Finden Sie heraus, wie viel die Orchidee lebt. Ist es möglich, eine Blume zu verjüngen und wie es geht?

Orchidee, viele geliebte tropische Schönheit, nimmt unter den Bewohnern des heimischen Blumengartens einen hohen Stellenwert ein. Ihre Blumen aus der Ferne ähneln einer Herde Schmetterlinge, die auf einem Zweig sitzen.
Viele Gärtneranfänger interessieren sich für die Lebensdauer dieser Pflanze. In diesem Artikel können Sie herausfinden, wie viele Jahre die Orchidee gelebt hat und ob es möglich ist, ihr Leben zu verlängern.
Wovon hängt es ab?
Die Lebensdauer dieser Schönheit hängt von mehreren Faktoren ab:
- Typ und Klasse;
- Haftbedingungen.
Beginnen wir mit dem letzten.
- Transplantation Für ein gutes und langes Leben benötigt eine Orchidee alle 2-3 Jahre eine Transplantation, da der Boden im Laufe der Zeit erschöpft ist und die Pflanze sterben kann, ohne ihn zu verändern. In freier Wildbahn, in der Blume kommen alle notwendigen nützlichen Substanzen aus der Umwelt.
- Ausreichende Menge an Nährstoffen. Eine Übersättigung mit Nährstoffen wirkt sich auch nachteilig auf die Lebensdauer der Phalaenopsis sowie auf deren Mangel aus. Indem Sie die Blüte ständig anregen und grüne Masse aufbauen, können Sie die Pflanze zerstören.
- Krankheiten und Schädlinge. Einige ihrer Arten können eine Orchidee in sehr kurzer Zeit ruinieren und den Verfall der Wurzeln, Blätter und Wachstumspunkte verursachen.
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Blume in der Natur und zu Hause

In freier Wildbahn lebt die Orchidee sehr lange, ihre Lebensdauer ist vergleichbar mit der eines Menschen (60-80 Jahre). Dies geschieht, weil im natürlichen Lebensraum alle Voraussetzungen für ein angenehmes und langes Leben der Pflanze gegeben sind.
Beeinflusst die Pflanzensorte die Existenzdauer?
Die gegenwärtigen Orchideen, die in der Masse auf unseren Fensterbänken leben, werden durch Hybriden dargestellt, die durch Selektion erhalten werden. Eine solche Ausscheidung kann unerwartet das Leben der Pflanze beeinträchtigen.
Zwei Orchideen derselben Art können sich völlig unterschiedlich verhalten. Eine Blume kann ein Dutzend Jahre überleben, eine andere stirbt in einem Jahr. Die Lebensdauer von Phalaenopsis hängt also von der Genetik ab.
Wie finde ich das Alter heraus?
Tatsächlich gibt es keine genaue Möglichkeit, das Alter einer Orchidee zu bestimmen, aber Sie können eine junge oder erwachsene Pflanze vor sich grob verstehen.
Je mehr Blätter und je länger der Stiel, desto älter die Blume. Auch bei jungen Phalaenopsis ist der Blattstamm kurz.Pflege für junge und alte Pflanzen - gibt es einen Unterschied?

Der einzige Unterschied in der Pflege zwischen Orchideen unterschiedlichen Alters besteht darin, dass die junge Blume erst nach Beendigung der Blüte umgepflanzt werden sollte.
Blütezeit und Leben - was ist der Unterschied?
Viele Menschen, die die Blumenzucht nicht verstehen, verwechseln diese beiden Konzepte.
- Die Blütezeit ist die Zeit vom Abschuss eines Pfeils durch eine Orchidee bis zum Abfallen der Blütenstände. Die Blütezeit kann je nach Erfahrung des Wirts der Blume variieren. Für einen Anfänger kann dieser Prozess 2-3 Monate dauern, während für einen erfahrenen Züchter dieser Zeitraum bis zu 6-7 Monate dauern kann.
- Und die Lebensdauer der Pflanze ist viel länger, da sie Blütezeiten umfasst, wenn die Orchidee mit ihren Blütenständen zufrieden ist, und Ruheperioden, wenn die Pflanze ruht.
Kann man sich verjüngen und wie?
Ja, es ist möglich, die Orchidee zu verjüngen, aber bevor Sie dies tun, müssen Sie sicherstellen, dass die Pflanze dieses Verfahren benötigt. Phalaenopsis, die für die Verjüngung von entscheidender Bedeutung ist, ist wie folgt:
- bildet Luftwurzeln nicht am Wurzelhals, sondern hoch am Stamm;
- "Rennt weg" vom Topf, steigt aus ihm auf und fällt auf die Seite.
Wichtig:
- Aufgrund der Notwendigkeit des Verjüngungsverfahrens kann die Orchidee im Ruhezustand für eine lange Zeit „stecken bleiben“, und während der Blütezeit sind ihre Blütenstände klein und selten.
- Bevor Sie die Pflanze verjüngen, müssen Sie sicherstellen, dass sie dieses Verfahren wirklich benötigt, da sie mit dem Schneiden und Wiederwurzeln verbunden ist, was nicht immer gut und schmerzlos funktioniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktualisieren

- Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen:
- Gartenschere oder scharfes Gartenmesser;
- zusätzlicher Topf mit Löchern in den Wänden und am Boden;
- sauberes Tuch;
- gemahlener Zimt oder leuchtendes Grün;
- Alkohol.
- Vorbereitung des Bodens für die Wurzelbildung. Sie können das Substrat im Geschäft kaufen oder selbst vorbereiten. Hier sind einige Optionen:
- 3 Teile Kiefernrinde, 1 Teil Farnwurzeln, 1 Teil Perlit;
- 5 Teile Kiefernrinde, 1 Teil Sphagnummoos;
- 3 Teile Kiefernrinde, 1 Teil Kokosfaser, 1 Teil Blähton;
- 4 Teile Kiefernrinde, 1 Teil Holzkohle, 1 Teil Sphagnummoos.
- Trennung einer alten Orchidee:
- Behandeln Sie das Schneidwerkzeug mit Alkohol.
- Nehmen Sie die Orchidee aus dem Topf.
- Befreie die Wurzeln vom alten Boden und inspiziere sie.
- alle leeren und trockenen Wurzeln abschneiden;
- Bestimmen Sie die Stelle am Stamm der Pflanze, an der Sie einen Einschnitt machen werden.
- Schneiden Sie die Blume in einer schnellen Bewegung in zwei Hälften.
- Umpflanzen geschnittener Teile in neuen Boden:
- Bereiten Sie einen Tag nach der Trennung den Boden vor, indem Sie seine Zutaten in einem für Sie geeigneten Behälter mischen und leicht mit Wasser anfeuchten.
- Legen Sie die Teile der Orchidee in verschiedene Töpfe und bedecken Sie sie mit einem Substrat.
Um die Wurzeln nicht zu beschädigen, drücken oder manipulieren Sie das Substrat beim Gießen nicht, sondern klopfen Sie einfach auf die Wände des Topfes. Sie müssen den Busch nicht vertiefen, sondern die Orchidee so verpflanzen, dass sich der Wurzelhals auf der Oberfläche über dem Boden befindet.
Aus dem Video erfahren Sie, wie Sie die Phalaenopsis verjüngen können:
Abschließend möchte ich sagen, dass die Lebenserwartung Ihrer Phalaenopsis ganz von Ihnen abhängt - Sie müssen verantwortungsbewusst mit der Pflege der Pflanze umgehen und sie mit Liebe behandeln.