früchte möglich, auf offenem Boden kleinere. Geknotete Früchte bei kaltem Wetter sind gut.
Vergleichen Sie den Ertrag der Sorte mit anderen in der folgenden Tabelle:
Notenname | Produktivität |
Irina | 16 kg pro Quadratmeter |
Goldener Strom | 8-10 kg pro Quadratmeter |
Rosmarin Pfund | 8 kg pro Quadratmeter |
Das Wunder einer faulen Person | 8 kg pro Quadratmeter |
Honigzucker | 2, 5-3 kg pro Busch |
Sanka | bis zu 15 kg pro Quadratmeter |
Demidov | 1, 5-4, 7 kg pro Quadratmeter |
Lokomotive | 12-15 kg pro Quadratmeter |
Dimensionslos | 6-7, 5 kg pro Busch |
Präsident 2 | 5 kg aus dem Busch |

Wie bekommt man eine gute Ernte von Tomaten im Freien? Wie kann man das ganze Jahr über leckere Tomaten in Gewächshäusern anbauen?
Foto
Siehe unten: Tomaten Irina Foto



Vor- und Nachteile
Sorten Tomate Irina hat folgende Vorteile :
- frühe Reife;
- reichliche Ernte;
- hoher Geschmack;
- Wetterbeständigkeit - Frucht setzt bei niedrigen Temperaturen ein;
- Immunität gegen viele Krankheiten;
- gute Lagerung;
- Transportierbarkeit.
Es wurden keine Mängel festgestellt . Unter den spezifischen Merkmalen kann nur die Notwendigkeit einer sorgfältigen Pflege festgestellt werden.
Wachsende Eigenschaften

Die Samen werden in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert, die in einer Tiefe von etwa 2 cm in erhitzten Boden gelegt wird. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt etwa 2 cm. Der Boden für Sämlinge sollte ebenfalls desinfiziert und gedämpft werden. Sie können Wachstumsstimulanzien verwenden und die Sämlinge in speziellen Mini-Gewächshäusern pflanzen. Pick Picking wird durchgeführt, wenn die Pflanzen 2 volle Blätter haben .
Bewässerung ist notwendig, ohne Wasser auf die Blätter zu bekommen. Nach 50-60 Tagen ist es möglich, an einem festen Platz im Gewächshaus auf offenem Boden zu pflanzen - eine Woche später sollten die Pflanzen 6 Blätter haben.
Bevor Sie in den Boden pflanzen, müssen Sie die Pflanzen härten. Sie werden in einem Schachbrettmuster gepflanzt, der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 50 cm. Eine Strauchbildung in 1 Stiel ist erforderlich, und alle 15 Wochen wird gekniffen.
Lockern, Mulchen, Top-Dressing alle 10 Tage. Bewässerung unter der Wurzel. Das Binden ist an einzelnen Stützen in mehreren Abschnitten des Stiels erforderlich.
Als Düngemittel für Tomaten verwenden sie normalerweise:
- Bio.
- Mineralkomplexe.
- Hefe
- Jod.
- Wasserstoffperoxid.
- Ammoniak.
- Ash.
- Borsäure.

Welcher Boden sollte zum Pflanzen von Sämlingen und zum Pflanzen von erwachsenen Pflanzen verwendet werden?
Krankheiten und Schädlinge
Wie bereits erwähnt, ist die Sorte gegen viele Tomatenkrankheiten resistent. Informationen über die wichtigsten Treibhauskrankheiten und deren Umgang mit ihnen können jedoch hilfreich sein. In den Artikeln unserer Website erfahren Sie, welche Sorten nicht an Spätfäule leiden, wie Pflanzen vor dieser Krankheit geschützt werden und welche vertikillische Welke vorliegt.
Auf offenem Boden können verschiedene Schädlinge Pflanzen bedrohen: Kartoffelkäfer, Spinnmilbe, Schnecken, Blattläuse. Mikrobiologische Präparate oder Insektizide helfen im Kampf gegen sie.
Tomate Irina f1 - eine ertragreiche Hybride, wird nur die Freude wachsender Gärtner bringen.