Fortpflanzungs- und Entwicklungsstadien von Ameisen

Ameisen leben in großen Kolonien, bauen Ameisenhaufen in der natürlichen Umgebung und nisten in Wohngebäuden. Die Hierarchie der Individuen ist streng festgelegt - die Gebärmutter steht an der Spitze der gesamten Siedlung, was eine regelmäßige Wiederauffüllung der Gemeinschaft mit neuen Mitgliedern gewährleistet.

Am zahlreichsten sind Arbeiter, die mit dem Bau und der Gewinnung von Lebensmitteln beschäftigt sind. Und geflügelte Ameisen, Männchen und Weibchen versuchen einmal im Jahr, einen neuen Ameisenhaufen zu errichten.

Entwicklung und Reproduktion

Die Gebärmutter oder Königin ist für die Produktion neuer Individuen im Ameisenhaufen verantwortlich. Sie verlässt das Nest nie und Arbeiterameisen sind mit ihrer Pflege und ihrem Essen beschäftigt.

Zucht

Wie vermehren sich Ameisen? Einmal im Jahr können Ameisen brüten, was zu einer großen Anzahl geflügelter Individuen führt - dies sind Frauen und Männer, die zur Paarung bereit sind. Der Prozess tritt bei diesen Insekten während des "Fluges" auf. Nach der Paarung sterben die Männchen normalerweise sofort. Die Männchen, die das Weibchen nicht gefunden haben oder nicht befruchten konnten, werden entweder aus dem Ameisenhaufen vertrieben oder die Arbeiterameisen töten sich selbst.

Befruchtete Frauen kehren nicht zu ihrer% D-Ameise zurück

Ähnlicher Artikel