Geheimnisse und Feinheiten des wachsenden schwarzen Rettichs im offenen Boden

Schwarzer Rettich ist ein einzigartiges Gemüse mit starken heilenden Eigenschaften und würzigem Geschmack.

Es ist in Russland seit dem 12. Jahrhundert bekannt, daher wurden beträchtliche Erfahrungen bei der Pflege dieser Kultur in unseren Breiten gesammelt.

Trotz der Tatsache, dass dieses Gemüse derzeit leicht an Popularität verloren hat, wächst die Zahl der echten Kenner seiner vorteilhaften Eigenschaften ständig. Nach einfachen Regeln können Sie in einem Sommerhaus problemlos Rettich anbauen.

Merkmale des Anbaus dieser Kultur

  1. Es wird empfohlen, den Landeplatz jedes Jahr zu wechseln und dabei immer den Vorgänger zu berücksichtigen. Der Rettich gehört zur Familie der Kreuzblütler, seine nächsten Verwandten sind Kohl, Rettich, Rübe, und deshalb haben sie gemeinsame Schädlinge. Daher sind solche Vorgänger eine schlechte Option, es ist besser, nach Vertretern anderer Familien einen Rettich zu pflanzen:

    • Die Kartoffel.
    • Tomaten
    • Die Zwiebel.
    • Knoblauch.
    • Kürbis und andere.
  2. Während des Wachstums wird empfohlen, die Wurzelfrüchte leicht zu schwingen, um die Seitenwurzeln zu entfernen und die beste Ernährung und das beste Wachstum der Hauptwurzel zu erzielen. Dann wird der Rettich saftig und groß.
  3. Rettich neigt dazu, Pfeile zu bilden, was sich negativ auf die Qualität der Wurzelfrüchte auswirkt. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Feuchtigkeit des Bodens überwachen, ein Austrocknen vermeiden und eine zu dicke Bepflanzung rechtzeitig ausdünnen.
Hilfe! Für Rettich ist die Dauer des Tageslichts von besonderer Bedeutung. Wenn es lang ist, wirft es den Pfeil heraus und die Wurzelpflanze wird zäh und ungeeignet. Daher müssen Sie die Aussaatzeit genau einhalten: entweder zu Beginn des Frühlings oder am Ende des Sommers, wenn das Sonnenlicht geringer wird.

Die Nuancen der Agrartechnologie hängen von der Klimazone ab

Rettich ist kältebeständig und ausgewachsene Pflanzen vertragen sogar Fröste bis -6 ° C. Trotzdem hat der Anbau in verschiedenen Klimazonen seine eigenen Eigenschaften. Dies ist hauptsächlich auf den Zeitpunkt der Aussaat und Ernte verschiedener Rettichsorten zurückzuführen. Sie sind:

  • Frühsorten mit kleinen Früchten (Aussaatzeit ist März, aber in der mittleren Zone Russlands und noch mehr in Sibirien ist dies nicht möglich, daher ist die Aussaat im August möglich, die Reifezeit beträgt 40-50 Tage).
  • Frühreifende Sorten (Aussaatzeit ist von April bis Mai in Sibirien - nicht früher als im ersten Jahrzehnt des Monats Mai, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt, beträgt die Reifezeit 60-70 Tage);
  • Sorten in der Zwischensaison und im Spätwinter (Aussaatzeit für die Region Moskau und Zentralrussland ist Mitte Juli, für Sibirien - das dritte Jahrzehnt im Juni, Reifezeit - 100-115 Tage).

Notenauswahl

NotennameBeschreibung
Winter rund schwarzDiese Sorte ist die bekannteste, Reifungszeit 110-120 Tage, weißes Fleisch, Haut mit Rillen
Winter lang schwarzGroße Früchte, bis zu 400 g, gut gelagert
Der HeilerFruchtgewicht bis 250 g, das Fruchtfleisch hat einen ausgezeichneten Geschmack, wird lange gelagert
WunderbarDas Gewicht der Wurzelfrüchte beträgt ca. 350 g, aus Angst vor Frost
GayvoronskayaUnprätentiöse Sorte, Früchte haben eine längliche Form, perfekt gelagert
MurzilkaSpätes, rundes Wurzelgemüse, saftig, bis zu 300 g schwer, kann bis April sicher gelagert werden.
NachtDie Sorte ist in der Zwischensaison, ungefähr 75 Tage sind für die Reifung von Wurzelfrüchten runder Form mit einem Gewicht von etwa 200 g und einem scharf-süßen Geschmack erforderlich
ZylinderDie Sorte ist in der Zwischensaison, längliche Wurzelfrüchte, ideal für Salate
EntwurfSpäte Sorte, zur Lagerung im Winter, Früchte ca. 260g, weißes und saftiges Fruchtfleisch
ChernomorochkaNeue Sorten, Zwischensaison und ertragreiche Wurzelfrüchte erreichen ein Gewicht von 55 g, saftiges Fruchtfleisch, geeignet für Salate und andere Gerichte

Lesen Sie hier mehr über Winter Rettich.

Es gibt viele Arten von Rettich. Es ist wichtig zu bestimmen, welche Eigenschaften für Sie von vorrangiger Bedeutung sind. Und Sie können Samen im Online-Shop mit Lieferung bestellen, was sehr bequem und einfach ist. Durchschnittspreis (Moskau, St. Petersburg) 100-200 Rubel. für 1g.

Wie kann man auf offenem Boden wachsen?

Rücksichtslos

  1. Landeplatz vorbereiten. Es ist notwendig, ein Bett vorzubereiten, und dies seit dem Herbst. Der Landeplatz ist gut beleuchtet, der Boden sollte fruchtbar und locker sein, damit sie das Bett ausgraben, Pflanzenreste entfernen und gegebenenfalls organischen Dünger hinzufügen.

    Rettich verträgt keine organischen Stoffe, daher können Sie im Frühjahr vor dem Pflanzen nur Mineraldünger und dann in kleinen Mengen auftragen, da sonst die Wurzelfrüchte reißen und daher schlecht gelagert werden.

  2. Vorbereitung des Pflanzmaterials. Standardverfahren werden durchgeführt: Auswahl, Kalibrierung und Ätzen.

    • Die Samen werden in eine Salzlösung (50 g Salz pro 1 Liter Wasser) getaucht, die schwimmenden werden entfernt.
    • Dann werden sie durch ein Sieb gesiebt (Löcher - 2 mm), hochwertiges Pflanzmaterial sollte im Sieb verbleiben. Es wird einen Tag in einer Lösung von Kaliumpermanganat (0, 3 g / 1 l Wasser) eingeweicht.
    • Dann wird es getrocknet, wonach mit der Aussaat begonnen werden kann.

  3. Aussaat. Der Boden wird wieder gelockert, Holzasche wird gesprüht, wodurch der Kreuzblütlerfloh gut abgestoßen wird. Von Mineraldüngern wird empfohlen, Nitroammophosk oder Azofosk in einer Menge von etwa 15 g pro 1 m2 aufzutragen.

    • Die Samen werden in Rillen mit einer Tiefe von 2 bis 4 cm gepflanzt, deren Abstand 30 bis 40 cm beträgt.
    • Dann bestreuen sie mit Erde, verdichten sich leicht und gießen.

    Achtung! Achten Sie darauf, die Pflanzdaten entsprechend der ausgewählten Sorte einzuhalten, um ein Schießen zu vermeiden.
  4. Verlassen. Beinhaltet die folgenden Aktivitäten:

    • Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, der Boden muss feucht sein, auf keinen Fall darf getrocknet werden.
    • Unkraut jäten - Unkraut muss rechtzeitig entfernt und der Boden zusätzlich gelockert werden.
    • Das Ausdünnen ist ein obligatorisches Stadium für das normale Wachstum von Wurzelfrüchten:

      1. Das erste Mal - wenn nur 2-3 Blätter erscheinen.
      2. Der zweite - nach ca. 2 Wochen.

    Infolgedessen sollte der Abstand zwischen den Pflanzen ungefähr 8-10 cm betragen, es lohnt sich auch nicht, ihn zu vergrößern, da sonst die Wurzelpflanze zu wachsen beginnt, was ihren Geschmack verschlechtert.

  5. Hilling - wirkt sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen aus.
  6. Durch Mulchen (Aufbringen einer Schutzschicht auf die Bodenoberfläche) wird der Boden feucht gehalten und vor Unkraut geschützt. Als Mulch werden Stroh, Sägemehl, Rinde usw. verwendet.
  7. Das Top-Dressing wird während der Saison mindestens zweimal durchgeführt:

    • Das erste Stickstoff-Top-Dressing ist, wenn 3-4 Blätter erscheinen.
    • In einem Monat - dem zweiten.
  8. Schädlingsbekämpfung.

Sämlinge

Diese Methode unterscheidet sich nur dadurch, dass Sämlinge als Pflanzmaterial verwendet werden, das Sie selbst anbauen können, aber beispielsweise in einem Online-Shop kaufen können. Die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Wurzelspitze während der Transplantation ist jedoch zu hoch, und Sie bemerken sie möglicherweise nicht sofort, aber anschließend bildet sich die Wurzelfrucht (die Krone) falsch. Daher wird die Sämlingsmethode zur Aussaat von Rettich selten angewendet .

Krankheiten und Schädlinge

Genug vom Rettich ist genug:

  • Der Kreuzblütlerfloh und die Karottenfliege können die Wurzelpflanze ruinieren, und Bakterien und Pilzsporen dringen durch die beschädigte Schale in den Boden ein. Ein solches Gemüse wird nicht gelagert. Eine wirksame Kontrollmethode ist das wiederholte Versprühen von Holzasche (bei der Vorbereitung des Bodens, der Aussaat und dem Anbau von Pflanzen).
  • Schnecken, Blattläuse, Raps- und Kohlblattkäfer können die Bodenteile von Pflanzen zerstören. Es gibt biologische Produkte und Enzyme (z. B. Lipozid), die bei der Bekämpfung von Schädlingen helfen, obwohl sie sicher sind und die Qualität der Früchte nicht beeinträchtigen.
Rettich wird nicht nur für kulinarische Zwecke angebaut, sondern auch wegen seiner medizinischen Eigenschaften. Informationen zu Zusammensetzung, Nutzen und Schaden von Rettich, zur Verwendung von Husten- und Grippehonig mit Honig sowie zur Behandlung von Wurzelgemüsesaft finden Sie auf unserem Portal.

Ernte und Lagerung

Nach allen Empfehlungen ist es nicht schwierig, eine Kultur anzubauen, aber um sie zu erhalten und alle nützlichen Eigenschaften voll auszuschöpfen, ist es sehr wichtig, die Ernte von Radieschen richtig zu organisieren. Frühe Sorten wachsen bereits Ende Mai und sind zum Verzehr bereit. Sie werden einfach im Kühlschrank aufbewahrt. Zwischensaison-Sorten werden im Spätsommer - Frühherbst - geerntet und in Sandkästen im Keller gelagert.

Das Wichtigste ist die Ernte von Wintersorten, da es sehr wichtig ist, dass sie so lange wie möglich saftig bleiben, vorzugsweise bis zum Frühjahr. Es ist notwendig, auf die vollständige Reifung der Wurzelfrüchte zu warten, um sie dann besser zu lagern, aber auch um zu verhindern, dass sie negativen Temperaturen ausgesetzt werden, was sich auch auf die Haltbarkeit von Gemüse auswirkt. Ende Oktober und Anfang November ist die am besten geeignete Zeit für die Reinigung.

Lagern Sie Rettich im Keller in Kisten (oder Beuteln) mit feuchtem Sand bei einer Temperatur von ca. + 3 ° C, während Sie regelmäßig faule Proben auffüllen und entfernen müssen.

Der selbständige Anbau von Rettich auf einem Grundstück im Freien ist eine mühsame, aber durchaus realisierbare Aufgabe. Alle dabei auftretenden Schwierigkeiten werden auf leicht zugängliche Weise gelöst. So können Sie sicher zur Sache kommen.

Ähnlicher Artikel