Gast aus dem Reich der Mitte: Wie kann man Pekinger Kohl für den Winter zu Hause retten?

Frischer Chinakohl wird viel weniger gelagert als Weißkohl.

Bei der Auswahl der am besten geeigneten Sorten und unter Einhaltung aller Lagerungsregeln können frische Kohlköpfe jedoch nur bis zum Neujahr gegessen werden.

Um dieses Gemüse noch länger zu konservieren, helfen Sauerteig, Trocknen und Einfrieren.

Informationen zur Aufbewahrung anderer Kohlsorten wie Wirsing, Rosenkohl, Kohlrabi, Brokkoli oder Blumenkohl finden Sie auf unserer Website.

Notenauswahl

Welche Sorten von Chinakohl eignen sich besser für die Lagerung? Für den schnellen Verzehr können Sie die Sorten auswählen, die den Geschmackspräferenzen einer Person am besten entsprechen .

Zum Beispiel singt "Orangenmandarine" schnell und bringt innerhalb von anderthalb Monaten nach dem Pflanzen eine Ernte hervor. Solche Kohlköpfe sind jedoch klein und werden nicht lange gelagert . Für die Ernte für den Winter müssen Sie große mittel- und spätreife Sorten anbauen:

  • Spatz;
  • Assistent;
  • Prinzessin
  • Russische Größe.

Haushybriden sollten bevorzugt werden, da sie unter Berücksichtigung des russischen Klimas gezüchtet werden.

Western sind in der Regel für mildere Wetterbedingungen oder zum Wachsen in Innenräumen konzipiert.

Grundregeln

Wie kann man Pekinger Kohl für den Winter retten? Zuerst müssen Sie rechtzeitig Kohl sammeln . Das Fehlen trockener und träger Blätter beeinflusst die Dauer der weiteren Lagerung. Bei der Frischernte werden Sorten bevorzugt, die im September geerntet werden.

Äußerlich beschädigte Blätter werden abgeschnitten, aber nicht alle: Je mehr Grüns auf dem Kopf verbleiben, desto länger wird es liegen. Andernfalls ist keine spezielle Vorbereitung für die Lagerung erforderlich. Wie und in welchen Begriffen andere Kohlsorten zur Lagerung gelagert werden müssen, entnehmen Sie unseren Artikeln.

Was ist Pekinger Kohl zu lagern? Vor der Lagerung werden alle Kohlköpfe sorgfältig in Zellophan eingewickelt und an einem Lagerort gestapelt. Wenn es der Bereich erlaubt, ist es aus Bequemlichkeitsgründen besser, den gesamten Kohl in eine Holzkiste zu legen.

Einmal alle 2 Wochen werden die Kohlköpfe inspiziert. Bei Beschädigung oder Auftreten von Fäulnis werden die Blätter abgeschnitten und mit einer neuen Frischhaltefolie um den Kopf gewickelt. Tun Sie dies, damit fäulniserregende Bakterien den Kohl nicht wieder beschädigen.

Wo Pekinger Kohl lagern? Lagern Sie Pekinger Kohl am besten in einem Keller oder Keller. Es ist feucht und feucht genug, seine eigene Mikroumgebung erlaubt selten die Vermehrung von Mikroorganismen, und Kohlköpfe bleiben auf diese Weise am besten erhalten.

Diese Methode kann jedoch durch die Anwesenheit einiger unerwünschter Nachbarn verhindert werden, beispielsweise Äpfel . Diese Frucht scheidet eine spezielle Substanz aus, die die empfindlichen Blätter des Chinakohls verdorren lässt und dadurch die Haltbarkeit verkürzt.

Optimale Bedingungen und Konditionen

Der Raum sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit haben, aber an den Kohlköpfen sollte sich kein Kondenswasser bilden.

Der optimale Wert ist 95% Luftfeuchtigkeit. Die am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 0 und +2.

Was sind die Regeln für die Lagerung von Pekinger Kohl zu Hause für den Winter? In einer Wohnung kann Kohl im Kühlschrank oder auf einer kühl glasierten Loggia gelagert werden, deren Temperatur während der Lagerzeit nicht unter 0 Grad fällt.

Im Allgemeinen sollten die Lagerbedingungen dieselben sein wie für den Keller: Jeder Kohlkopf wird mit Frischhaltefolie umwickelt, der gesamte Kohl wird regelmäßig untersucht und beschädigte Blätter werden entfernt.

Die Lagerbedingungen beeinflussen stark die Zeit, in der der Kohl frisch bleiben kann. Jeder spät reifende Kohlkopf wird mindestens einen Monat lang liegen .

Im günstigsten Szenario, bei Einhaltung aller Bedingungen und bei regelmäßiger Inspektion kann Kohl bis zu 4 Monate gelagert werden.

Wenn sich herausstellt, dass die Ernte groß ist und Sie nicht möchten, dass sie sich verschlechtert, helfen neben der frischen Lagerung auch einige andere Möglichkeiten, Pekinger Kohl für den Winter zu ernten.

Möglichkeiten zum Speichern

Wie lagere ich Pekinger Kohl für den Winter?

Frisch im Kühlschrank

Diese Methode wurde bereits oben diskutiert. Im industriellen Maßstab werden Kohlköpfe vor dem Verkauf im Kühlschrank aufbewahrt und in Holzkisten gestapelt. Im Haushaltskühlschrank wird Kohl nach Verwendung der Frischhaltefolie am besten in einem speziellen Gemüsefach entfernt. Wenn dies nicht vorhanden ist oder nicht in die Größe passt, sollten Sie einen großen Plastikbehälter mit Deckel kaufen.

Mit dieser Methode können Sie frischen Pekinger Kohl für Salate aufbewahren . Sie sollten sich also überlegen, wie viele Köpfe eine Person oder Familie essen kann, damit das Produkt nicht verschwindet. Wenn das Gemüse für Suppen angebaut wurde, ist es besser, Kohl auf andere Weise für den Winter vorzubereiten.

In getrockneter Form

Verwenden Sie zum Trocknen von Pekinger Kohl einen Ofen oder einen speziellen elektrischen Trockner:

  1. Am Kohl werden äußerlich beschädigte Blätter geschnitten und alle übrigen fein in Streifen geschnitten .
  2. Geschredderter Kohl wird in einer dünnen Schicht in den Trockner oder Ofen verteilt.
  3. Stellen Sie für den Ofen den Temperaturbereich von 50-100 Grad ein, vergessen Sie nicht den Konvektionsmodus oder lassen Sie die Tür nur angelehnt.
  4. In einem elektrischen Trockner wird die Temperatur auf 50-60 Grad eingestellt .
  5. Im Ofen dauert es 3-4 Stunden, im Trockner ca. 5 Stunden.

Dann wird der getrocknete Kohl in Säcke gefaltet und in einen Schrank gestellt.

Es ist am besten, nicht Baumwolle, sondern Baumwolle zu nehmen - damit der Kohl nicht feucht wird, sondern „atmet“.

Sauerteig

Pekinger Kohl wird etwas anders fermentiert als Weißkohl. 5 kg Kohl werden fein gehackt, 300 ml Wasser, 50 ml Essig, 1 Teelöffel Zucker und Salz und 1 Knoblauchzehe, die durch eine Presse geleitet wird, werden in den Behälter gegeben.

Alles wird gemischt und dorthin transportiert, wo der Kohl fermentiert wird. Die Mischung wird richtig verdichtet und unterdrückt . Nach einem Tag wird der Kohl auf den Boden gestochen, einen weiteren Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt und dann in der Kälte gereinigt. Nach 2 Wochen ist es einsatzbereit.

Peking Kohl Beizrezept für den Winter in diesem Video:

Einfrieren

Vorgehackter gefrorener Kohl eignet sich hervorragend für Suppen . Dazu werden auch die äußeren Blätter von den Kohlköpfen abgeschnitten und die restlichen fein gehackt und in Plastiktüten portioniert.

Dann reicht es aus, die Rohlinge in den Gefrierschrank zu stellen und „nach Bedarf“ aufzubewahren. Vor dem Einfrieren können die Blätter in kochendem Wasser blanchiert werden. Nach dem Schneiden werden sie 2-3 Minuten lang in kochendes Salzwasser geworfen, in ein Sieb geworfen und auf einem Papiertuch leicht trocknen gelassen.

In unseren Artikeln erfahren Sie, wie man Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl oder Weißkohl einfriert.

Kurz gesagt, Pekinger Kohl hat in frischer Form keine lange Haltbarkeit, aber es ist nicht umsonst, dass die chinesische Küche für ihre Suppen und Gurken bekannt ist.

Um die Ernte zu erhalten, können fein gehackte Kohlköpfe eingefroren, getrocknet oder fermentiert werden.

Und wer das neue Jahr mit einem Salat aus seinem eigenen Pekinger Kohl feiern möchte, sollte die optimalen Lagerbedingungen für die Kohlköpfe wählen und nicht vergessen, diese regelmäßig zu überprüfen.

Ähnlicher Artikel