Do it yourself: Gewächshaus aus Kunststoffrohren zum Selbermachen

Die Notwendigkeit, Gewächshäuser und Gewächshäuser zu nutzen, ist sowohl für Großbauern als auch für Eigentümer kleiner Grundstücke offensichtlich.

Der Kauf eines teuren Gewächshauses zahlt sich jedoch nicht immer aus. Meistens ist es möglich, ein hausgemachtes Gewächshaus aus Kunststoffrohren zu bauen.

Merkmale und Merkmale

Da der Rahmen von Gewächshäusern dieses Typs Kunststoffrohre sind, hängen die Eigenschaften der gesamten Struktur weitgehend von den Eigenschaften dieser Rohre ab. Von den positiven Aspekten wird Folgendes festgestellt:

  • Die Kosten für die Einrichtung des Gewächshauses sind minimal, weil Die billigsten Rohre sind für diese Zwecke geeignet.
  • Dank des einfachen Designs und des geringen Gewichts können Sie ein Gewächshaus schnell und mühelos montieren und zur Aufbewahrung zerlegen.
  • Die Klimatisierung in einem hausgemachten Gewächshaus ist so einfach wie in der Werksversion.
  • Es ist möglich , Gewächshäuser jeder Größe und optimalen Konfiguration zu erstellen .
  • Die Lebensdauer solcher Strukturen ist sehr lang, da der Kunststoff nicht korrodiert, nicht zerfällt und nicht durch Insekten zerstört wird.

Das geringe Gewicht der Struktur verursacht jedoch einige Schwierigkeiten während des Betriebs:

  • es besteht die Gefahr der Zerstörung durch den Wind;
  • gewöhnliches Glas kann nicht verwendet werden.

ACHTUNG! Daher ist es bereits in der Entwurfsphase erforderlich, die vor Windschutz am besten geschützten auszuwählen und auf schwere Abdeckmaterialien zu verzichten.

Wofür?

Die Funktionalität hängt weitgehend von der Verfügbarkeit eines Heizungssystems ab. Wenn dies der Fall ist, wird das Gewächshaus als warm eingestuft und für folgende Zwecke verwendet:

  • Lagerung und Schutz thermophiler Pflanzen . Vor dem Einsetzen des Frosts werden sie aus dem offenen Boden gegraben, in Kisten umgepflanzt und in ein Gewächshaus gestellt.
  • Frühjahrsvorbereitung von Sämlingen fast aller Pflanzenarten, die auf offenem Boden wachsen. Einschränkungen können nur aufgrund der gegenseitigen Unverträglichkeit einzelner Arten entstehen;
  • Keimung von Stecklingen ;
  • frühe Pflanzen aus Samen wachsen lassen.
WICHTIG! Wenn man eine Reihe von Pflanzen zum Pflanzen auswählt, sollte man nicht nur die Möglichkeit ihrer gemeinsamen Kultivierung berücksichtigen, sondern auch die Übertragung charakteristischer Krankheiten von Pflanzen aus der letzten Saison durch den Boden.

In einem kalten Gewächshaus können Gärtner folgende Verfahren durchführen:

  • Winterlagerung von Pflanzen, die empfindlich gegen starken Frost sind;
  • Zwiebeln zwingen;
  • Aushärten vor dem Pflanzen auf offenem Boden.

Im Winter sollte ein ungeheiztes Gewächshaus immer noch auf Bodenfeuchtigkeit und Temperatur überprüft werden. Darüber hinaus können sich bei unzureichender Belüftung des Bodens und der Pflanzen Fäulnisprozesse entwickeln.

Fertigungstechnik

Die Antwort auf die Frage: Wie macht man aus Plastikrohren mit eigenen Händen ein Gewächshaus? - nicht so kompliziert.

Bevor Sie direkt mit der Montage eines hausgemachten Gewächshauses auf Basis von Polypropylenrohren beginnen, sollten Sie sich für die Art des Abdeckmaterials entscheiden. Die Wahl des optimalen Rohrdurchmessers hängt von diesem Moment ab.

In der Gartenarbeit werden für geschlossene Betten solche Arten von Abdeckmaterial am häufigsten verwendet als:

  • Agrofaser, die gut vor UV-Strahlung schützt und ein optimales Gleichgewicht zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit schafft;
  • zelluläres Polycarbonat, ein sehr warmes und haltbares Material, dessen einziger Nachteil der hohe Preis ist;
  • PVC-Folie, elastisch und langlebig, aber bei starkem Frost zusammenbrechend;
  • Einfach zu installierende Polyethylenfolie, billiges und übliches Material. Es ist die Kunststofffolie, die am häufigsten als Abdeckmaterial für Gewächshäuser verwendet wird. Sein einziger Nachteil ist die geringe körperliche Stärke;
  • Verstärkte Folie - sie kann mehrere Jahre dauern, kostet aber auch entsprechend.

Tatsächlich umfasst die Technologie zum Anordnen eines Gewächshauses aus Kunststoffrohren mit eigenen Händen mehrere Stufen, und dies ist auf dem dem Text beigefügten Foto zu sehen.

1. Materialvorbereitung

Die Materialmenge sollte den geschätzten Abmessungen des Gebäudes entsprechen. Gleichzeitig muss nicht alles neu gekauft werden, denn für den Rahmen passen auch die nach der Reparatur verbleibenden Rohr- und Plattenabschnitte perfekt. In den meisten Fällen wird der folgende Satz benötigt:

  • Bretter mit einem Querschnitt von ca. 20 × 120 mm sowie deren Verkleidung zur Verstärkung der Ecken;
  • Metallverstärkungsstücke 500-800 mm lang;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Befestigungselemente für Kunststoffrohre (Klemmen);
  • Klebeband;
  • Film;
  • Kunststoffrohre.

Der Rohrdurchmesser kann beliebig sein. Für Strukturen mit einer Höhe von mehr als eineinhalb Metern ist es jedoch wünschenswert, haltbarere Rohre mit einem Durchmesser von 20 mm oder mehr zu verwenden .

2. Anordnung der Basis des Gewächshauses

Die Basis wird der allgemeine Zaun der Betten sein. Es besteht aus Brettern, die mit Schrauben in einem Rechteck befestigt sind.

Da die Schrauben in einem Winkel geschraubt werden, können ihre hervorstehenden Hüte entfernt werden, wenn Sie von außen außerhalb der Bretter Aussparungen für sie vorbohren.

WICHTIG! Im Boden auf dem Gelände gibt es Maulwürfe und andere Schädlinge, dann ist es sinnvoll, ein häufiges Metallgitter unter den Gewächshausrahmen zu legen.

3. Entlang der Längsseiten außerhalb der Basis des Gewächshauses, in der Nähe der Bretter in einem Abstand von 40-60 cm voneinander, stecken Verstärkungssegmente in den Boden. 300-350 mm einer Stange sollten über dem Boden bleiben. Wenn Befestigungselemente für die Arbeit (Klemmen) verfügbar sind, sollten diese an dieser Stelle an den Außenseiten der Rahmenbretter in Höhe der in den Boden eingesetzten Stifte befestigt werden.

4. Das Kunststoffrohr wird mit einem Kotz auf den Stift gesetzt, gebogen und mit dem anderen Ende auf der gegenüberliegenden Seite auf den Stift gesetzt.

5. Die Rohre sind in vorinstallierten Klemmen befestigt. Es gibt auch eine billigere Möglichkeit, Rohre an den Brettern am Fuß des Gewächshauses zu befestigen. Zu diesem Zweck wird der Rahmen nach dem Einbau aus den Rohren von den Metallplatten mit Metallbefestigungsprofilen angezogen.

6. Der resultierende Rahmen ist mit Abdeckmaterial bedeckt. Das einfachste Fixiermittel für die Folie können Bretterstücke sein, die über den Folieneinlässen auf dem Boden um den Umfang der Struktur herum angeordnet sind. Trotz der Einfachheit einer solchen Lösung ist es ziemlich praktisch, weil erleichtert das Öffnen der rechten Seite des Gewächshauses zur Belüftung.

Auf Wunsch können Sie am Ende des Gewächshauses eine Tür ausstellen. Grundlage dafür können Holzstangen mit kleinem Querschnitt sein, die vertikal montiert sind.

Sie können andere Gewächshäuser sehen, die Sie auch hier zusammenbauen oder selbst herstellen können: Von Bögen, Von Polycarbonat, Von Fensterrahmen, Für Setzlinge, Von einem Profilrohr, Von Plastikflaschen, Für Gurken, Unter einem Film, Zur Hütte, Für Pfeffer, Wintergewächshaus, Schönes Sommerhaus, Gute Ernte, Schneeglöckchen, Schnecke, Dayas

Wie kann das Gewächshaus gestärkt werden?

Die Notwendigkeit, das Design des Gewächshauses zu stärken, entsteht vor Beginn des Winters. Der auf der Oberfläche des Films abgelagerte Schnee schmilzt und gefriert mit einer sehr schweren Kruste. Zusätzlich zur rechtzeitigen Reinigung dieses Schnees können Sie folgende Aktivitäten ausführen:

  • Installation von Stützen aus einem Holzbalken im Gewächshaus. Die Stützen können sowohl in Längs- als auch in Querrichtung angeordnet werden;
  • Ersetzen Sie das Abdeckmaterial durch ein dichteres und haltbareres.
  • Fügen Sie dem Rahmen zusätzliche Lichtbögen aus Kunststoffrohren hinzu.

Im Allgemeinen ist ein Gewächshaus aus Kunststoffrohren eine sehr einfache Möglichkeit, seine landwirtschaftlichen Fähigkeiten zu erweitern. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen die Einfachheit des Designs, eine solche Struktur beim ersten Bedarf ohne ernsthafte physische und materielle Kosten zu installieren und zu entfernen.

Ähnlicher Artikel