Duftender Arzt aus dem Garten. Was wird mit Dill behandelt und wie wird diese Pflanze in der Kosmetik und Aromatherapie eingesetzt?

Dill ist eine weit verbreitete Pflanze, die in vielen Vorstädten vorkommt. Die meisten Menschen sind es gewohnt, es als hervorragende Ergänzung zu Gerichten zu betrachten. Sie lieben es für frisches, duftendes Grün.
Aber nur wenige Menschen wissen, dass Dill seit langem für seine vorteilhaften Eigenschaften bekannt ist und in der traditionellen Medizin und Kosmetologie zur Lösung vieler Probleme eingesetzt wird. In dem Artikel werden wir untersuchen, wie ein duftendes Gemüse hilft, ob es medizinische Dillinfusionen gegen Gicht trinken darf oder nicht, wie die Pflanze bei Typ-2-Diabetes mellitus und anderen Krankheiten eingesetzt werden kann.
Wie essen und wie viel ist pro Tag rohes Gemüse erlaubt?

Meistens wird Dill frisch verzehrt . Verwenden Sie dazu die Blätter der Pflanze. Die Stängel werden selten gegessen, da sie ziemlich zäh sind. Es gibt jedoch mehrere Sorten, die mit weichen Stielen gezüchtet wurden, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
Dillblätter werden oft zu Salaten und warmen Gerichten hinzugefügt, die als Gewürz für Suppen verwendet werden. Es eignet sich auch hervorragend für Marinaden für Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse.
Dies ist ein universelles Gewürz, aber mischen Sie es nicht mit anderen Kräutern. Dill hat ein ausgeprägtes Aroma und einen ausgeprägten Geschmack, der andere Kräuter und Gewürze unterbrechen kann. Diese Pflanze wird auch oft verwendet, um Geschirr und einen festlichen Tisch zu dekorieren.
Darf man viel von diesem duftenden Gemüse essen? 100 Gramm frischer Dill enthalten nur 38 kcal, daher ist dies ein ausgezeichnetes Produkt für diejenigen, die ihrer Figur folgen, aber gleichzeitig lecker und abwechslungsreich essen möchten. Aber missbrauchen Sie diese Pflanze nicht. Es wird nicht empfohlen, mehr als zwei Trauben Dill pro Tag zu essen.
Sollte es vor Gebrauch verarbeitet werden?
Bevor Sie Ihrem Lieblingsgericht Dill hinzufügen oder für andere Zwecke verwenden, muss es sorgfältig verarbeitet werden. Es wird empfohlen, dies wie folgt zu tun:
- Sortieren Sie den Dill, entfernen Sie alle vergilbten und beschädigten Blätter.
- Unter warmem fließendem Wasser abspülen.
- In einer schwachen Lösung von Natriumchlorid oder Essig einweichen.
- Unter fließendem Wasser abspülen.
- Mit einem speziellen Trockner oder Handtuch trocknen.
Gibt es Kontraindikationen?
Dill hat eine Reihe von Kontraindikationen und Einschränkungen bei der Verwendung :
- Es wird empfohlen, die Verwendung von Dill bei der Manifestation allergischer Reaktionen zu beschränken.
- In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
- Kontraindiziert bei niedrigem Blutdruck, Hypotonie.
- Es ist nicht notwendig, bei einem Zusammenbruch einen passiven Zustand des Körpers zu verwenden.
Anwendung in der traditionellen Medizin
Lassen Sie uns genauer betrachten, was und wie sie mit Hilfe einer duftenden Pflanze behandeln.
Mit Gicht

- 1 Esslöffel einschenken Dillgrün mit 1 Tasse kochendem Wasser;
- bei schwacher Hitze zum Kochen bringen;
- 1-2 Minuten kochen lassen;
- Bestehen Sie dann auf 10-15 Minuten.
Sie müssen diese Brühe 1 Mal pro Tag warm trinken.
Mit einem Magengeschwür
Darf man Patienten mit Magengeschwüren aromatische Würze geben? Ja, und Sie können sogar eine heilende Infusion von Dill machen. Es bereitet sich ziemlich schnell vor:
- 1 TL 1 Liter kochendes Wasser auf die Blätter gießen;
- Bestehen Sie auf 15-20 Minuten.
Täglich 0, 5 Tassen vor den Mahlzeiten einnehmen.
Mit Gastritis
Bei Problemen mit der Magensäure empfehlen Experten die Verwendung einer Mischung aus Dillsaft und Honig. Um dieses wunderbare Werkzeug zu erhalten, benötigen Sie 1 TL. Mischen Sie frischen Dillsaft mit 1 EL. l Schatz . Die Verwendung für medizinische Zwecke beinhaltet die Verwendung dieses Produkts vor den Mahlzeiten, 1 Teelöffel täglich.
Als Heilmittel gegen Schlaflosigkeit
Um Schlaflosigkeit zu bekämpfen, wird Pulver aus getrocknetem Dill zur Rettung kommen. Sie sollten 1 g dieses Werkzeugs dreimal täglich vor den Mahlzeiten einnehmen.
Mit Diabetes
Zur Behandlung von Diabetes können Sie dreimal täglich 1 Tasse Dill verwenden. Sie können auch Tinktur machen. Dafür:
- 100 g Dillblätter zu 1 Liter Rotwein geben;
- eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze kochen;
- abseihen und abkühlen lassen.
Täglich ¼ Tasse einnehmen.
Was Sie sonst noch für Dilltinktur verwenden können, lesen Sie in einem separaten Material.
Mit Parasiten

- Dill (50 g);
- Rainfarn (100 g);
- Wermut (100gr);
- Löwenzahn (100 g);
- Kamille (100 g).
Gießen Sie kochendes Wasser über diese Mischung und lassen Sie sie über Nacht brauen. Verwenden Sie die Infusion 1 Woche lang morgens, nachmittags und abends.
Katarakt
Bei Katarakt hilft eine Kompresse, die wie folgt durchgeführt werden kann:
- Legen Sie Dillgrün in 2 Stoffbeutel.
- 5 Minuten in kochendes Wasser tauchen.
- Leicht abkühlen lassen.
- Legen Sie eine warme Kompresse für 10 Minuten auf Ihre Augen. Sie können es mit einem Handtuch abdecken, um ein schnelles Abkühlen zu verhindern.
Bei Husten
Bei trockenem Husten müssen Sie eine Dillinfusion vorbereiten. Nehmen Sie morgens, nachmittags und abends eine halbe Tasse. Zur Behandlung von Bronchitis, Lungenentzündung ist auch eine Infusion geeignet. Trinken Sie 1 EL. l bis zu 3 mal am Tag.
Zur Darmbehandlung
Um den Darm zu normalisieren, wird empfohlen, dreimal täglich vor den Mahlzeiten eine Dillinfusion zu verwenden.
Für die Augen
Wenn Augenkrankheiten auftreten, helfen Kompressen aus Dillblättern . Es können Beutel sein, die in kochendem Wasser gebraut werden, oder Wattepads, die mit warmem Dillaufguss angefeuchtet sind. Es wird empfohlen, 10-15 Minuten lang nicht mehr als dreimal täglich anzuwenden.
Für den Magen
Um die Arbeit des Magens zu normalisieren und Krämpfe zu lindern, wird empfohlen, vor den Mahlzeiten bis zu dreimal täglich eine Dillinfusion von 100 ml zu verwenden.
Von Schwellungen der Beine

Lokale Kompressen oder Bäder wirken ebenfalls heilend . Dafür:
- 1 TL Dillblätter gemischt mit 1 EL. l Minzblätter;
- kochendes Wasser gießen;
- darauf bestehen 10-15 Minuten,
- lokal verwenden.
Es wird empfohlen, solche Kompressen oder Bäder einmal täglich vor dem Schlafengehen zu machen.
Mit Gallensteinkrankheit
Um Steine von der Gallenblase aufzulösen und zu entfernen, muss die Dillinfusion hergestellt und 3 Wochen lang 3-4 mal täglich ¼ Tasse warm genommen werden. Dann mach eine Untersuchung. Wenn noch Steine vorhanden sind, wiederholen Sie den Kurs nach 3 Wochen .
Mit Urolithiasis
Bei Urolithiasis hilft eine Infusion von Dillblättern, die dreimal täglich zu je 70 ml vor den Mahlzeiten eingenommen werden sollte.
Mit Harninkontinenz
Um das Problem der Harninkontinenz zu lösen, brauen Sie eine Infusion von Dillblättern und nehmen Sie morgens 1/3 Tasse auf leeren Magen für 10 Tage.
Wie mit Lungenkrebs zu nehmen?
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dill und Petersilie bei der Behandlung von Krebs helfen können . Bei Lungenkrebs wird empfohlen, frisch gepressten Saft aus Dill und Petersilie in einem Verhältnis von 1/1 zu verwenden. Verbrauchen Sie 2-3 mal täglich 50 ml vor den Mahlzeiten. Oder machen Sie eine Infusion von Dill und Petersilie. Dafür:
- 1 TL Grüns gießen 50 ml Ethylalkohol;
- darauf bestehen 3-4 Tage;
- belasten.
Eine wichtige Frage ist die Verwendung des Arzneimittels. Dies sollte dreimal täglich in 15-20 Tropfen pro 50 ml Wasser erfolgen. Sie können auch mit einem Sud aus Dill und Petersilie einatmen. Es wird empfohlen, sie 1-2 mal täglich für 15-20 Minuten durchzuführen.
Dill kann ein Assistent im Kampf gegen Krankheiten wie Blasenentzündung, Blähungen, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Nieren sein. Darüber hinaus wird es häufig zur Gewichtsreduktion und als Diuretikum eingesetzt.Warum und wie wird es in der Kosmetik eingesetzt?
Von Ödemen

- Pfefferminze;
- Kamille;
- Gurkensaft.
Verwenden Sie abends 15 bis 20 Minuten lang Kompressen oder Bäder.
Für die Haare
Dill hilft dabei, die Gesundheit der Kopfhaut wiederherzustellen, die Talgdrüsen zu normalisieren und Schuppen zu entfernen. Dies hilft beim Abkochen von Dill mit Johanniskraut:
- 2 EL. l Dill und 2 EL. l Hypericum gießen kochendes Wasser;
- darauf bestehen für 20-30 Minuten;
- cool, anstrengend.
Diese Brühe sollte Ihre Haare jeden Tag ausspülen, ohne sie auszuspülen. Verwenden Sie danach keinen Haartrockner mehr und lassen Sie Ihr Haar auf natürliche Weise trocknen. Eine Dill-Haarmaske hilft auch :
- Mischen Sie 100 g Gemüse, 2 EL. l Blumenhonig und 1 EL. l gutes Olivenöl;
- Tragen Sie die Mischung auf die Haarwurzeln auf und verteilen Sie sie über die gesamte Länge.
- 30-40 Minuten einwirken lassen.
Aus Wunden
Aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften hilft die Dillinfusion bei der Wundheilung. Dazu benötigen Sie:
- befeuchten Sie ein Wattepad in der Infusion;
- den beschädigten Bereich behandeln;
- Nicht mit Wasser abspülen.
Bei Bedarf 3-4 mal täglich anwenden.
Vor Juckreiz
Wie verwendet man ein Gemüse, um Juckreiz und Hautreizungen zu lindern? Es ist notwendig, Gaze oder ein Wattepad in der Dillbrühe zu befeuchten, an der beschädigten Stelle zu befestigen und 20 bis 30 Minuten einwirken zu lassen. Es wird empfohlen, die Oberseite mit Plastik oder Folie zu verschließen. Dann entfernen Sie die Kompresse.
Für Nägel
Dill stärkt Ihre Nägel und verleiht ihnen ein gesundes Aussehen . Zu diesem Zweck wird empfohlen, regelmäßig warme Bäder aus einer Abkochung von Grüns zu machen. Führen Sie den Vorgang 10-15 Minuten lang durch.
Sie können Ihrer Handcreme auch frischen Dillsaft hinzufügen. Sie sollten dies jedoch nicht im Voraus und in großen Mengen tun. Es ist besser, eine kleine Menge Sahne mit Dillsaft für 1-2 Anwendungen zu mischen. Bei einem regelmäßigen Eingriff verbessern sich Haut und Nägel spürbar.
Anwendung in der Parfümerie und Aromatherapie

- Gänseblümchen;
- Pfefferminze;
- Zitrusfrüchte;
- Anis;
- Nelken usw.
Dill ist eine wertvolle Pflanze, die nicht nur zum Kochen, sondern auch zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet wird. Es löst die Probleme der Kosmetologie, stärkt das Immunsystem, verbessert die Funktion der Systeme und Organe des menschlichen Körpers, beruhigt und entspannt sich. Die Hauptsache ist, die richtige Anwendung dieser einzigartigen Pflanze zu wählen.