Halb immergrüner Bergbohnenkraut: Beschreibung, Unterschied zu anderen Arten, Anbau, Pflege und Schädlingsbekämpfung

Herzhaft und Thymian - diese Pflanzen werden oft miteinander verwechselt oder als eine betrachtet. Der Grund für diese Verwirrung liegt im ähnlichen Namen der Kulturen.
Tatsächlich sind die Pflanzen unterschiedlich, aber sie gehören zur selben Familie (Iasnatkovye). Was sind die Unterschiede und Merkmale des Bergbooms? Lassen Sie uns herausfinden, was es ist.
Auch aus diesem Artikel können Sie die Beschreibung des Bohnenkraut, seine Geschichte und Geographie des Lebensraums herausfinden. Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Bohnenkraut. Wir werden Ihnen sagen, wie Sie einen Bohnenkraut anbauen und sich darum kümmern, welche Krankheiten und Schädlinge sein können.
Detaillierte botanische Beschreibung

Der lateinische Name der Kultur ist Satureja montana, Englisch - Bergbohnenkraut. In unserem Land ist die Pflanze auch unter anderen Namen bekannt - Winter- oder Alpen-Bohnenkraut.
Der herzhafte Berg ist eine mehrjährige Kultur. An einem Ort lebt unter geeigneten Bedingungen 4-5 Jahre. Unterscheidet sich im langsamen Wachstum. Im ersten Jahr entwickeln sich nur vegetative Organe, die Blüte beginnt im nächsten Jahr. Die Blütezeit ist lang (August-Oktober).
Aussehen
Die Struktur des Busches ist je nach Lebensraum unterschiedlich : Im Süden sind es verzweigte Triebe, die eine Höhe von 50 cm erreichen, im Norden sind die Verzweigungen schwach, die Pflanze ist niedriger.
Merkmale des Erscheinungsbildes der Kultur:
- Die Blätter sind linear lanzettlich, haben einen hell glänzenden Farbton.
- Blumen sind in den Achseln der Blätter. In 1 Sinus 3-7 Stk.
- Die Blüten sind klein, meist weiß, aber auch lila.
- Blüten bilden einen lockeren, länglichen Blütenstand.
- Es hat Früchte, die in Nüsse brechen.
- Samen sind klein, schwarzbraun, eiförmig.
Geschichte und Geographie des Lebensraums
Bergbohnenkraut wurde vor sehr langer Zeit entdeckt. Sogar im alten Rom glaubten die Menschen, dass diese Pflanze magische Eigenschaften hat. Der Bohnenkraut war in Kränzen geflochten, die vor dem bösen Blick schützen sollten, um den Geist zu klären. Es wurde auch angenommen, dass ein solcher Kranz ein Zeichen einer Adelsfamilie ist. Der natürliche Lebensraum des Bergbooms ist Südeuropa (Balkan, Südfrankreich, Spanien) und Kleinasien (Türkei, Libanon, Syrien). In den warmen Regionen Eurasiens künstlich kultiviert.
Unterschiede zu anderen Pflanzenarten und Sorten
Anzeigen | Unterschiede |
Herzhafter Berg |
|
Herzhafter Garten |
|
Herzhafte Condari |
|
Herzhafter Gartenzwerg |
|
Herzhafte Zitrone |
|
Nutzen und Schaden

- Es wird empfohlen, bei Verdauungsproblemen, Enteritis, Erbrechen und Kolitis zu trinken.
- Mountain Savory lindert Schmerzen, Schwellungen und Reizungen nach Insektenstichen.
Herzhaft hat nützliche Eigenschaften:
- Desinfektionsmittel;
- adstringierend;
- Diuretikum;
- Sweatshirts.
Die Einnahme dieses pflanzlichen "Arzneimittels" ist jedoch ohne Allergien und individuelle Unverträglichkeit zulässig.
Hilfe! Bergbohnenkraut gehört zu medizinischen Tees. Pflanzenätherisches Öl wird in der alkoholischen Getränkeindustrie, in der Parfümerie und Seifenherstellung verwendet. Junge herzhafte Blätter sind ein beliebtes würziges Gewürz.Lesen Sie hier über die Vorteile, Schäden und Verwendungen.
Wie kann man wachsen?
Die Fortpflanzung erfolgt durch Samen oder Sämlinge . Beim Wachstum aus Samen ist es wichtig, die folgenden Aspekte zu beachten.
- Wählen Sie einen Standort ohne Unkraut, der vor dem Nordwind geschützt und ziemlich aufgewärmt ist.
- Die Aussaat sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen - nachdem der Schnee geschmolzen und der Boden nur minimal erwärmt wurde. Meistens ist dies Anfang April.
- Aussaattiefe - nicht mehr als 1 cm.
- Der Abstand zwischen den Kulturen - 10-15 cm.
- Für eine gleichmäßige Aussaat können die Samen mit Sand gemischt werden.
- Decken Sie das Bett mit Vlies ab. Wasser in 2 Tagen.
- Die Triebe sollten in 12-15 Tagen erscheinen.
- Nachdem sich die Greenbacks verstärkt haben, müssen Sie sie verdünnen.
Ein anderer Weg ist das Wachsen aus Sämlingen.
- Im März muss für die Setzlinge ein Bergbohnenkraut gesät werden.
- Vor der Aussaat sollten die Samen 1-2 Tage in einem feuchten Tuch aufbewahrt und dann getrocknet werden.
- Samen bis zu einer Tiefe von 0, 5-1 cm, Abstand - 3-4 cm legen.
- Decken Sie die Pflanzen mit Film ab, sprühen Sie den Boden.
- Die Triebe erscheinen nach 9-11 Tagen.
- Im Alter von 40-45 Tagen an einem festen Ort gepflanzt.
Lesen Sie hier mehr über das Pflanzen und Wachsen von Bohnenkraut.
Wie zu pflegen?

- Temperatur Die optimale Leistung beträgt 20-27 Grad. Zugluft wird nicht toleriert.
- Das Licht . Benötigt gute Beleuchtung. Liebt die Sonne und direktes Sonnenlicht. An einem dunklen Ort kann es austrocknen.
- Top Dressing . Benötigt Nährstoffdünger. Sie können Büsche 2-3 Mal pro Saison mit einer verdünnten Wachstumslösung verschütten. Wenn der Boden fruchtbar ist, werden keine Düngemittel benötigt.
- Lösen . Nach dem Gießen zu tun. Damit sich der Boden nicht verdichtet, muss er gemulcht werden.
- Jäten . Entfernen Sie Unkrautgras, das die herzhaften Triebe verdeckt, umgehend.
- Luftfeuchtigkeit . Ein geeigneter Indikator ist 45-55%. Es ist nicht notwendig, die Pflanze zu sprühen (oder selten auszugeben).
Krankheiten und Schädlinge
Krankheiten und Insektenparasiten sind identisch mit denen des herzhaften Gartens. Von den häufigsten Krankheiten - Rost, von Parasiten - Blattläuse. Nach dem Erkennen ist ein rechtzeitiges Besprühen mit Chemikalien erforderlich.
Bergbohnenkraut ist also ein mehrjähriger Strauch . Im natürlichen Lebensraum in heißen Gebieten. Der Anbau in unserem Land ist zulässig, während die Pflanze einen warmen, vor Zugluft geschützten Bereich erhält. Bergbohnenkraut ist weit verbreitet: von der Medizin bis zum Kochen.