Empfehlungen zur Verwendung von Rosenkohl zum Stillen und zur Aufnahme von Gemüse in das Kindermenü

Die richtige und ausgewogene Ernährung des Babys und seiner Mutter ist ein großes Anliegen für letztere. Während eine Frau stillt, ist ihre Ernährung weitgehend eingeschränkt, und alle Innovationen werden unter ständiger Berücksichtigung der Reaktion des Körpers des Babys angewendet. Das Kindermenü wirft sowohl allgemein als auch im Besonderen viele Fragen auf. Ist es möglich, beispielsweise Rosenkohl einzubeziehen?

Während das Baby nur Muttermilch isst, ist alles klar. Aber das Kind wächst und es besteht die Notwendigkeit, ergänzende Lebensmittel einzuführen. In der Regel beginnt alles mit einem einkomponentigen Gemüsepüree. Und die logische Frage ist, wo man anfangen soll, in welchem ​​Alter und wie genau Rosenkohl Kindern gegeben werden kann. Darüber sowie über die Nuancen der Verwendung von Kohl durch Mutter selbst - unser Artikel.

Ist es möglich, dieses Gemüse für Kinder zu essen?

Rosenkohl für gestillte Babys ist nicht nur notwendig, sondern auch sehr nützlich. Kinderärzte empfehlen, es als ersten Köder zu verwenden. Solche Empfehlungen hängen mit der Tatsache zusammen, dass Kohl fast nie Allergien hervorruft.

Rosenkohl ist reich an Vitaminen, Proteinen, Mineralien und Ballaststoffen. Diese Zusammensetzung ermöglicht es Ihnen, den wachsenden Körper des Babys zu stärken.

WICHTIG! Obwohl Rosenkohl hypoallergen und leicht verdaulich ist, sollten Sie zunächst Kartoffelpüree und Zucchini in die Ernährung Ihres Kindes einführen und dann Kohl.

In welchem ​​Alter werden Säuglinge gegeben?

Zum ersten Mal kann ein Kind unter 1 Jahr, das auf HB ist, auf Empfehlung von Kinderärzten bereits in 5, 5 Monaten das Püree von Rosenkohl probieren.

Kinder, deren Ernährung nur aus Mischungen besteht, erhalten einen Monat früher, dh 4, 5 Monate, Ergänzungsfuttermittel.

Wann kann ich Frühgeborenen Gemüse geben? Ärzte raten ihnen, Kohlpüree in nur 8 Monaten zu probieren .

Beginnen Sie morgens mit 1 Teelöffel Suppenpüree. Beobachten Sie dann tagsüber sorgfältig die Reaktion der Krümel.

Wenn sich das neue Produkt nicht negativ auf den Körper ausgewirkt hat, können Sie die Portion schrittweise erhöhen.

Ist das Produkt für stillende Mütter erlaubt?

Die Ernährung einer jungen Mutter, die ihr Baby stillt, kann und sollte bei Gemüse, einschließlich Rosenkohl, variiert werden. Die Meinung vieler Mütter, dass jeder Kohl für die Verdauung einer kleinen Person gefährlich ist, ist falsch. Da es Rosenkohl ist, der den Körper eines Kindes nicht schädigen kann, wenn er gekocht oder gedünstet verzehrt wird .

Im Menü der Mutter ist dieses Gemüse aus dem gleichen Grund wie für die Ernährung des Babys notwendig - ein reichhaltiger Vitamin- und Mineralkomplex. Die Meinungen von Experten zur Einführung von Gemüse in die Ernährung sind unterschiedlich. Einige Ärzte empfehlen, die Anwendung nicht früher zu beginnen, als das Kind 2 Monate alt wird.

Andere nennen unterschiedliche Daten - 1 Monat, wieder andere denken, dass es ausreicht, 3 Wochen nach der Geburt zu warten, und das Baby ist bereit, Rosenkohl mit Muttermilch zu probieren. Verwenden Sie das Produkt nur in gekochter, gebackener oder gedünsteter Form.

TIPP! Sie sollten mit 1-2 Teelöffeln beginnen und die Portion schrittweise erhöhen, wenn die Reaktion des Babys normal ist.

Nutzen und Schaden

Die Zusammensetzung von Rosenkohl umfasst:

  • Vitamine der Gruppen A, B, C, PP;
  • Vitamin K - hilft, die Blutgerinnung und die Beteiligung an der Proteinbildung zu normalisieren;
  • Proteine;
  • Kohlenhydrate;
  • Faser und etwas Stärke.

Kohl enthält auch solche Aminosäuren wie:

    Alanin;
  • Arginin;
  • Leucin;
  • Isoleucin;
  • Methionin und andere.
  • Zu Mikroelementen:
    • Eisen
    • Zink;
    • Mangan;
    • Kupfer
    • Kalium
    • Phosphor;
    • Magnesium
    • Jod.

    Zu den Eigenschaften von Rosenkohl, die für Mutter und Kind nützlich sind, gehört die Tatsache, dass:

    • stärkt die Immunität, hilft im Kampf gegen Viren, Infektionen;
    • energetisiert den Körper;
    • verbessert das Sehvermögen;
    • minimiert die Wahrscheinlichkeit, an Krebs, Herzinsuffizienz und Bluthochdruck zu erkranken;
    • wirkt sich günstig auf die Blutgerinnbarkeit aus;
    • hilft bei der Überwindung von Pankreatitis;
    • verbessert den Stoffwechsel;
    • verhindert die Ansammlung von Übergewicht;
    • verbessert die Leberfunktion;
    • reinigt Gallenwege;
    • senkt den Cholesterinspiegel.

    Bei Kindern normalisiert Kohl die Verdauung. Durch den hohen Kalziumgehalt können Sie ein starkes Muskel- und Knochenskelett bilden. Unter den negativen Wirkungen kann die Wirkung auf die Schilddrüse festgestellt werden. Eine Reihe von Kohlbestandteilen verhindern, dass die Schilddrüse Jod aufnimmt.

    Lesen Sie hier mehr über die Vorteile, Schäden und den Nährwert eines Gemüses.

    Gegenanzeigen

    Trotz aller Nützlichkeit haben Rosenkohl eine Reihe von Kontraindikationen. Es wird nicht empfohlen, Personen, die an folgenden Erkrankungen leiden, in die Ernährung aufzunehmen:

    1. erhöhte Magensäure;
    2. Enterokolitis;
    3. Darmkrämpfe;
    4. Entzündung des Magen-Darm-Trakts;
    5. Schilddrüsenprobleme;
    6. hoher Vitamin C-Spiegel im Körper;
    7. mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den Bauteilen.

    Dieses Gemüse sollte frühzeitig nicht in das Menü des Kindes aufgenommen werden, wenn es:

    • Kolik
    • Blähungen;
    • chronische Gastritis mit hohem Säuregehalt.

    Wie wählt man den richtigen aus?

    Wenn Sie Kohl in einem Geschäft kaufen, sollten Sie immer die folgenden Nuancen beachten :

    • Die Packungsbeilagen sollten sauber, glatt und ohne Flecken sein.
    • Die Kohlspitzen sollten gleichmäßig grün ohne gelbe Flecken sein.
    • Versuchen Sie, nur frisches Gemüse von vertrauenswürdigen Verkäufern zu kaufen.
    In unseren anderen Artikeln über Rosenkohl erfahren Sie, wie dieses Gemüse angebaut wird und welche Sorten von Rosenkohl es gibt.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kochen von Ergänzungsnahrungsmitteln

    Der erste Köder beginnt am besten mit einem einkomponentigen Gemüsepüree. Es ist am besten, Produkte zu geben, die von Ihnen selbst hergestellt wurden. Es ist keine Schwierigkeit, Kartoffelpüree zu Hause zu machen.

    Dazu müssen Sie:

    1. Nehmen Sie 1-2 (wenn der erste Test des Gemüses) oder 5-6 Kohlkopf (wenn der Kohl dem Kind bereits bekannt ist).
    2. Gründlich waschen.
    3. Zum Kochen bringen.
    4. Nachdem der Bereitschaftsgrad bestimmt wurde, werden Kohlköpfe aus der Brühe entfernt.
    5. Gemüse wird auf einem Mixer gründlich gemahlen, bis eine homogene Masse erhalten wird.
    6. Kartoffelpüree ist fertig.

    Lesen Sie mehr über die Methoden zum Kochen von Rosenkohl in unserem Material.

    Rosenkohl ist wie viele Gemüsesorten reich an Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. Bei mäßigem Verzehr wirkt sich der gesamte Nährstoffkomplex positiv auf den Körper aus und ist ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung von Krankheiten.

  • Ähnlicher Artikel