Die ursprüngliche Methode zum Einpflanzen von Tomaten in kochendes Wasser: zwei Aussaatmethoden, die Auswahl der Tomatensorten und weitere Pflege

Tomaten wachsen in fast jedem Haushaltsgrundstück. Mit dem Ende des Winters haben Gärtner die Frage, ob sie Tomatensämlinge selbst anbauen oder fertige Setzlinge kaufen sollen.
Selbstkultivierung erfordert Geduld und eine gewisse Freizeit. Darüber hinaus ist das Ergebnis möglicherweise nicht immer erfolgreich. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Tomaten zu säen, die immer gut keimen. Dies ist die Aussaat mit kochendem Wasser.
Zwei Aussaatmethoden mit kochendem Wasser
Es gibt zwei leicht unterschiedliche Möglichkeiten.
- Der erste Weg.
- Der Boden, in den die Samen gesät werden sollen, muss mit kochendem Wasser vergossen werden.
- Danach werden Tomatensamen in den Boden gelegt, man kann nicht einmal darüber streuen.
- Als nächstes müssen Sie die Aussaat mit einem Film abdecken, um sie vor Kälte zu schützen.
- Der zweite Weg.
- Die zweite Methode unterscheidet sich darin, dass die Samen in trockenen Boden getaucht und dann mit kochendem Wasser übergossen werden müssen.
- Nach dem Gießen müssen Sie die zukünftigen Sämlinge mit Folie abdecken und an einen warmen Ort legen.
Wofür ist das?

Darüber hinaus stimuliert heißes Wasser die Keimung von Tomatensamen.
In kochendem Wasser gesäte Tomaten erfahren einen Schock. Dadurch wird nicht nur die Keimung beschleunigt, sondern auch der Fruchtprozess verbessert.
Zahlreiche Beobachtungen haben gezeigt, dass die ersten Sämlinge am dritten Tag erscheinen sollten .
Vorteile und Nachteile
Die Methode der Aussaat mit kochendem Wasser ist recht neu, aber er hat bereits eine große Anzahl von Ventilatoren. Dies liegt daran, dass die Methode wirklich ein sehr gutes Ergebnis liefert. Dies ist das Hauptplus.
Die Vorteile einer solchen Landung umfassen Folgendes:
- Mit heißem Wasser verschüttetes Land enthält keine verschiedenen Krankheitserreger.
- Die Methode eignet sich für den Anbau von Saatgut aller Kulturen.
- Zusätzlich zu der Tatsache, dass eine 100% ige Keimung erwartet wird, keimen Samen, die eine langfristige Schichtung erfordern, schneller.
Die Nachteile der Verwendung von heißem Wasser beim Keimen von Tomaten umfassen die Tatsache, dass die Samen verbrüht sind. Und das wirkt sich auf die Struktur der zukünftigen Anlage aus. Niemand kann vorhersagen, ob die Samen dieser Tomaten, die mit kochendem Wasser angebaut wurden, Ernten produzieren können.
Für welche Sorten ist diese Aussaat geeignet?
Wie die Praxis zeigt, kann jede Tomatensorte nach der Gewächshausmethode gekeimt werden . Sämlinge erweisen sich als stark und gesund, da sowohl der Boden als auch die Samen einer vorläufigen Desinfektion unterzogen wurden.
Anleitung: Wie pflanzt man Tomaten mit kochendem Wasser?
- Der erste Weg. Pflanzen in Land mit kochendem Wasser verschüttet.
Bereiten Sie im Voraus einen Behälter mit Boden vor.- Wasser muss zum Kochen gebracht werden.
- Der Boden im Behälter wird mit heißem Wasser gegossen. Wasser sollte den Boden gut sättigen.
- Dann nehmen sie die Gemüsesamen und vertiefen sich leicht in warme Erde, bedecken sie mit Polyethylen.
- Kapazität mit Sämlingen, die 30-45 Minuten lang in die Batterie eingelegt wurden.
- Dann werden sie aus der Batterie genommen und in einen warmen Raum gebracht.
- Der zweite Weg. Verarbeitung von bereits gepflanzten Samen mit kochendem Wasser.
- Wählen Sie einen Behälter für zukünftige Tomatensämlinge.
- In den Behälter wird eine Schicht Spezialerde gegossen.
- Die Samen zukünftiger Tomaten werden auf der Oberfläche des Bodens verteilt.
- Sämlinge werden mit kochendem Wasser gegossen. Experten empfehlen, Wasser direkt aus dem Wasserkocher zu gießen.
- Obere Abdeckung mit Plastikfolie oder wickeln Sie eine Tasche.
- Zuerst wird der Behälter 40-50 Minuten lang auf die Batterie gestellt und dann in einen warmen Raum gebracht.
Sehen wir uns ein Video über die Behandlung bereits gepflanzter Samen mit kochendem Wasser an:
Weitere Pflege
- Nach Abschluss der Landung muss auf das Auftauchen der Triebe gewartet werden. Während dieser Zeit müssen Sie das Kondensat überwachen, das sich auf dem Film bildet. Wenn es nicht da ist, ist es Zeit, das Gewächshaus zu gießen.
- Wenn die ersten Sprossen zu schlüpfen beginnen, muss der Behälter mit den Sämlingen unter zusätzlicher Beleuchtung bewegt werden.Es ist wichtig. Zum Zeitpunkt des ersten Keimens muss der Film nicht entfernt werden.
- Sobald die Blätter der meisten Pflanzen erscheinen, muss das Polyethylen entfernt werden.
- Beim Pflanzen werden die Samen im Boden leicht vertieft. Um ein starkes Wurzelsystem zu bilden, ist es notwendig, sich zu vertiefen. Dazu können Sie die jungen Setzlinge sofort in separate Behälter pflanzen. Sie können ordentlich mit Erde bestreuen und tauchen, wenn die Pflanzen stärker werden.
- Experten empfehlen, nach einem Tauchgang kein Top-Dressing zu verwenden. Dies liegt an der Tatsache, dass Gartenerde nicht alle Eigenschaften eines Gewächshauses besitzt. Aus diesem Grund wird der Anpassungsprozess nach der Landung lang und schwierig sein.
Das Säen von Tomaten mit kochendem Wasser erfreut sich bei Gärtnern großer Beliebtheit. Um eine Methode auszuwählen, die alle Anforderungen erfüllt, müssen Sie sie ausprobieren. Darüber hinaus entspricht das Ergebnis den Erwartungen.