Die vielseitige und helle Vielfalt der chinesischen Rose - alle Nuancen des wachsenden Hibiskus sind vielfältig

Bunter Hibiskus ist eine weitere schöne Sorte chinesischer Rosen. Im Gegensatz zu seinen Brüdern ist er besonders unprätentiös, aber immer noch schön und überrascht nicht nur mit der Schönheit der Blumen, sondern auch mit den Blättern.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie der bunte Hibiskus aussieht, wie er aussieht, welche Pflege er benötigt, wie er sich durch Stecklinge und Samen vermehrt. Und auch, welche Krankheiten und Schädlinge die Gesundheit von Coopers Hibiskus gefährden können und mit welchen anderen Farben er verwechselt werden kann.
Anlagenbeschreibung
Hibiskus gehört zur Familie der Malvaceae . Zu Hause kann die Pflanze bis zu 20 Jahre alt werden. Jede Blume gefällt dem Besitzer einer chinesischen Rose etwa 1-2 Tage lang, danach verblasst sie. Die Blüte dauert von März bis Oktober. Früchte in Kisten mit fünf Blättern, in denen viele Samen mit Flusen bedeckt sind. Bunter Hibiskus wird auch Cooper-Hibiskus genannt - zu Ehren der Person, die ihn zuerst nach Europa gebracht hat. Der Name "bunt" wird noch verwendet.
Der lateinische Name dieser Pflanze ist Hibiscus rosa-sinensis var. Cooperi. Der Geburtsort des Hibiskus ist Südchina. Der bunte Hibiskus wurde zuerst von Daniel Cooper nach Europa gebracht.
In der modernen Welt ist der Lebensraum des Hibiskus sehr groß. Am angenehmsten für sie ist das stark kontinentale Klima der Tropen Indonesiens sowie Sri Lankas, Sumatras und der Hawaii-Inseln.
Aussehen
Der Hibiskus dieser Sorte erhielt seinen Namen aufgrund der Besonderheit seiner Blätter: Bei strahlender Sonne werden die Blätter bunt, grün-weiß-rot. Die Farbe kann je nach Zusammensetzung des Bodens, Beleuchtung und anderen Bedingungen des Busches variieren . Blütenblätter können verschiedene Farben haben und große Blüten bilden. Letzteres kann sowohl Frottee als auch gewöhnlich sein. Der Durchmesser der Blume kann 12 Zentimeter erreichen.
Foto
Die Schönheit und Vielfalt der Blume ist erstaunlich. Sehen Sie es auf dem Foto unten.



Merkmale der häuslichen Pflege
- Temperatur Hibiskus wird bei einer Temperatur von 16 bis 22 Grad angenehm sein.
- Bewässerung . Hibiskus liebt Feuchtigkeit sehr und deshalb muss die Erde in seinem Topf immer feucht sein. In der warmen Jahreszeit reicht es aus, es alle 3-4 Tage zu gießen. Es ist auch wichtig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten: Die Pflanze muss täglich mit warmem, gut gepflegtem Wasser besprüht werden.Wichtig! Nach dem Gießen muss der Mutterboden erweicht werden.
- Das Licht . Die chinesische Rose ist ein Liebhaber von hellem, aber nicht direktem Licht. Daher wird ihr der Platz auf der Fensterbank des südwestlichen Fensters gefallen. Die Blume kann auch am Südfenster platziert werden, muss dann aber beschattet werden.
- Boden . Für diese Pflanze müssen Sie leichten, gut durchlässigen Boden aufnehmen. Wenn Sie selbst eine irdene Mischung herstellen möchten, ist die folgende Zusammensetzung optimal: Gartenerde, grober Sand (oder Perlit) und Humus (oder feuchter Torf) zu gleichen Anteilen. Es ist auch notwendig, eine kleine Menge Kalk hinzuzufügen.
- Beschneiden .
- Im Frühjahr werden alle Triebe um etwa ein Drittel gekürzt, um die Blüte zu stimulieren. Es ist zu beachten, dass die Blüte nur bei Trieben erfolgt, die älter als 3 Monate sind. Wenn Sie die Pflanze im Mai schneiden, können Sie den ganzen Sommer auf Blumen warten.
Obwohl Hibiskus das normale Beschneiden toleriert, können Sie immer noch nicht mehr als zwei Drittel aller Zweige beschneiden.
- Im Herbst können Sie die Pflanze nach der Blüte formen, indem Sie getrocknete Zweige entfernen und Triebe herausragen.
- Im Frühjahr werden alle Triebe um etwa ein Drittel gekürzt, um die Blüte zu stimulieren. Es ist zu beachten, dass die Blüte nur bei Trieben erfolgt, die älter als 3 Monate sind. Wenn Sie die Pflanze im Mai schneiden, können Sie den ganzen Sommer auf Blumen warten.
- Top Dressing . Vom Beginn des Frühlings bis zum Ende des Herbstes benötigt die Blume alle 3-4 Wochen Dünger.
Bunter Hibiskus ist bei der Fütterung mit hohem Stickstoffgehalt kontraindiziert, da er das Wachstum der grünen Masse stimuliert. Und dies kann dazu führen, dass der bunte, gutaussehende Mann die Besonderheit seiner Vielfalt verliert.
- Der Topf . Ein Topf mit einem Abflussloch wird benötigt. Bei der Größe muss nicht zu große, aber nicht zu kleine Kapazität gewählt werden: In einem großen Topf blüht der Hibiskus möglicherweise überhaupt nicht.
- Transplantation Hibiskus benötigt jedes Jahr eine Transplantation bis zu 5-6 Jahren. Dann können Sie nur den Mutterboden aktualisieren.
Bevor Sie eine Pflanze in einen neuen Topf pflanzen, müssen Sie warten, bis sich der neue Boden auf Raumtemperatur erwärmt hat.
Legen Sie eine bis zu 2 cm dicke Drainageschicht in einen neuen Topf.- Legen Sie eine kleine Schicht Erde.
- Die Pflanze muss vorsichtig aus dem alten Topf extrahiert werden. Wenn der Topf aus Plastik ist, können Sie seine Seiten leicht zerdrücken: Es ist einfacher, eine Blume zu bekommen.
- Untersuchen Sie die Wurzeln und entfernen Sie vorsichtig die Erdklumpen mit einem Holzstab (nur diejenigen, die frei von sich selbst fallen).
- Legen Sie den Hibiskus in einen neuen Behälter und füllen Sie ihn vorsichtig mit Erde. Der Abstand zwischen dem Boden und dem Rand des Topfes sollte etwa 1, 5 Zentimeter betragen.
- Überwinterung . Die Temperatur während dieser Zeit sollte zwischen 16 und 22 Grad liegen. Die Bewässerung wird reduziert und nur bewässert, um zu verhindern, dass der Boden im Topf austrocknet. Im Winter ist es wichtig, die Tageslichtstunden der Pflanze mit Leuchtstofflampen zu erhöhen.
Vermehrung durch Samen und Stecklinge
Die Pflanze vermehrt sich von März bis September durch Stecklinge.
- Stecklinge schneiden. Sowohl halb verholzte als auch grüne reichen aus.
- Zum Wurzeln werden sie in Wasser gelegt. Um das Erscheinungsbild der Wurzeln zu beschleunigen, schaffen sie Gewächshausbedingungen: Sie bedecken sie mit Film oder Glas.
Der optimale Zeitpunkt für die Vermehrung durch Samen ist von Februar bis März . Mit dieser Option vermehrt sich die erste Blüte im Hibiskus in 3-4 Jahren.
- Die Samen werden etwa 12 Stunden lang in einen feuchten Lappen gewickelt.
- Dann werden sie in eine Mischung aus Sand und Torf gesät (1: 1).
- Die Lufttemperatur sollte auf 25 Grad gehalten werden. Dazu können Sie ein Glas verwenden und es mit einem Topf abdecken.
- Nachdem die Blätter erscheinen, tauchen die Sprossen in verschiedene Töpfe.
Krankheiten und Schädlinge
Hibiskus bunt ist unprätentiös und ziemlich resistent gegen Schädlinge, aber Parasiten können gefährlich für ihn sein. Es kann von Blattläusen, Thripsen, Weißen Fliegen und Spinnmilben befallen werden.
Ähnliche Vertreter der Flora
- Zwerg-Phytonium wird dem Besitzer mit den gleichen bunten Blättern wie dem bunten Hibiskus gefallen. Verschiedene Arten von Phytonien haben unterschiedliche Farben: Es gibt Pflanzen mit Silberimprägnierungen und es gibt rosa.
- Hypesthes hat große Blätter, an die leuchtend rote und grüne Farben angrenzen.
- Maranta überrascht noch mehr, seine Blätter sind fast symmetrisch in verschiedenen Farbblöcken angeordnet: Rot, Salat und Dunkelgrün.
- Abutilon - ein kleiner Innenbaum - gehört zur selben Familie wie der Hibiskus, und daher sind seine Blüten in ihrer Form den Mitblumen sehr ähnlich (welche Baumarten des Hibiskus es gibt und wie man einen Bonsai bildet, finden Sie hier).
- Malvenblüten haben auch eine schöne Blütenform ähnlich wie Hibiskus.
Die Pflege des Hibiskus ist keine so schwierige Angelegenheit. Ein paar einfache Regeln, und er wird sich über lange Blüte und einen raffinierten Look freuen.