Ein attraktiver Weg, um Gewicht zu verlieren, ist grüner Tee mit Ingwer. Das Hinzufügen von Zitrone und Honig ist willkommen!

Ein Grüntee-Getränk mit Ingwer ist eine Kombination von nützlichen Substanzen, die eine vielseitige Wirkung auf den menschlichen Körper haben.

Dieser Tee ist mit Vitaminen gefüllt und stärkt das menschliche Immunsystem. Dieses Getränk wird oft zur Gewichtsreduktion verwendet, da seine Substanzen überschüssiges Körperfett verbrennen können.

Diese Art, zusätzliche Kalorien zu verbrennen, ist sehr einfach und sehr angenehm. Wir werden Ihnen die gängigsten Rezepte für ein solches Getränk vorstellen und Ihnen beibringen, wie man es richtig kocht.

Die Vor- und Nachteile des Getränks

Die Kombination dieser beiden Komponenten ergibt ein Produkt, das mit einer ganzen Reihe nützlicher Substanzen gefüllt ist, sowohl für den gesamten Organismus als auch für einen bestimmten Zweck - Gewichtsverlust. Eine solche Wirkung auf den Körper tritt aufgrund der in Ingwer und grünem Tee enthaltenen Substanzen auf.
  • Ingwer enthält Vitamin C, das an der Verbesserung des Stoffwechsels beteiligt ist. Oft handelt es sich um eine Stoffwechselstörung, die zur Ansammlung von überschüssigem Fett führt. Wenn Sie diesen Prozess etablieren, wird es zum Gewichtsverlust beitragen.
  • Ingwer enthält auch ätherisches Öl. Es hat eine wärmende Wirkung auf den Körper. Dadurch verbessert sich die Durchblutung, der Stoffwechsel wird beschleunigt. Und dies trägt wiederum zum Verlust von unnötigem Fett bei.
  • Ein weiteres wichtiges Element, das zum Gewichtsverlust beiträgt, ist Chrom. Es ist auch in Ingwer gefunden. Seine Vorteile liegen in der Verarbeitung von Kohlenhydraten, Zuckerkontrolle.
  • Die Zusammensetzung von grünem Tee ist Ingwer nicht unterlegen. Es enthält Catechine und Tannine, die Antioxidantien sind. Dies bedeutet, dass sie im Körper von Giftstoffen und schädlichen Oxidationsmitteln befreit werden.
  • Ein mit Toxinen und Toxinen gefüllter Organismus kann nicht normal funktionieren, insbesondere wenn es um Schilddrüsenhormone geht. Toxine verlangsamen ihre Arbeit und dies führt zu einer Gewichtszunahme.

Zusammen wirken die Substanzen Ingwer und grüner Tee wirksam auf den Prozess des Abnehmens.

Gleichzeitig kann das Zusammenspiel dieser Produkte jedoch auch den Körper schädigen:

  • den Blutdruck erhöhen;
  • Magenkrämpfe provozieren;
  • Sodbrennen verursachen;
  • Durchfall.

Dies tritt bei übermäßigem Gebrauch des Getränks sowie bei Unkenntnis der zu verwendenden Kontraindikationen auf.

Gegenanzeigen

Trotz der gesamten Liste der positiven Eigenschaften des Getränks gibt es verschiedene Bedingungen, bei denen es sich nicht lohnt, diesen Tee zu konsumieren .

  • Die erste Kontraindikation ist das Vorhandensein von Gastritis, Magengeschwüren, Kolitis und Enteritis bei einer Person. Bei diesen Erkrankungen wird die Schleimhaut geschädigt. Die Wirkung von Ingwer wird sie irritieren und dadurch das Wohlbefinden einer Person verschlechtern.
  • Bei chronischer Hepatitis und Zirrhose sollte kein Tee konsumiert werden. Da es die Aktivität von Leberzellen provoziert. Und bei solchen Krankheiten wird sich dies positiv auswirken.
  • Die Gallensteinkrankheit ist auch eine Kontraindikation für die Verwendung von grünem Tee mit Ingwer. Dieses Getränk kann dazu führen, dass sich Steine ​​bewegen. Da die Steine ​​möglicherweise zu groß sind und nicht in der Lage sind, ruhig durch die Gallenwege zu gelangen, muss sich eine Person einer Operation unterziehen.
  • Es ist verboten zu trinken und mit verschiedenen Arten von Blutungen oder einer Tendenz zu ihnen. Da die Wirkung von Ingwer die Durchblutung verbessert, wird in diesem Fall keine positive Wirkung erzielt.
  • Das Vorhandensein eines Herzinfarkts, eines Vorinfarkts, eines Schlaganfalls, einer koronaren Herzkrankheit sowie eines hohen Blutdrucks ist ebenfalls eine Kontraindikation für das Trinken von Tee.
  • Bei hohen Temperaturen ist das Trinken von Tee verboten, da dies die Körpertemperatur erhöhen kann. Bei akuten Virusinfektionen und Erkältungen der Atemwege muss vor der Einnahme von Tee die Temperatur gemessen werden.
  • Im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester ist es besser, keinen Tee zu trinken. In dieser Position kann es zu einem Druckanstieg kommen. Und das ist sowohl für eine Frau als auch für ein Kind gefährlich.
  • Eine Person kann auch eine individuelle Unverträglichkeit haben und allergisch gegen die Bestandteile des Getränks sein. Daher müssen Sie zuerst Tee in kleinen Dosen trinken und Ihre Empfindungen beobachten.

Es wird nicht empfohlen, ein Getränk in großen Dosen zu trinken, auch wenn keine Kontraindikationen vorliegen, da dies zu Magenverstimmung führen kann.

Außerdem ist es besser, den Tee unmittelbar nach dem Brühen abzusieben, damit er nicht zu stark wird.

Es ist eine große Anzahl von Ingwergetränken bekannt, mit denen Sie Ihre Gesundheit verbessern und Gewicht reduzieren können. In unseren speziellen Veröffentlichungen erfahren Sie, wie man Kefir mit Ingwer, Zimt und rotem Pfeffer, einem Getränk aus Ingwer, Zitrone und Mineralwasser, richtig zubereitet und wie man Tee mit gemahlenen und frischen Wurzeln zubereitet.

Wie zu kochen: Schritt für Schritt Anleitung

Zitronen-Honig-Rezept

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 250 ml Wasser;
  • ein Teelöffel grüne Teeblätter;
  • 20 g Ingwerwurzel;
  • Zitronenscheibe;
  • Schatz.

So brauen Sie grünen Tee mit Ingwer und Zitrone:

  1. Das Wasser kochen und etwas abkühlen lassen.
  2. Geben Sie einen Teelöffel grünen Tee in die Teekanne.
  3. Ingwerwurzel in Scheiben schneiden. Stellen Sie den Wasserkocher ein.
  4. Eine Zitronenscheibe auspressen und zu Ingwer geben.
  5. Gießen Sie heißes Wasser in den Wasserkocher.
  6. 15 Minuten ziehen lassen.
  7. Abgießen und warmen Tee in eine Tasse gießen, einen halben Teelöffel Honig hinzufügen.
Trinken wird empfohlen, sofort zu trinken. Honig wird am besten zu warmem Tee hinzugefügt, damit er seine vorteilhaften Eigenschaften nicht verliert.

Aufnahmekurs: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge von 50 ml zu trinken, um die Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Tee zu sehen. Sie müssen 20 Minuten vor dem Verzehr von 250 ml Tee trinken, dh dreimal täglich ein Glas. Der letzte Termin sollte spätestens um 20 Uhr sein.

Die Hauptsache ist, dass die tägliche Teedosis 1, 5 Liter nicht überschreitet. Die Zulassung kann in der Regel 3 Wochen dauern. Dann müssen Sie dem Körper eine Pause geben.

Mit Zimt und Nelken

Zutaten

  • Liter Wasser;
  • eine viertel Zitrone;
  • grüner Tee - ein Esslöffel;
  • Zimtstange;
  • Nelken - 2-3 Stk.

Kochen:

  1. Ingwer schälen und hacken.
  2. Die Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. In eine Teekanne alle Zutaten geben und gekochtes heißes Wasser einschenken.

Die Wassertemperatur sollte 90 ° C nicht überschreiten . Das zubereitete Getränk ist trinkfertig. Wenn Sie möchten, können Sie warmem Tee Honig hinzufügen. Es ist besser, nicht auf Tee zu bestehen, da der Geschmack des Getränks mit der Zeit bitter wird.

Empfangskurs: Sie können 20 Minuten vor dem Essen dreimal täglich Tee trinken. Es wird nicht empfohlen, mehr als ein Glas Tee gleichzeitig zu trinken. Muss innerhalb eines Monats eingenommen werden.

Wir bieten Ihnen ein Video-Rezept für die Zubereitung von grünem Tee mit Ingwer und Zimt an:

Mit wilder Rose

Sie benötigen:

  • ein halber Liter Wasser;
  • 2 Teelöffel grüner Tee;
  • 6-10 Stück Hagebutten;
  • 20 Gramm Ingwer;
  • ein Apfel.

Kochen:

  1. Kochen Sie das Wasser.
  2. Ingwer schälen, in Teller schneiden, in eine Teekanne geben.
  3. Den Apfel nicht schälen, in Scheiben schneiden.
  4. Fügen Sie grünen Tee, Hagebutte, Apfel zum Ingwer hinzu. Alles mit heißem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen.
Wie zu nehmen: dreimal täglich in einem Glas vor dem Essen.

Mit Melissa

Produkte:

  • 250 ml Wasser;
  • ein halber Teelöffel getrockneter Zitronenmelisse;
  • Teelöffel grüner Tee;
  • zwei Scheiben Ingwer.

Wie man kocht:

  1. Wasser kochen und auf 90 ° C abkühlen lassen.
  2. Ingwer schälen und hacken.
  3. In den Wasserkocher Ingwer, Teeblätter, Zitronenmelisse geben und alles mit Wasser gießen.
  4. 5-7 Minuten ziehen lassen.

Aufnahmekurs: Die tägliche Norm des Getränks beträgt 2 Gläser. Es wird empfohlen, innerhalb von 3 Wochen zu verwenden.

Sie können es sowohl in warmer als auch in gekühlter Form verwenden. Besser 20 Minuten vor dem Essen.

Wir bieten Ihnen ein Video-Rezept für die Zubereitung von grünem Tee mit Ingwer und Zitronenmelisse an:

Mit Kardamom und Milch

Zutaten

  • ein Glas Milch;
  • 160 ml Wasser;
  • 3 Stück Schachteln Kardamom;
  • 2 TL grüner Tee;
  • 30 Gramm Ingwer.

Kochen:

  1. Kardamom reiben, zerdrücken.
  2. In eine Kanne oder Kelle geben wir Ingwer, Kardamom, grünen Tee und gießen Wasser. Zum Kochen bringen, 2 Minuten kochen lassen.
  3. Milch einfüllen, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
  4. Das resultierende Getränk abseihen.

Wie einzunehmen: dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Nicht mehr als 250 ml gleichzeitig.

Sie können es drei Wochen lang verwenden, dann brauchen Sie eine Pause.

Mit Knoblauch

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen;
  • 300 ml Wasser;
  • ein Teelöffel grüner Tee;
  • 20 Gramm Ingwer.

Kochen:

  1. Knoblauch reiben, fein hacken.
  2. Schicken Sie alle Komponenten in den Wasserkocher und gießen Sie heißes, aber nicht kochendes Wasser ein.

Aufnahmekurs: 100 ml dreimal täglich vor den Mahlzeiten für zwei Wochen.

Mit Zitrone

Sie benötigen:

  • ein Glas Wasser;
  • ein Löffel grüner Tee;
  • 2 Scheiben Ingwer;
  • zwei Zitronenscheiben.

Wie man kocht:

  1. Schälen und Ingwer.
  2. Die Zitrone auspressen und zum Ingwer geben.
  3. Gießen Sie grünen Tee.
  4. Gießen Sie die Mischung mit heißem, aber nicht kochendem Wasser.
  5. 10 Minuten stehen lassen, abseihen.

Wie zu trinken: Wenn eine Person einen hohen Säuregehalt hat, dann trinken Sie ein halbes Glas Tee mit Essen.

Wenn der Säuregehalt gesunken oder normal ist, dann ein halbes Glas Tee - in 20 Minuten. vor den Mahlzeiten am Morgen. Das restliche halbe Glas trinkt man tagsüber. Drei Wochen verbrauchen.

Wir bieten Ihnen ein Video-Rezept für die Zubereitung von grünem Tee mit Ingwer und Zitrone an:

Wahrscheinliche Nebenwirkungen

Egal wie nützlich die Produkte sind, ihre Verwendung sollte immer noch in Maßen erfolgen. Es wird empfohlen, 2 Wochen lang Rezepte mit grünem Tee und Ingwer zu verwenden und dann eine Pause von 10 Tagen einzulegen. Dies ist notwendig, damit der Körper nicht an die Komponenten gewöhnt ist. Im Falle einer Sucht wird der Prozess des Abnehmens viel langsamer sein. Längere Aufnahmekurse erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen. Wenn Sie also ein Getränk missbrauchen, können Sie Folgendes erleben:

  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Allergie

Um den gewünschten Erfolg zu erzielen und zusätzliche Pfunde zu verlieren, sollten Sie sich nicht nur auf grünen Tee mit Ingwer verlassen. Dieses Getränk ist ein Adjuvans. Vergessen Sie nicht die richtigen 5-6 Mahlzeiten pro Tag. Es sollte in kleinen Portionen ohne fettige, salzige, geräucherte Lebensmittel sowie Mehlprodukte sein.

Ähnlicher Artikel