Eigenschaften und Beschreibung der etablierten Tomatensorte Primadonna F1

Frühreife Tomaten genießen bei Gärtnern, insbesondere in den nördlichen Regionen, mit einer kurzen Vegetationsperiode hohes Ansehen.
Ein guter Bonus für die frühe Reife ist eine reichliche Ernte großer Früchte ohne großen Aufwand. Es sind diese Eigenschaften, die die Primadonna F1-Tomaten demonstrieren.
Wir machen Sie auf einen Artikel mit einer vollständigen Beschreibung der Sorte, ihrer Eigenschaften und Merkmale der Agrartechnologie aufmerksam. Wir werden Ihnen auch sagen, für welche Krankheiten diese Tomaten anfällig sind und welchen sie erfolgreich widerstehen.
Tomaten-Primadonna F1: Sortenbeschreibung
Notenname | Schneefall |
Allgemeine Beschreibung | Eine früh reife, bestimmende Tomatensorte für den Anbau in Gewächshäusern und auf offenem Boden. |
Urheber | Russland |
Reifezeit | 90-95 Tage |
Formular | Abgerundet oder gerundet mit Verlängerung, herzförmig, nicht gerippt oder leicht gerippt |
Farbe | Die Farbe der reifen Früchte ist rot |
Die durchschnittliche Masse der Tomaten | 120 Gramm |
Anwendung | Universal |
Sortenproduktivität | 8 kg aus 1 Pflanze |
Wachsende Eigenschaften | Sorte, die für den Anbau in kalten Regionen des Landes mit einer kurzen Pflanzsaison gezüchtet wurde |
Krankheitsresistenz | Von den meisten Tomatenkrankheiten nicht betroffen |

Hybriden haben viele wertvolle Eigenschaften, die von den verwendeten Sorten geerbt wurden (große Früchte, reichlich Ernte, Widerstandsfähigkeit gegen Wetterbedingungen, Krankheiten). Ein Nachteil ist, dass Hybridsamen nicht für die nächste Saison geeignet sind, da Pflanzen mit unvorhergesehenen Anzeichen laichen können.
Die Hauptmerkmale der Sorte :
- Die Pflanze ist determinant (für unbestimmte lesen Sie hier).
- Ein Stempel bildet sich nicht.
- Der Stiel ist stark, borstig, mittelblättrig. Höhe - ca. 130 cm, Bürsten sind in der Regel ca. 8 Stück.
- Das Rhizom, das für nicht standardmäßige Tomaten charakteristisch ist, entwickelt sich wild in verschiedene Richtungen, ohne sich zu vertiefen.
- Die Blätter der Pflanze haben eine typische Tomatenform, eine große dunkelgrüne Farbe, eine faltige Struktur ohne Pubertät.
- Der Blütenstand ist einfach, mittelschwer. Der erste Blütenstand bildet sich über dem 8. oder 9. Blatt, die nächsten mit einem Abstand von 1 - 2 Blättern.
- Der Stiel mit einer Artikulation.
Nach Reife - früh reif. Vom Zeitpunkt der Samenkeimung bis zur Erntereife vergehen nur 90 - 95 Tage.
"Primadonna" hat einen hohen Grad an Resistenz gegen Vertikillose, Cladosporiose, Alternariose, Fusariose und andere. Aufgrund der frühen Reife ist die Pflanze keinen Spätbrandattacken ausgesetzt.
Information: Die Spätfäule manifestiert sich aktiv in der zweiten Sommerhälfte, wenn sich der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen erheblich unterscheidet.Diva F1 eignet sich für den Anbau im Freien und unter Gewächshausbedingungen, in Gewächshäusern und unter dem Film. Die Sorte liefert hervorragende Ernten. Mit einer Pflanze können Sie mit dem richtigen Ansatz bis zu 8 kg sammeln. Im Durchschnitt von 1 sq. M. Sie können 20 kg Tomaten bekommen.
Sie können diesen Indikator mit anderen Sorten in der folgenden Tabelle vergleichen:
Notenname | Produktivität |
Primadonna | 8 kg aus dem Busch |
Omas Geschenk | bis zu 6 kg pro Quadratmeter |
Amerikaner gerippt | 5, 5 kg pro Busch |
De Barao Riese | 20-22 kg aus dem Busch |
König des Marktes | 10-12 kg pro Quadratmeter |
Kostroma | bis zu 5 kg pro Busch |
Der Präsident | 7-9 kg pro Quadratmeter |
Cottager | 4 kg aus dem Busch |
Nastenka | 10-12 kg pro Quadratmeter |
Dubrava | 2 kg aus dem Busch |
Vater | 6 kg aus dem Busch |
Vor- und Nachteile

- Frühreife
- reichliche Ernte auch bei schlechten Wetterbedingungen;
- große Früchte;
- Krankheitsresistenz;
- lange Lagerung.
Es wurden keine offensichtlichen Mängel festgestellt.
Eigenschaften des Fötus:
- Form - rund oder gerundet mit Verlängerung, herzförmig, nicht gerippt (oder leicht gerippt).
- Die Größen sind groß - ca. 10 cm Durchmesser, Gewicht - ab 120 g.
- Die Farbe der unreifen Früchte ist hellgrün, der Stiel verdunkelt sich nicht, die reifen Früchte bekommen eine gesättigte rote Farbe.
- Die Haut ist dünn, glatt und glänzend.
- Das Fruchtfleisch ist fleischig, dicht und zart.
- Die Samen sind nicht gleichmäßig in 4-6 Kammern verteilt.
- Die Menge an Feststoffen ist durchschnittlich.
- Die Früchte werden lange gelagert.
Sie können das Gewicht von Primadonna-Tomaten mit anderen in der folgenden Tabelle vergleichen:
Notenname | Fruchtgewicht |
Primadonna | 120 Gramm |
Yamal | 110-115 Gramm |
Goldenes Vlies | 85-100 Gramm |
Goldenes Herz | 100-200 Gramm |
Stolypin | 90-120 Gramm |
Himbeer-Jingle | 150 Gramm |
Caspar | 80-120 Gramm |
Bang | 120-260 Gramm |
Verlioca | 80-100 Gramm |
Fatima | 300-400 Gramm |
Dank der Dichte der Tomaten, die sich in jeder Entfernung gut transportieren lassen, müssen Sie sich keine Sorgen um ihren Verderb machen. Tomaten haben einen angenehm süßen Geschmack mit einer klaren Säure, einem angenehmen Aroma. Geschätzt für einen hohen Gehalt an Nährstoffen, die während der Wärmebehandlung nicht verschwinden.
In größerem Umfang für den Frischverzehr geeignet, rohe Gemüsesalate. Verlieren Sie nicht ihren Geschmack, wenn Sie gefroren, getrocknet und gedünstet sind. Die Konservierung kleiner ganzer Früchte ist möglich, die Früchte reißen nicht und verlieren nicht ihre Form. In Wintersalaten geben gehackte Gerichte einen ausgezeichneten Geschmack. Zur Herstellung von Tomatenmark eignen sich auch Saucen, Säfte.

Wie kann man das ganze Jahr über viele leckere Tomaten in einem Gewächshaus anbauen? Welche Sorten haben eine hohe Immunität und den gleichen Ertrag, die nicht anfällig für Spätfäule sind?
Foto
Sie finden Primadonna Tomaten auf dem Foto:



Nachfolgend einige Fotos des Primadonna-Sortenstrauchs:


Wachsende Eigenschaften
Primadonna wurde für den Anbau in kalten Regionen des Landes mit einer kurzen Pflanzsaison gezüchtet. Tomaten wachsen gut in der gesamten Russischen Föderation. Die Sorte liebt Hitze, kann aber an kalten Tagen gut Früchte tragen.
Vor dem Pflanzen werden die Samen einige Stunden in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht und dann in fließend warmem Wasser gewaschen. Einige Gärtner keimen mehrere Tage lang Samen in feuchtem Material oder verwenden Wachstumsstimulanzien. Der Boden sollte gut belüftet und fruchtbar sein. Die Kapazität dafür sollte breit und nicht tief sein. Sie können Mini-Gewächshäuser verwenden. Der Boden wird desinfiziert und auf 25 Grad erhitzt.
Samen für Setzlinge werden Anfang April bis zu einer Tiefe von 2 cm und mit einem Abstand von 2 cm zwischen ihnen gepflanzt. Der Boden wird mit warmem Wasser vergossen und mit Polyethylen oder dünnem Glas bedeckt, wenn die Samen nicht vorher gekeimt wurden. Die Feuchtigkeit unter Polyethylen bei einer Temperatur von etwa 25 Grad wirkt sich günstig auf die Keimung aus. Entfernen Sie nach dem Auflaufen das Polyethylen.
Die Auswahl erfolgt, wenn das erste Blatt erscheint. Das Pflücken (Umpflanzen in separate Behälter) wird durchgeführt, um das Wurzelsystem zu verbessern. Verbringen Sie Top Dressing 1 - 2 Mal mit Mineraldünger. 2 Wochen vor dem Pflanzen müssen die Pflanzen gehärtet werden (die Sämlinge einige Stunden an der frischen Luft herausnehmen).
Sämlinge, die das Alter von etwa 60 Tagen erreicht haben, können an einem festen Ort gepflanzt werden. Die Diva muss mindestens 7 Blätter haben, wenn sie zur Landung bereit ist. Brunnen werden in einem Abstand von ca. 50 cm voneinander hergestellt, Dünger mit Phosphor hinzufügen. Unter der Wurzel gibt es reichlich Wasser. Das Mulchen hilft, Unkraut vorzubeugen.
Lockern, Jäten - nach Bedarf. Die Trennung erfolgt teilweise alle 2 Wochen und bildet eine Pflanze in 1 Stiel.
Das Binden ist bei großen Früchten erforderlich. Es werden einzelne Stützen oder vertikale Gitter verwendet. Das Binden erfolgt nur mit synthetischen Bändern, ein anderes Material kann zur Verrottung der Pflanze führen. Das Top-Dressing wird bis zum Auftreten der Frucht durchgeführt. Als Dünger für Tomaten verwenden:
- Bio.
- Hefe
- Jod.
- Ash.
- Wasserstoffperoxid.
- Ammoniak.
- Borsäure.

Welcher Boden sollte für Tomatensämlinge verwendet werden und in welche erwachsenen Pflanzen sollten gepflanzt werden?
Krankheiten und Schädlinge
Diese Tomatensorte ist von den meisten Tomatenkrankheiten nicht betroffen. Informationen zu den häufigsten Krankheiten in Gewächshäusern und Maßnahmen zu deren Bekämpfung können für Sie jedoch hilfreich sein. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Pflanzen vor Spätfäule schützen und warum Gärtner Fungizide benötigen.
Wir präsentieren Ihnen auch nützliche Artikel über die häufigsten Schädlinge wie den Kartoffelkäfer, Blattläuse, Schnecken und Spinnmilben. Und über den Einsatz von Insektiziden im Kampf gegen sie.
"Primadonna" ist bei vielen Gärtnern zu Recht beliebt. Viel Glück beim Erhalt einer großartigen Tomatenernte!