Die Gründe für die Entwicklung einer Knoblauchallergie bei Erwachsenen und Kindern sowie der Umgang mit der Krankheit?

Könnte es bei einem Erwachsenen oder einem Kind eine Allergie gegen ein so natürliches und gesundes Produkt wie Knoblauch geben? Die Antwort lautet: Ja, manche Menschen sind allergisch gegen dieses Gemüse und sollten bei der Verwendung vorsichtig sein.
In unserem Artikel können Sie sich mit den Symptomen der Krankheit vertraut machen und auf dem Foto sehen, wie sich die allergische Reaktion auf Knoblauch manifestiert.
Trotz der Tatsache, dass Sie mit Hilfe von Knoblauch viele Krankheiten heilen können, müssen Menschen, die gegen das Produkt allergisch sind, wissen, wie sie es verhindern und heilen können.
Passiert das und was sind die Gründe?
Die Hauptursache für eine Knoblauchallergie ist die Wirkung des darin enthaltenen Aplicins auf den Körper. Es ist ein sehr starkes natürliches Antioxidans, das im Gewebe dieser Pflanze eine aktive biologische Rolle spielt. Aplicin kann in den Körper gelangen, wenn Sie Knoblauch in Lebensmitteln konsumieren oder wenn Sie seine Aromen (sowohl Blüten als auch Früchte) einatmen.
Ein gesundes Immunsystem reagiert in keiner Weise auf die im Knoblauch enthaltenen Substanzen. Die Funktion des Immunsystems einer allergischen Person ist jedoch gestört, und es nimmt die Bestandteile der Pflanze wahr, wenn sie in den Körper eindringt, als fremd. Eine spezifische Reaktion beginnt, die Entwicklung von Antikörpern gegen die ankommenden Substanzen - dies wird als allergischer Prozess bezeichnet.
Prädisponierende Faktoren für Allergien sind:
- Verdauungsstörungen, aufgrund derer Knoblauch zu lange oder nicht vollständig verdaut wird, was zur Freisetzung von Aplicin im Blut in erhöhten Mengen beiträgt.
- Übermäßiges Essen des Produkts.
- Genetische Veranlagung für Allergien.
- Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper.
- Begleitende Wirkung auf die Immunität anderer Allergene.
Lesen Sie hier mehr darüber, wer weißen Knoblauch essen kann und wer kontraindiziert ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie effektiv er bei der Behandlung von Krankheiten ist und in welcher Form er besser eingenommen werden kann.
Symptome bei Kindern und Erwachsenen
Die Krankheitssymptome können variieren, je nachdem, ob Knoblauch über das Verdauungssystem oder über die Nase (durch Einatmen seines Aromas) in den Körper gelangt. Wenn Knoblauch durch das Verdauungssystem gelangt, entwickeln sich die klassischen Symptome einer Nahrungsmittelallergie:
- Das Vorhandensein von Hautausschlägen am Körper in Form von kleinen Papeln oder wässrigen Blasen.
- Im Bereich der Hautausschläge ist ein starker Zahn festzustellen.
- Trockene Haut.
- Häufiges Niesen und Tränenfluss, Halsschmerzen.
- Kribbeln auf der Zunge, im Hals.
- Durchfall, Blähungen und Sodbrennen.
- Bei schweren Allergien schwellen die Zunge und die oberen Atemwege an, und es wird ein Quincke-Ödem festgestellt. Dieser Zustand erfordert Krankenhausaufenthalt und Notfall-Wiederbelebung.
Es gibt praktisch keine Unterschiede in den Symptomen bei Erwachsenen und Kindern, aber die Manifestationen einer Knoblauchallergie bei Kindern sind schwerwiegender - dyspeptische Störungen, Schwellungen der Atemwege oder Quincke-Ödeme treten häufiger auf, und sehr kleine Dosen des Allergens reichen aus, damit Kinder charakteristische Symptome entwickeln.
Foto der Krankheit
Auf den folgenden Fotos können Sie sehen, wie sich das Symptom der Krankheit in der Haut, bei einem Erwachsenen und einem Kind manifestiert.



Behandlung
Die medikamentöse Therapie umfasst die Einnahme von Antihistaminika wie:
- Claritin.
- Erius.
- Zirtek.
- Tsetrin.
Diese Medikamente haben ein Minimum an Nebenwirkungen, bei einer leichten Allergie ist die Einnahme von 1-2 Tabletten pro Tag ausreichend.
Wichtig: Die genaue Dosierung des Arzneimittels wird von einem Allergologen festgelegt.Wenn der Anfall akut ist, Schluckbeschwerden oder Atembeschwerden festgestellt werden, werden Medikamente wie Suprastin und Diazolin injiziert. Mit der Entwicklung von Quinckes Ödem, der Ausbreitung eines Hautausschlags im ganzen Körper, schwerem Atemversagen müssen Sie sofort einen Krankenwagen zur Wiederbelebung rufen.
- Verwenden Sie Polysorb, Enterosgel oder Atoxil, um den Magen-Darm-Trakt von Allergenen zu reinigen.
- Um den Juckreiz zu lindern, werden lokale Salben und Cremes verwendet: Desitin, Solkoresil.
- Bei schweren Symptomen werden Kortikosteroide wie Hydrocortison und Prednisolon verschrieben. Dies sind ziemlich wirksame hormonelle Medikamente mit vielen Nebenwirkungen, daher sollten sie mit Vorsicht und nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Es ist möglich, die medikamentöse Therapie durch die Verwendung von Volksheilmitteln zu ergänzen. Hier sind die Rezepte:
- 1 Löffel einer Abkochung Kamille, 1 Löffel einer Abkochung Brennnessel, ein Glas Wasser. Alle drei Zutaten werden gemischt und für Kompressen im Juckreizbereich verwendet.
- 1 Löffel der Schnur wird in einem Glas Wasser gebraut und wie Tee getrunken. Als Mittel gegen Juckreiz kann dem Bad eine Abkochung der Schnur hinzugefügt werden.
- Hopfen, Brennnesseln und Holunderbeeren werden mit kochendem Wasser gegossen, aufgegossen und dann als Lotionen verwendet.
Die Inhaltsstoffe von Volksheilmitteln können selbst als Allergene wirken. Bevor Sie also eine vollständige Infusion oder Abkochung zu sich nehmen, müssen Sie die Reaktion des Körpers darauf mit einer kleinen Portion überprüfen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was schwarzer und wilder Knoblauch ist und wie man ihn isst? Schauen Sie sich auch unsere anderen Materialien über die häufigste Form an - Weiß:- Wie kann man es anbauen?
- Was ist der Unterschied zwischen Winter und Frühling?
- Was sind die Regeln für die Winterpflege und was sind die besten Sorten davon?
Prävention

Wenn sich aufgrund von Verdauungsproblemen eine Allergie gegen Knoblauch manifestiert, müssen Sie eine Diät einhalten, die diese beseitigt und Verstopfung verhindert. Sie müssen auch schlechte Gewohnheiten aufgeben, Stresssituationen minimieren und den Zustand Ihrer Immunität überwachen.
Fazit
Knoblauchallergien sind bei Menschen aufgrund ihres starken Antioxidans Aplicin häufig. Die Symptome der Reaktion ähneln den Symptomen einer anderen Nahrungsmittelallergie. Die Behandlungsmethoden sind ähnlich: Antihistaminika, topische Salben, Kortikosteroide. Der Kontakt des Patienten mit dem Allergen sollte ausgeschlossen werden.