Die Wildkatzensammlung Phalaenopsis: Was macht sie interessant und ist sie schwer zu pflegen?

Pflanzen der Familie Orchideengattung Phalaenopsis umfassen eine Vielzahl von Arten. Derzeit gibt es viele Hybriden, die mit ihrer Farbe und Größe überraschen.
Einige Hybriden sind so selten, dass jeder Züchter diese Art in seine Sammlung aufnehmen möchte. Zu diesen Arten gehört die Wildkatze Phalaenopsis.
Vorkommensgeschichte und Verbreitungsort
Phalaenopsis kam zu uns aus den kühlen Wäldern der Philippinen und den feuchten Wäldern Australiens . Der Name Phalaenopsis, der „das Bild eines Schmetterlings“ bedeutet, wurde von Karl Blume erfunden, der nachts die Phalaenopsis-Blume mit einem Schmetterling verwechselte.
Und der Name der Wildkatze-Sorte ging auf die Ähnlichkeit der Farbe der Orchideenblüten mit den Haaren einer wild gefleckten Katze zurück. Es gibt keine Geschichte dieser Sorte. Wissenschaftler kreuzten verschiedene Arten von Phalaenopsis und bekamen eine erstaunlich gefleckte Sorte.
Aussehen
Blumen
Die Blume besteht aus drei Blütenblättern und drei Kelchblättern . Die Form der Blume unterscheidet sich nicht von anderen Vertretern der Phalaenopsis. Aus Kelchblättern oder Kelchblättern wird ein äußerer Kreis gebildet, aus Blütenblättern (Blütenblättern) und Lippen wird ein innerer Kreis gebildet.
Die Blume ist einer Motte sehr ähnlich. Die Größe der Blume reicht von 5 bis 10 cm Durchmesser. Das Aroma ist kaum wahrnehmbar. Die Lippe ist groß, sehr ausdrucksstark, hat drei Zähne, drei Lappen.Blätter
Eine gesunde und erwachsene Pflanze sollte 4-8 Blätter haben, die in zwei Reihen angeordnet sind. Blätter 2 bis 3 mm dick, fleischig, mit einer glatten Oberfläche. Die Form der Blätter kann oval oder oval sein - länglich. In der Länge erreicht das Blatt 10 - 35 cm, in der Breite etwa 8 bis 10 cm.
Zwischen den Blättern befinden sich graugrüne Wurzeln. Die Wurzeln sind an der Photosynthese beteiligt und dank ihnen kann die Blume sicher am Baum befestigt werden.
Die Stiele
Gut verzweigte Stiele mit vielen Blüten. Eine Pflanze kann ihrem Besitzer 1 bis 4 Stiele pro Blüte gefallen. Der reife Stiel kann eine Länge von 60 bis 80 cm erreichen .
Notenfoto
Auf dem Foto sehen Sie die ganze Schönheit der Phalaenopsis "Wild Cat".




Im Gegensatz zu anderen Orchideen
Das Hauptunterscheidungsmerkmal von anderen Orchideen ist die Dichte der Blüten und die Farbe, die nur für diese Sorte von Phalaenopsis charakteristisch ist. Die Blume ist sehr dicht strukturiert, brillant . Bei Berührung scheint es, dass es aus Wachs besteht. Blütenblätter und Kelchblätter von weißer, gelber oder weißgelber Farbe mit violett-kirschfarbenen Flecken. Die Lippe ist sehr hell, mit ungewöhnlichen gelben Strichen oder Flecken.
Es gibt so viele Flecken auf den Blumen, dass die Blume, wenn man sie aus der Ferne betrachtet, schlicht, kirsch oder lila zu sein scheint. In der Nähe verschwindet diese optische Täuschung und es sind Flecken zu sehen. Dieser Effekt macht diese Sorte besonders und einzigartig.
Wichtig! Die Wild Cat Sorte ist teuer. Um sicherzugehen, dass Sie diese bestimmte Sorte kaufen, nehmen Sie am besten eine Pflanze mit mindestens einer offenen Knospe.Blüte
Blühende Wildkatze kann durchschnittlich 2 bis 3 Monate, 2 Mal im Jahr dauern . Unter guten Bedingungen kann diese Phalaenopsis auch im Winter blühen. Die Wildkatze hat keine ausgeprägte Ruhezeit, daher kann sie bei richtiger Pflege der Pflanze nach einem Monat Ruhe blühen.
Pflege vor Knospen
Damit die "Katze" blühen kann, benötigen Sie angenehme Bedingungen für volles Wachstum und Blüte. Es ist wichtig, Parameter wie:
- Luftfeuchtigkeit
- Temperaturbedingung;
- Beleuchtung.
Vergessen Sie auch nicht das Top-Dressing und die richtige Bewässerung der Pflanze.
Wenn die Phalaenopsis blüht, erscheint eine große Anzahl von Knospen auf ihrem Stiel. Damit der Stiel nicht beschädigt oder gebrochen wird, muss er wie eine Leiter aufrecht am Halter befestigt werden.
Um die Blütezeit zu verlängern, können die Stiele vorsichtig mit warmem Wasser besprüht werden.
Was ist danach zu tun?

Es ist zulässig, den Stiel auf die erste schlafende Knospe zu kürzen und den Schnitt dann mit einem Desinfektionsmittel oder Aktivkohlepulver zu behandeln.
Nach einer Ruhephase wacht die Niere auf und ein seitlicher Stiel beginnt daraus zu wachsen.
Wenn keine Blüte auftritt
Wenn die Orchidee nicht blüht, ist es sehr wichtig, den Grund für das Nichtblühen zu finden.
- Der häufigste Grund ist seine altersbedingte Abneigung. Zum Zeitpunkt der Blüte muss die Orchidee mindestens 5 bis 8 ausgewachsene Triebe haben. Normalerweise wird eine solche Anzahl von Trieben von einer Orchidee im Alter von 1, 5 bis 3 Jahren erreicht. Vor dieser Zeit sollten Sie nicht nach einer Blüte einer Orchidee suchen. Wenn das Alter es Ihnen erlaubt zu blühen, die Wildkatze jedoch hartnäckig ist, können Sie versuchen, sie zu stimulieren.
- Es müssen solche Bedingungen geschaffen werden, unter denen der Unterschied zwischen Tag und Nacht zwischen 1 und 3 Grad liegt.
- Empfehlen Sie auch, die Orchidee in einen kühleren Raum zu stellen und die Bewässerung zu reduzieren. Dies gibt der Blüte einen Impuls und kühle Luft verlängert die Blüte.
Gewährleistung der richtigen Bedingungen: Empfehlungen
Sitzplatzauswahl
Nachdem Sie einen neuen Favoriten nach Hause gebracht haben, ist es wichtig, einen Raum und einen Ort auszuwählen, deren Bedingungen für ein gutes Wachstum am besten geeignet sind. Für diese Phalaenopsis sind westliche, südwestliche oder südöstliche Fenster am besten geeignet . Dies liegt daran, dass die Pflanze im Südfenster unter direkter Sonneneinstrahlung Verbrennungen bekommen kann. Am Nordfenster hingegen ist zu wenig Licht.
Wenn es nicht möglich ist, die Pflanze auf die empfohlenen Seiten zu stellen, muss das südliche Fenster abgedunkelt werden, und im Norden sollte eine zusätzliche Beleuchtung angebracht werden.Topf und Erde

In Fachgeschäften können Sie ein fertiges Substrat kaufen, das in seiner Zusammensetzung alle notwendigen Komponenten enthält, oder sich selbst vorbereiten.
Verwenden Sie die folgenden Komponenten, um das Substrat mit Ihren eigenen Händen vorzubereiten:
- Rinde von Kiefer, Eiche oder Lärche . Die Rinde sollte trocken und ohne Fäulnis von trockenen Bäumen sein. Die Rinde lebender Bäume enthält viel Teer, was für die Orchidee schädlich ist.
- Torf und Moos sphagnum . Moos hält die Feuchtigkeit gut zurück und verhindert das Austrocknen des Bodens. Torf säuert den Boden an.
- Kokosnusschips, Schalen verschiedener Nüsse, Samenschalen sind Backpulver natürlichen Ursprungs. Luft muss im Substrat zirkulieren.
- Perlit (ein Gestein vulkanischen Ursprungs) ist auch ein ausgezeichnetes Backpulver. Darüber hinaus schützt es die Pflanze vor Schimmelpilzen und anderen Krankheiten und normalisiert die Bodentemperatur bei plötzlichen Umweltveränderungen.
Es spielt keine Rolle, welcher Boden zu Hause verwendet, gekauft oder vorbereitet wird, er muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Gut trocknen.
- Als gute Unterstützung für die Pflanze dienen.
- Halte Nährstoffe in dir.
- Seien Sie neutral in der chemischen und biologischen Zusammensetzung.
- Die Bestandteile des Substrats sollten nicht so lange wie möglich zersetzt werden.
Der Phalaenopsis-Topf muss transparent sein . Dies liegt an der Tatsache, dass die Photosynthese nicht nur die terrestrischen Teile der Pflanze, sondern auch das Wurzelsystem betrifft. Außerdem sollte der Tank eine große Anzahl von Drainagelöchern aufweisen, die nicht nur am Boden des Topfes, sondern auch an den Seitenteilen erforderlich sind. Die Größe des Topfes sollte 2-3 cm größer sein als das Wurzelsystem der Pflanze.
Temperatur
Im Sommer kann die Temperatur, bei der sich die Wildkatze wohl fühlt, zwischen 25 und 30 ° C liegen. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 20 ° C und höher liegen.
Es ist wichtig, die Temperatur nicht unter 15 ° C fallen zu lassen. Starke Unterschiede zwischen Tag- und Nachttemperaturen sind für Phalaenopsis sehr gefährlich.Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit kann zwischen 40 und 70% variieren. Die ideale Luftfeuchtigkeit beträgt 50-60% . Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 30% fällt, kann dies zum Austrocknen und zum Absterben der Pflanze führen.
Beleuchtung

Unabhängig von der Jahreszeit sollten die Tageslichtstunden zwischen 10 und 12 Stunden dauern.
Im Winter ist es notwendig, künstliches Licht zu organisieren, für das Leuchtstofflampen ideal sind. In letzterem Fall können Sie LED-Lampen oder Bänder verwenden.
Bewässerung
Es muss daran erinnert werden, dass Orchideen Trockenheit besser vertragen als Staunässe. Stellen Sie daher vor jeder Bewässerung sicher, dass das Substrat im Tank gut getrocknet ist. Im Sommer wird mindestens zweimal pro Woche gegossen.
Sie müssen die Orchidee vorsichtig gießen und sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit in den Kern der Blätter gelangt. Eine solche einfache Regel schützt die Pflanze vor dem Verfall.
Top Dressing
Aufgrund der Tatsache, dass das Substrat, auf dem die Orchidee wächst, eine neutrale und schlechte Zusammensetzung von Mikro- und Makroelementen aufweist, muss die Pflanze regelmäßig gefüttert und gedüngt werden. Erfahrene Orchidisten empfehlen, die Pflanze bei jeder dritten Bewässerung mit dem vorgefertigten Dünger „Für Orchideen“ zu füttern .
Transplantation
Nach dem Kauf bleibt die Pflanze zur Anpassung etwa 1 Jahr im gekauften Topf. In Zukunft muss die Orchidee alle 2-3 Jahre transplantiert werden. Die Transplantation erfolgt erst nach der Blüte. Während der Transplantation wird das Wurzelsystem der Orchidee gut untersucht. Entfernen Sie gegebenenfalls alle verdorbenen Wurzeln.
Zucht
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese eher seltene Sorte zu vermehren . Dies ist eine Abteilung, "Baby" oder Stiel.
- Für die Teilung ist es beim Umpflanzen einer Pflanze erforderlich, den Auslass zu schneiden und in verschiedene Behälter zu pflanzen.
- Wenn „Kinder“ auf dem Stiel einer erwachsenen Orchidee erschienen, können Sie versuchen, sie vom Elternteil zu pflanzen. Sie müssen dies nur tun, wenn 2 Blätter auf dem „Baby“ erscheinen und die Länge der Luftwurzeln 4-5 cm erreicht.
- Sie können auch versuchen, die Pflanze mit einem Stiel zu vermehren. Dazu wird das Blütenfeld des Stiels geschnitten und in mehrere Teile geteilt. Jeder Teil des geteilten Stiels muss mindestens eine Schlafknospe haben. Dann wird der Stiel in das Moos gelegt und schafft Gewächshausbedingungen mit einer Temperatur von 24-27 ° C. Nach der Keimung wird der Stiel in ein Substrat für Orchideen gepflanzt.
Krankheiten und Schädlinge

- Die häufigsten Krankheiten dieser Sorte sind Pilzkrankheiten wie Graufäule und Fusarium. Zur Behandlung dieser Krankheiten sind alle fungiziden Mittel geeignet.
Der betroffene Bereich muss geschnitten werden, um eine Infektion der gesamten Pflanze zu vermeiden, und der Schnitt muss mit Aktivkohlepulver behandelt werden.
- Vergessen Sie nicht Schädlinge wie Spinnmilben und weiße Blattläuse. Zur Bekämpfung wird ein breites Spektrum an Insektiziden eingesetzt.
Prävention von Krankheiten
Gute und qualitativ hochwertige Pflege und komfortable Lebensbedingungen der Pflanzen können auf die Prävention von Krankheiten zurückgeführt werden .
- Gute Beleuchtung, rechtzeitige Bewässerung und Top-Dressing sind die besten vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Krankheiten.
- Es ist auch notwendig, die Phalaenopsis rechtzeitig zu transplantieren und sie nicht unnötigem Stress auszusetzen. Ändern Sie nicht ihren Standort.
Phalaenopsis Wildkatze ist wirklich schöne und originelle Blume. Trotz seiner Schönheit ist es nicht wählerisch und daher auch für Anfänger geeignet. Bei richtiger Pflege wird die "Katze" lange an ihrer Blüte erfreuen.