Die besten Möglichkeiten, um die Keimung von Karotten zu erhöhen. Wie wirkt sich die Haltbarkeit des Saatguts auf den Ertrag aus?

Die Samenkeimung ist ein wichtiges Merkmal, das zeigt, wie viel von der gepflanzten Karotte wachsen kann. Daher müssen Sie vor der Landung diesen Parameter überprüfen. Wir werden herausfinden, wie die Keimung überprüft wird, wovon sie abhängt - und ob es möglich ist, diesen Indikator vor Beginn des Pflanzens irgendwie zu verbessern.
Aus dem Artikel erfahren Sie, was bei der Bestimmung der Keimung berücksichtigt wird, ob es einen Unterschied in der Labor- und Feldform gibt, warum es wichtig ist, diese vor dem Pflanzen zu überprüfen und ob dies von der Haltbarkeit der Samen abhängt. Finden Sie die besten Möglichkeiten, um die Keimung von Karotten zu testen und zu steigern.
Was ist das?
Zunächst muss festgestellt werden, wie die Keimung von Samen im Allgemeinen ist. Dieser Begriff bedeutet das Verhältnis zwischen der Gesamtzahl der Samen und denen, die unter bestimmten Bedingungen gekeimt sind. Wenn Sie 100 separate Karottensamen nehmen (oder eine andere Pflanze - die Keimung wird für jede Kultur berechnet), unter geeigneten Bedingungen stellen und bei der Berechnung feststellen, dass 87 davon gekeimt sind, bedeutet dies, dass die Keimung für diese Saatgutcharge spezifisch 87% beträgt.
Bei der Bestimmung der Keimung werden außerdem folgende Faktoren berücksichtigt :
- Die Bedingungen, unter denen die Samen keimten.
- Daten, für die sie Sämlinge bildeten.
Sowohl das als auch eine andere für jede einzelne Kultur bei industriellem Anbau wird durch die staatliche Standardspezifikation definiert.
Labor und Feld - was ist der Unterschied?

- Labor.
- Feld
Der Unterschied zwischen den beiden ist wie folgt :
- Die Laborkeimung wird im Labor an Proben bestimmt. Experten tun genau das: Sie nehmen mehrere Proben (normalerweise mindestens 4) von 100 Samen aus einer Samencharge und keimen sie im Labor.
- Die Keimung wird direkt auf dem Feld nach der Aussaat der Samen bestimmt. Die Gesamtzahl der auf der Parzelle gesäten Samen wird genommen, die Anzahl der Sämlinge wird berechnet - und dann wird der Prozentsatz der Keimung berechnet. Wenn die Aussaat auf dem Feld durchgeführt wurde, erfolgt die Berechnung unter Berücksichtigung der Aussaatraten (sie werden manuell für die Aussaat festgelegt) und der Anzahl der Sämlinge in einem bestimmten Gebiet.
Die Feldkeimung ist immer geringer als im Labor. In Laborbechern werden alle Samen, die dazu in der Lage sind, im Wachstum berührt. Auf dem Feld stirbt unweigerlich ein Teil der Samen oder Sämlinge an Schädlingen, Krankheiten, Störungen in der Agrartechnologie und anderen Faktoren.
In einigen Fällen kann der Unterschied sehr schwerwiegend sein - bis zu 20-30%. Karotten sind nur eine der Pflanzen, bei denen sich die Feldkeimung stark vom Labor unterscheidet: Durch unsachgemäße Aussaat, Schädlinge oder Fröste können vollständig keimende Samen zerstört werden.Warum ist es wichtig, vor dem Einsteigen zu überprüfen?
Durch die Samenkeimung können Sie ungefähr bestimmen, auf wie viele Sämlinge Sie hoffen können. Und dies ermöglicht Ihnen wiederum:
- Zumindest grob schätzen, welche Art von Ernte erwartet wird.
- Stellen Sie fest, ob es sinnvoll ist, diese Samencharge zu säen. Wenn die Keimung zu gering ist, lohnt es sich nicht, sie zu verwenden: Kraft und Zeit werden aufgewendet, ein Bereich wird besetzt, auf dem etwas anderes gepflanzt werden könnte.
- Je höher die Keimrate ist, desto niedriger ist die Aussaatrate. Wenn Karotten zu mindestens 70% keimen, können die Samen mit einer Geschwindigkeit von etwa 0, 5 g pro Quadratmeter ausgesät werden. m. Mit geringerer Keimrate steigt - bis zu 1 g pro 1 Quadrat. m
Wovon hängt es ab?

- Die Qualität und Reife einer Samencharge . Wenn die Samen unreif gesammelt, falsch gelagert, beschädigt wurden - ihre Keimung ist in einigen Fällen erheblich reduziert - auf Null.
- Die Bedingungen, unter denen die Samen gelagert wurden . Wenn die Samencharge bei übermäßiger oder unzureichender Luftfeuchtigkeit, zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen gelagert wurde, stirbt zwangsläufig ein Teil ab und die Keimung nimmt ab.
- Haltbarkeit . Je länger die Samen gelagert werden, desto mehr sterben ab.
Wie hängt es mit dem Ablaufdatum zusammen?
Die Haltbarkeit von Samen und der Prozentsatz ihrer Keimung stehen in direktem Zusammenhang: Die Haltbarkeit ist der Zeitraum, in dem die Keimung von Samen unter die von GOST oder einem anderen normativen Dokument festgelegte Norm fällt. Einfach ausgedrückt, werden die Samen, die noch in beträchtlicher Menge keimen können, unter Berücksichtigung der unvermeidlichen Verluste als geeignet angesehen.
Was ist das übliche Ablaufdatum?
Die Haltbarkeit von Saatgut jeglicher Kultur wird normalerweise von Pflanzenspezialisten in einer Reihe von Experimenten bestimmt. Die Ergebnisse ihrer Beobachtungen werden in Nachschlagewerken, staatlichen Standardspezifikationen und anderen behördlichen Dokumenten festgehalten. Speziell für Karotten wenden die Saatgutproduzenten normalerweise GOST 32592-2013, GOST 20290-74 und GOST 28676.8-90 an.
Außerdem müssen Sie das Datum der Verpackung der Samen berücksichtigen . Gemäß der Verordnung über den Verkauf und Transport von Saatgut (genehmigt durch die Verordnung des Landwirtschaftsministeriums der Russischen Föderation Nr. 707 von 1999) hängt die Haltbarkeit zum Verkauf vom Zeitpunkt der Verpackung ab. Dieselbe Saatgutcharge, die im Oktober 2018 in Papiertüten verpackt wurde, gilt bis Dezember 2019 als gültig.
Wenn jedoch dieselbe Charge, die mehrere Monate in Lagern gelegen hat, im Januar 2019 verpackt wird, gilt der Dezember 2020 als das Ende des Verfallsdatums.
Somit folgt aus folgendem :
- Der Zeitraum, in dem Karottensamen noch in beträchtlicher Menge sprießen können, beträgt 3-4 Jahre ab der Ernte. Die beste Option ist 1-2 Jahre. Nach diesem Zeitraum muss die Aussaatrate mindestens eineinhalb Mal erhöht werden.
- Die Luftfeuchtigkeit sollte mindestens 30 und nicht mehr als 60% betragen.
- Temperatur - von 12 bis 16 Grad.
- Samen sollten entweder in einer undurchsichtigen Verpackung oder an einem dunklen Ort gelagert werden.
Wie überprüfe ich die Samen?
Keimen
Diese Methode sollte kurz vor dem eigentlichen Pflanzen von Karotten angewendet werden. Die Keimung ist wie folgt :
- In einer breiten, aber flachen Schale, die oben auf der Unterseite der Gaze platziert ist - ein Lappen, der mehrmals aus Leinen oder Baumwollgewebe gefaltet wurde.
- Samen sind mit einem Lappen bedeckt - ordentlich, gleichmäßig.
- Der Lappen ist eingeweicht, aber damit das unten stehende Wasser die Samen nicht bedeckt.
Das Geschirr wird mit Glas bedeckt und an einem warmen Ort (d. H. Mindestens 10 Grad) aufbewahrt. Es wird empfohlen, das Tuch alle 12 Stunden umzudrehen.- Nach 2-4 Tagen sollten Sie die geschlüpften Samen auswählen (es wird empfohlen, eine Pinzette zu verwenden - sie sind in Karotten recht klein) und zum Pflanzen verwenden.
Eine andere Methode ist einfacher, ermöglicht jedoch nur die Bestimmung der Keimung und nicht die Auswahl geeigneter Samen. Dafür:
- In eine Schachtel mit dichtem Boden und niedrigen Seiten wird eine Schicht von etwa 2 cm Erde gelegt.
- Dann Karottensamen ausgesät.
Die Zahl ist unwichtig, aber es ist besser, wenn ihre Zahl ein Vielfaches von 100 oder mindestens 50 ist, um die Betrachtung der Keimung zu erleichtern. Der Boden wird angefeuchtet und 12-14 Tage an einen warmen Ort (mit einer Temperatur von mindestens 20 Grad) gestellt. Danach wird einfach die Anzahl der Sprossen gezählt.
Wichtig : Die Methode zum Pflanzen in einer Kiste kommt der Definition der Laborkeimung am nächsten, erlaubt jedoch nicht die Verwendung von gekeimten Samen: Karotten werden nicht für Sämlinge gezüchtet.Ein Raum im Wasser
Die Samen werden in ungefähr die gleichen Schalen wie im vorherigen Fall gegeben, mit warmem Wasser gegossen und etwa einen Tag lang aufbewahrt. Dann werden die Samen abgetropft, leicht getrocknet und zum Pflanzen verwendet, wobei diejenigen ausgewählt werden, die geschlüpft sind.
Diese Methode ist weniger ein Keimtest (obwohl eine Auswahl getroffen wird), sondern vielmehr eine Stimulation. Daher wird empfohlen, nicht nur Wasser, sondern eine Lösung von Wachstumsstimulanzien in der vom Hersteller vorgeschriebenen Dosierung zu verwenden.
Mit Toilettenpapier
Diese Methode ist einfach:
- Nehmen Sie Toilettenpapier (das einfachste, ohne Farbstoffe oder Aromen).
- Es ist in 4-6 Schichten auf einem Teller ausgelegt und reichlich mit warmem Wasser angefeuchtet.
- Die Samen werden mit einer Rate von 1 Samen pro 1 km² auf eine Papierschicht gelegt. siehe
- Der Behälter wird an einen warmen Ort gestellt und dort während des Trocknens aufbewahrt, wodurch das Papier angefeuchtet wird.
- Keimende Samen werden gepflanzt und nicht keimende Samen werden verworfen.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Plastikflasche :
- Es wird in Längsrichtung geschnitten, 7-8 Lagen Papier werden hineingelegt, mit einem Sprinkler angefeuchtet und die Samen werden hineingelegt (in einem Abstand von 1, 5-2 cm voneinander).
- Dann wird die Struktur mit Polyethylen gebunden und 10 bis 14 Tage an einem warmen Ort belassen. Bewässerung ist nicht erforderlich: Das unter einer Polyethylenschicht gebildete Kondensat kommt von selbst zurecht.
- Nachdem unreife Samen während der Zubereitung verworfen wurden, können die restlichen Samen gepflanzt werden.
Kochsalzlösung

- Die Samen werden in eine Salzlösung gegeben. Seine Stärke sollte 5% betragen (ein Teelöffel Salz pro Liter Wasser).
- 40-60 Minuten gereift.
- Alle Popup-Samen werden verworfen und verworfen.
- Die restlichen Samen werden in sauberem Wasser aus Salz gewaschen, leicht getrocknet und zum Pflanzen verwendet.
Beispiele für die Verwendung von Ergebnissen
Wenn eine Charge Karottensamen den Test bestanden hat, sind folgende Optionen für ihre Verwendung möglich:
- Ablehnung der Partei . Dies ist möglich, wenn die Keimung im Boden verwendet wurde - und eine Keimung unter 30% zeigte. Von der Verwendung eines solchen Saatguts zum Pflanzen wird dringend abgeraten.
- Erhöhte Aussaatrate . Dies ist sowohl beim Keimen im Boden als auch bei anderen Methoden möglich - normalerweise wird der gesamte Saatgutbestand eines Gärtners oder Landwirts nicht überprüft. Wenn die Keimung ungefähr 50-70% betrug, sollte die Aussaatrate erhöht werden. Wenn die Keimung ungefähr auf Laborebene lag (d. H. 90-95%), können Sie die Standard-Aussaatrate verwenden.
- Kalibrierung von Samen und Ablehnung von ungeeigneten . Diese Option ist geeignet, wenn Kochsalzlösung verwendet wurde: Alle Samen können darin platziert werden. In diesem Fall werden die offensichtlich unpassenden (verletzten, hohlen usw.) Samen entfernt und der Rest wird zum Pflanzen verwendet. Man muss jedoch bedenken: Das Einweichen in Salz sagt nichts über die Keimung aus. Sie können nur offensichtlich minderwertiges Material entfernen.
Wie kann man die Anzahl der Sämlinge erhöhen?
Es sollte nicht vergessen werden: Wenn die Samen starben, können sie durch keine Maßnahmen wiederbelebt werden. Maßnahmen zur Steigerung der Keimung zielen daher nur darauf ab, den weiteren Tod von Samen zu verhindern, bestehende zu kalibrieren und die Entwicklung zu stimulieren. Die Methoden können wie folgt verwendet werden :
- Einweichen in eine Lösung mit Top-Dressing (siehe hier, ob die Samen vor dem Pflanzen eingeweicht werden sollen, und erfahren Sie hier, wie Sie Karottensamen in Wodka einweichen können).
- Vorspülen, um pflanzliche Öle zu entfernen, die den Keim von der Luft isolieren. Das Einweichen erfolgt 10-15 Tage bei regelmäßigem Wasserwechsel.
- Aufwärmen.
- Desinfektion in einer Lösung von Kaliumpermanganat.
- Vorkeimung bei einer Temperatur von 25-28 Grad.
Die Anzahl der Pflanzen, die beim Pflanzen erhalten werden können, hängt von der Keimung der Samen ab. Je höher die Keimrate ist, desto niedriger ist die Aussaatrate. Daher sollten Sie vor der Aussaat die Samen kalibrieren und prüfen, wie viele davon sprießen können.