Ein wesentlicher Bestandteil des Gewächshauses ist ein Thermostat (einfache Optionen, ein Schema zur mechanischen Einstellung des Fensters und mehr)

Viele Menschen haben in ihrem Haushalt spezielle, große oder kleine Gewächshäuser, die für den Anbau von Sämlingen aus Gemüse, Beeren, einer Vielzahl von Kräutern, die zum Kochen verwendet werden, und sogar Blumen bestimmt sind.

Allerdings weiß nicht jeder Eigentümer einer solchen Struktur, wie wichtig es ist, die Lufttemperatur im Gewächshaus aufrechtzuerhalten, die für das schnelle Wachstum von Pflanzen am besten geeignet ist.

In den meisten Fällen werden sogenannte Temperaturregler installiert, die zu einer der wichtigsten Komponenten geworden sind, um eine gute Ernte zu erzielen.

Warum ist eine Wärmeregulierung im Gewächshaus notwendig?

In Gewächshäusern ist es sehr wichtig, die Lufttemperatur sowie die Bodenschicht auf einem bestimmten Niveau zu halten, unabhängig davon, welche Art von Gemüsekultur in ihnen angebaut wird.

Durch die Temperaturregelung rund um die Uhr unter Berücksichtigung des in diesem Gerät gezüchteten Pflanzentyps können Sie einen relativ hohen Ertrag erzielen.

Andernfalls ist es bei plötzlichen Änderungen der Lufttemperatur, Gefrieren sowie Überhitzung der Bodenschicht nicht sinnvoll, Gewächshäuser zu verwenden.

Schließlich führt eine Absenkung der Temperatur dazu, dass die Grüns beginnen, alle notwendigen Nährstoffe aus dem Boden viel schlechter aufzunehmen, und ihre Zunahme führt dazu, dass die Pflanze schnell zu wachsen beginnt oder fast vollständig ausbrennt.

Durch die Regulierung der Temperatur im Gewächshaus und die ständige Überwachung verschiedener Parameter im Tempitz wird die maximale Entwicklung des Wurzelsystems einer bestimmten Gemüsepflanze und deren ordnungsgemäßes Wachstum erreicht. Außerdem kommt es zur korrekten Bildung von Früchten und deren Reifezeit wird verkürzt.

Für jeden Pflanzentyp muss eine bestimmte Luft- und Bodentemperatur eingehalten werden. In den meisten Fällen unterscheiden sich solche Indikatoren um einige Grad.

In Gewächshäusern liegt die Temperatur im Durchschnitt bei + 20 + 22 ° C. Bei der Auswahl des optimalsten Modus müssen jedoch die Besonderheiten der in diesem Gebäude angebauten Pflanzenkultur berücksichtigt werden.

Wie regeln?

Heute gibt es spezielle Geräte, die die Temperatur im Gewächshaus automatisch regeln.

Der Export dieser Geräte ist jedoch manchmal zu teuer, insbesondere wenn es kein einziges Gewächshaus gibt.

In solchen Fällen können Sie billigere und relativ einfache Methoden verwenden, um die Temperatur effektiv zu senken oder zu erhöhen. Darüber hinaus ist anzumerken, dass einige von ihnen im Vergleich zu modernen technischen Geräten effektiver sind.

Um die Temperatur im Gebäude schnell zu erhöhen, müssen Sie eine der folgenden Methoden anwenden:

  1. Schutz des Gewächshauses mit einer zusätzlichen Schicht Kunststofffolie, um eine Luftschicht zu erzeugen, die nicht auf verschiedene Umweltfaktoren reagiert.

  2. Im Inneren wird das sogenannte sekundäre Gewächshaus hergestellt - eine zusätzliche Abdeckung wird an der zuvor vorbereiteten Struktur angebracht, so dass sie sich direkt über der Oberfläche der Pflanzen befindet.

  3. Durch sorgfältiges Mulchen der Bodenschicht kann Pflanzen mit einer Kunststofffolie oder einem schwarzen Spanbond Wärme angezogen werden.

Es gibt auch Methoden, mit denen bei Bedarf das Temperaturniveau in den Gewächshäusern gesenkt werden kann. Die häufigsten sind:

  1. Machen Sie Gewächshäuser nicht zu lang.
  2. Durch die Giebel sollte ein freier Zugang zu Luftströmen aus der Umgebung möglich sein.
  3. Die Konstruktion wird mit einer speziellen Kreidelösung behandelt.
  4. Bewässertes Gemüse morgens mit viel Wasser gießen.
Wenn automatische Geräte verwendet werden, können Sie effektive Methoden wie die ordnungsgemäße Steuerung des Systems zur Beheizung des Gewächshauses sowie das Öffnen der Lüftungsschlitze nutzen, nachdem der Thermostat die entsprechende Temperaturregelung vorgenommen hat.

Optionen für den Gewächshaus-Temperaturregler

Heutzutage werden Thermostate verschiedener Sorten hergestellt:

  1. Elektronisch.
  2. Sensorisch.
  3. Mechanisch.

Sie unterscheiden sich durch Konstruktionsmerkmale und das Funktionsprinzip des Mechanismus.

Ein mechanischer Temperaturregler für ein Gewächshaus ist ein Gerät, dessen Aufgabe es ist, den Betrieb von Klimaanlagen zu regeln, um bestimmte Temperaturparameter zu unterstützen.

Es kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen des Gewächshauses verwendet werden.

Sein Merkmal ist, dass ein separates Gerät völlig unabhängig ist. In den meisten Fällen wird das Gerät in Form einer externen Verkabelung hergestellt, die direkt im Gewächshaus selbst montiert ist.

Bei elektronischen Temperaturreglern spielt der Thermistor die Rolle des Sensors. Der Hauptvorteil von Geräten dieses Typs wird als Genauigkeit bei der Aufrechterhaltung des Temperaturbereichs bezeichnet. Schließlich können sie auch auf kleinste Änderungen reagieren.

So können Sie die Stromkosten, die zum Heizen des Gewächshauses verwendet werden, erheblich einsparen.

Mit Touch-Thermostaten können Sie eine bestimmte Zeit für das Heizsystem einstellen. Darüber hinaus können Sie zu unterschiedlichen Zeiten eine andere, am besten geeignete Temperatur einstellen. Solche Geräte sind in der Regel über einen ausreichend langen Zeitraum programmiert - es ist möglich, den gewünschten Modus für eine Woche und bei einigen Modellen länger einzustellen.

Und hier ist ein Video über einen hausgemachten Thermostat für ein Gewächshaus (Temperaturregelung durch Öffnen der Lüftungsschlitze).

Funktionsprinzip

Das Hauptstrukturelement des Thermostats ist unabhängig von seinem Typ eine spezielle Temperaturregeleinheit, die unter Berücksichtigung der Messwerte der daran angeschlossenen Sensoren arbeitet.

Ein einfacher Thermostat für ein Gewächshaus: ein Diagramm.

Das Gerät arbeitet nach folgendem Schema: Vom Thermostat wird ein Signal an das Heizsystem gesendet, das die von mehreren Sensoren gemessenen Messwerte automatisch verarbeitet. Infolgedessen kann die Leistung des Systems entweder verringert oder erhöht werden.

Temperaturregler sind eine unverzichtbare Sache, um eine hohe Ernte an Gemüse, Beeren und Kräutern in Gewächshäusern anzubauen.

Hier sprechen wir über die automatischen Lüftungsschlitze für das Gewächshaus mit ihren eigenen Händen.

Ähnlicher Artikel