Einfaches und effektives Top-Dressing für Hefetomaten: Vor- und Nachteile, Kochmethode und andere Nuancen

Hefe ist einer der bei Gärtnern sehr beliebten Düngemittel, die die Struktur des Bodens verbessern, ihn mit Eiweiß und Mikroelementen sättigen können. Damit können Sie das Pflanzenwachstum beschleunigen und den Ertrag einer großen Anzahl von Obst- und Beerenkulturen steigern.

In unserem Artikel werden wir über die Vor- und Nachteile dieser Methode der Tomatenfütterung sprechen. Sie erfahren, zu welcher Zeit und wie Sie das Verfahren durchführen.

Ein Rezept für die Zubereitung eines solchen Düngers zu Hause wird ebenfalls bereitgestellt. Sie können sich auch ein nützliches Video zu diesem Thema ansehen.

Vor- und Nachteile

Hefenahrung für Tomaten ist sehr effektiv, da sie die Pflanzen mit dem Phosphor sättigen, den sie benötigen . Mit ihrer Verwendung beginnen die in Hefe enthaltenen Pilze, die im Boden enthaltenen organischen Stoffe aktiv zu verarbeiten, wodurch die Absorption von Mikroelementen und Mineralien durch Pflanzen verbessert wird.

Hefe enthält neben Phosphor Kalium, Magnesium, Folsäure, Proteine ​​und Kohlenhydrate. Alle diese Substanzen sind äußerst nützlich für das Wachstum und die Fruchtbildung von Tomaten. Die Stängel der Pflanzen strecken sich nicht nach oben, sondern werden dicht, stark und gesund.

Düngemittel dieser Art sind sehr kostengünstig und leicht erhältlich - in jedem Supermarkt können Sie eine Packung getrocknete oder Briketts klassischer Hefe kaufen und die Düngung für Pflanzen vorbereiten. Es ist kostengünstig, organisch sauber und nicht weniger effektiv als handelsübliche.

Der Hauptnachteil des Hefe-Top-Dressings für Tomaten besteht darin, dass es den Boden im Laufe einer Saison drastisch erschöpft - Mikroorganismen verarbeiten den im Boden enthaltenen Humus aktiv, Pflanzen wachsen beim Auftragen scharf. Wenn Sie die Beete jedoch nur mit dieser Art von Dünger füttern, ohne dem Boden Stroh, Gras und Blätter hinzuzufügen, wird die Ernte im nächsten Jahr knapp.

Wichtig : Hefe kann Kalium und Kalzium, die für Tomaten erforderlich sind, aus der fruchtbaren Schicht waschen. Bei der Herstellung von Infusionen muss der Boden daher zusätzlich durch Düngung mit Asche oder vorbereiteten Mineralmischungen angereichert werden.

Wann und wie werden Setzlinge und erwachsene Tomaten gefüttert?

Die Düngung von Tomaten mit zu Hause zubereiteten Hefelösungen kann in allen Stadien des Pflanzenwachstums durchgeführt werden - von der Bewässerung der Sämlinge über die Ernte bis hin zum Top-Dressing während der aktiven Reifung der Früchte. Besonders effektiv ist die Anwendung der Düngung auf warmen, gut erhitzten Boden im Gewächshaus einige Tage vor dem Einpflanzen junger Pflanzen. Die Erde wird Zeit haben, mit Phosphor gesättigt zu werden, die Pilze werden aktiv die Struktur des Bodens verarbeiten und verbessern, in den Sämlinge gepflanzt werden sollen.

Das Rezept für die Herstellung von Dünger zu Hause

Dünger kann sowohl aus Trockenhefe als auch aus klassischer Hefe hergestellt werden. In Abwesenheit ihres Top-Dressings wird aus Roggenkrusten, die zuvor in Wasser eingeweicht wurden, oder aus zuvor gekeimtem Weizen hergestellt.

Aus gepresster Hefe wird ganz einfach ein Dressing für eine Tomate zubereitet :

  1. 50 g der Substanz werden in einem Liter warmem Wasser verdünnt.
  2. Fügen Sie 2-3 Teelöffel Zucker hinzu.
  3. Mit einem Tuch abdecken und einige Stunden darauf bestehen und dann mischen.
  4. Die fertige Infusion wird in einen Standard-10-Liter-Eimer mit warmem Wasser gegossen, gut gemischt, eine halbe Liter-Dose gesiebte Asche hinzugefügt und erneut darauf bestanden.
  5. Vor der Verwendung wird die resultierende Lösung mit reinem Wasser im Verhältnis von einem Liter Produkt zu 5 Litern Wasser verdünnt.

Trockenhefe ist noch einfacher herzustellen, da sie sich leichter in Wasser auflösen und schneller eine Reaktion auslösen.

  1. Für einen 10-Liter-Eimer warmes Wasser sind eine Packung Trockenmasse, 3-5 Esslöffel Kristallzucker und ein Glas gesiebte Asche erforderlich.
  2. Die resultierende Lösung wird mehrere Stunden lang infundiert, wonach sie filtriert und im Verhältnis eines Liters Infusion pro 10 Liter Wasser verdünnt wird.
  3. Der resultierende Dünger kann sowohl mit Sämlingen als auch mit erwachsenen transplantierten Büschen bewässert werden. Verteilen Sie ihn vorsichtig mit einer Gießkanne um die Pflanze.

Um die Wirkung der resultierenden Infusion zu verstärken, können Sie organische Düngemittel hinzufügen - Königskerze, Humus, Hühnerextrakt. Sie müssen sich nicht auf diese Art von Dünger einlassen - nur eine Bewässerung der Sämlinge im Stadium der Bildung junger Büsche reicht aus, eine beim Umpflanzen von Pflanzen in ein Gewächshaus und auf offenem Boden und eine weitere beim Binden von Knospen.

Tipp : Dünger aus Hefe muss sofort zubereitet und angewendet werden, er kann nicht gelagert werden. Der Boden sollte gut aufgewärmt und warm sein, da sonst die Anwendung der Düngung unbrauchbar wird.

Blatttomatendünger

Hefedünger füttern Pflanzen hauptsächlich auf übliche Weise - auf den Boden auftragen . Die Wirksamkeit des Blattdressings ist nicht sehr hoch, aber ein paar Mal pro Saison können Sie mit Fertigdünger die Büsche bereits anerkannter Tomaten besprühen - dies wird sie mit den notwendigen Spurenelementen sättigen und vor potenziellen Schädlingen schützen. Wenn der Lösung etwas mehr gesiebte Asche zugesetzt wird, erhöht sich die Wirksamkeit der Blattfütterung. Weitere Optionen für die Blattbehandlung finden Sie hier.

Im Gewächshaus

Die Verwendung von Hefe-Dressing für Tomaten in einem Gewächshaus ist sehr effektiv. Der Boden dort erwärmt sich in der Regel gut und Pilze sind wirksamer. Um den Dünger aus Hefe zu maximieren, wird empfohlen, im Frühjahr Kompost, Mulchstroh oder Gras im Gewächshaus herzustellen.

Je mehr organische Stoffe im Gewächshausboden die Hefe verarbeitet, desto gesünder und stärker sind die Tomaten. Da die Erde im Gewächshaus wärmer ist als auf offenem Boden, können Sie die Infusion vorbereiten, ohne sie zuvor lange gelagert zu haben - bestehen Sie anderthalb Stunden darauf und verwenden Sie sie.

Wenn Sie eine Tomate mit Hefelösungen gießen, machen Sie sie nicht direkt unter dem Stiel - gießen Sie den größten Bereich um die Büsche mit einer Gießkanne, damit der Boden mit der Zusammensetzung richtig gesättigt ist. Der Wirkungsgrad wird also viel höher sein.

Was tun, wenn Sie mit einer Dosierung überdosieren?

Organische Düngemittel können Pflanzen selten schädigen, selbst wenn sie zu viel beigetragen haben. Das Einzige, was passieren kann - bei reichlich Wasser mit Hefeinfusion in den Boden kann ein Mangel an Kalium und Kalzium auftreten, insbesondere im zweiten Jahr nach der Düngung. Um den Mangel an diesen Spurenelementen auszugleichen, fügen Sie dem Boden eine Infusion oder eine einfache Aschelösung hinzu - sie neutralisiert die Wirkung des Pilzes und sättigt den Boden mit den erforderlichen Mineralien.

Für diejenigen, die eine gute Tomatenernte anbauen möchten, empfehlen wir, dass Sie sich mit dem Zeitpunkt und der Fütterung vertraut machen und eine Liste der beliebtesten Düngemittel für Setzlinge und Gewächshaus-Tomaten finden. Und für Liebhaber von Bio-Produkten haben wir Artikel über die Herstellung und Verwendung von Top-Dressing aus Ammoniak, Jod, Wasserstoffperoxid, Bananenschalen usw. vorbereitet.

Ähnlicher Artikel