Geheimnisse einer reichen Ernte: Wie wachsen Paprika und Tomaten zusammen? Wie bekomme ich gute Setzlinge?

Tomaten und Paprika sind beliebte Gemüsepflanzen, die in fast jedem Garten vorkommen. Jede Hausfrau weiß, dass der Anbau dieser Pflanzen bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten sowie angemessene Bedingungen erfordert.

Bei der Planung der Bepflanzung kann sich die Frage nach der Verträglichkeit der beiden Kulturen und deren Anbau nebeneinander stellen. In der Tat hängt die Qualität und das Volumen der Ernte von einer kompetenten Nachbarschaft ab.

Dieser Artikel beschreibt die Geheimnisse einer reichen Ernte: wie man Tomaten und Paprika zusammen anbaut. Und auch ausführlich beschrieben, wie man gute Sämlinge bekommt.

Ist es möglich, dieses Gemüse in der Nähe anzubauen?

Oft fragen sich Gärtner: Können Tomaten und Paprika zusammen gepflanzt werden? Diese Gemüsepflanzen gehören zur selben Familie - Nachtschatten. Sie stehen nicht in Konflikt miteinander, haben ähnliche Anforderungen an die Qualität und den Nährwert des Bodens. Sie brauchen enge Wachstumsbedingungen und ähnliche Pflege. Daher dürfen Tomaten mit Pfeffer sowohl im Freien als auch im Gewächshaus gepflanzt werden .

Wir empfehlen, ein Video darüber anzusehen, ob es möglich ist, Paprika und Tomaten während des Pflanzens zusammen zu legen:

Merkmale der Co-Kultivierung

  1. Als Vertreter des Nachtschattens haben Paprika und Tomaten häufige Krankheiten und sind von denselben Schädlingen betroffen. Vorbeugung und Schutz vor Insekten und Infektionen ist erforderlich.
  2. Paprika liebt Hitze und Tomaten brauchen Belüftung. Sie sollten im Voraus über die Platzierung im Gewächshaus nachdenken: Paprika - vom Eingang entfernt und Zugluft, Tomaten - näher an den Türen und der Belüftung.
  3. Tomatenbüsche sind größer als Paprika, wachsen sehr stark und können Paprika von der Sonne bedecken. Eine gemeinsame Landung ist unter Berücksichtigung der Beleuchtungsrichtung, Paprika - von der Sonnenseite geplant.

Auf einem gemeinsamen Bett aus Tomaten und Paprika können Ringelblumen an den Rändern gepflanzt werden, die Solanaceen-Schädlinge abschrecken.

Zweckmäßigkeit der Methode

Wenn die Bedingungen dies zulassen, ist es besser, Paprika und Tomaten getrennt anzubauen (Einzelheiten zu den Nuancen des Tomatenanbaus finden Sie hier). Wenn jedoch sowohl in Gewächshäusern als auch in offenen Beeten nicht genügend Platz vorhanden ist, ist das gemeinsame Pflanzen ein guter Ausweg.

Vorteile

  1. Platz sparen.
  2. Tomaten schützen Paprika vor Blattläusen.
  3. Sparen Sie Zeit bei der Pflege.
  4. Weniger Dünger pro Flächeneinheit.

Nachteile

  1. Erhöhtes Risiko für häufige Krankheiten.
  2. Insektenschädlinge anziehen.
  3. Beschleunigte Bodenverarmung.

Pfeffer braucht

  • Ausreichende Luftfeuchtigkeit.
  • Gutes Licht.
  • Lehmiger Nährboden.
  • Warme Bedingungen.
  • Mit warmem Wasser gießen.
  • Dünger mit Kalium und Phosphor.

Voraussetzungen für Tomaten

  • Trockene Luft.
  • Gute Beleuchtung.
  • Lehmiger Boden mit Humus.
  • Mäßige Temperatur.
  • Häufiges Lüften.
  • Düngung mit Stickstoff und Phosphor.
  • Nicht häufig, aber reichlich bewässert.

Wie können Kulturen kombiniert werden?

  1. Halten Sie den Abstand zwischen den Pflanzen ein, damit sich die Wurzeln nicht gegenseitig stören und sich die Blätter der Pflanzen nicht berühren.
  2. Ausreichend freie Pflanzung - hohe Tomaten sollten den Pfeffer nicht vor der Sonne schützen.
  3. Strumpfband ausführen und rechtzeitig kneifen, damit die Tomaten die Paprika während des Wachstums nicht beeinträchtigen.

Sortenauswahl

Die Auswahl der Tomatensorten hängt von den Merkmalen des Anbaugebiets und den Wetterbedingungen ab. Berücksichtigen Sie beim Kauf den Zeitpunkt der Pflanzung, die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Der Zweck ist ein Gewächshaus oder ein offenes Gelände.

Für Gewächshäuser

Für die rationelle Nutzung des Ortes werden große Sorten ausgewählt :

  • Tomaten (100 Pfund, Zuckerbison, Wildrose, Scharlachrote Segel);
  • Paprika (Bourgeois, Kardinal, Atlas, Janika, Orangenwunder).

Zur Vorbeugung von Krankheiten - spezielle Hybriden für Gewächshäuser, die gegen extreme Temperaturen und Infektionen resistent sind:

  • Tomaten (Kardinal, Ogorodnik, Zigeuner, Resonanz, De Barao);
  • Paprika (Herkules, Claudio, Arsenal, Schwalbe, Wikinger, Athlet).

Für offenes Gelände

Geeignete Kombinationen von untergroßen Sorten :

  • Tomaten (Perlrot, Mikado, Rätsel, Gourmet);
  • Paprika (Eiche, Kaufmann, Atlant, Victoria).

Um Schädlingen vorzubeugen, werden früh- und mittelreife Sorten ausgewählt, die gegen niedrige Temperaturen und Krankheiten resistent sind:

  • Tomaten (Kardinal, Betta, Anyuta, pfefferförmig);
  • Paprika (Lyceum, Bagration, Nafanya, Kolobok, Sibirisch).

Wie bekomme ich gute Setzlinge zu Hause?

Für den Anbau von Sämlingen aus Paprika und Tomaten wird eine ähnliche Technologie verwendet.

Aussaatzeit

  • Späte Sorten von Pfeffer und Tomaten werden im Februar und März ausgesät. Frühe Sorten - von März bis April.
  • Pfeffersprossen länger als Tomaten, daher wird er eine Woche früher als Tomaten für Setzlinge ausgesät. Tomaten keimen 3-5 Tage, Paprika 7-10 Tage.

Samenvorbereitung

  1. Samen werden sortiert, wobei kleine, dunkle und unterbrochene Linien verworfen werden. Es ist zweckmäßig, die Samen in einer Salzlösung zu sortieren (2 Esslöffel pro 1 Liter Wasser). Schwimmende Samen sind nicht zur Aussaat geeignet. Am Boden angesiedelt eignen sich zum Pflanzen. Jede Klasse wird separat sortiert.
  2. Zur Desinfektion können die Samen in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eine halbe Stunde aushalten.
  3. Um die Embryonen zu wecken und das Wachstum zu beschleunigen, werden Tomaten- und Pfeffersamen 2 Stunden lang in erhitztem Wasser bei einer Temperatur von nicht mehr als 60 Grad oder in einer Lösung eines Biostimulans (Epin, Novosil, Zirkon) eingeweicht.

Weitere Informationen zur Verarbeitung von Tomatensamen vor der Aussaat finden Sie in einem separaten Artikel.

Auswahl von Behältern und Erde für den Anbau

  1. Verwenden Sie Behälter für Setzlinge oder Behälter aus Lebensmitteln geeigneter Größe. Sie werden gewaschen und mit einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert.
  2. Der gekaufte Boden enthält alle notwendigen Zusätze für das Wachstum der Sämlinge und ist gebrauchsfertig. Der Boden aus dem Garten wird desinfiziert und gemischt mit:

    • Torf;
    • Humus;
    • Asche;
    • Düngemittel.

Wege

Überlegen Sie, wie Sie die Samen von zwei Pflanzen zu Hause richtig auf Sämlinge pflanzen können. Das Pflanzen von Sämlingen von Paprika- und Tomatensamen erfolgt nach ähnlichen Methoden :

  • 1 Weg - viele Samen auf einmal in einem einzigen Behälter in Reihen in einem Abstand von 5 cm in Schritten von 2-3 cm zu säen. Mit loser Erde bedecken und darüber gießen. Nach der Keimung in getrennten Behältern pflanzen (Tauchgang).
  • 2 Wege - zwei Samen in getrennten Behältern kleiner Größe zu pflanzen, nach dem Keimen der Samen das Stärkere verlassen und erst nach dem Einpflanzen in den Boden verpflanzen.
  • Methode 3 - Samen unter einem Film, einer Gaze oder einem Toilettenpapier vorkeimen lassen, einen gekeimten Samen in getrennten Behältern pflanzen (mehr darüber, wie man Tomaten auf Sämlinge ohne Erde pflanzt, finden Sie hier).
Jede Sorte wird einzeln ausgesät und gekennzeichnet. Alle Behälter sind mit einem Film bedeckt, bis die ersten Triebe erscheinen.

In diesem Material haben wir ausführlich darüber gesprochen, wie man Tomatensämlinge richtig züchtet und pflegt.

Wählen Sie

Die Ernte erfolgt für Paprika und Tomaten identisch :

  1. Vorbereitete Behälter füllen ein Drittel der Erde.
  2. Mit einem kleinen Löffel oder Spatel hebeln sie die Pflanze zusammen mit Erde aus einem gemeinsamen Behälter.
  3. Legen Sie die Pflanze in ein Glas, füllen Sie die Lücken mit losem Boden, gießen Sie sie und verdichten Sie den Boden.

Tomaten geben Seitentriebe, beim Tauchen kann die Pflanze tiefer vertieft werden. Paprika muss nicht vertieft werden, sie sollte auf der Höhe der alten Bepflanzung mit Erde bedeckt sein.

Lesen Sie hier mehr über die Methode der pflanzfreien Aussaat von Samen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Merkmale des Anbaus von Tomatensämlingen in Fünf-Liter- und anderen Flaschen ohne Ernte.

Wir bieten Ihnen an, sich ein Video über die Regeln für das Pflücken von Tomaten und Paprika anzusehen:

Abschrecken

Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge allmählich ausgehärtet . Dazu wird sie zunächst in einen kühleren Raum wie einen Balkon oder eine Veranda gebracht. Danach gehen sie unter einem Baldachin oder in einem Gewächshaus auf die Straße, damit sich die Pflanze an die frische Luft und die Sonne gewöhnt.

Pflanzen: Schritt für Schritt Anleitung

Das Timing

Sämlinge können Ende April bis Anfang Mai in Gewächshäusern gepflanzt werden. In offenen Betten nach dem 10.-15. Mai, je nach Region, bei einer Temperatur von mindestens 15 Grad nachts.

Wir empfehlen, ein Video darüber anzusehen, wie Pflanzen in einem Gewächshaus gepflanzt werden:

Empfohlenes Schema

Es ist zu beachten, dass in den Gewächshauszonen unterschieden wird: auf der einen Seite des Gewächshauses - Reihen von Tomaten, auf der anderen - Reihen von Paprika . Oder in einem Spiegel platziert - Tomatenreihen entlang der Wände des Gewächshauses und in der Mitte - Paprika in einem Schachbrettmuster.

Auf dem offenen Boden gemeinsam in Reihen pflanzen - eine Reihe Tomaten und eine Reihe Paprika mit einem Abstand zwischen den Reihen von 60-80 cm.

Oder sie züchten Tomaten und Paprika auf demselben Bett: Paprika wird versetzt am Rand des Tomatenbettes gepflanzt .

Regeln für Freiflächen und Gewächshäuser

genauso notwendig. Zum Schutz vor Unkraut können gemeinsame Pflanzungen von Tomaten und Paprika mit Heu und Stroh gemulcht werden.

Stiefsohn

In einem Gewächshaus werden Tomaten zu einem Stiel geformt, wobei alle Stiefsöhne und unteren Blätter bis zur ersten Bürste entfernt werden. Hohe Paprikaschoten in einem Gewächshaus bilden ebenfalls einen einzigen Stiel, der alle Stiefsöhne abschneidet.

Auf offenem Boden bilden hohe Tomaten und mittelgroße Paprika 2-3 Stängel und hinterlassen starke, starke Stiefsöhne. Niedrig wachsende Tomaten und Paprika können kein Stiefsohn sein, sondern schneiden die darin wachsenden schwachen Triebe ab.

Lesen Sie hier mehr über den Anbau von Tomaten auf offenem Boden.

Wir bieten einen Blick auf die Regeln zum Kneifen von Tomaten und Paprika:

Strumpfband

Das Binden ist für Tomaten und große Paprikasorten in Gewächshäusern erforderlich. Zu diesem Zweck werden Gitter verwendet, sie ziehen Seile von jedem Busch zu ihnen, und während sie wachsen, wird die Pflanze mit einem Seil umwickelt oder an Gitter gebunden.

Top Dressing

Vor dem Pflanzen von Sämlingen wird der Boden mit Superphosphat und Holzasche angereichert. Für das gemeinsame Pflanzen von Tomaten und Paprika eignen sich Phosphor-Kalidünger. Standardfütterungsschema :

  • 1 EL Superphosphat;
  • 1 TL Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser.

Sie können dieser Mischung hinzufügen:

  • Infusion von Hühnermist oder Mist;
  • 0, 5 TL Borsäure;
  • 1 EL. Holzasche;
  • 1 EL Nitrophoska.

Der erste Top-Verband wird 2-3 Wochen nach der Transplantation durchgeführt, der zweite - nach 10 Tagen. Anschließend - in 10-15 Tagen. Dem Essboden werden 2 Esslöffel hinzugefügt. Superphosphat und 1 EL. Natriumhumat, verdünnt in 10 Litern. Wasser.

Wir bieten Ihnen ein Video über die Technologie der Düngung von Tomaten und Paprika an:

Details zum Pflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus, Gewächshaus, auf offenem Boden sowie zum Anbau von hohem und gesundem Gemüse haben wir in einem separaten Artikel beschrieben.

Schädlingsbekämpfung und Prävention

Zwei Wochen nach dem Pflanzen in einem Gewächshaus oder Boden zur Verhinderung von Spätfäule werden Tomaten mit Kupferchlorid oder einer Kupferseifenemulsion besprüht.

Während der Saison wird regelmäßig eine Desinfektion gegen Spätfäule mit Kupfer- oder Jodlösung (10 ml pro 10 Liter Wasser) durchgeführt. Die letzte Behandlung von Krankheiten erfolgt 20 Tage vor der Ernte .

Von Blattläusen auf Paprika und anderen Tomatenschädlingen werden Pflanzen mit einer Aschelösung (50 g Asche, Tabak und Waschseife pro 10 l Wasser) oder mit speziell zubereiteten Mitteln besprüht.

Der gemeinsame Anbau von Tomaten und Paprika hat Vor- und Nachteile. Damit sich die Pflanzen gut entwickeln und sich nicht gegenseitig stören, müssen Sie die Merkmale ihrer Kombination kennen. Mit der richtigen Pflege können Sie auf kleinem Raum eine doppelte Ernte sammeln.

Ähnlicher Artikel