Eine früh reife Tushon-Karotte. Beschreibung, Unterschiede, Anbau

Frühreife Karottensorten sind sehr nützlich und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind unverzichtbar für diejenigen, die richtig essen und ihre Gesundheit erhalten wollen. Dies ist genau die Art von Karotte Tushon.
Der Anbau früher Karottensorten hat seine eigenen Eigenschaften. Dieser Artikel beschreibt detailliert die Anbaustadien, die Merkmale der Wurzelpflanze und die Geschichte der Selektion.
Es werden nützliche Empfehlungen zum Anbau von Pflanzen, zum Anbau und zur ordnungsgemäßen Pflege der Pflanze zu Hause gegeben.
Eigenschaften und Beschreibung
Wie sieht es aus?

- Karotten-Tushon hat eine gleichmäßige zylindrische Form mit kaum wahrnehmbaren Augen.
- In der Regel erreicht die Länge der Wurzelfrucht in der Regel 15 - 20 cm.
- Das Fruchtfleisch einer solchen Karotte ist zart und hat einen süßen Geschmack.
- Der Kern ist groß und hart.
- Die Frucht hat lange und dicke grüne Spitzen.
Zu welchem Sortotyp gehört es?
Die frühreife Tushon-Karotte gehört zur Sorte Amsterdam . Es ist von guter Qualität und hoher Karottenausbeute, angenehmer Geschmack.
Die Menge an Fructose und Beta-Carotin
100 Gramm Tushon-Karotten enthalten 6 - 8% Zucker und die Menge an Carotin beträgt ungefähr 11, 5 - 11, 9%.
Aussaatzeit
Die Karottensorte Tushon gehört zur frühen Reifung. Die beste Landezeit ist Ende März und Anfang April.
Samenkeimung
Samen dieser Sorte haben eine ziemlich hohe Keimung . Im Durchschnitt liegt dieser Indikator je nach Anbauregion zwischen 78 und 90 Prozent.
Das durchschnittliche Gewicht einer Wurzelpflanze
Laut Hersteller liegt das durchschnittliche Gewicht einer Karotte bei 95 - 150 Gramm. Einige Früchte können mehr wiegen.
Produktivität ab 1 ha
Der Tushon-Karottenertrag ist vielen anderen beliebten Sorten nicht unterlegen und beträgt ungefähr 295 - 416 Zentner pro ha. In Regionen mit einem günstigen Klima können die Ernten 600 Centner erreichen.
Terminnote und Haltbarkeit
Tushon Karottensorte ist universell . Es kann sowohl für den Eigenverbrauch in Lebensmitteln und zum Kochen als auch für Tiernahrung verwendet werden. Eine schlechte Haltbarkeit ist der Hauptnachteil der Sorte. Die Haltbarkeit dieser Karotte ist sehr kurz.
Anbaugebiete

- Tushon-Karotten sind ziemlich unprätentiös und für den Anbau in verschiedenen Regionen Russlands geeignet.
- Die beste Sorte wurzelt im zentralen Teil des Landes und in der Wolga-Region.
- In den nördlichen Regionen und in Sibirien ist das Klima strenger, weshalb das Pflanzen von Karotten zusätzliche Pflege erfordert.
Wo wird empfohlen zu wachsen?
Tushon eignet sich wie andere Karottensorten der Sorte Amsterdam am besten zum Pflanzen auf offenem Boden. Die Hauptsache ist, einen geeigneten Ort zu wählen, damit die Pflanzen ausreichend Sonnenlicht erhalten.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Diese Karottensorte hat eine hohe Resistenz gegen Schädlinge, ist nicht anfällig für verschiedene Krankheiten. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie alle Regeln für das Pflanzen und die Wurzelpflege befolgen.
Reifezeit
Tushon gehört zu den früh reifen Karottensorten, die kurz nach dem Winter reifen. Wurzelfrüchte reifen schließlich in 80 - 90 Tagen nach dem Pflanzen der Samen. Wenn Sie es etwas früher, 60 Tage nach dem Pflanzen, sammeln, haben Karotten einen sehr delikaten Geschmack. Die Reifedaten der beliebtesten Karottensorten finden Sie in einem separaten Material.
Welchen Boden bevorzugt es?
Es ist besser, Tushon-Karotten in lockeren, mit Sauerstoff angereicherten Boden zu pflanzen . Sandiger und lehmiger Boden ist gut geeignet. Auf einem Gelände mit schwerem Lehmboden ist es schwieriger, eine reiche Ernte zu erzielen.
Frostbeständigkeit
Karotten dieser Sorte haben eine hohe Frostbeständigkeit, können sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpassen. Wenn die Wurzelpflanze jedoch in einer Region mit kaltem Klima angebaut wird, sollte das Pflanzen später erfolgen, wenn sich der Boden etwas erwärmt.
Zuchtgeschichte
Tuchon ist die Karottensorte des Autors, die in Frankreich gezüchtet wurde . Dank der Kreuzung verschiedener Sorten erwarb Tushon viele nützliche Eigenschaften wie hohe Produktivität und Frostbeständigkeit. Die Züchter machten auch auf das Aussehen der Wurzelfrüchte aufmerksam und machten sie schön und ordentlich.
Was ist der Unterschied zum Rest der Art?
Wie alle Karottensorten hat Tushon seine eigenen Besonderheiten. Wurzelfrüchte sind leicht an ihrer dünnen zylindrischen Form und glatten Oberfläche zu erkennen. Im Gegensatz zu anderen Sorten hat der Kern fast die gleiche Farbe wie das Fruchtfleisch.
Vor- und Nachteile
Die Karottensorte Tushon hat viele Vorteile, die Gärtner und Gärtner anziehen. Dies ist einfache Pflege, Resistenz gegen Krankheiten und Parasiten, hohe Produktivität sowie eine gute Präsentation.
Der Hauptnachteil von Karotten ist ihre kurze Haltbarkeit. Es ist am besten, die Ernte sofort zu verwenden, ohne sie lange im Keller liegen zu lassen.Landung

- Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie zuerst die Samen vorbereiten. Dazu werden sie einen Tag lang in Wasser oder Lösung eingeweicht, um das Wachstum zu beschleunigen. Um sie gleichmäßig in den Beeten zu verteilen, können Sie die Samen mit etwas Sand mischen.
- Fertige Samen werden in Reihen bis zu einer Tiefe von 2-3 cm gepflanzt. Zwischen den Reihen und den Samen selbst sollte ein Abstand von 2 cm bestehen. Dann müssen die Beete bewässert werden.
- Nach dem Pflanzen müssen Sie sich regelmäßig um die Pflanzen kümmern. Karotten sollten mit Torf und Kompost bedeckt werden, um Verwitterung zu vermeiden. Es kann auch als guter Dünger dienen.
- Das Ausdünnen der Betten erfolgt in zwei Schritten. Zum ersten Mal wird der Abstand zwischen den Reihen auf 12-15 cm eingestellt. Dann können Sie ihn auf 25 cm erhöhen.
- Nach dem Gießen und Ausdünnen muss der Boden gelockert werden, damit die Wurzeln Zugang zu Sauerstoff haben.
Ernte und Lagerung
Nach 70 - 90 Tagen sind die Karotten vollständig reif und zur Abholung bereit. Wurzelfrüchte müssen sorgfältig gegraben werden, um sie nicht zu beschädigen. Nach der Ernte muss die Ernte in der Sonne gewaschen und getrocknet werden.
Haltbarkeitsdatum
Tushon ist sehr klein, daher ist es besser, die Ernte sofort zu verwenden.
Krankheiten und Schädlinge
Tushon ist nicht anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Zur Vorbeugung von Krankheiten wird empfohlen, die Samen vor dem Pflanzen zu desinfizieren . Pflanzen Sie keine Wurzelfrüchte an der Stelle, an der früher Dill, Petersilie, Kümmel und Pastinaken gewachsen sind. Dies kann zu Karotteninfektionen und Krankheiten führen.
Verschiedene Probleme und Lösungen

- Es kommt oft vor, dass Karotten Risse haben, was zu einer Verschlechterung des Geschmacks führt. Dies kann vermieden werden, indem die Wurzelfrüchte regelmäßig bewässert werden, während gleichzeitig eine Staunässe des Bodens vermieden wird.
- Viele Gärtner stehen vor einem Problem wie der Krümmung der Fruchtform. Dies passiert, wenn der Boden zu hart war. Daher ist es wichtig, den Boden regelmäßig zu lockern.
- Unerfahrene Gärtner stoßen häufig auf einen Schädling wie eine Karottenfliege. Dies kann passieren, wenn Sie die Samen vor dem Pflanzen nicht desinfizieren und einweichen. Darüber hinaus werden Karottenfliegen von Klee und Löwenzahn angezogen, sodass Unkraut vor dem Pflanzen zerstört werden muss.
Ähnliche Ansichten
Unter den Karottensorten gibt es viele Arten, die der Tushon-Sorte ähnlich sind und ähnliche Eigenschaften haben.
- Karotten Die Süße von Kindern, wie Tushon zur Sorte Amsterdam gehört, hat zylindrische spitze Wurzelfrüchte und ergibt einen guten Ertrag.
- Alyonka-Karotten ähneln Tushon in ihrem duftenden, süßen Fruchtfleisch und ihrer Resistenz gegen verschiedene Krankheiten.
- Die Sorte Nandrin ähnelt der Sorte Tushon mit früher Reife, einer zylindrischen flachen Form.
Um Karotten anzubauen, muss Tushon kein erfahrener Gärtner sein. Es reicht aus, die Regeln des Pflanzens und der Pflege zu befolgen, und dann werden schöne und schmackhafte Früchte zu einer Tischdekoration.
Finden Sie heraus, wie es aussieht, wie die Pflanz- und Reifezeiten sind und welche Regeln für den Anbau von Karottensorten wie Losinoostrovskaya 13, Krasny-Riese, Bolteks, Abako, Dordogne, Baltimore, Samson, Vitamin 6, Karotel und Sentyabrina gelten.