Die chemische Zusammensetzung, der Kaloriengehalt und der Nährwert von Sauerampfer. Womit kann man ein Produkt kombinieren?

Eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und Jugend des Körpers ist das richtige Säure-Basen-Gleichgewicht. Ist Sauerampfer alkalisch oder sauer? Sauerampfer ist ein nützliches alkalisches Produkt, das die Entwicklung vieler pathologischer Zustände des Körpers vermeidet und die Gesundheit bis ins hohe Alter aufrechterhält sowie die Jugend verlängert.
In dem Artikel erfahren Sie, wie viel Kalorien Sauerampfer pro 100 Gramm enthält, welche Vitamine enthalten sind und welche Spurenelemente, Makrozellen und Säuren darin enthalten sind.
Die chemische Zusammensetzung von frischem Gras
Sauerampfer hat einen sauren Geschmack, da er eine große Menge Kaliumsalz von Oxalsäure enthält. Es enthält auch Zitronen- und Äpfelsäure, Flavonoide, Zucker, Tannine, Vitamine sowie Spurenelemente und Makrozellen.
Welche Vitamine sind enthalten?
Welche Vitamine enthalten Pflanzenblätter? Der Sauerampfer enthält viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und an fast allen biochemischen Prozessen des Körpers beteiligt ist.
Vitamin K ist in seiner Zusammensetzung für den Prozess der Blutgerinnung verantwortlich und an Knochenwachstumsprozessen beteiligt. B-Vitamine normalisieren das Herz-Kreislauf- und Nervensystem, stärken das Immunsystem, beteiligen sich am Zellwachstum, fördern die normale Funktion des Nervensystems und verbessern die Funktion des Darms.

- A (Beta-Carotin) - 2, 5 µg;
- C (Ascorbinsäure) - 47 mg;
- E (Tocopherol) - 1, 9 mg;
- K (Phyllochtnon) - 0, 6 mg;
- B1 (Thiamin) - 0, 06 mg;
- B2 (Riboflavin) - 0, 16 mg;
- B6 (Pyridoxin) - 0, 2 mg;
- B7 (Biotin) - 0, 6 µg;
- B9 (Folsäure) - 13, 0 µg;
- K (Phyllochinon) - 45, 0 µg;
- PP (Nikotinsäure) - 0, 3-0, 5 mg.
Nikotinsäure (Vitamin PP) bezieht sich auf solche Substanzen, die nicht im Körper synthetisiert werden und daher von außen in den Körper gelangen müssen. Diese Substanz ist am Abbau von Fetten und Kohlenhydraten beteiligt, nimmt auch am Proteinstoffwechsel teil und hilft, schlechtes Cholesterin zu senken, die Durchblutung zu verbessern, das Herz zu stärken und das Gedächtnis zu verbessern.
Makronährstoffe
Makronährstoffe sind für ein normales menschliches Leben notwendig. Ihr Mangel kann zu verschiedenen Krankheiten führen. In Sauerampfer sind diese Makroelemente:
- Calcium - 54 mg;
- Kalium - 362 mg;
- Natrium - 4 mg;
- Magnesium - 41 mg;
- Phosphor - 71 mg;
- Schwefel - 20 µg;
- Chlor - 70 mg.
- Kalium und Magnesium sind wichtig für die Herzgesundheit.
- Calcium und Phosphor stärken Knochen, Nägel und Haare.
- Natrium reguliert die neuromuskuläre Aktivität.
- Schwefel verhindert die Oxidation des Gewebes auf zellulärer Ebene, stellt die Übertragung genetischer Informationen sicher und reinigt Blut und Lymphe von Toxinen und Toxinen.
Spurenelemente
Spurenelemente sind eine wertvolle Quelle für essentielle Substanzen. Der Sauerampfer enthält solche Spurenelemente:
Jod - 3 µg;- Kupfer - 0, 2 mg;
- Mangan - 0, 35 µg;
- Eisen - 2, 4 mg;
- Zink - 0, 5 mg;
- Fluor - 70 µg.
- Jod ist notwendig für das reibungslose Funktionieren der Schilddrüse, des endokrinen sowie des Zentralnervensystems.
- Kupfer ist an der Gehirnfunktion und dem Stoffwechsel beteiligt.
- Mangan ist insofern wertvoll, als es andere nützliche Substanzen leitet. Wie Kupfer, B-Vitamine, Vitamin E und C, die starke Antioxidantien sind.
- Eisen ist Teil des Hämoglobins, das notwendig ist, um alle Organe mit Sauerstoff zu versorgen. Eisenmangel führt zur Entwicklung einer Anämie, bei der alle Organe unter Sauerstoffmangel leiden.
- Zink stimuliert die Produktion von Sexualhormonen, normalisiert die Arbeit der Hypophyse, der Nebennieren, der Hoden und der Eierstöcke.
- Fluorid verhindert Karies und reguliert die Durchblutung.
Essentielle Aminosäuren
Essentielle Säuren werden vom menschlichen Körper nicht selbst synthetisiert, daher muss ihre Aufnahme von außen mit der Nahrung erfolgen.Ihr Mangel kann zu Fehlfunktionen im Körper führen. Sie stärken Muskeln und Bänder, erhöhen die Muskelmasse, stellen geschädigtes Gewebe wieder her und sind an allen Körperprozessen beteiligt.
Sauerampfer enthält solche essentiellen Aminosäuren:
- Valin - 0, 133 g;
- Histidin - 0, 054 g;
- Leucin - 0, 167 g;
- Isoleucin - 0, 102 g;
- Lysin - 0, 115 g;
- Threonin - 0, 094 g;
- Methionin - 0, 035 g;
- Phenylalanin - 0, 114 g.
- Valin stellt die Muskeln wieder her und ist eine gute Energiequelle.
- Histidin hilft, die Funktion der Gelenke zu verbessern, verbessert die Blutzusammensetzung und wirkt sich günstig auf das Muskelwachstum aus.
- Isoleucin ist an der Produktion von Hämoglobin beteiligt, überwacht den Blutzucker und erhöht die Ausdauer des Körpers.
- Leucin stärkt das Immunsystem und ist für den Gehalt an weißen Blutkörperchen im Blut verantwortlich.
- Lysin stärkt das Knochengewebe und ist für die Kollagenproduktion verantwortlich.
- Methionin trägt zur normalen Funktion der Leber und des Verdauungstrakts bei und ist auch am Abbau von Fetten beteiligt.
Essentielle Aminosäuren

- Arginin - 0, 108 g;
- Alanin - 0, 132 g;
- Glycin - 0, 114 g;
- Asparaginsäure - 0, 181 g;
- Glutaminsäure - 0, 216 g;
- Serin - 0, 077 g;
- Prolin - 0, 116;
- Tyrosin - 0, 083 g.
- Alanin dient als Energiequelle und unterstützt das Muskelwachstum.
- Glycin fördert die Muskelfunktion und stabilisiert den Blutdruck und den Blutzucker und ist auch am Abbau von Fetten beteiligt.
- Serin stärkt die Immunität und fördert die Freisetzung von Energie, die für den schnellen Stoffwechsel von Fettsäuren notwendig ist.
- Asparaginsäure reduziert den Ammoniakspiegel unter starker Belastung und beschleunigt den Stoffwechsel.
- Glutaminsäure hilft dem Gehirn bei der Arbeit.
Kaloriengehalt, Nährwert und BJU
Wie viele Kalorien enthält Sauerampfer? Sauerampfer ist ein kalorienarmes Diätprodukt, das nur 22 kcal pro hundert Gramm enthält. Energiewert (BJU):
- Proteine - 1, 5 g;
- Fette - 0, 3 g;
- Kohlenhydrate - 2, 9 g.
Nährwert pro 100 g Produkt:
- Ballaststoffe - 1, 2 g;
- Wasser - 92 g;
- Mono- und Disaccharide - 2, 8 g;
- Stärke - 0, 1 g;
- ungesättigte Fettsäuren - 0, 1 g;
- gesättigte Fettsäuren -0, 1 g;
- organische Säuren - 0, 7 g;
- Asche - 1, 4 g.
Die chemische Zusammensetzung gekochter Kräuter

Oxalsäure schadet in geringen Mengen nicht, da sie zusammen mit dem Urin ausgeschieden wird. Eine Schädigung des Körpers kann nur in großen Dosen erfolgen. Daher sollten Sie nicht oft Suppen aus Sauerampfer kochen, es ist besser, es nur in frischer Form zu verwenden.
Gefroren
Bei richtigem Einfrieren bleiben alle nützlichen Substanzen in Sauerampferblättern wie in einer frischen Pflanze erhalten. Daher unterscheidet sich die Zusammensetzung der gefrorenen Blätter in diesem Fall nicht von den frischen.
Getrocknet
Wenn der Sauerampfer während des Trocknens keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, enthält das getrocknete Produkt fast alle nützlichen Substanzen. In dieser Form behält es Farbe, Geschmack und vorteilhafte Eigenschaften.
Verschiedene Arten und Sorten
Es gibt viele Sorten von kultiviertem Sauerampfer, die sich in der chemischen Zusammensetzung praktisch nicht unterscheiden. Es gibt jedoch eine Pflanze, die viele mit Sauerampfer verwechseln - es ist Spinat. Im Aussehen ist es dem Sauerampfer sehr ähnlich und hat die gleichen Reifedaten. Daher wird es oft mit Sauerampfer verwechselt.
Spinat in vielen Rezepten kann Sauerampfer ersetzen, hat aber einen etwas anderen Geschmack und eine etwas andere Zusammensetzung.Unterschiede zu Spinat
- Sauerampfer hat hellgrüne Blätter mit einem scharfen Ende, und im Spinat sind sie dunkelgrün und gerundet.
- Sauerampfer hat einen sauren Geschmack, da er Oxalsäure enthält und Spinat nicht sauer ist und ein geringer Anteil an Bitterkeit in seinem Geschmack vorhanden ist.
Beide Pflanzen sind kalorienarm und enthalten viele nützliche Substanzen. Wenn wir sie nach chemischer Zusammensetzung vergleichen, ist anzumerken, dass der erste Unterschied im Gehalt an Oxalsäure besteht, die im Spinat im Vergleich zu Sauerampfer sehr gering ist. Spinat enthält viel Protein - etwa 2, 3%. Sein größerer Gehalt ist nur in Hülsenfrüchten, so dass es von Anhängern verschiedener Diäten geschätzt wird.
Mit welchen Produkten kombinieren?

Die Verwendung kompatibler Produkte vermeidet solche Probleme und trägt zur vollständigen Aufnahme der Nährstoffe eines Produkts bei. Sauerampfer wird mit allen Lebensmitteln außer Milch kombiniert.
Welche Gerichte werden am besten hinzugefügt?
Sauerampfer kann zu vielen Gerichten hinzugefügt werden, wodurch ihre Zusammensetzung mit nützlichen Substanzen angereichert und der Geschmack verbessert wird. Zum Beispiel kann es zu Kuchen, Salaten, Saucen, Omeletts sowie Kohlsuppe und Okroshka hinzugefügt werden. Es gibt sogar Rezepte für die Herstellung von Sauerampferlimonade und Marmelade.
Es gibt mehr als zweihundert Sauerampferarten, von denen nur wenige als Lebensmittel- und Heilpflanze verwendet werden. Aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet sein Name "Speer". Die Pflanze hat eine reichhaltige Zusammensetzung und wirkt sich positiv auf den Körper aus. Es sei jedoch daran erinnert, dass seine Verwendung in gekochter Form begrenzt sein muss.