Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat: Pflanzen, Wachsen, Verträglichkeit, Pflege

Die Kombination von " Gurken-Tomaten " für die überwiegende Mehrheit der Menschen ist bekannt und verbunden

mit ihrem häufigen Aufenthalt in frischen Salaten und Winterzubereitungen. Es ist bereits eine Art "Gemüseklassiker" geworden.

Die Frage, ob es möglich ist, Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus anzubauen, beunruhigt viele. Gibt es einen Vorteil aus der Nähe dieser Pflanzen zur Gartenarbeit? Was ist, wenn das Gewächshaus eins ist, ich aber sowohl dieses als auch anderes Gemüse ernten möchte?

Ein langer Weg zur Popularität

In jedem lebenden Organismus, sei es eine Pflanze oder ein Tier, hat die Natur einen bestimmten genetischen Code festgelegt, der seine Eigenschaften und Umweltanforderungen bestimmt.

Durch jahrzehntelange Züchtungsarbeiten mit Saatgut konnte das Aussehen und der Geschmack von Gemüse verändert und verbessert werden.

Sie bieten jedoch selten die Möglichkeit, ihre Anforderungen an die Wachstumsumgebung zu ändern, obwohl sich einige Pflanzen durch Mutationsprozesse an veränderte Bedingungen in der Natur anpassen können.

Das heiße Indien mit hoher Luftfeuchtigkeit ist der Geburtsort der Gurke . In freier Wildbahn wächst es immer noch an diesen Orten.

Bilder einer Gurke finden sich auf den Fresken des alten Ägypten und griechischen Tempeln. Ein Gemüse, das zum ersten Mal in anderen Ländern in anderen Ländern Russlands bekannt war, wurde erstmals im 16. Jahrhundert in Druckquellen erwähnt.

Vermutlich kam Gurke aus Ostasien zu uns, aber auf erstaunliche Weise schmeckte sie und wurde zu einem wirklich nationalen Produkt.

In den meisten Teilen des Landes werden reichlich Gurken angebaut - in Gewächshäusern und am Boden. Und dann holen sie mit Liebe und Fleiß das ganze Jahr über Gurken zum Essen ab.

Wilde Tomaten wurden erstmals in Südamerika während der Expedition von Christoph Kolumbus entdeckt und ihre Samen aufgrund der dekorativen Büsche nach Europa gebracht. Zu Hause wurden an trockenen und belüfteten Berghängen Tomatendickichte gefunden. Das Klima dieser Orte war ideal für Tomaten - mild, gemäßigt, mit seltenen starken Regenfällen. Die Temperatur lag rund um die Uhr zwischen 20 und 25 Grad Celsius.

REFERENZ: In Holland, Frankreich und Deutschland wurden Tomaten in den Gewächshäusern wohlhabender Menschen angebaut und zur Dekoration in Gärten und in der Nähe von Lauben gepflanzt . Ihre Früchte galten als giftig. Und erst 1811 veröffentlichte das Deutsche Botanische Wörterbuch auf seinen Seiten Informationen darüber, dass Tomaten gegessen werden können.

Tomatensamen kamen unter Katharina der Zweiten nach Russland, aber erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden sie in den südlichen Regionen des Landes als essbare Ernte angebaut und erhielten gute Ernten.

Foto

Auf dem Foto unten sehen Sie Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat:

Stimmungsvolle Nachbarn

Wenn es nur ein Gewächshaus im Garten gibt, ich aber wirklich eine Ernte dieser und anderer Lieblingsgemüse haben möchte, dann gewinnt oft der Wunsch zu experimentieren. Verzweifelte Sommerbewohner und Gärtner teilen den Gewächshausbereich mutig in zwei benachbarte Zonen und pflanzen auf einer Tomate, auf der anderen Gurkensämlinge. Und wie ist die Verträglichkeit von Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus? Versuchen wir, diese Frage zu beantworten.

Während des Sommers erhalten beide Pflanzen in einem Polycarbonat-Gewächshaus die gleiche Pflege und wachsen im gleichen Mikroklima unter den gleichen Bedingungen. Mit besonderer Sorgfalt bleiben die Besitzer nicht ohne Ernte, aber Sie müssen es nicht reichlich nennen.

Der Grund dafür ist die gleiche Genetik, die für jede Gemüsesorte unterschiedliche Bedingungen erfordert, ähnlich denen, in denen ihre entfernten wilden Verwandten einst gewachsen sind.

Für Gurken sind die optimalen Bedingungen für ein günstiges Wachstum eine heiße Atmosphäre mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von bis zu 90-100%.

Zugluft ist für diese Ernte tödlich. Darüber hinaus erhöhen Nassbadverfahren die Gurkenausbeute erheblich. Zu diesem Zweck verschütten die Büsche bei warmem Wetter gut unter der Wurzel und werden auf den Blättern, Wegen und Wänden des Gewächshauses reichlich bewässert.

Dann werden die Türen fest geschlossen und halten diesen Modus für 1-1, 5 Stunden aufrecht, wonach das Gewächshaus zur Belüftung geöffnet wird. Die Blätter von Gurken sind sehr groß. Solche Verfahren ermöglichen es ihnen, die Verdunstung von Feuchtigkeit sicher zu bewältigen und ein Austrocknen zu vermeiden.

Bei unzureichender Feuchtigkeit wachsen Gurken geschmacklos und haben eine hässliche Form.

Tomaten fühlen sich in einem anderen Mikroklima besser an. Wie ihre Verwandten in freier Wildbahn bevorzugen sie eine niedrige Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60%. Sie lieben es sehr zu lüften.

Das Gießen von Tomaten reicht durchschnittlich zweimal pro Woche aus. In einer zu feuchten Umgebung klebt der Pollen in den Blüten zusammen, die Früchte in den Händen sind nicht gebunden. Die Folge einer erhöhten Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus ist immer das Auftreten von Pilz- und Bakterienkrankheiten bei Tomaten.

Der Ertrag von Gemüse wird verringert, der Geschmack von Früchten verschlechtert sich, Risse treten auf ihnen auf.

Bei diesen unterschiedlichen Anforderungen bedeutet jeder Kompromiss eine Situation, in der beide Seiten verlieren. Sie sollten daher versuchen, die Bedingungen zu ändern, indem Sie separate Zonen in Kapitalgewächshäusern verwenden.

Teilen Sie den Wohnraum: Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus anbauen

Sie können das Gewächshaus durch Trennwände aus Schiefer, Polyethylenvorhängen und Sperrholz in zwei Teile teilen . In dem entfernten "Raum", in dem sich das Fenster befindet, wurden Gurken gepflanzt. Hier werden sie vor Zugluft geschützt, es wird möglich sein, sie mit hoher Luftfeuchtigkeit zu versorgen.

In der Nähe der Tür des Gewächshauses werden Tomaten gepflanzt. Sie können die Tür ständig offen halten, um eine relativ niedrige Luftfeuchtigkeit und die gewünschte Temperatur im Gewächshaus aufrechtzuerhalten.

Um zu verhindern, dass Wasser von einer Abteilung zur anderen fließt, muss eine Barriere geschaffen werden, um den Boden in die Tiefe zu trennen.

Jetzt können Sie Tomatenbüsche mit guten Dressings behandeln, die sie sehr lieben. Dies gilt insbesondere für große Tomatensorten.

Gurken in einem persönlichen "Raum" sind mit reichlich Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit ausgestattet, ohne die Nachbarn zu schädigen. Und für Tomaten - großzügiges Gießen mit warmem Wasser, streng unter der Wurzel, ohne Kontakt mit den Blättern.

Für Liebhaber des Prozesses selbst wird die Arbeit mit Pflanzen, das Pflanzen von Tomaten und Gurken in einem Gewächshaus Freude bereiten, selbst wenn die Gemüseernte nicht riesig ist.

Das Wichtigste ist, dass der Korb bei jeder Methode pickelige grüne Gurken und eingegossene Himbeertomaten enthält.

ACHTUNG: Erfahrene Gärtner, die so konfiguriert sind, dass sie die maximal mögliche Ernte erzielen, halten sich an strenge Regeln und schaffen optimale Bedingungen für jede Ernte. Sie alle Gemüse wachsen in einem separaten Gewächshaus, außer wenn das Wachstum die gleiche Umgebung erfordert. Zum Beispiel die gleichen Gurken und Paprika oder Melonen. Oder Tomaten und verschiedene grüne Gemüse.

Ist es also möglich, Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus zu pflanzen? Die Antwort auf die Frage, wie und wann gepflanzt werden soll, sowie die Entscheidung, welche Methode zum Anbau von Gurken und Tomaten im Gewächshaus gewählt werden soll, ob es sich um eine gemeinsame Pflanze handelt oder nicht, bleibt das Recht eines jeden Gärtners. Wenn die Aufregung im Garten wünschenswerter ist als die Möglichkeit, eine größere Ernte zu erzielen, sind Experimente nur für Sie!

Ähnlicher Artikel