Eine ideale Sorte für Anfänger ist die Roma F1 Tomate. Beschreibung, Eigenschaften und Foto Tomate "Roma" VF

Tomate "Roma" interessiert sich hauptsächlich für Anfänger, da sie in der Pflege sehr anspruchslos ist. Die Landwirte werden an der langen Fruchtbildung und dem guten Ertrag interessiert sein.
Tomato Roma ist eine Arbeit amerikanischer Züchter. Genauer gesagt kann man es nicht als Sorte bezeichnen. Dies ist eine Gruppe von Tomaten mit dem gebräuchlichen Namen "Roma". Lassen Sie uns über die beiden bekanntesten sprechen - Tomate "Roma" und Tomate "Roma" VF.
Tomate "Roma" F1: Sortenbeschreibung
Äußere Form | Pflaume, leicht länglich. |
Farbe | Ausgesprochen rot. |
Durchschnittsgewicht | 55-70 Gramm auf offenem Boden, bis zu 90 Gramm in Schutzräumen und Gewächshäusern. |
Anwendung | Ideal zum Salzen ganzer Früchte, guter Geschmack bei der Verarbeitung zu Saucen, Lecho und anderen Tomatenprodukten. |
Durchschnittliche Ausbeute | 14-16 Kilogramm pro Quadratmeter Landung. |
Präsentation | Hervorragende Präsentation, gute Sicherheit beim Transport. |

Der Busch erreicht eine Höhe von 65-75 Zentimetern. Die Anzahl der Blätter ist durchschnittlich, typisch für Tomatenform und -farbe. Das beste Ergebnis bei der Bildung eines Busches mit einem Stiel mit einem Strumpfband zu einer vertikalen Stütze.
Roma F1 ist resistent gegen Tomatenkrankheiten wie Verticillosis Wilt und Fusarium. Es reagiert schlecht auf hohe Luftfeuchtigkeit, bei der fast keine Bestäubung von Blütenbürsten auftritt und die Möglichkeit einer Infektion mit Pilzkrankheiten stark zunimmt.
Eigenschaften
Notenvorteile :
- bestimmender Buschtyp;
- Fruchtdauer;
- Krankheitsresistenz;
- gute Sicherheit beim Transport;
- hohe Produktivität.
Zu den Nachteilen gehört eine schlechte Toleranz gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit.
In Bezug auf die Produktivität finden Sie unten Daten dazu:
Notenname | Produktivität |
Roma | 14-16 kg pro Quadratmeter |
Gestreifte Schokolade | 8 kg pro Quadratmeter |
Große Mama | 10 kg pro Quadratmeter |
Hochreife F1 | 5 kg pro Quadratmeter |
Rätsel | 20-22 kg pro Quadratmeter |
Weiße Füllung | 8 kg pro Quadratmeter |
Alenka | 13-15 kg pro Quadratmeter |
Debüt F1 | 18, 5-20 kg pro Quadratmeter |
Bonnie M. | 14-16 kg pro Quadratmeter |
Zimmerüberraschung | 2, 5 kg pro Busch |
Annie F1 | 12-13, 5 kg pro Busch |

Welche Feinheiten des Anbaus früher Tomatensorten sollte jeder Gärtner kennen? Welche Tomatensorten sind nicht nur produktiv, sondern auch resistent gegen Krankheiten?
Foto
Unten ist die Tomate "Roma" F1 auf dem Foto:


Tomate "Roma" VF: Beschreibung
Äußere Form | Leicht länglich, eiförmig, oft mit einer gut definierten Nase. |
Farbe | Rot mit grünen Streifen, die beim Reifen verschwinden. |
Durchschnittsgewicht | 60-90 Gramm. |
Anwendung | Universal. |
Produktivität pro Quadratmeter | 13-15 Kilogramm pro Quadratmeter. |
Präsentation | Gute Präsentation, ausgezeichnete Konservierung bei längerer Lagerung frischer Tomaten. |
Der Busch des Tomaten "Roma" WF-Determinantentyps erreicht eine Höhe von 55-60 Zentimetern . Die durchschnittliche Reifezeit vom Pflanzen der Samen bis zum Erhalt der ersten gereiften Tomate beträgt 118-123 Tage. Die Blätter sind mittelgroß, grün. Während des Wachstums wird empfohlen, die Stängel an eine vertikale Stütze zu binden, um ein Einlagern des Busches unter dem Gewicht der gebildeten Früchte zu verhindern. Beständig gegen Fusarium und Vertikillose, aber sehr leicht mit Spätfäule infiziert.
Das Gewicht der Früchte der Sorte kann mit anderen Tomaten in der folgenden Tabelle verglichen werden:
Notenname | Fruchtgewicht |
Roma | 60-90 Gramm |
Ballerina | 60-100 Gramm |
Lieblings F1 | 115-140 Gramm |
Zar Peter | 130 Gramm |
Peter der Große | 30-250 Gramm |
Schwarzes Moor | 50 Gramm |
Äpfel im Schnee | 50-70 Gramm |
Samara | 85-100 Gramm |
Sensei | 400 Gramm |
Preiselbeeren in Zucker | 15 Gramm |
Himbeer Viscount | 400-450 Gramm |
Königsglocke | bis zu 800 Gramm |
Die Pflanze verträgt keine erhöhte Luftfeuchtigkeit, Temperaturänderungen. Unter widrigen Bedingungen dehnen sich die Büsche in der Höhe und die Pflanzenproduktivität nimmt stark ab. Der beste Ertrag bei der Bildung eines Busches mit zwei Stielen. Die ständige regelmäßige Entfernung von Stiefsöhnen ist erforderlich.
h2> Vor- und Nachteile
Die Vorteile umfassen :
- Krankheitsresistenz;
- gute Ausbeute;
- hoher Erhaltungsgrad von frischen Früchten.
Der Nachteil ist, dass sie leicht an Spätfäule erkrankt.
Wachsende Eigenschaften
Es gibt keine besonderen Unterschiede im Anbau im Vergleich zu Tomaten anderer Sorten. Das Pflanzen von Sämlingen, das Pflücken, das Pflanzen von Sämlingen auf Graten, das Gießen, das Top-Dressing und die Verarbeitung unterscheiden sich nicht von den allgemeinen Regeln für das Pflanzen einer Tomate.
Es gibt eine Vielzahl von Methoden zum Züchten von Tomatensämlingen. Wir machen Sie auf eine Reihe von Artikeln aufmerksam, wie dies zu tun ist:
- in Drehungen;
- in zwei Wurzeln;
- in Torftabletten;
- ohne zu pflücken;
- auf chinesische Technologie;
- in Flaschen;
- in Torftöpfen;
- ohne Land.
In Russland sind Tomaten Roma und Roma VF nicht weit verbreitet. Zum Verkauf stehen Sorten der heimischen Selektion mit den besten Ertragsindikatoren, die für den Anbau unter den Bedingungen Russlands angepasst sind.
Wie Sie sehen können, haben Roma-Tomaten eine ähnliche Beschreibung. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die Unterschiede zwischen Tomaten dieser Sorte zu verstehen.
Späte Reifung | Früh reif | Mitte spät |
Bobcat | Schwarzer Haufen | Goldenes Himbeerwunder |
Russische Größe | Süßer Haufen | Abakan pink |
König der Könige | Kostroma | Französischer Haufen |
Langer Hüter | Buyan | Gelbe Banane |
Omas Geschenk | Roter Haufen | Titan |
Podsinskoye Wunder | Der Präsident | Der Steckplatz |
Amerikaner gerippt | Cottager | Krasnobay |