Ernährung von Kakerlaken: Was sie essen, was ihre Mundstücke sind und welche Gefahren sie für eine Person mit sich bringen

Heutzutage beginnen Kakerlaken sehr oft in unseren Häusern, was diese Parasiten essen, warum sie auftauchen und wie sie damit umgehen sollen - das sind die Themen, die wir heute herausfinden werden.

Im Laufe der Evolution verwandelten sich Kakerlaken in Allesfresser: Sie können fast jede Nahrung zu sich nehmen, daher ist die Nähe zum Menschen für sie sehr praktisch.

Ein spezieller Mundapparat hilft ihnen, sich an jede Qualität von Produkten unter den neuen Lebensbedingungen anzupassen. Lassen Sie uns herausfinden, was Kakerlaken in einer Wohnung essen?

INTERESSANT! Finden Sie heraus, wie viele Kakerlaken leben, gibt es weiße und fliegende Individuen? Welche Spitznamen haben sie sich ausgedacht?

Was ist der Mundapparat von Kakerlaken?

Die Vorrichtung zum Mahlen von Lebensmitteln umfasst eine modifizierte Ober- und Unterlippe, ein Paar kräftiger Ober- und Unterkiefer mit Handflächen.

Bevor etwas Essbares in den Verdauungstrakt des Insekts gelangt, wird es mit 2 Paaren olfaktorischer Palpen, die an den Zweigen des Unterkiefers und der Lippe befestigt sind, auf Eignung geprüft.

Das Nährstoffsubstrat wird zwischen die Lippen des Insekts geklemmt, die von oben und unten nach vorne ragen und in eine Mulde fallen. Zur zuverlässigen Fixierung eines Lebensmittelstücks gibt es ein Paar sichelförmiger Unterkiefer .

Das Kauen des Nahrungsklumpens erfolgt mit Hilfe von Maxillas - den Oberkiefern, die mehrere Sägezahnkerben haben, die die Funktion von Zähnen übernehmen. Parallel zum Mahlen in der Mundhöhle wird ein essbarer Klumpen mit Speichel benetzt, der reich an Verdauungssäften ist.

Der orale Apparat, der dazu geeignet ist, grobe Speisereste mit starken Kauorganen abzubauen, wird als nagender Apparat bezeichnet. Dies ist die Art des oralen Apparats einer Kakerlake. Er eröffnet dem Schnurrbart die Möglichkeit, fast alles, was auf dem Weg des Insekts vorkommt, in seine Ernährung aufzunehmen.

Interessant! Die Kiefer des Insekts sind mit einer dichten Substanz - Chitin - bedeckt, die dem Mundapparat des Insekts eine größere Festigkeit verleiht. Die komplexe Konstruktion wird von den Kaumuskeln angetrieben.

Lebensmittelration

Preußen sind unprätentiös in Bezug auf die Ernährungs- und Geschmackseigenschaften von Lebensmitteln: Sie können jedes organische Substrat essen und verarbeiten.

Was essen Kakerlaken in einer Wohnung? Das tägliche Menü umfasst erfolgreich die folgenden Produkte :

  • Backen
  • Nudeln, Süßwaren;
  • Gemüse, Obst;
  • Fleisch und Würstchen, Käse;
  • Gewürze;
  • Marmelade, süße Getränke;
  • künstliche Gerichte, Reste, Krümel.

Die Hauptanforderung für Lebensmittel ist ihre Zugänglichkeit, so dass ihre Ernährung häufig auf den Boden fällt und dann nach einer minderwertigen Reinigung der Räumlichkeiten, die abgelaufen ist und von Schimmelpilzen befallen ist, übrig bleibt.

Geschmacksverstärker und Zucker beschleunigen das Auffinden von Nahrungsmitteln unter Verwendung der Geruchsrezeptoren von Kakerlaken und bilden so ihre Geschmackspräferenzen. Ohne Zugang zu menschlicher Nahrung meiden Insekten nicht:

  • Zeitung, Buchkleber, Papier;
  • Stoff- oder Buchbindungen;
  • Lederwaren;
  • Paste mit Stärke;
  • Tapete.

Wie Sie sehen können, ist die Vielfalt der Nahrungsarten in Kakerlaken sehr groß.

Interessant! Das Männchen kann täglich etwa 25 g essen, das Weibchen - bis zu 50 g.

Wie viele Kakerlaken leben ohne Nahrung?

Die Fähigkeit, lange Zeit auf Nahrung zu verzichten, ist nicht nur auf eine geringe Empfindlichkeit der Hungerrezeptoren zurückzuführen, sondern auch auf einen langsamen Stoffwechsel und niedrige Energiekosten für die Prozesse der Thermoregulation, Atmung und Oxidation.

Die roten Bewohner der Wohnungen halten 40-45 Tagen Hungerstreik und schwarzen Kakerlaken stand - bis zu 75 .

Gefährliche Mitbewohner

Wir dürfen nicht vergessen, dass Schnurrbärte von Orten mit unhygienischen Bedingungen pathogene Bakterien, Viren, Protozoen und Parasiteneier in Lebensmittelstücke bringen können. Die Nachbarschaft zu diesen Insekten ist gefährlich für Helminthiasen, Darminfektionen, Allergien und Asthma bronchiale. Es sind auch Fälle von menschlichen Bissen durch Kakerlaken bekannt.

Daher sollten bei den ersten Anzeichen einer Invasion dieser Insekten Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu bekämpfen. Maßnahmen müssen sehr schnell getroffen werden, da sich die Schnurrbärte noch schneller vermehren. Glücklicherweise gibt es jetzt viele wirksame Mittel gegen Kakerlaken auf dem Markt.

Gut etabliert:

  • Pulver: FAS und Clean House;
  • Gele: Dohloks, Global, Forsyth, Combat;
  • Aerosole: Raid und Raptor.

Interessantes Video

Sehen Sie sich ein kurzes Video an, wie man Kakerlaken isst:

Ähnlicher Artikel