Hagebuttenvorbereitungen für den Winter zu Hause: Ist es möglich, Früchte einzufrieren, ohne die Ernte zu beeinträchtigen?

Hagebutte gilt als unübertroffene Quelle für Vitamine und andere nützliche Substanzen, die für die Aufrechterhaltung der Immunität nahezu unverzichtbar sind. Hagebutte wird häufig in Arzneimitteln, hausgemachten Abkochungen und verschiedenen Tinkturen zur Behandlung von Vitaminmangel und erkrankten Nieren sowie zur Normalisierung des Verdauungs- und Kreislaufsystems verwendet.
Für die allgemeine Stärkung des Körpers ist Hagebutte in der Zeit der Verschlimmerung von Erkältungen unverzichtbar, vor allem aufgrund des reichhaltigen Vorhandenseins von Vitamin C. Im Herbst und Winter sind Vorräte an gefrorenen Hagebutten eine hervorragende Hilfe für die Erhaltung der Gesundheit der ganzen Familie.
Einführung
Schauen wir uns zunächst die Frage an, ob es möglich ist, Hagebutten für den Winter einzufrieren. Hagebutten können wie andere Beeren und Gemüse leicht eingefroren werden . Durch diesen Vorgang können Sie alle Nährstoffe frischer Beeren unmittelbar nach der Ernte speichern.
Im Vergleich zu getrockneten Hagebutten hat ein gefrorenes Produkt eine bessere Chance auf lange und sichere Lagerung ohne Verlust von Vitaminen.Natürlich muss die Hundrose zunächst einer Sonderbehandlung unterzogen werden, um eine zuverlässige Sicherheit des Produkts und seiner Vorteile zu gewährleisten.
Detaillierte Anleitung
Auf den ersten Blick scheint es, dass das Einfrieren von Hagebutten keine besonders sorgfältige Vorbereitung erfordert, aber wir beeilen uns, Sie zu warnen, dass Sie sich irren. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Sie beachten müssen.
Vorbereitungsphase

Zum Einfrieren eignen sich leuchtend rote, glänzende Früchte ohne Beschädigungen, Plaque oder schwarze Punkte. Wenn die Beeren gelb oder gelb-rot sind, sind sie höchstwahrscheinlich noch nicht gereift. Alle Pferdeschwänze und Blätter (Stiel und Gefäß) sollten entfernt werden, Haare können mit einem Messer geschnitten werden.
Dann werden alle Beeren mit einem Sieb unter fließendem Wasser gewaschen . Wenn sie auf einem Küchentuch aus Papier getrocknet sind, können Sie mit dem Vorgefrieren beginnen, wodurch die Beeren für einen langen Inhalt im Gefrierschrank vorbereitet werden.
Legen Sie alle Beeren in einer Schicht auf ein Holzsperrholz oder -brett und lassen Sie sie dann einige Stunden im Gefrierschrank. Ferner kann die vorbereitete Dogrose zum endgültigen Einfrieren in Behältern ausgelegt werden. Eines der Geheimnisse, die es einfach machen, Hagebutten im Gefrierschrank zu lagern, ist das Etikettieren der Verpackungen mit Beeren.
Bringen Sie Etiketten mit dem Namen des Produkts und dem Datum des Einfrierens auf den Behältern an, um den Ablauf der Haltbarkeit leicht verfolgen zu können. Was die Taschen betrifft, können Sie die Daten mit einem wasserdichten Marker direkt darauf schreiben.Was einfrieren?
Gefrorene Früchte werden in dichten Beuteln oder speziellen Behältern sortiert und dann in einen Gefrierschrank gestellt . Glaswaren sind für diese Zwecke nicht geeignet - es besteht Rissgefahr. Darüber hinaus eignen sich Kunststoffbehälter hervorragend zum Auftauen in der Mikrowelle.
Temperaturmodus
Der beste Indikator wäre eine Temperatur von -15 oder -18 ° C. So können Sie sicher sein, dass die Früchte nicht den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Bakterien ausgesetzt sind und alle Vitamine erhalten bleiben.
Speichermethoden
Die Lagerung von ganzen Beeren und halbierten Beeren ist erlaubt. In dieser Form werden sie um eine Größenordnung länger gelagert als vollständig in Püree zerdrückt. Es ist notwendig, einen geeigneten Behälter für die Lagerung von Beeren zu wählen, um das Eindringen von Gerüchen, Feuchtigkeit oder Staub zu verhindern.
Eine Frage der Zeit
Experten rieten, die in Kartoffelpüree zerkleinerte Hagebutte nicht länger als 8-10 Monate zu lagern. Ganze Beeren gewinnen in dieser Hinsicht - ihre Haltbarkeit beträgt etwas mehr als ein Jahr.
Merkmale des Blattgefrierens
Wenn Sie bereits ein Profi auf dem Gebiet des Einfrierens von Hagebutten zu Hause sind, empfehlen wir Ihnen, die Blätter einer Beere einzufrieren. Um das Risiko eines Nährstoffverlustes in den Blättern dieser Pflanze zu minimieren, ist eine qualitativ hochwertige Verarbeitung erforderlich.

Wie Hagebutten sollten die Blätter gründlich gewaschen oder von allen Seiten mit feuchter Gaze geschält werden . Dann werden die Blätter mit einem trockenen Handtuch abgewischt und einige Stunden an einem trockenen Ort trocknen gelassen. Es ist besser, wenn es sich um ein beleuchtetes Fensterbrett oder einen geschlossenen Balkon ohne Zugluft handelt.
Dann werden die Blätter zum vorläufigen Einfrieren in einer Schicht auf einer Holzoberfläche ausgelegt und 1-2 Stunden im Gefrierschrank belassen. Der letzte Schritt besteht darin, die Blätter in Behältern oder Plastiktüten zu verpacken. Versuchen Sie, die Hundrose nicht zu fest zusammenzurammen. Es ist ratsam, die Blätter sowohl ganz als auch zerkleinert einzufrieren.
Verschiedene Optionen
Je nachdem, für welchen Zweck Sie die Früchte dieses Strauchs benötigen, ist die Lagerung von Beeren in verschiedenen Formen akzeptabel: ganze und geschnittene Früchte, deren Kern entfernt oder konserviert, in Kartoffelpüree zerkleinert oder mit der Haut gerieben wird. Für Aufgüsse und Teebrühen werden alle Optionen mit gleicher Wirksamkeit verwendet, und für gedünstetes Obst oder Sirup bevorzugen sie geschälte Beeren.
Rezepte
Nachdem wir uns mit der Hauptfrage befasst haben: „Ist es möglich, Hagebutten für den Winter einzufrieren?“, Wenden wir uns den getesteten Rezepten der Hostessen zu, die für Sie nützlich sein können. Die erste Methode hilft bei der Herstellung von Beerenpüree aus Hagebutten .
Nachdem alle Beeren gewaschen und von den Schwänzen und Stielen gereinigt wurden, müssen Sie sie entlangschneiden, um die Samen, einschließlich der Fasern, sorgfältig zu entfernen . Verwenden Sie einen Fleischwolf oder einen Mixer, um Kartoffelpüree zu erhalten. Hacken Sie die Früchte auf die homogenste Masse.
Es ist zweckmäßig, das fertige Püree in getrennten kleinen Portionen über luftdichte Behälter oder Plastiktüten zu verteilen und dabei zu versuchen, keine Luft darin zu lassen. Dann werden diese Portionen zum Einfrieren geschickt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin , das Hagebuttenfleisch einzufrieren . Frische Beeren werden 3-4 Tage in einer tiefen Schüssel mit Wasser belassen, bis die Früchte ihre Härte verlieren. Vergessen Sie nicht, die Beeren gelegentlich umzurühren. Dann wird das Wasser abgelassen, die Beeren trocknen gelassen und durch ein feines Sieb geleitet, um das Fruchtfleisch von der Fruchtschale zu trennen. Das resultierende Püree wird in Plastikverpackungen ausgelegt und gefroren.
Hagebutten werden wie andere Produkte nur dann aufgetaut, wenn sie direkt gegessen werden müssen. Wiederholtes Einfrieren reduziert den Nährstoffgehalt erheblich und verschlechtert einfach das Aussehen und den Geschmack.Wie brauen?

Dann wird die Brühe aus dem Feuer genommen und in derselben geschlossenen Position mehrere Stunden lang infundiert. Sie können die Brühe morgens oder vor dem Schlafengehen verwenden, um das Immunsystem bis zu dreimal täglich aufrechtzuerhalten.
Auf die gleiche Weise können Sie ganze Früchte brauen, was fast 9-12 Stunden dauern wird. Sie kochen etwas länger - nicht länger als 20 Minuten. Trotz der langen Garzeit ist es nicht erforderlich, eine solche Infusion zu filtern.
Zusammenfassung
Wir hoffen, dass wir Ihnen geholfen haben, das Einfrieren von Hagebutten für den Winter zu verstehen, denn wenn Sie die einfachen Regeln für die Zubereitung, das Einfrieren und die Lagerung befolgen, können Sie sich und Ihren Lieben ein bewährtes vorbeugendes und therapeutisches Produkt anbieten.
Es ist wichtig, sich an die zulässige Haltbarkeit zu erinnern und die eine oder andere Methode zur Ernte von Beeren zu wählen - ganz oder in geschredderter Form. Die Methode zum Reinigen und Einfrieren von Hagebutten hängt davon ab.Richtig gefrorene Hagebuttenblätter können den Großteil von Vitamin C, Katechinen, Tanninen, Flavonoiden und anderen nützlichen Inhaltsstoffen konservieren. Die Blätter dienen nicht nur als gutes Teegebräu, sondern auch als Gewürz für Gemüsesalate. Das Abkochen von aufgetauten Blättern wie frischen Beeren wird zu einer zusätzlichen Waffe im Kampf gegen Erkältungen, Rheuma, Gastritis und einige andere Krankheiten.