Früh reifende Tomatensorte "Aivengo" F1: Beschreibung von Tomaten, Fotos von Früchten, Vor- und Nachteile

Niederländische Tomatenhybriden genießen die wohlverdiente Liebe russischer Hobbygärtner. Sie sind produktiv, unprätentiös und pflegeleicht.
Ein prominenter Vertreter dieser Kategorie ist die Sorte Aivengo, die für den Anbau im Gewächshaus empfohlen wird und viele Vorteile bietet.
In diesem Artikel finden Sie eine vollständige Beschreibung der Sorte, lernen ihre Hauptmerkmale kennen, erfahren alles über Krankheitsresistenz und die Tendenz, bestimmte Schädlinge anzugreifen.
Tomate "Ivanhoe F1": Sortenbeschreibung
Notenname | Aivengo F1 |
Allgemeine Beschreibung | Früh reifer, unbestimmter Hybrid mit hoher Ausbeute |
Urheber | Holland |
Reifezeit | 115-120 Tage |
Formular | Abgerundet, leicht länglich, mit leichten Rippen am Stiel |
Farbe | Die Farbe der reifen Früchte ist rot |
Die durchschnittliche Masse der Tomaten | 170-180 Gramm |
Anwendung | Universal |
Sortenproduktivität | 8-10 kg pro Quadratmeter |
Wachsende Eigenschaften | Sämling bevorzugt |
Krankheitsresistenz | Gut resistent gegen schwere Tomatenkrankheiten in Gewächshäusern |

Der Stiel ist stark, das Wurzelsystem ist gut entwickelt. Die Bildung der grünen Masse ist durchschnittlich, die Blätter sind mittelgroß, einfach, dunkelgrün. Die Früchte reifen mit 6-8 Stück Bürsten. Die Produktivität ist mit 1 Quadrat gut. Bei Pflanzungen können Sie 8-10 kg ausgewählter Tomaten entfernen.
Notenname | Produktivität |
Ivanhoe | 8-10 kg pro Quadratmeter |
Solerosso | 8 kg pro Quadratmeter |
Union 8 | 15-19 kg pro Quadratmeter |
Aurora F1 | 13-16 kg pro Quadratmeter |
Rote Kuppel | 17 kg pro Quadratmeter |
Aphrodite | 5-6 kg aus dem Busch |
König der frühen | 12-15 kg pro Quadratmeter |
Severenok F1 | 3, 5-4 kg pro Busch |
Ob Domes | 4-6 kg pro Busch |
Katyusha | 17-20 kg pro Quadratmeter |
Fleischiges Rosa | 5-6 kg pro Quadratmeter |

Geheimnisse der Technologien für den Anbau frühreifer Sorten.
Gemäß der Beschreibung ist die Aivengo-Tomate F1 eine mittelgroße Frucht mit einem Gewicht von 170-180 g. Die Form ist rund, leicht länglich und am Stiel leicht gerippt. Die Farbe reifer Tomaten ist satt rot, schlicht, ohne grüne Flecken. Das Fruchtfleisch ist dicht, mehrkammerig, saftig. Der Geschmack ist ausgewogen, süß mit einer leichten Säure, nicht wässrig.
Sie können das Gewicht von Früchten dieser Sorte mit anderen in der folgenden Tabelle vergleichen:
Notenname | Fruchtgewicht |
Ivanhoe | 170-180 Gramm |
Rosa Wunder F1 | 110 Gramm |
Argonaut F1 | 180 Gramm |
Das Wunder einer faulen Person | 60-65 Gramm |
Lokomotive | 120-150 Gramm |
Schelkovsky früh | 40-60 Gramm |
Katyusha | 120-150 Gramm |
Dompfaff | 130-150 Gramm |
Annie F1 | 95-120 Gramm |
Debüt | 180-250 Gramm |
Weiße Füllung | 100 Gramm |
Herkunft und Anwendung
Die Tomatensorte Aivengo wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet. Entwickelt für den Anbau in verglasten Gewächshäusern und Filmgewächshäusern. Geerntete Früchte sind gut gelagert, Transport ist möglich. Die Sorte ist ideal für den Verkauf, daher wird sie häufig auf Bauernhöfen angebaut.
Universelle Früchte, sie sind köstlich frisch, geeignet für Salate, Saucen, Suppen. Aus reifen Tomaten wird Saft mit einem erfrischend süßen Geschmack gewonnen.
Vor- und Nachteile
Zu den Hauptvorteilen der Sorte gehören :
- frühe freundliche Reifung;
- hohe Schmackhaftigkeit der Früchte;
- Unprätentiösität;
- leidet nicht an Sonnenbrand;
- Resistenz gegen Grunderkrankungen.
Die Sorte hat praktisch keine Nachteile. Die einzige Schwierigkeit kann als die Notwendigkeit angesehen werden, einen Busch zu bilden.
Foto
Auf dem Foto unten sehen Sie, wie die Ivanhoe F1-Tomaten aussehen:


Wachsende Eigenschaften
Die Tomatensorte Aivengo wird vorzugsweise in Sämlingen angebaut. Samen müssen nicht desinfiziert oder eingeweicht werden, sondern werden vor dem Verkauf einer speziellen Behandlung mit Wachstumsstimulanzien unterzogen. Der Boden für Setzlinge besteht aus einer Mischung von Gartenerde mit Humus oder Torf. Samen werden in Behältern oder Torftöpfen ausgesät, wobei die letztere Methode das Pflücken eliminiert.
Achtung! Die Keimung erfordert eine Temperatur von ca. 25 Grad. Nach dem Auflaufen wird es reduziert, Pflanzen werden regelmäßig mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.Wenn echte Flugblätter auf den Sämlingen erscheinen, wird eine Ernte durchgeführt. Junge Tomaten werden zweimal mit flüssigem Komplexdünger gefüttert. Lesen Sie hier mehr über Tomatendünger zum Pflücken. Eine Woche vor dem Umpflanzen wird empfohlen, die Sämlinge an die frische Luft zu bringen.
Die Übergabe der Sämlinge an das Gewächshaus oder Gewächshaus beginnt in der zweiten Maihälfte. Tomaten sollten 6-7 echte Blätter und mindestens eine entstehende Blütenbürste haben.
Vor dem Pflanzen wird der Boden mit Humus gedüngt, Holzasche in die Löcher gelegt (1 Esslöffel pro Pflanze). Zwischen den Büschen bleibt ein Abstand von 40 bis 50 cm, eine Verdickung der Pflanzen wirkt sich negativ auf den Ertrag aus. Hohe Büsche müssen geformt werden. Es ist ratsam, sie in 1-2 Stielen zu führen und Stiefsöhne nach 1-2 Bürsten zu entfernen. Um Zugang zu Sonne und Luft zu den Früchten zu erhalten, wird empfohlen, die unteren Blätter zu entfernen.
Pflanzen haben keine Angst vor Sonnenbrand, so dass Sie sie nicht beschatten müssen. Bewässerung mit mäßigem, warmem, festem Wasser. Während der Saison werden Tomaten 3-4 Mal mit Mineraldünger auf Phosphor- oder Stickstoffbasis gefüttert.

Gibt es Tomaten, die absolut resistent gegen Spätfäule sind und was sind die wirksamsten Schutzmaßnahmen gegen diese Geißel?
Krankheiten und Schädlinge

Während der Blüte sind junge Tomaten von Spinnmilben und Thripsen betroffen. Das Besprühen mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat hilft in schweren Fällen, industrielle Insektizide einzusetzen. Blattläuse werden durch warmes Seifenwasser zerstört. Nackte Schnecken werden manuell entfernt, und dann werden die Pflanzen mit einer wässrigen Ammoniaklösung besprüht. Weitere Informationen zur Bekämpfung dieser Schädlinge finden Sie in diesem Artikel.
Die Tomatensorte Aivengo ist ideal für Gärtner mit Gewächshäusern oder Brutstätten. Durch die frühzeitige freundliche Reifung können Sie im Frühsommer Tomaten bekommen, Pflanzen werden nicht krank und sind wenig von Schädlingen betroffen.